X1 30e - bricht bei Nässe extrem leicht aus!

BMW X1 U11

Hi Leute,

ich habe vor ca. 2 Monaten meinen X1 30e bekommen und mir ist schon öfter aufgefallen, dass er bei Nässe in Kurven auch bei niedrigen Geschwindigkeiten extrem leicht ausbricht. Habe die 20 Zoll Reifen. Vor allem fällt es mir auf, wenn er im reinen Elektro-Antrieb ist. Heute ist er mir bei nasser Fahrbahn im Sport Modus, wo er ja unter Allrad fahren sollte, beim leichten Beschleunigen bei ca. 40 km fast ins Schleudern gekommen. Kurz zuvor im Hybrid Modus das selbe. Assistenzsysteme sind alle eingeschaltet. Hatte zuvor einen Seat Leon, wo mir das nie passiert ist.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Bin ich die höherer Bauform und den höheren Schwerpunkt einfach noch nicht gewöhnt oder könnte ein anderes Problem vorliegen?

LG

164 Antworten

Tja woran liegt es dann , wenn es nicht an den Reifen liegt ?

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 7. August 2023 um 10:44:44 Uhr:



Den Conti AllSeason 2 wird es erst nächstes Jahr geben. Habe gerade eine Rückmeldung von Conti bekommen. Ich lasse demnächst den Pirelli Scorpion SF2 aufbauen und dann mal schauen wie sich das bei Nässe anfühlt.

Ich habe gerade die Rückmeldung bekommen, dass zumindest der 225/55R18 102V XL AllSeasonContact 2 voraussichtlich ab Mitte Oktober 2023 zur Verfügung stehen wird.

Mal sehen, sonst würde ich entweder den "alten" Conti oder den Michelin CrossClimate 2 aufziehen lassen.
Alle anderen scheinen bisher in den mir untergekommenen Tests und Infos nicht an die beiden Platzhirsche heranzureichen.
In 18" liegen die Preise auch nicht so extrem wie bei den 19".

So, Pirelli bestellt.
Der ist ja auch erst im letzten Jahr rausgekommen.
Der Conti ist seit 2018 auf dem Markt.
Ich bilde mir ein der Pirelli ist moderner. :-)

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 7. August 2023 um 13:57:54 Uhr:


So, Pirelli bestellt.
Der ist ja auch erst im letzten Jahr rausgekommen.
Der Conti ist seit 2018 auf dem Markt.
Ich bilde mir ein der Pirelli ist moderner. :-)

Ich warte auf dein Erfahrungsbericht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Keineahnung90 schrieb am 7. August 2023 um 19:23:02 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 7. August 2023 um 13:57:54 Uhr:


So, Pirelli bestellt.
Der ist ja auch erst im letzten Jahr rausgekommen.
Der Conti ist seit 2018 auf dem Markt.
Ich bilde mir ein der Pirelli ist moderner. :-)

Ich warte auf dein Erfahrungsbericht 🙂

Der kommt Gewiss😉

Ich hab mich jetzt bezüglich Allwetterreifen etwas schlau gemacht und anscheinend gibt es nur zwei Reifen, die in 245/40 R20 angeboten werden (Andere 20 Zoll Dimensionen habe ich bei mir im Typenschein nicht gefunden - gehe also davon aus, dass ich in Österreich mit meinen 20 Zoll Felgen nur diese Dimension fahren darf.) Den Michelin Cross Climate 2 und den Vredestein Quatrac Pro (+). Den Plus finde ich zwar in der Dimension schon auf der Vredestein Website, aber noch nicht bei online Händlern.

Welchen könnt ihr empfehlen bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit einem der beiden Reifen? Oder kennt ihr noch andere empfehlenswerte Reifen, die in dieser Dimensionen angeboten werden?

Möchte sobald wie möglich wechseln, die aktuellen Conti EcoContact 6Q sind eine Zumutung und vor allem bei Regen echt gefährlich... Bin heute bei trockener Fahrbahn eine Bergstraße hinaufgefahren und hatte auch dabei trotz Allrad keinen wirklich guten Grip...

Zitat:

@peter-w schrieb am 9. August 2023 um 02:27:22 Uhr:


… 245/40 R20 … Michelin Cross Climate 2 …

Wo hast Du den Michelin in dieser Dimension gefunden? Lt. der Herstellerseite kann ich die Dimension nicht finden.

https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-crossclimate-2?tyreSize=20

Kann aktuell als Allwetterreifen für die Dimension 245/40 R20 leider nur den Vredestein als Quatrac Pro und Quatrac Pro+ finden.

Z.B. hier:

https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Img

Zitat:

@karl.napp schrieb am 9. August 2023 um 08:38:37 Uhr:


Z.B. hier:

https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Aber da stimmt doch der Lastindex nicht. Der sollte doch bei 102 liegen, oder?

Zitat:

@mischae schrieb am 9. August 2023 um 08:59:50 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 9. August 2023 um 08:38:37 Uhr:


Z.B. hier:

https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Aber da stimmt doch der Lastindex nicht. Der sollte doch bei 102 liegen, oder?

Da ich keinen X1 fahre kann ich dazu nichts sagen; gefragt war ja nur nach der Grösse 245/40 R20 ( und die gibt es ja anscheinend obwohl auf der Michelin-Seite nicht vorhanden).

Pirelli P Zero 19 Zoll ... keinerlei Probleme ... Fahren wie auf Schienen

Zitat:

@Dividende schrieb am 9. August 2023 um 09:06:37 Uhr:


Pirelli P Zero 19 Zoll ... keinerlei Probleme ... Fahren wie auf Schienen

Hatte auch gehofft diesen zu bekommen. Aber es wurde nur der Conti Eco…naja nun ist bald der Pirelli Scorpion drauf.

Verstehe eh nicht warum BMW im Losverfahren mal nen Eco Reifen und mal nen Super Sport Reifen aufzieht.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 9. August 2023 um 08:38:37 Uhr:


Z.B. hier:

https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Genau dort hab ich ihn auch gefunden. Finde auch interessant, dass er auf der Michelin Website nicht zu finden ist. Was sagt der Lastindex aus und ist es ein Problem, wenn es ein anderer ist als im Typenschein?

Finde schade, dass es viele andere Allwetter nicht in dieser Dimension gibt.

Welchen der zur Auswahl stehenden würdet ihr nehmen?

Zitat:

@mischae schrieb am 9. August 2023 um 08:59:50 Uhr:


Aber da stimmt doch der Lastindex nicht. Der sollte doch bei 102 liegen, oder?

99 als Lastindex sollte reichen! In einem Video von einem iX1 in der Autostadt sind auch Pirelli P Zero 245/40 R20 99Y aufgezogen!

https://youtu.be/eH0zClUDRdw
Zu erkennen im Video bei 1:48 vorn und 2:46 hinten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen