- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- X1 2015 oder Tiguan
X1 2015 oder Tiguan
Hallo, ich bin gerade dabei, mir für Dezember einen neuen zu bestellen. Es geht mir in erster Linie um das Platzangebot im Innenraum vorn. Bisher fand ich den X1 eher zu klein - zudem saß man im Tiguan höher, was mir ebenfalls besser gefällt.
Grundsätzlich ware mir aber ein BMW lieber.
Würdet Ihr es riskieren, ungesehen den BMW zu bestellen? Hat jemand eine Einschätzung bzgl. Größe und Comfort im Vergleich zum aktuellen Tiguan?
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:
Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.
Viel Spaß mit dem Tiguan. Bitte unbedingt auf die Abgaswerte achten!
Ähnliche Themen
262 Antworten
Zitat:
@bmw-13187
Das kannst du halten wie du willst
Einen BMW kaufen, dann auf einmal nicht zufrieden sein und plötzlich ist VW das Nonplusultra
Der Unsinn, den du hier verzapfst, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Dir ist es einfach nicht möglich, differenziert zu denken.
Für dich gibt es nur schwarz oder weiß.
So etwas, wie Vor- und Nachteile verschiedener Fahrzeuge gibt es für dich nicht ?
(wenn es sich um deinen heiligen BWM handelt !)
Eigentlich sollte man dankbar sein, wenn jemand einen Beitrag leistet, der BEIDES aus eigener Erfahrung kennt und daher aus erster Hand berichten kann.
Dir geht es anscheinend nur darum, das dich alle bewundern, weil du ein Groß-Serien Auto fährst.
Akzeptiere einfach, das es sich bei deinem BMW um die UNTERE Klasse handelt.
Daher wird dieses Auto auch mit einigen völlig unsinningen Einschränkungen bedacht.
Ich bin der Meinung, jeder Käufer sollte sich dessen bewusst sein.
Da ist es schon sehr, sehr wichtig, das man deutlich darauf hingewiesen wird, das selbst bei einem Standard-Golf vieles besser ist.
Zitat:
@trapos10
Wobei Vorteile ja beim einzeln nur zum Tragen kommen wenn es nicht andere absolute KO Kritierien gibt.
Golf ist doch sehr viel kleiner mit weniger Platz im Fond. Und natürlich den wesentlich kleineren Kofferraum. Zu viert ein paar Tage weg mag im Innenraum gehen, aber nicht von Kofferraum.
In diesem Vergleich ging es mir darum, das selbst ein Standard-Golf um den halben Preis wichtige Dinge als Standard-Austtattung hat, die bei Bmw bei der unteren Klasse nicht lieferbar sind.
Für mich gibt es nur eine Erklärung dafür:
Wer das nötige Geld hat, soll sich zumindest einen 3er-Bmw oder einen X3 kaufen.
Da gibt es nämlich diese Einschränkungen nicht.
Denn da verdient BMW dann deutlich mehr.
Selbstverständlich gelten die besseren Ausstattungs-Optionen auch für einen Golf Sportsvan oder einen Tiguan etc.
Da ist dann der Platz sehr wohl vergleichbar mit dem X1.
Und sie sind noch immer billiger.
Vor allem die Abwesenheit vieler Assistenz-Systeme wie den Spurwechsel-Assistenten beim X1 wundert mich doch sehr.
Immerhin ist das ein komplett neues Modell.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 01. Nov. 2016 um 04:7:23 Uhr:
Vor allem die Abwesenheit vieler Assistenz-Systeme wie den Spurwechsel-Assistenten beim X1 wundert mich doch sehr.
Immerhin ist das ein komplett neues Modell.
Vielleicht ist ham sie sich bei BMW mehr auf die Abgsreinigung konzentriert .
Mir fehlen die Assistenzsysteme nicht. Es mir egal ob andere Hersteller sowas in der Klasse anbieten oder nicht.
Das es beim Tiguan viele solcher Systeme gibt ist irgendwie auch klar. Der Konzern hat kein X3 Pendant und muss daher den Tiguan zwischen 2 Stühlen positionieren. Bei BMW ist der X1 Einstieg in die SUV Welt. Und die muss günstig bleiben und genug Abstand zu den höheren Baureihen halten.
Ist für mich daher kein Kriterium den X1 nicht zu wählen. Ich wette das ich damit nicht allein da stehe.
Morgen zusammen, ich wollte doch keine übliche Grundsatzdiskussion zischen BMW und VW lostreten! Ich wollte lediglich Erfahrung aus dem Alltag hinsichtlich Qualität, Geräusche und Langstreckenqualitäten von Vielfahreren über 30.000 km pro Jahr. Danke für die Rückmeldungen derer, die meine Anfrage objektiv beantwortet haben. Ich trage keine Markenbrille und möchte lediglich das passende Auto für die nächsten 3 Jahre finden. Jeder hat ein anderes empfinden und Klappergeräusche treiben mich in den Wahnsinn, auch mein aktueller A5 ist in dieser Hinsicht eine Schande für den "Premiumhersteller" Audi.
Beste Grüße
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 1. November 2016 um 03:54:23 Uhr:
Zitat:
@bmw-13187
Das kannst du halten wie du willst
Einen BMW kaufen, dann auf einmal nicht zufrieden sein und plötzlich ist VW das Nonplusultra
Der Unsinn, den du hier verzapfst, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Dir ist es einfach nicht möglich, differenziert zu denken.
Für dich gibt es nur schwarz oder weiß.
So etwas, wie Vor- und Nachteile verschiedener Fahrzeuge gibt es für dich nicht ?
(wenn es sich um deinen heiligen BWM handelt !)
Eigentlich sollte man dankbar sein, wenn jemand einen Beitrag leistet, der BEIDES aus eigener Erfahrung kennt und daher aus erster Hand berichten kann.
Dir geht es anscheinend nur darum, das dich alle bewundern, weil du ein Groß-Serien Auto fährst.
Akzeptiere einfach, das es sich bei deinem BMW um die UNTERE Klasse handelt.
Daher wird dieses Auto auch mit einigen völlig unsinningen Einschränkungen bedacht.
Ich bin der Meinung, jeder Käufer sollte sich dessen bewusst sein.
Da ist es schon sehr, sehr wichtig, das man deutlich darauf hingewiesen wird, das selbst bei einem Standard-Golf vieles besser ist.
So muss ein Tag anfangen, gerade wach geworden und mich köstlich über deinen Beitrag amüsiert. Nach
E 39 und E 60 wollte ich die UNTERE Klasse von BMW auch mal probieren und habe es bisher nicht bereut.
Und nein BMW ist mir nicht heilig,es ist ein Auto nicht mehr und nicht weniger.
Ich wiederhole mich gern und finde dein generve,die du ja in fast jeden Thread erwähnst, wie toll doch VW ist und was dem BMW alles so fehlt,schon peinlich.
BMW und du, ihr werdet keine Freunde.
Und ehrlich gesagt was ein Golf alles hat, oder ein Tiguan alles so kann interessiert mich nicht. Es liegt daran weil sie mir optisch überhaupt nicht zusagen und wenn ein Auto von außen schon langweilig wirkt, wie mag es dann erst im Innern aussehen. ....
Ich wünsche dir mit deinen nächsten Volkswagen alles gute und vielleicht vermisst du ja irgendwann mal die Freude am Fahren
Was ich aber manchmal wirklich gut an VW finde, ist ihre Werbung.
Es kann hier nich objektiv geschrieben werden! Jeder sieht es anders und daher ist es immer seine Sicht der Dinge, also subjektiv.
Ich bin beide schon gefahren und und daher ist mein persönlicher Favorit klar der X1. Warum? Ich fühle mich in dem X1 einfach wohler und er macht mehr Spaß. Zudem ist der Dieselmotor leiser und die Automatikgetriebe trennen sprichwörtlich Welten.
Zitat:
@gttom schrieb am 1. November 2016 um 08:58:20 Uhr:
Mir fehlen die Assistenzsysteme nicht. Es mir egal ob andere Hersteller sowas in der Klasse anbieten oder nicht.
Das es beim Tiguan viele solcher Systeme gibt ist irgendwie auch klar. Der Konzern hat kein X3 Pendant und muss daher den Tiguan zwischen 2 Stühlen positionieren. Bei BMW ist der X1 Einstieg in die SUV Welt. Und die muss günstig bleiben und genug Abstand zu den höheren Baureihen halten.
Ist für mich daher kein Kriterium den X1 nicht zu wählen. Ich wette das ich damit nicht allein da stehe.
Wobei das auch für mich keine Kriterium waren den X1 nicht zu kaufen.
Aber das eine oder andere Extra mehr wäre der X1 doch auch günstig geblieben. Muss man ja nicht ordern
und wenn man eben volle "Hütte" ordert dauert es halt etwas länger.
Bei den einen oder anderen Teil hat man schon den Eindruck das BMW da mit "gewalt" versucht die Abstände der Baureihen zu halten.
Weil so eine filigrane Sonnenabdeckung für das Schiebedach ist zum Beispiel nicht mal mehr Golf Klasse.
Vor allen wenn sie es dann weil so Lichtdurchlässig den Zweck nicht wirklich gut erfüllt.
Und ob man wirklich den nervigen Spurwechselwarner braucht der bei jeder Berührung der Mittellinie aktiv
wird und unausgereifter wirkt als im vorigen 5GT ist dahingestellt.
Da wäre ein Toten Winkler Warner vielleicht sinnvoller.
Und auch die Sitze wie schon viel geschrieben sind bei mir als Sportsitze okay aber sicher für Leute über 1,85 mit tranierten Oberschenkeln wahrscheinlich ein no go.
X1 ist sicher nicht perfekt und vor allen ärgerlich das es manche Kleinigkeit sind wo es um wenig Geld geht um es besser zu machen, aber puncto Motor, Agilität, Platzverhältnisse im Bezug zur Größe des Fahrzeuges ist er da zuminderst perfekt.
