Wurde heute von einem VW Touran platt gemacht
Gibts das?
Situation: Mein Auto, ein E90 320d mit Automatik. Autobahn, zweispurige Baustellenausfahrt, die in ein dreispuriges Teilstück mündet, welches keine Geschwindigkeitsbgrenzung mehr hat. Bei der Ausfahrt aus der BAustelle mit ca. Tempo 60 Vollgas gegeben inkl. Kickdown. Weil es so viel Spass macht. Genau in solchen Situation entfaltet der Diesel seine ganze Kraft. Auf die linke Spur gewechselt und kurz in den Rückspiegel geblickt. Ich glaub es kaum: Da klebt mir ein kastenartiger VW am Heck, der exakt genauso schnell beschleunigt wie mein 163 PS Diesel mit hochtourigem Vollgas (Kickdown). Während des gesamten Beschleunigungsvorgangs konnte ich keinen Zentimeter gut machen. Erst ab Tempo 200 konnte ich leicht Abstand gewinnen, aber wirklich losgeworden bin ich ihn nicht. Diese Karre hatte mindestens soviel Power unterm Arsch wie meine.
Wir fuhren dann wieder auf eine Baustelle zu, wo ich abbremste und auf die rechte Spur wechselte. Da hat er mich dann überholt und ich konnte das Typenschild lesen. VW TOURAN.
Ohne Worte!
Kann mich mal jemand aufwecken? Das kann doch gar nicht sein, oder? Meine Sport-Limo von BMW muss sich von einem Einkaufswagen von VW in die Schranken weisen lassen? Haben die Tourans wirklich so viel Kraft?
185 Antworten
"Völlig neu entwickelt" , der war gut ... Das ist im Prinzip immer noch der gleiche Motor wie der mit 140PS, bissl mehr Lade - und Einspritzdruck, und fertig ist die Mehrleistung. Der Partikelfilter hat damit nix zu tun...
Jedenfalls wiegt ein Touran soweit ich weiß mehr als ein 1er und hat nen viel größeren Luftwiderstand. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten hat der 1er trotz (auf dem Papier) 7 PS weniger daher Vorteile, ein Touran mit 170 PS läuft auch keine 220-225 ...
Daher "träum weiter" ...
Dieser Thread ist echt amüsant 🙂
@ hohirode
Schon wieder einer aus NES :P, langsam gibts doch ein paar Rhön-Grabfelder die hier im Forum unterwegs sind!
Jedem das seine, der eine hats gern komfortabel, der andere eben lieber etwas sportlich. Ich glaube kaum, dass man mit Autos die ungefähr gleich viel PS (ungefähr gleiches Gewicht vorausgesetzt) sich nicht wirklich davon fahren können...
Ich kann nur eins sagen, wir haben damals auch den A4 mit 140 PS gefahren, allerdings haben wir uns wegen der mangelnden Traktion auf der Vorderachse bei Nässe dann doch für den BMW entschieden. Bei mir ging beim anfahren bei Nässe ständig der Punk (sprich Discobeleuchtung) im Cockpit ab🙂
Gruß
proXimaus
@ Tietze ist zwar offtopic....aber wat solls, ist der M denn nu wieder ganz? 🙂 (du weisst schon was ich meine...)
Ich find den neuen 170 PS Motor sehr gelungen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 320d, auch nicht der E90, ihm in irgendeiner Form "wegfährt". Der Motor hat nur ein Problem: Er steckt in einem VW, in diesem Fall in einem fahrenden Brotkasten names Touran 😁 (glaube mit dem wollte VW mal beweisen, wie langweilig man ein Auto designen kann - als ob ihnen das nicht schon mit dem Golf 5 gelungen wäre 😉)
Und mit dem Polo, dem Passat, dem Bora/Jetta ... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
..., in diesem Fall in einem fahrenden Brotkasten names Touran 😁
Hey hey,
jetzt beleidigst du aber den Touran- der sieht doch nicht aus wie ein Brotkasten?! Vielmehr wie eine Schrankwand!! 😁
So ganz versteh ich den Thread nicht, natürlich werden in etwa gleichstarke Autos auch in etwa gleich schnell sein. Wunder??
Ob der 170PS Touran dem 1er "um die Ohren fährt", wage ich allerdings dann doch stark zu bezweifeln. 🙂
Eins ist allerdings sicher klar: während der 170PS VW-Motor die obere Grenze darstellt, gehts bei BMW erst richtig los, spaßig zu werden... Mal sehen, wie lange die IKEA-Schrankwand noch steht, wenn die mal einem 3-Liter-Diesel (freu mich schon auf den 335d) von BMW begegnet 😁😁
Mich würde mal die Stirnfläche und der Cw-Wert vom Touran interessieren, denn die größere Stirnfläche kann durch einen besseren Cw-Wert (welcher einfach ausgedrückt misst, wie "aerodynmisch" das Auto ist) ausgeglich werden.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
CW-Wert müsste 0,31 sein. Stirnfläche 2,52m²
Korrekt. =>
http://www.firmenauto.de/.swdownload/na0506_Touran_TDI_TDpdfBei der Stirnfläche gibts nix auszugleichen, denn so schlecht ist der Cw-Wert des 1ers auch nicht ... 😉
Ich kann mich erinnern, was mit 0,29 fürn 1er gehört zu habe, daher frag ich mich jetzt, wie schafft es der Touran den 120d davon zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
"Völlig neu entwickelt" , der war gut ... Das ist im Prinzip immer noch der gleiche Motor wie der mit 140PS, bissl mehr Lade - und Einspritzdruck, und fertig ist die Mehrleistung. Der Partikelfilter hat damit nix zu tun...
Jedenfalls wiegt ein Touran soweit ich weiß mehr als ein 1er und hat nen viel größeren Luftwiderstand. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten hat der 1er trotz (auf dem Papier) 7 PS weniger daher Vorteile, ein Touran mit 170 PS läuft auch keine 220-225 ...
Daher "träum weiter" ...
Na Du bist aber ein ganz Schlauer, Deine Antwort beweist, dass Du weder richtig lesen kannst, noch sonst ne Ahnung hast.
Nur als Bsp. der 140 PS mit DPF vom Touran ist ein 8 V ohne Ausgleichwellen und normaler PD Einspritzung, der 170 PS ist ein 16 V mit Ausgleichwellen und neu entwickelter Piezo Zündung. So viel zum Thema gleicher Motor, Schlauberger.
Weiter kannst Du Deine kmh Angabe vergessen, lt. GPS, was bekanntlich Echtzeit anzeigt, geht das Teil reale 223 kmh. Ist o.k. für eine Schrankwand und 1650 kg Leergewicht.
Wie gut, dass das GPS von den Amerikanern bewusst ungenau gehalten wird.
223km/h in einem Touran, wieviel km/h istd as über Werksangabe? 20?
Hm...hab gedacht, Pfingstferien sind erst noch 😉
Auch wenn er wirklich 223 fahren sollte, wäre das ganze 3km/h schneller wie ein 120D....WAAAAAAAAHNSINN!
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Wie gut, dass das GPS von den Amerikanern bewusst ungenau gehalten wird.
223km/h in einem Touran, wieviel km/h istd as über Werksangabe? 20?
Hm...hab gedacht, Pfingstferien sind erst noch 😉
Auch wenn er wirklich 223 fahren sollte, wäre das ganze 3km/h schneller wie ein 120D....WAAAAAAAAHNSINN!
Ohne in die technischen Details abdriften zu wollen, aber bei Geschwindigkeitsmessungen ist GPS (im Gegensatz zur Punktgenauen Ortung der eigenen Position) sehr genau. 223km/h, warum net? Eingetragen ist er aber nur mit 213 km/h. Und (eingetragene) 220 Sachen läuft selbst ein ausgewachsener Mondeo mit 155 PS Diesel. Jedenfalls, mit ner Vmax von 220 beeindruckt man heute keinen mehr, egal ob das mit nem Fiesta oder nem Touran realisiert wird. Kisten wie Zafria und S-Max übertreffen schon die 230er Marke.
Also Werksangabe ist 212 km/h beim 170PS
Kann schon möglich sein, dass er 223 fährt.
170PS bei 4200 U/min
350NM bei 2000 U/min
0-100 in 9,0sec
Aber der Touran hat schon Leistungsreserven, sonst würde ja VW den Tacho nicht bis 280 machen.
Beim 335i ists ja genau so, Tacho wird bis 280 erweitert, weil es so schnell fahren könnte, würde man die elektronische Sperre verändern, das läd schon fast ein 😉
Noch mal zum wegfahren,
Touran wiegt um die 130kg mehr als ein 120d und noch mal gut 50kg mehr als ein 320d.
Nun zählen wir es nochmals zusammen:
Beim Zwischenspurt von meinetwegen 80 auf 160,
entscheidet in erster Linie die Radleistung, (da beide über ein Schaltgetrieb verfügen kann man beide Motoren direkt vergleichen) und da leistet der BMW 10NM, was nicht mal 5% sind, weniger. Spricht für den Touran,
aber jetzt, 50kg Mehrgewicht und einen schlechteren Cw-Wert kompensieren den Vorteil. Was noch aber sein könnte, beim Touran liegt bei höheren Drehzahlen noch mehr Drehmoment an (spricht für die spät anliegende Leistung), was die Schaltpunkte nach hinen verlagert, ausserdem könnte DSG verbaut gewesen sein, was schneller als eine Automatik schaltet.
Aber jetzt nochmal beide Seiten betrachtet, wenn der Touran ihn davon gefahren ist, dann hatte er nicht nur 170PS.
Ich hab den bisherigen modernsten TDI-Motor mit 140 PS gemeint, dass der bisher nicht mit Partikelfilter zu haben war, war eh das größte Armutszeugnis für VW ...
Der 2.0 tdi ohne Filter hatte jedenfalls auch schon 16 Ventile und Ausgleichswellen, bleibt als einzige Innovation die Piezo-Einspritzung - na und ? Leistung bringt die auch nur durch mehr Einspritzdruck oder mehr Sprit, Herr Schlauberger ...
Und wenn der Karren mit 213 angegeben ist, was realistisch ist, rennt er im Leben keine 223 ... Kannst mir viel erzählen ... :P