X1 2015 oder Tiguan

BMW X1 F48

Hallo, ich bin gerade dabei, mir für Dezember einen neuen zu bestellen. Es geht mir in erster Linie um das Platzangebot im Innenraum vorn. Bisher fand ich den X1 eher zu klein - zudem saß man im Tiguan höher, was mir ebenfalls besser gefällt.

Grundsätzlich ware mir aber ein BMW lieber.

Würdet Ihr es riskieren, ungesehen den BMW zu bestellen? Hat jemand eine Einschätzung bzgl. Größe und Comfort im Vergleich zum aktuellen Tiguan?

Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:


Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.

Viel Spaß mit dem Tiguan. Bitte unbedingt auf die Abgaswerte achten!

262 weitere Antworten
262 Antworten

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 9. Juli 2015 um 23:03:30 Uhr:


Hallo zusammen,

wenn ich den neuen X1 mit der Ausstattung so konfiguriere, wie mein jetziger, sind das schlappe 300,- EUR mehr. Ich finde, dass man da nicht von Preissteigerung reden kann.

Beste Grüße
Jupp

Wenn man bedenkt, dass nun die für BMW deutlich billigere Frontantriebsbasis unter der Haube steckt...

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 9. Juli 2015 um 23:13:46 Uhr:



Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 9. Juli 2015 um 23:03:30 Uhr:


Hallo zusammen,

wenn ich den neuen X1 mit der Ausstattung so konfiguriere, wie mein jetziger, sind das schlappe 300,- EUR mehr. Ich finde, dass man da nicht von Preissteigerung reden kann.

Beste Grüße
Jupp

Wenn man bedenkt, dass nun die für BMW deutlich billigere Frontantriebsbasis unter der Haube steckt...

Aber woher willst du wissen das die Entwicklung des alten X1 auf Basis des bestehenden 3ers einen höheren Preis rechtfertigt als das auf neuer Basis stehende Modell? Damit meine ich nur, die Herstellkosten die der Heckantrieb verbraten hat stecken jetzt möglicherweise woanders.

Ich konnte den X1 bereits live sehen und mein Eindruck ist, dass die erlebbare Qualität außen aber vor allem innen einen Sprung nach vorne gemacht hat. Ich würde fast soweit gehen und sagen der neue X1 ist jetzt etwas höher positioniert als der alte. Und wenn der X1 ähnlich zackig fährt wie der Active Tourer sehe ich auch beim Fahrspaß kein Problem.

Nichtsdestotrotz ist Fortschritt für BMW natürlich auch die hausinternen Kosten zu senken. Solange der deutsche Kunde/Markt mitspielt sehe ich das Problem nicht.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 9. Juli 2015 um 11:24:46 Uhr:


Habe mir den 25d auch mal konfiguriert und bin ohne M-Paket schon bei über 60k €. Das lässt einen schon überlegen.

Bin auch immer bei exakt 61,3k gelandet..

Daher wird es jetzt doch ein 4er GC

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 9. Juli 2015 um 23:13:46 Uhr:


Wenn man bedenkt, dass nun die für BMW deutlich billigere Frontantriebsbasis unter der Haube steckt...

So gesehen, müsste ein Q5 auch günstiger als ein X3 sein 😉

Ähnliche Themen

Der kompakte Querbaukasten ist weniger kostenintensiv als der "platzfressende" Längsmotor mit Heckantrieb, da deutlich an Materialkosten eingespart werden kann, was gerade auf Langzeit viel Geld einspart. Ist das wirklich was neues für euch?

Leider leidet darunter auch die BMW typische Gewichtsverteilung und damit die Fahrdynamik. Für mich sind somit alle BMWs mit dieser neuen Antriebsplattform vollkommen uninteressant.

Nein, das ist nicht neu. Dieses Konzept verfolgen Audi, VW und weitere ja schon seit langem.

Und wie geschrieben, ist ein Audi dennoch nicht günstiger als ein vergleichbarer BMW.

Und da ich eh nur Allrad fahre, juckt's mich weniger, da im Extremfall alle über die Vorderräder schieben (was dann der Moment ist, wo ich lieber RWD hätte ;-)

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 10. Juli 2015 um 20:23:09 Uhr:


Und da ich eh nur Allrad fahre, juckt's mich weniger, da im Extremfall alle über die Vorderräder schieben (was dann der Moment ist, wo ich lieber RWD hätte ;-)

Und hier wiederum hilft hecklastiger Allrad, den der neue X1 mit der neuen Plattform nicht mehr bieten kann.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 10. Juli 2015 um 21:11:02 Uhr:



Zitat:

@XC70D5 schrieb am 10. Juli 2015 um 20:23:09 Uhr:


Und da ich eh nur Allrad fahre, juckt's mich weniger, da im Extremfall alle über die Vorderräder schieben (was dann der Moment ist, wo ich lieber RWD hätte ;-)
Und hier wiederum hilft hecklastiger Allrad, den der neue X1 mit der neuen Plattform nicht mehr bieten kann.

Falsch! Der schiebt genauso über die Vorderräder.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 11. Juli 2015 um 10:34:30 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 10. Juli 2015 um 21:11:02 Uhr:


Und hier wiederum hilft hecklastiger Allrad, den der neue X1 mit der neuen Plattform nicht mehr bieten kann.

Falsch! Der schiebt genauso über die Vorderräder.

Wenn man kein Gas gibt klar. Langsamer in die Kurve und mit Gas durch/raus aus der Kurve und man kann den Vorteil des hecklastigeren Allrads nützen.

Welchen Vorteil?

Im Grenzbereich, ich wiederhole mich, schieben beide über die Vorderräder.

Wenn ich bei meinem Volvo das ESP (teil-)abschalte, kann ich damit fast genauso driften wie mit dem X1. Denke mal, dass das mit dem neuen X1 nicht anders sein wird.

BTW:
Mindestens 95% der Fahrer werden nicht mal den Unterschied merken.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 11. Juli 2015 um 19:15:07 Uhr:


............................................

BTW:
Mindestens 95% der Fahrer werden nicht mal den Unterschied merken.

hallo,

und das ist gut so, da es völlig unnötig ist, sich im öffentlichen Straßenverkehr gewollt im Grenzbereich zu bewegen, um dann doch irgendwann raus zu fliegen und das dann hoffentlich, ohne andere zu gefährden, was leider nicht immer gegeben ist😠.

gruss mucsaabo

Wie sich ein Fahrzeug im Grenzbereich verhält, ist abhängig von der Situation, dem Fahrzeug und dessen Aufbau. Zu verallgemeinern, dass alle Fahrzeuge im Grenzbereich untersteuern ist unwahr.

Mit einem Golf hat man meist Untersteuern im Grenzbereich, da das Fahrzeug absichtlich so abgestimmt wurde und dessen Konzept dieses auch begünstigt.

Nimmt man einen 911er mit Heckmotor her und geht an das Limit, kann man gar nicht so schnell gucken, wie einen das Heck überholt, wenn man den Grenzbereich überschreitet.

Antrieb am Heck begünstigt Übersteuern, Antrieb an der Front Untersteuern.

Welches Antriebskonzept im Fahrzeug verbaut ist, beeinflusst direkt die Fahrdynamik und hier sind wir wieder beim Thema X1 und dessen Plattform Umstellung.

X1, 2er AT und 2er GC werden plattformbedingt fahrdynamisch den "älteren" Modellen mit der BMW typischen Basis niemals das Wasser reichen können (BMW gewann auch nicht ohne Grund bei JEDEM Testvergleich die Fahrdynamik Wertung gegen VW, Audi und co.).

Wenn die neue tolle Fronantriebsauslegung so genial wäre, frag ich mich, warum kein Sportwagen oder sogar Rennwagen darauf setzt.

Man kann sich vieles schön reden, aber den neuen Sparwahn BMWs, samt der Einführung eines Konzeptes, wovon BMW immer predigte es niemals einsetzen zu werden und damit das, was BMW immer ausmachte, zu nichte zu machen, da hört es sich auf, auch für mich eingefleischten BMW-Fan.

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 11. Juli 2015 um 19:23:17 Uhr:



Zitat:

@XC70D5 schrieb am 11. Juli 2015 um 19:15:07 Uhr:


............................................

BTW:
Mindestens 95% der Fahrer werden nicht mal den Unterschied merken.

hallo,

und das ist gut so, da es völlig unnötig ist, sich im öffentlichen Straßenverkehr gewollt im Grenzbereich zu bewegen, um dann doch irgendwann raus zu fliegen und das dann hoffentlich, ohne andere zu gefährden, was leider nicht immer gegeben ist😠.

gruss mucsaabo

Hier fährt anscheinend sowieso jeder zweite seinen Bmw auf der Rennstrecke habe ich das Gefühl.

Das merkt kein Sch*ein im normalen Straßenverkehr was da für ein Allrad drin steckt.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 11. Juli 2015 um 20:43:04 Uhr:



Zitat:

@mucsaabo schrieb am 11. Juli 2015 um 19:23:17 Uhr:


hallo,

und das ist gut so, da es völlig unnötig ist, sich im öffentlichen Straßenverkehr gewollt im Grenzbereich zu bewegen, um dann doch irgendwann raus zu fliegen und das dann hoffentlich, ohne andere zu gefährden, was leider nicht immer gegeben ist😠.

gruss mucsaabo

Hier fährt anscheinend sowieso jeder zweite seinen Bmw auf der Rennstrecke habe ich das Gefühl.
Das merkt kein Sch*ein im normalen Straßenverkehr was da für ein Allrad drin steckt.

Und das ist der Grund, dass ihr euch den billigen Müll zum Premium Preis andrehen lässt? Ihr kauft euch damit doch nichts anderes als einen VW Sportsvan oder Tiguan mit BMW Emblem zum BMW Preis.

Da investier ich lieber das Geld in BMW Aktien. Scheint Dank euch lukrativ zu werden.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 11. Juli 2015 um 21:00:58 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 11. Juli 2015 um 20:43:04 Uhr:




Hier fährt anscheinend sowieso jeder zweite seinen Bmw auf der Rennstrecke habe ich das Gefühl.
Das merkt kein Sch*ein im normalen Straßenverkehr was da für ein Allrad drin steckt.
Und das ist der Grund, dass ihr euch den billigen Müll zum Premium Preis andrehen lässt? Ihr kauft euch damit doch nichts anderes als einen VW Sportsvan oder Tiguan mit BMW Emblem zum BMW Preis.
Da investier ich lieber das Geld in BMW Aktien. Scheint Dank euch lukrativ zu werden.

hallo,

da haben wir wohl jemanden am Nerv getroffen😁😛, hoffe nur auf keine Begegnung auf der Straße.

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen