X1 2015 oder Tiguan
Hallo, ich bin gerade dabei, mir für Dezember einen neuen zu bestellen. Es geht mir in erster Linie um das Platzangebot im Innenraum vorn. Bisher fand ich den X1 eher zu klein - zudem saß man im Tiguan höher, was mir ebenfalls besser gefällt.
Grundsätzlich ware mir aber ein BMW lieber.
Würdet Ihr es riskieren, ungesehen den BMW zu bestellen? Hat jemand eine Einschätzung bzgl. Größe und Comfort im Vergleich zum aktuellen Tiguan?
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Larousse schrieb am 18. Januar 2016 um 15:23:32 Uhr:
Habe jetzt mal im X1 platzgenommen. Das Gefühl ist etwas beklemmend ( komme vom E83 ) und der Kofferraum ist geradzu ein Witz. Denke da sind die angegebenen Maße etwas schön gerechnet. Da ist der Tiguan wohl klar im Vorteil.
Viel Spaß mit dem Tiguan. Bitte unbedingt auf die Abgaswerte achten!
262 Antworten
Neu? Der kommende X1 ist doch ein Countryman in "neuer Verkleidung". Und die BMW-Basis, der Active Tourer, ja auch schon ein wenig auf dem Markt.
Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht!
Zitat:
@freetime schrieb am 3. Juli 2015 um 09:28:53 Uhr:
Gegenfrage: Warum verbietet mir mein Auto das Rückwärtsfahren mit offener Tür?
Aus Sicherheitsgründen: Eine offene Tür am Fahrzeug und man kann nicht mehr fahren bzw. alle Alarmglocken klingeln! Man hat auch mit offener Tür beim Rückwärtsfahren nicht gerade eine optimale Übersicht über den Rest seines Fahrzeuges.
Andere Schilderung "für Kopfkino": Warum kann ich, wenn ich mit einer Seilbahn den Berg hoch fahre, keine Tür öffnen, um nachzusehen, wohin die Seilbahn fährt?
Meine Frage hast du noch nicht beantwortet!
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 4. Juli 2015 um 01:45:54 Uhr:
Andere Schilderung "für Kopfkino": Warum kann ich, wenn ich mit einer Seilbahn den Berg hoch fahre, keine Tür öffnen, um nachzusehen, wohin die Seilbahn fährt?Zitat:
@freetime schrieb am 3. Juli 2015 um 09:28:53 Uhr:
Gegenfrage: Warum verbietet mir mein Auto das Rückwärtsfahren mit offener Tür?
Meine Frage hast du noch nicht beantwortet!
Beste Grüße
Jupp
Hallo Jupp, eines weiß ich, eigentlich wäre Autofahren aus Sicherheitsgründen überhaupt zu verbieten. Ich denke bei den Grünen würdest du offene Türen (hahaha) einrennen. Mach´ doch mal ´nen Vorschlag. Nix für ungut.
Zitat:
@Beckhe schrieb am 1. Juli 2015 um 12:40:48 Uhr:
Hallo,beim derzeitigen X1 müssen Türen geschlossen sein dann" fährt" er, Millimeter genaues rangieren rückwärts
mit offener Tür, geht nicht.
Dafür habe ich einen echten Handbremshebel und ebenso kann man bei BMW alle Helferlein bis auf ABS abschalten !
Für den der es mag , toll, ich mag es zeitweiseGrüße
Helmut
Ist das so?
Ich kann bei Meinem Türen, Heckklappe und Motorhaube aufmachen und er fährt in beide Richtungen.
Ich verlasse mich nicht immer auf das Gepiepse von hinten
Ähnliche Themen
Zitat:
@freetime schrieb am 4. Juli 2015 um 10:53:47 Uhr:
Mach´ doch mal ´nen Vorschlag. Nix für ungut.
??? Vorschlag für was?
Meine Frage ist immer noch nicht beantwortet!
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
@intereddy schrieb am 29. Juni 2015 um 10:14:45 Uhr:
Hallo, ich bin gerade dabei, mir für Dezember einen neuen zu bestellen. Es geht mir in erster Linie um das Platzangebot im Innenraum vorn. Bisher fand ich den X1 eher zu klein - zudem saß man im Tiguan höher, was mir ebenfalls besser gefällt.Grundsätzlich ware mir aber ein BMW lieber.
Würdet Ihr es riskieren, ungesehen den BMW zu bestellen? Hat jemand eine Einschätzung bzgl. Größe und Comfort im Vergleich zum aktuellen Tiguan?
Vielen Dank vorab.
Kauf Dir einen X3 Jahreswagen und alles ist gut!
Natürlich nur wenn Du Allrad möchtest!
Also ich finde der Tiguan ist optisch eine Katastrophe.
In der Klasse wäre als Neuwagen, wenn nicht der X1,der facegeliftete Mazda CX 5 ein kluge Entscheidung!
Mazda CX 5 finde ich auch gut. Beim Tiguan würde mich schon das Golf plus Cockpit stören...von den horrenden Werkstattpreisen bei VW mal ganz abgesehen.
Der Tiguan mag äußerlich ganz gut aussehen. Aber das ale Golf Plus Cockpit hat es optisch wirklich hinter sich.
ich fahre seit 7 Jahren einen Tiguan TDI mit 140 PS und Automatik.
Mit dem Tiguanwar ich hoch zufrieden.
Die hier erwähnten hohen Werkstattpreise kann ich so nicht bestätigen.
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie der TE und bin von dem neuen X1, soweit man Ihn aufgrund der Fotos beurteilen kann, mehr als angetan.
Abschrecken tut mich der Preis: für den 190 PS Diesel mit Steptronic liege ich bei 56 Tsd Euro. Würde evtl. gerne auch "nur" den kleinen Diesel nehmen, gibt es aber in Verbindung mit Steptronic und X nicht. Danke BMW.
Genau diese Modellpolitik hat mich schon mal nicht zum X3-Fahrer werden lassen.
Vom neuen Tiguan gibt es noch nichts genaues, außer das er auf der Plattform des VIIer Golf gebaut wird und mit Sicherheit in seinem Segment wieder Klassenprimus werden wird. Auch von der Größe soll er, ähnlich wie der X1 zulegen. Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Fotos.
Um zur Ursprungsfrage zurück zu kommen.
Ich werde in beiden Probe sitzen und auch beide fahren wollen, ein Kauf nach Katalog ist mir zu unsicher. Es geht hier einfach um viel zu viel Geld.
Gruss
Andi
@ schnuffibaerbun: ab November gibt's den 18d mit xdrive und Automatik. Schau mal in den Konfigurator....
Zitat:
@schnuffibaerbun schrieb am 6. Juli 2015 um 21:22:45 Uhr:
Abschrecken tut mich der Preis: für den 190 PS Diesel mit Steptronic liege ich bei 56 Tsd Euro. Würde evtl. gerne auch "nur" den kleinen Diesel nehmen, gibt es aber in Verbindung mit Steptronic und X nicht. Danke BMW.
Hi,
hast schon recht, die Preise sind schon nicht ohne...
Mir hätte vielleicht auch der 18er mit X gereicht. Da hätte man 3.000 € sparen können. Da der 25er aber nur knapp einen Tausender teuer ist als der 2.0er (vorausgesetzt du willst eh Automatik), hab ich mir den 25er bestellt. Das wird bestimmt ein ,Schmankerl'...
LG
Habe mir den 25d auch mal konfiguriert und bin ohne M-Paket schon bei über 60k €. Das lässt einen schon überlegen.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 9. Juli 2015 um 11:24:46 Uhr:
Habe mir den 25d auch mal konfiguriert und bin ohne M-Paket schon bei über 60k €. Das lässt einen schon überlegen.
Naja, die 15.000 für den weißblauen Propeller auf der Motorhaube müssen einem halt die Sache wert sein...
Hallo zusammen,
wenn ich den neuen X1 mit der Ausstattung so konfiguriere, wie mein jetziger, sind das schlappe 300,- EUR mehr. Ich finde, dass man da nicht von Preissteigerung reden kann.
Beste Grüße
Jupp