X1 auf der IAA

BMW X1 E84

Habe den X1 auf der IAA ausführlich unter der Lupe gehabt.
In Summe: ein nettes Auto mit genug Platz für 1,90m Passagiere vorn - hinten sitzt man aber ähnlich beengt wie im alten 3er (E46) - nur die Kopffreiheit ist endlich mal eine "Freiheit". Vor allem Füße mit Schuhgröße 45+X sind kaum unter dem Vordersitz zu positierieren - vor allem kriegt man die nur schwer wieder aus dem Wagen....

Der Kofferraum ist angemessen groß (X1 420 Liter, 3er Touring 440 Liter, X3 460 Liter) - aber so dolle wirds in der Praxis nicht sein, da BMW ja auch immer (mit Ausnahme des X3) die Ablagen unter dem Kofferraumboden mitrechnet....

In Wirklichkeit wirkt der X1 von außen deutlich kleiner als auf den Fotos - ich denke, dass da entgegen vieler Meinungen / Befürchtungen noch viel Potenzial für den neuen X3 liegt, der im direkten Vergleich doch um einiges stattlicher wirkt.

An den ausgestellten X1 sind mir noch einige gröbere Verarbeitungsmängel aufgefallen - besonders unschön war im weißen Grundmodell die schwarz lackierte Blende um den Schalthebel herum. Zwischen ihr und der Mittelkonsole klaffte eine 2 mm breite Lücke und gestattete den Blick auf den Kardantunnel. Unerfreulich auch das harte Plastik am Unterteil des Cockpits sowie der schmutzanfällige Stoff in der Grundausstattung.

Aufgefallen ist mir im direkten Vergleich auch die noch immer schlechtere Auflösung der BMW-Navis im Vergleich zu denen bei Mercedes. Letztere haben ein sehr fein gezeichnetes Kartenbild mit vielen Detailinformationen und guiten Kontrasten. Bei BMW jedoch wirkt die Auflösung noch immer vorsintflutartig und sehr stufig. Icons wie die Symbole von Aral, Shell, Esso oder McDonalds werden bei Audi und Benz richtig klar und hochwertig angezeigt - bei BMW leider nicht.

Negativ am X1:
- der Schlüsselschalter für die Beifahrerairbagaktivierung ist erneut seitlich am Armaturenbrett. Besser wäre es dies im Handschufach unterzubringen, damit man den Airbag auch mal schnell aktivieren kann ohne auszusteigen.
- Die Glasheckscheibe lässt sich leider nicht separat öffnen. Beim 3er Touring genieße ich das oft zum Tranport langer Gegenstände (Bretter, Latten etc.) Das Gute daran: man kann die Heckklappe geschlossen halten und die Gegenstände drohen nicht herauszufallen.
- Das Ablagefach in der Mittelkonsole (wenn man kein Navi bestellt) hat zwar eine große Klappe - aber wenig dahinter. Wer (wie ich) spekulierte, dass man da auch gut ein Nachrüst-Navi einbauen könnte, wird angesichts der spärlichen Abmessungen bitter enttäuscht sein.
- Die Innenbreite des X1 ist grenzwertig. Viel Bewegungsfreiheit hat man da leider nicht.
- Preisgestaltung: auf den ersten Blick wirkt der Grundpreis den X1 attraktiv. Bei den Extras wird aber (im Vergleich zum Grundpreis) überproportional draufgeschlagen. Das ist unverschämt.

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Habe den X1 auf der IAA ausführlich unter der Lupe gehabt.
In Summe: ein nettes Auto mit genug Platz für 1,90m Passagiere vorn - hinten sitzt man aber ähnlich beengt wie im alten 3er (E46) - nur die Kopffreiheit ist endlich mal eine "Freiheit". Vor allem Füße mit Schuhgröße 45+X sind kaum unter dem Vordersitz zu positierieren - vor allem kriegt man die nur schwer wieder aus dem Wagen....

Der Kofferraum ist angemessen groß (X1 420 Liter, 3er Touring 440 Liter, X3 460 Liter) - aber so dolle wirds in der Praxis nicht sein, da BMW ja auch immer (mit Ausnahme des X3) die Ablagen unter dem Kofferraumboden mitrechnet....

In Wirklichkeit wirkt der X1 von außen deutlich kleiner als auf den Fotos - ich denke, dass da entgegen vieler Meinungen / Befürchtungen noch viel Potenzial für den neuen X3 liegt, der im direkten Vergleich doch um einiges stattlicher wirkt.

An den ausgestellten X1 sind mir noch einige gröbere Verarbeitungsmängel aufgefallen - besonders unschön war im weißen Grundmodell die schwarz lackierte Blende um den Schalthebel herum. Zwischen ihr und der Mittelkonsole klaffte eine 2 mm breite Lücke und gestattete den Blick auf den Kardantunnel. Unerfreulich auch das harte Plastik am Unterteil des Cockpits sowie der schmutzanfällige Stoff in der Grundausstattung.

Aufgefallen ist mir im direkten Vergleich auch die noch immer schlechtere Auflösung der BMW-Navis im Vergleich zu denen bei Mercedes. Letztere haben ein sehr fein gezeichnetes Kartenbild mit vielen Detailinformationen und guiten Kontrasten. Bei BMW jedoch wirkt die Auflösung noch immer vorsintflutartig und sehr stufig. Icons wie die Symbole von Aral, Shell, Esso oder McDonalds werden bei Audi und Benz richtig klar und hochwertig angezeigt - bei BMW leider nicht.

Negativ am X1:
- der Schlüsselschalter für die Beifahrerairbagaktivierung ist erneut seitlich am Armaturenbrett. Besser wäre es dies im Handschufach unterzubringen, damit man den Airbag auch mal schnell aktivieren kann ohne auszusteigen.
- Die Glasheckscheibe lässt sich leider nicht separat öffnen. Beim 3er Touring genieße ich das oft zum Tranport langer Gegenstände (Bretter, Latten etc.) Das Gute daran: man kann die Heckklappe geschlossen halten und die Gegenstände drohen nicht herauszufallen.
- Das Ablagefach in der Mittelkonsole (wenn man kein Navi bestellt) hat zwar eine große Klappe - aber wenig dahinter. Wer (wie ich) spekulierte, dass man da auch gut ein Nachrüst-Navi einbauen könnte, wird angesichts der spärlichen Abmessungen bitter enttäuscht sein.
- Die Innenbreite des X1 ist grenzwertig. Viel Bewegungsfreiheit hat man da leider nicht.
- Preisgestaltung: auf den ersten Blick wirkt der Grundpreis den X1 attraktiv. Bei den Extras wird aber (im Vergleich zum Grundpreis) überproportional draufgeschlagen. Das ist unverschämt.

Gruß
Bernd

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von KM_Shagrath


Sollche "Schweißnähte" hat unser Renaultmaster auch 😉 Das ist flexibler Klber, spürt man wenn kräftig draufdrückt.

Ich sehe das keineswegs als "Wertminderung"

Ich würde es eher als Dichtungsmasse bezeichnen, ähnlich wie Silikon im Badezimmer. Damit werden die Nähte versiegelt. Das kann zum Rostschutz gar nicht dick genug sein 😉

Gruß

Martin

100 Punkte und ein Eis zum Selbskostenpreis!

Wenn man genau hinschaut, dann sieht man das die Bleche mit Punktschweißen miteinander verbunden sind.
Die Stöße werden dann mit Dichtmasse "versiegelt"
Wobei auch einige Blechteile am Auto verklebt werden..... (z.B. am Dach)

Zitat:

Kann jemand mal entzifferen was the_raceface's Probleme mit dem X1 sind?

ich habe keine Probleme..... 😕

ist ja bald wieder Weihnachten und Silvester, wg des Karpfen ...........

Zitat:

Original geschrieben von M193


ist ja bald wieder Weihnachten und Silvester, wg des Karpfen ...........

Ich find`s schön und allemal besser als der Entenschnabel am Tiguan.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Kann jemand mal entzifferen was the_raceface's Probleme mit dem X1 sind?

ich habe keine Probleme..... 😕

Zitat:

danke, aber ich werde mich hüten einen X1 zu kaufen! 😰

Nah ja, klinkt doch ob du den X1 schlecht findest...

Ähnliche Themen

Kommt darauf an von welcher seite man es betrachtet.
Vom Design ist er toll geworden, der 1. BMW der mir richtig gut gefällt, nur der Rest ist in meinen Augen nicht "Premium"!

Zitat:

Original geschrieben von M193


ist ja bald wieder Weihnachten und Silvester, wg des Karpfen ...........

Dagegen hilft evtl. eine schwarze Lackierung.

Aber gegen das Armaturenbrett ist mir noch keine Lösung eingefallen....

Volleder-Ausstattung ist leider nicht erhältlich.

Naja ... ist halt doch ein einser .... Vollederausstattung wirds wohl nie geben ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von M193


ist ja bald wieder Weihnachten und Silvester, wg des Karpfen ...........
Dagegen hilft evtl. eine schwarze Lackierung.

Aber gegen das Armaturenbrett ist mir noch keine Lösung eingefallen....

Volleder-Ausstattung ist leider nicht erhältlich.

Der X1 ist von aussen betrachtet ein wirklich schöns Auto.

Kopfzerbrechen hat uns aber der Innenraum bereitet. Sieht alles irgendwie nach einem "gepimpten" 1er aus - schade.

Na, das ein X1 kein X5/X6 ist und soll ja wohl auch innen sichtbar sein 🙄 die Käufergruppe ist ja wohl auch eine andere...

Deine Antwort
Ähnliche Themen