X1 20i nur noch mit 178 PS ?

BMW X1 F48

Moin zusammen,
im Konfigurator wird der 20i nur noch mit 178 PS angegeben, hängt das mit der Euro 6 Umstellung zusammen, oder ist das ein Irrtum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 28. September 2020 um 11:46:03 Uhr:


So trivial ist die Änderung von 192 auf 178PS nicht ...

Doch. Ist sie.
Zumal in der Hauptsache die ZAHL AUF DEM PAPIER geändert wurde.
Temporär leistet der Motor wie von BMW in der berühmten "Fußnote 5" angegeben "bis zu 10% über Nennleistung".
Und 192 liegt innerhalb von 110% von 178.
Also nahezu alles beim alten, kein Grund hier auf die Bäume zu trommeln.
Du wirst beim Quartett nun u.U. nur noch zweiter, weil eine kleinere Zahl auf deiner Karte steht.
Viel mehr ändert sich für dich nicht.

Aber wie gesagt: Ich gehe ohnehin davon aus daß jeder der noch das alte Modell mit dem aten Motor bestellt hat, dieses auch bekommt.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Ich verstehe das trotzdem nicht. Warum wird da so rumgebastelt und am 25i gar nicht? Hat das nun mit einem 48 V Generator zu tun?

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 26. September 2020 um 10:32:04 Uhr:



Zitat:

@kiboer schrieb am 26. September 2020 um 09:57:06 Uhr:


So zur Beruhigung aller, die sich über die Leistungsreduzierung „ärgern“:
http:// https://www.bmw.de/.../...te_F48_III_04_06.pdf.asset.1600839336660.pdf

Auf Seite 54 steht es: „In Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen wird eine temporäre Spitzenleistung bereitgestellt, die ca. 10% über der Nennleistung liegen kann. Die Dauer der Spitzenleistung nimmt mit sinkender Umgebungstemperatur zu (bei +25°C ca. 5 s, bei ­-20° ca. 40 s).“

Chiptunig ab Werk... So klingt es für mich.

Aber alles legal, da nicht nur auf dem Prüfstand, sondern auch unter realen Bedingungen. 😛

Ich interpretiere das so, dass es mehr oder weniger der gleiche Motor wie vorher ist (B48), der aber wegen Abgasbestimmungen und Temperaturfenster unter bestimmten Bedingungen gedrosselt werden muss und der Hersteller nur diese minimale Nenn-Leistung angeben darf.

Ich war eben beim örtlichen BMW Händler.
Kernaussage: Obwohl der 20i Motor mit 178 weniger PS hat, sollen die Fahrleistungen gleich sein. Bei 0-100 sogar 0,1 Sekunden schneller. Es soll die Motoren ab 11/2020 betreffen. Soll mit den neuen Abgasvorschriften zusammenhängen. Deswegen sind die Maßnahmen wohl auch nur bei dem kleineren und mittleren Benzinmotor vorgesehen, weil die am meisten verkauft werden, so die Begründung/Vermutung des BMW Verkäufers. Ich war danach "etwas beruhigter" und will hoffen, dass es so ist. Der Aufpreis zum 25i war mir doch zuviel.

Ähnliche Themen

Mein sdrive20i wurde im August bestellt (192PS) und wird voraussichtlich Ende November geliefert.
Mein Händler konnte mir noch nichts genaueres dazu sagen.
Ich gehe also im Moment davon aus, dass ich 192 PS bekomme.
Wenn nicht, dann müsste ich doch mindestens über so eine Änderung informiert werden...

Du hast den 20i Motor bestellt und den bekommst du auch. Ob der 192 PS haben muss, ist meiner Meinung nach nirgendwo erwähnt. Da ich vermute, dass du deinen X1 noch schneller bekommst, gehe ich von 192 PS bei dir aus.

Das ist richtig, auf der Bestätigung steht tatsächlich nur sdrive20i und keine PS Angabe.
Trotzdem würde ich erwarten, dass ich mindestens über so eine Änderung zwischen Bestellung und Lieferung informiert werde.

Ich habe ja das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen bestellt.
Diese Bedingungen zu ändern, ohne Information, finde ich nicht in Ordnung.
Vielleicht verlange ich da aber auch zu viel... ?

Zitat:

@skyliner999 schrieb am 26. September 2020 um 12:18:56 Uhr:


Da ich vermute, dass du deinen X1 noch schneller bekommst, gehe ich von 192 PS bei dir aus.

Aus welchem Grund vermutest du, dass ich das Auto früher bekomme?

Zitat:

@Unopower schrieb am 26. September 2020 um 12:31:14 Uhr:


...
Ich habe ja das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen bestellt.
Diese Bedingungen zu ändern, ohne Information, finde ich nicht in Ordnung.
Vielleicht verlange ich da aber auch zu viel... ?

Nein!

Wenn ich 192PS bestellt hatte und "nur"178"PS geliefert bekomme, halte ich das für arglistige Täuschung. Selbst wenn sich BMW gewisse technische Änderungen in der laufenden Serie vorbehält, wären die Modifikationen doch tiefgreifender. Nach der neuen Abgasnorm geht es im Wesentlichen um die Reduzierung des NOX-Wertes. Das bedarf keiner marginalen Änderungen, die scheinbar auch eine reduzierte Leistung zu Folge haben. In meiner Bestellung wie Auftragsbestätgung wird keine PS-Angabe gemacht, aber der Bestellzeitpunkt ist für mich entscheidend und die technischen Daten zu dem Zeitpunkt sind belegbar. Aber machen wir nicht die Pferde scheu und warten ab.

Grüße
2012

Zitat:

@Unopower schrieb am 26. September 2020 um 12:32:40 Uhr:



Zitat:

@skyliner999 schrieb am 26. September 2020 um 12:18:56 Uhr:


Da ich vermute, dass du deinen X1 noch schneller bekommst, gehe ich von 192 PS bei dir aus.

Aus welchem Grund vermutest du, dass ich das Auto früher bekomme?

An anderer Stelle meine ich gelesen zu haben, dass die Lieferung meistens etwas nach vorne rutscht.
Bei mir ist man zunächst von Ende Dezember ausgegangen, jetzt wird es vermutlich die 50. Kw, also Anfang Dezember. Meine Bestellung wurde erst am letzten Montag "eingespielt". Kommt natürlich auch immer auf das Modell und die Konfiguration an. Ich habe z.B. einen xDrive, also Allrad bestellt.

Zitat:

@skyliner999 schrieb am 26. September 2020 um 11:47:43 Uhr:


Ich war eben beim örtlichen BMW Händler.
Kernaussage: Obwohl der 20i Motor mit 178 weniger PS hat, sollen die Fahrleistungen gleich sein. Bei 0-100 sogar 0,1 Sekunden schneller.

Der Knackpunkt hier ist halt wahrscheinlich, dass diese Werte sich auf den Zustand beziehen, wenn sich das Fahrzeug innerhalb des Temperaturfensters bewegt.

Was das nun für eine längere schnelle Autobahnfahrt bedeutet bleibt hingegen offen.

Komischerweise ist beim B48 Motor nur die Version mit 192 PS betroffen, bei allen anderen bleibt die Leistung gleich.

Das verstehe ich auch nicht. Er hat jetzt deutlich bessere Verbrauchswerte als der 25i. Aber ob das vorher auch so war, weiß ich jetzt nicht.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 26. September 2020 um 13:54:43 Uhr:


Der Knackpunkt hier ist halt wahrscheinlich, dass diese Werte sich auf den Zustand beziehen, wenn sich das Fahrzeug innerhalb des Temperaturfensters bewegt.

Ich dachte bisher immer dass das Thermofenster ein "Dieselproblem" ist.
Bei Benzinern hab ich noch nie davon gehört.

Ich fände es persönlich sehr ärgerlich, wenn ich ein 192PS Auto bestelle und ein 178PS Auto geliefert bekomme. Die Motorleistung ist für mich ein wesentliches Fahrzeugmerkmal.
Auch wenn sich BMW technische Änderungen vorbehält, würde ich mir vorbehalten vom Vertrag zurückzutreten. So eine Vertragsklausel ist kein Persilschein.

Rechnerisch müsste die Höchstgeschwindigkeit von 226km/h auf 220km/h sinken (dritte Wurzel aus der Leistung). Allerdings spielt da auch die Getriebe-Übersetzung mit rein.
Dass eine reduzierte Leistung bei Nenndrehzahl durchaus mit höherer Leistung bei niedrigeren Drehzahlen einhergehen kann, zeigen die Wikipedia-Daten des B48. Mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich könnte für viele Kunden ein Vorteil im alltäglichen Fahrbetrieb sein.
Vielleicht ist die verbesserte Beschleunigung 0-100 aber nicht auf höhere Leistung unterhalb der Nenndrehzahl zurückzuführen, sondern auf eine optimierte Schlupfregelung oder einen anderen Reifentyp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen