Wurde heute von einem VW Touran platt gemacht

BMW 3er E90

Gibts das?

Situation: Mein Auto, ein E90 320d mit Automatik. Autobahn, zweispurige Baustellenausfahrt, die in ein dreispuriges Teilstück mündet, welches keine Geschwindigkeitsbgrenzung mehr hat. Bei der Ausfahrt aus der BAustelle mit ca. Tempo 60 Vollgas gegeben inkl. Kickdown. Weil es so viel Spass macht. Genau in solchen Situation entfaltet der Diesel seine ganze Kraft. Auf die linke Spur gewechselt und kurz in den Rückspiegel geblickt. Ich glaub es kaum: Da klebt mir ein kastenartiger VW am Heck, der exakt genauso schnell beschleunigt wie mein 163 PS Diesel mit hochtourigem Vollgas (Kickdown). Während des gesamten Beschleunigungsvorgangs konnte ich keinen Zentimeter gut machen. Erst ab Tempo 200 konnte ich leicht Abstand gewinnen, aber wirklich losgeworden bin ich ihn nicht. Diese Karre hatte mindestens soviel Power unterm Arsch wie meine.

Wir fuhren dann wieder auf eine Baustelle zu, wo ich abbremste und auf die rechte Spur wechselte. Da hat er mich dann überholt und ich konnte das Typenschild lesen. VW TOURAN.

Ohne Worte!

Kann mich mal jemand aufwecken? Das kann doch gar nicht sein, oder? Meine Sport-Limo von BMW muss sich von einem Einkaufswagen von VW in die Schranken weisen lassen? Haben die Tourans wirklich so viel Kraft?

185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Du kannst net Autofahren?? 😁

Und selbst dann sollten mich die 80 Hengste, auf die der 525i verzichten muß, dennoch aus dieser misslichen Lage souverän herausführen..

Was sind schon 30 Meter? Rechne mal das Leistungsgewicht deines Z3 und das eines 740i aus, da wundert es mich höchstens, dass du ihm net mehr Meter abgenommen hast.

@m4200gt

schon klar, normalerweise hättest du alle drei locker in Schach halten können. Ich fahr selbst nen 192 PS BMW und gegen solche Kaliber mache ich meist keine Schnitte, auch wenn die mich im alltäglichen Verkehr auch net wirklich abhängen können 😉

@drahhke: Aber wie können 80 PS im Getriebe versanden?!?!

Aber hallo,
die neuen Motoren von Audi und VW mit 170 PS gehen wirklich sehr gut. Bei 200 ist da nicht Schluss. Ich fuhr mit meinem 325er hinter einem her und hatte Mühe den Kerl zu Überholen ca.230KM/h

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


@drahhke: Aber wie können 80 PS im Getriebe versanden?!?!

Die Leistung versandet nicht im Getriebe, sondern steht ungünstigstenfalls nicht zu den optimal passenden Zeiten/Geschwindigkeiten zur Verfügung, sei es durch unpraktische Gangabstufungen oder zu kurze bzw. zu lange Gesamtübersetzung.

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Was sind schon 30 Meter? Rechne mal das Leistungsgewicht deines Z3 und das eines 740i aus, da wundert es mich höchstens, dass du ihm net mehr Meter abgenommen hast.

naja, der klebte mir ja fast an der stoßstange vorm beschleunigen und 30m sind ja auch nur durch meinen zittrigen innenspiegel und durch die zerkratze plastikscheibe geschätzt 😉

trotzdem is der z3 auf der autobahn eher ziemlich im nachteil wegen dem superschlechten cw wert, während das leistungsgewicht bei höheren geschwindigkeiten zunehmend an bedeutung verliert. und der 7er hat ja auch noch mein windschättchen abbekommen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Also ich glaube du solltest dich noch mal auf den Touran und
den 320d beziehen.

Im Daten Blatt bescheunigt der Touran mit 140 TDI PS in

10,2 Sek auf 100 km/h V/max 200

der 320d

8,3 Sek auf 100 km/h V/max über 200 km/H

Der Touran hat höheren Lufwiederstand und ist rund über
100 kg schwerer als der BMW.

Also für mich ist das nicht so selbstverständlich das ein
Touran mit derart schlechteren Werten so problemlos über
lange Distanz mithalten kann.

Der BMW ist immerhin lt. Datenblatt 1,9 sec schneller auf
100 km/h als der Toruan. Das ist von 0.100 km/h eine menge Holz.

Vielleicht gibt BMW die Angaben auch bewußt falsch oder zu
üpig an? Oder kann man sich schlechthin solche Datenblätter
an den Po schmieren?

Hallo Markusha,

auf deinen Post muss ich jetzt noch mal reagieren, denn er zeigt ein Missverständnis, dass ganz viele hier in MT mit dir teilen.

Die Beschleunigung von 0 auf 100 und der Durchzug in höheren Gängen und bei höheren Geschwindigkeiten sind völlig verschiedene Dinge. Die PS-Leistung bestimmt beim Standardsprint auf 100 maßgeblich die erzielte Zeit. Beim Durchzug sind es eher Faktoren wie Drehmoment, Getriebeabstufung und Übersetzung. Und da sind auch die 140 PS-TDI in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen (80 auf 120 oder ähnliches) einfach ebenbürtig oder sogar leicht besser als der 320d. Wie anderswo hier schon mal gepostet liegt das an der kürzeren Gesamtübersetzung, aber auch am steileren Drehmomentanstieg der Pumpe-Düse-Motoren. Die haben früher mehr "Kraft" als der 320d, dafür fällt das Drehmoment auch schneller wieder ab.

So kommt es dann, dass man solchen Autos, obwohl man sich leistungsmäßig überlegen fühlt, nicht davon fahren kann. Die 163 PS sind halt nicht das allein seligmachende.

N abend,

der aktuelle 2.0 TDI mit 140 PS zieht bereits sehr gut ... das merke selbst ich, der einen 330d fährt ... die Teile kriegt man nur im oberen Geschwindigkeitsbereich ... im unteren Geschwindigkeitsbereich muss man sich schon ganz schön anstrengen.

Gruss
Markus

servus,

ein touran hat mich letztens auf der autobahn auch übel verblasen, aber so wie der hinten raus gerußt hat war er bestimmt gechippt 😉

schönen abend!

rico

Zitat:

Original geschrieben von JonnyCurtis


N abend,

der aktuelle 2.0 TDI mit 140 PS zieht bereits sehr gut ... das merke selbst ich, der einen 330d fährt ... die Teile kriegt man nur im oberen Geschwindigkeitsbereich ... im unteren Geschwindigkeitsbereich muss man sich schon ganz schön anstrengen.

Gruss
Markus

Ich gebe dir recht, aber nur, wenn bei dir der "untere Geschwindigkeitsbereich" bei 100km/h, d.h. Landstraßentempo endet und "oberer Geschwindigkeitsbereich" Autobahn bedeutet.

Das ist für mich aber keine Überraschung. Denn in dem Geschwindigkeitsbereich bis ca. 100 km/h sind die Unterschiede noch nicht so wirklich groß (aber auch nicht so relevant). Auf der Bahn trennt sich dann doch recht schnell die Spreu vom Weizen.

Hallo @ all,

Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:

man sollte die ganze Sache tatsächlich nicht allzu verbissen sehen, die PS-Zahl ist hierbei nicht absolut entscheidend.. mein Cousin fährt auch einen 320d (neues Modell, Automatik) und wir haben auch festgestellt, dass meiner doch ein wenig besser geht, soll heißen ich ziehe ihm langsam davon - dies ist jedoch nur bis etwa 200km/h der Fall, danach habe ich in Sachen Endgeschwindigkeit das Nachsehen.. ein 120d hat zwar auch 13PS mehr als ich, dennoch nehmen sich beide nichts.. die 140PS TDI laufen wirklich sehr gut, wobei man aber tatsächlich einen ziemlichen Einbruch ab ca. 180km/h feststellen kann..

Soll heißen: es ist doch vollkommen egal ob einer mal schneller ist oder nicht - es gibt immer einen der schneller ist - mich hat auch letztens ein Sharan alt aussehen lassen, als er vorbei war - siehe da VR6 😉

man darf eben nicht allzu viel von einem Diesel erwarten 😉

Und im Windschatten hats jeder leichter..

in diesem Sinne

mfg

Zitat:

Original geschrieben von oThErSiDe


servus,

ein touran hat mich letztens auf der autobahn auch übel verblasen, aber so wie der hinten raus gerußt hat war er bestimmt gechippt 😉

schönen abend!

rico

Vielleicht ist die Engine der Volkswagen einfach besser abgestimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Ich gebe dir recht, aber nur, wenn bei dir der "untere Geschwindigkeitsbereich" bei 100km/h, d.h. Landstraßentempo endet und "oberer Geschwindigkeitsbereich" Autobahn bedeutet.

Das ist für mich aber keine Überraschung. Denn in dem Geschwindigkeitsbereich bis ca. 100 km/h sind die Unterschiede noch nicht so wirklich groß (aber auch nicht so relevant). Auf der Bahn trennt sich dann doch recht schnell die Spreu vom Weizen.

Nun ja, bis 180 km/h konnte ich mit meinem A3 2.0 TDI ganz gut mit einem 320d mithalten. Danach wurde es allerdings etwas zäh. C'ets la vie... heute ging es mir mit einem 118d bei einem A4 2.0 TDI ähnlich. Aber nicht mehr lange...in zwei Wochen steht dann ein E91 320d vor der Tür. 😉

Schon lustig was hier einige schreiben. Ich dachte bisher, dass man erst ab 18 autofahren darf....

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ


trotzdem is der z3 auf der autobahn eher ziemlich im nachteil wegen dem superschlechten cw wert, während das leistungsgewicht bei höheren geschwindigkeiten zunehmend an bedeutung verliert. 😁

wird das beim neuen z4 coupé genauso sein? bei mir steht im dezember neuwagenwechsel an, und überlege zwischen e92 und dem neuen z4...

Ähnliche Themen