Wurzelholz austauschen GP3 lang 4sitzer

VW Phaeton 3D

Ich überlege bei meinem Phaeton das komplette Wurzelholz auszutauschen.
Ich habe ähnliches schon an verschiedenen anderen VW / Audi gemacht und hab auch eine gut ausgestattete Werkstatt.
Aber beim Phaeton hab ich doch etwas Respekt, ist eine andere Welt 😉

Hat jemand Tips oder Anleitungen für die Demontage ?
Ein Vorteil ist das ich das komplette Wurzelholz fertig ausgebaut da liegen hätte für den Fall das ich mich ran traue - da sieht man gut welche Leiste wie und wo befestigt ist.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube die wenigsten hier - mich eingeschlossen - würden sich irgendwelche folierten Leisten in den Phaeton bauen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Paßt alles und funktioniert wie es soll.
Der Skisack ist scheinbar nie benutzt worden.

4c694194-d60c-4f6e-8e0b-1f0c068fc418
5b315c4c-f057-42a2-ad29-08af442fd1d9

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 1. Februar 2019 um 21:05:20 Uhr:


Paßt alles und funktioniert wie es soll.
Der Skisack ist scheinbar nie benutzt worden.

Das sieht so aus wie aus dem Laden. Wenn ich daran denke, wie ich mir einen abbreche, um den Skisack nach Gebrauch wieder einigermaßen ordentlich zusammenzufalten, damit die Klappe zu geht :-) So gut sa es bei mir noch nie aus!

Gruß
Klaus

Hab da noch was bekommen ... 🙂

A785fc74-5daa-4ecc-91f9-5d7d6c0211f0

Zitat:

@klpe1957 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:53:28 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 1. Februar 2019 um 21:05:20 Uhr:


Paßt alles und funktioniert wie es soll.
Der Skisack ist scheinbar nie benutzt worden.

Das sieht so aus wie aus dem Laden. Wenn ich daran denke, wie ich mir einen abbreche, um den Skisack nach Gebrauch wieder einigermaßen ordentlich zusammenzufalten, damit die Klappe zu geht :-) So gut sa es bei mir noch nie aus!

Gruß
Klaus

hab es noch nie geschafft. Ich muss die Klappe im Ablagefach innen einfach offenlassen

Ähnliche Themen

Du bist ein Glückspilz, David!

Nochmal:
bei Fahrzeugwechsel bitte zuerst MICH anrufen !!

DANKE!

Als ich den Skisack bekommen habe und gesehen hab das er scheinbar noch original zusammen gefaltet war hab ich ihn gar nicht erst auseinander gefaltet. 😉

Ich konnte es nicht mehr abwarten und hab schonmal das Lenkrad getauscht ... 😁
Man möge mir die schmutzigen Fußmatten verzeihen ...

9ffdf6ff-9145-4a60-9c3e-550e241dd67a
Xyz

super klasse , das Lenkrad will ich auch als Sommerlenkrad.

Gruss
Gerhard

Hat jemand eigentlich schon mal Aftermarket-designs für die Zierleisten gesehen?
Ich denke da an Brushed Aluminum oder so.
Eventuell kann man die Dinger ja bekleben.

Ich glaube die wenigsten hier - mich eingeschlossen - würden sich irgendwelche folierten Leisten in den Phaeton bauen.

Sollte jemand Interesse an dem Lenkrad haben - ich hab jetzt eins in Leder Anthrazit / Pappelmaser für meinen bekommen und das andere in Latte Macchiato / Pappelmaser steht somit zum Verkauf.
Das dürfte für die Leute mit einer beigen Ausstattung passen, da ist die Armaturentafel fast immer in Latte Macchiato.
Bei Interesse einfach melden.

4197482b-b1fc-4474-b5d4-d1fcf945d935

Hallo!

Passt das in meinen???
Habe keinen Farbcode...
Wäre sehr interessiert. 🙂

Gruß
Andreas

Was ich deinen Profilbildern entnehmen kann hast du einen GP3.
Mechanisch und von allen Funktionen paßt es perfekt, farblich weiß ich nicht was bei dir verbaut ist.
Das Foto oben zeigt das man den farblichen Unterschied kaum erkennt, falls du kein Latte Macchiato hast.

Danke!
Ich habe auch Anthrazit.

Mudge,

falls Du eine Lenkradheizung verbaut hast, wirst Du diese mit einem Holzlenkrad nicht mehr nutzen können.
Gibt aber Jungs hier, die regelmäßig von Holz auf Leder wechseln, wie ihre Sommer-und Winterräder 😁

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen