Wurde heute von einem VW Touran platt gemacht
Gibts das?
Situation: Mein Auto, ein E90 320d mit Automatik. Autobahn, zweispurige Baustellenausfahrt, die in ein dreispuriges Teilstück mündet, welches keine Geschwindigkeitsbgrenzung mehr hat. Bei der Ausfahrt aus der BAustelle mit ca. Tempo 60 Vollgas gegeben inkl. Kickdown. Weil es so viel Spass macht. Genau in solchen Situation entfaltet der Diesel seine ganze Kraft. Auf die linke Spur gewechselt und kurz in den Rückspiegel geblickt. Ich glaub es kaum: Da klebt mir ein kastenartiger VW am Heck, der exakt genauso schnell beschleunigt wie mein 163 PS Diesel mit hochtourigem Vollgas (Kickdown). Während des gesamten Beschleunigungsvorgangs konnte ich keinen Zentimeter gut machen. Erst ab Tempo 200 konnte ich leicht Abstand gewinnen, aber wirklich losgeworden bin ich ihn nicht. Diese Karre hatte mindestens soviel Power unterm Arsch wie meine.
Wir fuhren dann wieder auf eine Baustelle zu, wo ich abbremste und auf die rechte Spur wechselte. Da hat er mich dann überholt und ich konnte das Typenschild lesen. VW TOURAN.
Ohne Worte!
Kann mich mal jemand aufwecken? Das kann doch gar nicht sein, oder? Meine Sport-Limo von BMW muss sich von einem Einkaufswagen von VW in die Schranken weisen lassen? Haben die Tourans wirklich so viel Kraft?
185 Antworten
Re: Wurde heute von einem VW Touran platt gemacht
Zitat:
Original geschrieben von espique
Gibts das?
Situation: Mein Auto, ein E90 320d mit Automatik. Autobahn, zweispurige Baustellenausfahrt, die in ein dreispuriges Teilstück mündet, welches keine Geschwindigkeitsbgrenzung mehr hat. Bei der Ausfahrt aus der BAustelle mit ca. Tempo 60 Vollgas gegeben inkl. Kickdown. Weil es so viel Spass macht. Genau in solchen Situation entfaltet der Diesel seine ganze Kraft. Auf die linke Spur gewechselt und kurz in den Rückspiegel geblickt. Ich glaub es kaum: Da klebt mir ein kastenartiger VW am Heck, der exakt genauso schnell beschleunigt wie mein 163 PS Diesel mit hochtourigem Vollgas (Kickdown). Während des gesamten Beschleunigungsvorgangs konnte ich keinen Zentimeter gut machen. Erst ab Tempo 200 konnte ich leicht Abstand gewinnen, aber wirklich losgeworden bin ich ihn nicht. Diese Karre hatte mindestens soviel Power unterm Arsch wie meine.
Wir fuhren dann wieder auf eine Baustelle zu, wo ich abbremste und auf die rechte Spur wechselte. Da hat er mich dann überholt und ich konnte das Typenschild lesen. VW TOURAN.
Ohne Worte!
Kann mich mal jemand aufwecken? Das kann doch gar nicht sein, oder? Meine Sport-Limo von BMW muss sich von einem Einkaufswagen von VW in die Schranken weisen lassen? Haben die Tourans wirklich so viel Kraft?
Hi,
also ich bin der ganzen Sache mal mit Hilfe eines Programms rechnerisch auf den Grund gegangen. Mit Hilfe des Raddrehmoments, welches sich aus dem Drehmomentgraphen und der Getriebeübersetzung errechnet, des Gewichts, des Luftwiderstands, sowie einiger anderer Parameter wurden folgende "Standardergebnisse" errechnet, welche sich auf die Herstellerangaben beziehen. Als äußere Bedingungen wurden 20° C, sowie 1013hpa Luftdruck gewählt. Die errechneten Werte gelten alle ohne Windschatten und dennoch kann der BMW 320dA beim Durchzug von 60 auf 160km/h dem Touran lediglich 17m davonziehen. Richtig ausnutzen kann er seinen Leistungsüberchuss erst bei Geschwindigkeiten über 160...170km/h. Zieht man nun noch den Windschatten in Betracht, so ist es durchaus möglich, dass ein 23PS schwächerer Touran mithalten kann. An deiner Stelle wäre ich (wenn möglich) einfach auf die mittlere Spur gegangen, um ihm den Windschatten zu nehmen und im oberen Geschwindigkeitsbereich (>160km/h) solltest du keine Probleme haben, einen serienmäßigen VW Touran loszuwerden.
Bei der Beschleunigung von 0 auf 100km/h ist der BMW natürlich klar im Vorteil, da er aufgrund es Heckantriebs die eindeutig bessere Traktion hat und beim vollen Durchbeschleunigen hauptsächlich das Leistungsgewicht - eine gute Getriebeabstufung vorausgesetzt - zählt.
Im Anhang die pdf-Datei mit den Ergebnissen.
P.S. Die optimalen Schaltpunkte liegen beim 320d bei:
42km/h (1-2)
74km/h (2-3)
116km/h (3-4)
161km/h (4-5)
195km/h (5-6)
Gruß nighthawk
Re: Das war ein Touran 2,o TDI
Zitat:
Original geschrieben von dany57
Gruße an ALLE BMW Freunde !!
Und noch was der Touri mit 170 PS gibt es noch nicht ,komt in wenige tage ;;;
Oh Dany57 - siehe mal in meine Signatur, der steht seit 8.4.06 in meiner Garage und mittlerweile über 4000 km auf der Uhr. Und glaube mir, 350 Nm machen irre Spaß, meine Frau fährt einen 120d ( 163 PS) als Dienstwagen und der ist ganz schnell ausser Sichtweite, wenn die große "Schrankwand" will.
UND Dany !! Immer schön auf die Lichthupe achten, es könnte ein 170 PS Touran daher kommen, denn die gibts schon.
Re: Re: Das war ein Touran 2,o TDI
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
...meine Frau fährt einen 120d ( 163 PS) als Dienstwagen und der ist ganz schnell ausser Sichtweite, wenn die große "Schrankwand" will.
Träum weiter ... 😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Das war ein Touran 2,o TDI
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Träum weiter ... 😁
Wieso? Er hat doch recht. der touran ist spielend schnell ausser sichtweite. der 120d hat mit so einer schrankwand doch wahrlich keine probleme in puncto beschleunigung 😁
Und Ihr wisst es ganz genau ????? Oh Ihr Ahnungslosen, träumt Ihr mal schön weiter. Irgendwann lernt auch Ihr, dass andere auch Motoren bauen können.
Wir haben es jedoch ausprobiert und wissen es wirklich ganz genau. Dem 120d fehlen nicht nur paar PS sondern auch entscheidende Nm Drehmoment. Mag sein, dass er von 0 - 100 gleich oder minimal besser ist, im Durchzug zwischendrin und oben jenseits der 200 kmh - fahre ich dann weg. Und das ist so !!
Die Diskussion hat einen hohen Unterhaltungswert :-; und erinnert an einen Schlagabtausch aus dem Opel-Forum...
Mich interessiert garnicht, ob ein Touran genauso geht wie ein 120d - kann ja sein bei ähnlichen PS-Zahlen...
Schon immer gab es schnelle Schuhschachteln (Renault 5 Turbo usw.), na und?
Wir sind hier doch im 3er Forum, und wenn man einen 320d lenkt muss man damit rechnen daß es schnellere (oder fast gleichschnelle) Wagen gibt - das wird einem sogar später mit einem 335d passieren
@Errkah
Du hast ja völlig Recht, ich höre ja schon auf. Aber manchmal lasse ich mich eben locken, vor allem dann, wenn so ein wirklich dämlicher Beitrag auf Opel Niveau im BMW Forum begonnen wird. Ich habe in meinem Freundeskreis auch BMW Fahrer und wir kommen gut miteinander klar - aber auch da haben die meisten nach einer Probe im 170 PS Touran ein Einsehen haben müssen.
Grüße hohirode
Zitat:
Original geschrieben von Errkah
Die Diskussion hat einen hohen Unterhaltungswert :-; und erinnert an einen Schlagabtausch aus dem Opel-Forum...
Mich interessiert garnicht, ob ein Touran genauso geht wie ein 120d - kann ja sein bei ähnlichen PS-Zahlen...
Schon immer gab es schnelle Schuhschachteln (Renault 5 Turbo usw.), na und?
Wir sind hier doch im 3er Forum, und wenn man einen 320d lenkt muss man damit rechnen daß es schnellere (oder fast gleichschnelle) Wagen gibt - das wird einem sogar später mit einem 335d passieren
Du triffst 2 mal meine Meinung,
einmal, das wird langsam interessant 😉
Noch nie gehört, dass VW bessere Motoren baut als BMW 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Noch nie gehört, dass VW bessere Motoren baut als BMW 🙂
Hat das irgendwer behauptet ? Da steht nur irgendwo ..... andere bauen auch gute Motoren...... Nachdem ich Dein Kennzeichen so deute, dass wir im gleichen Landkreis wohnen, lade ich Dich gerne mal ein.
@hohirode: Du brauchst mir nichts zu beweisen, aber such mal im E46 Forum nach einen Thread, wo von Usern Power-Boxen getestet wurden und les gleich mal die ersten Testresultate.
Ich kenne den 140PS TDI Touran, alles in allem ein grundsolides Auto, beschleunigt ist für 140PS und der Stirnfläche in Ordnung. Der Touran selbst, verkörpert in meinen Augen das Produktvolkswagen ehr, als der Golf, aber ich bleib bei BMW 😉
Der 170PS Touran wird da noch einen draufsetzen, aber einer neu entwickelten 163PS BMW-Limousine wird er nicht davon fahren. Ab 200 sowieso nicht mehr, dann spielt das weit übersetzte BMW-Getriebe und der CR-Motor mit relativ spät anliegender Leistung aus. Ich denke, von VW ist gar nicht gewollt, in dieser Fahrzeugklasse die dynamik von BMW zu übertreffen und das ist das, woarauf BMW wertlegt. Fahrspaß, ein BMW ist zwar auch gebaut für die Autobahn, aber das fahren mit viel mehr Spaß auf kurvenreichen Landstraßen.
Ansonsten es wird immer schnellere Autos geben (was denkst du, wie sich die Besitzer von aktuellen 330ern, 320d, 318d, 120d und 118d ärgern, wenn die Leistung weiter erhöht wird?), aber wie weiter oben steht, die 14PS werden beim Beschleunigen weniger bringen, nur in der Endgeschwindigkeit.
Nun züruck zum wegfahren, mir wäre das egal, wenn ich mit einen 320d unterwegs bin, ob mir jemand davon fährt, nagut eine Käfer sollte es nicht sein 😉 , denn wegen solcher Situationen entstehen die meisten Unfälle im Hochgeschwindigkeitsbereich und wäre doch schade, wenn es eine einheitliche Autobahnhöchstgeschwindigkeit in Deutschland geben würde? Ausserdem könnte der Touran nen Chip oder sonstwas gehabt haben, oder der Fahrer hat den Porsche nicht gesehen, der den Touran abgeschleppt hat 😉
@pfarrer
Falsch - ich will Dir nichts beweisen, wollt eigentlich nur freundlich sein aber lesen solltest Du lernen. Ich habe keinen !!!!! gechippten TDI sondern den Touran mit original 170 PS ab Werk. Und das ist ein völlig neu entwickelter Motor mit Ausgleichwellen und DPF, der nichts mehr mit dem 140 PS Motor zu tun hat. Da sind in Bezug auf Leistungsentfaltung und auch Laufruhe - Welten dazwischen. Ich kenne beide, mein Vorgänger war ein 140 PS TDI. Ich will auch gar nicht die ungemeine Fahrdynamik eines BMW spüen, ich sitze lieber äusserst komfortabel in meinen Sportsitzen des Touran, als im Dackelauto BMW, wo man sich verbiegen muss, damit man überhaupt rein passt. Jedem das Seine.
Power Box - da fang ich das lachen an, so ein Dreck kommt nun wirklich nicht ins Auto.
Und entschuldige dass ich Dich eingeladen habe, kommt bestimmt nicht mehr vor.