Wurde heute von einem VW Touran platt gemacht
Gibts das?
Situation: Mein Auto, ein E90 320d mit Automatik. Autobahn, zweispurige Baustellenausfahrt, die in ein dreispuriges Teilstück mündet, welches keine Geschwindigkeitsbgrenzung mehr hat. Bei der Ausfahrt aus der BAustelle mit ca. Tempo 60 Vollgas gegeben inkl. Kickdown. Weil es so viel Spass macht. Genau in solchen Situation entfaltet der Diesel seine ganze Kraft. Auf die linke Spur gewechselt und kurz in den Rückspiegel geblickt. Ich glaub es kaum: Da klebt mir ein kastenartiger VW am Heck, der exakt genauso schnell beschleunigt wie mein 163 PS Diesel mit hochtourigem Vollgas (Kickdown). Während des gesamten Beschleunigungsvorgangs konnte ich keinen Zentimeter gut machen. Erst ab Tempo 200 konnte ich leicht Abstand gewinnen, aber wirklich losgeworden bin ich ihn nicht. Diese Karre hatte mindestens soviel Power unterm Arsch wie meine.
Wir fuhren dann wieder auf eine Baustelle zu, wo ich abbremste und auf die rechte Spur wechselte. Da hat er mich dann überholt und ich konnte das Typenschild lesen. VW TOURAN.
Ohne Worte!
Kann mich mal jemand aufwecken? Das kann doch gar nicht sein, oder? Meine Sport-Limo von BMW muss sich von einem Einkaufswagen von VW in die Schranken weisen lassen? Haben die Tourans wirklich so viel Kraft?
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danol
ausserdem denke ich persönlich dass es ein 140PS TDI war, nicht mehr und nicht weniger. hätte der noch einen chip gehabt, hätte dein 320d absolut kein land gesehen.
das ist aber nur meine bescheidene meinung.
Das stimmt. Ich bin Mittwoch auf der A8 Richtung Stuttgart hinter einem neuen Passat Kombi hergefahren, der so knapp 200 km/h draufhatte. War dem Auspuff nach eindeutig ein 2.0 TDI (k.a. ob 140 oder 170 PS) mit kleinem "ABT- Aufkleber" am Heck. Der ging auch wirklich gut ab. Nach ein paar Beschleunigungsmanövern hat er dann aber trotzdem eingesehen, dass er sich hier vergeblich wehrt und ist rechts rüber. Ich bin dann auch einigermaßen zügig bei knapp 200 km/h vorbeibeschleunigt. Ein paar dieser gechippten Kisten gehen echt gut.
Dafür hab ich aber noch Original-Garantie bzw. Gewährleistung. Und mein Motor und mein Getriebe halten wahrscheinlich auch länger 😉
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
Hehe, die Geschichte stimmt wirklich - bis auf den letzten Satz. 🙂
😁
ist das der heutige entertainment-thread? 🙂
HERVORRAGENDE ARBEIT DIE HERRSCHAFTEN!
das highlight bisher:
320d automatik = sportlimosine 😁
weiter so & mfg
Zitat:
Original geschrieben von spirit_330i
..ist ja wirklich überraschend das ähnliche Leistung ein ähnliche Ergebnis erziehlt...mit diesem problem hat sich bisher sicher niemand befasst: VW 180 Ps = ähnlich BMW 180 PS !!!
...wahrlich eine neue Erfahrung :-)(wieder nicht böse, aber mal ehrlich, das kann doch hier nicht wirklich ernst gemeint sein, oder?)
Gruß
Spirit
Also ich glaube du solltest dich noch mal auf den Touran und
den 320d beziehen.
Im Daten Blatt bescheunigt der Touran mit 140 TDI PS in
10,2 Sek auf 100 km/h V/max 200
der 320d
8,3 Sek auf 100 km/h V/max über 200 km/H
Der Touran hat höheren Lufwiederstand und ist rund über
100 kg schwerer als der BMW.
Also für mich ist das nicht so selbstverständlich das ein
Touran mit derart schlechteren Werten so problemlos über
lange Distanz mithalten kann.
Der BMW ist immerhin lt. Datenblatt 1,9 sec schneller auf
100 km/h als der Toruan. Das ist von 0.100 km/h eine menge Holz.
Vielleicht gibt BMW die Angaben auch bewußt falsch oder zu
üpig an? Oder kann man sich schlechthin solche Datenblätter
an den Po schmieren?
Ähnliche Themen
Theorie und Praxis sind nicht immer das Gleiche...
Waren beiden Wagen gleich bedankt und zugeladen? Wieviele Personen saßen in den Wagen? Der Touran fuhr im Windschatten.
Außerdem ist bekannt, dass die tdi Motoren die Kraft eher spitzenartig abgeben, wobei der BMW Motor mehr Luft nach oben raus hat. Also und den Umständen sicher bis knapp 200km/h mithalten kann...
Alles andere ist sicher Spekulation.
der thread-eröffner soll aufhören zu heulen! als wenn 163 ps heute eine ausnahme wären, 130-150 diesel ps sind auf deutschen autobahnen fast normal heutzutage. auch trotz des weiss-blauen logos am auto sind 1 ps immer noch 1 ps.
wenn man darauf wert legt, wirklich alle familienväter diesel zu verheizen (lol), dann holt man sich keinen 320d....
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
320d automatik = sportlimosine 😁
Die Sportlichkeit erschließt sich eben immer mehr Refugien...
So, Tach erst mal :-)
...ich bin zwar kein E90 Fahrer sondern 2.0HDi 407er Genießer, kann Dir aber sagen, das Dein Erlebniss wohl nicht das einzige dieser Art bleiben wird! Um Deinen 2.0d zu "verblassen" reicht nämlich auch schon der 105PS TDi des Passats aus! Wie gesagt, in der Beschleunigung bis ca. Tempo 180-200 wirst Du nie an einem TDi vorbeikommen, wenn Du nicht gerade ein PS-Monster von 3.0d o.ä. Dein eigen nennst! Dafür haben wir als Common Rail Drivers aber das etwas ruhigere und dafür auch schnellere Aggregat unterm Hintern!
Also, nicht traurig sein, das nächste Mal lässt Du Dich überholen und blinkst Ihn dann bei Tempo 210 ganz sanft von hinten an und alles wird gut :-)
Zitat:
Original geschrieben von Copter-Doctor
[BUm Deinen 2.0d zu "verblassen" reicht nämlich auch schon der 105PS TDi des Passats aus!
Das bezweifle ich aber stark. Habe mit meinem 120d nie Probleme mit einem 105PS starken PD gehabt.
Zum Thema kann ich nur sagen, dass der 2.0Tdi PD mit 140PS zwischen 120-200 dem 2.0d CR von BMW ebenbürtig ist. Dies liegt primär an der kürzeren Getriebeübersetzung der Gänge 3,4 und 5 bei VW.
Wurde auch damals beim Erscheinen des 120d immer wieder moniert, dass dieser in den ersten beiden Gängen zu kurz und dann etwas zu lang (im Vergleich zum VW) abgestimmt ist.
Aber um ehrlich zu sein juckt mich das kein Stück, da ich nur 120d fahre und nicht den Anspruch habe jeden auf der Autobahn stehen zu lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Copter-Doctor
So, Tach erst mal :-)
...ich bin zwar kein E90 Fahrer sondern 2.0HDi 407er Genießer, kann Dir aber sagen, das Dein Erlebniss wohl nicht das einzige dieser Art bleiben wird! Um Deinen 2.0d zu "verblassen" reicht nämlich auch schon der 105PS TDi des Passats aus! Wie gesagt, in der Beschleunigung bis ca. Tempo 180-200 wirst Du nie an einem TDi vorbeikommen, wenn Du nicht gerade ein PS-Monster von 3.0d o.ä. Dein eigen nennst!
Interessant...
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Interessant...
Wobei:
Ich hatte bis vor einem halben Jahr einen Volvo S80 T6, ein R6 mit 2.8 Litern Hubraum und einer Biturboaufladung. Leistungsausbeute: Angebliche 200kw (272PS) und 380Nm. Laut eigener Gewichtsmessung mit mir an Bord und einem sehr geringen Füllstand im Tank: 1.666to
Und trotzdem: Ja,525i E34 und ein 525i E39 und ein 525i E60 (alle mit 141kw (192PS) haben mir, trotz stetem Zuwachs beim Gewicht - der E60 war mit Automatik ausgestattet - keck die Heckleuchten ins Gesicht gestreckt. Ich konnte denen nicht davonfahren, nein, sogar umgekehrt war es; die sind mir davongefahren!!!!!
Wie erklärt man sich dieses Phänomen?
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Wie erklärt man sich dieses Phänomen?
Du kannst net Autofahren?? 😁
mal was andres:
heute auf der bahn auf einem kurzen baustellenabschnitt fuhr ein 7er (E38) hinte mir, ich überholte die fahrzeuge mit ca 100 km/h links, 80 waren erlaubt, der 7er schon wie blöd am drängeln und gestikulieren.
Dann als das Aufhebungszeichen kam ich ab in den 3. und die gänge durchgerissen so schnell wies geht, der 7er verlor bis 230 ca. 30m, dann bin ich rechts rüber, vom gas und er dumm glotzend vorbeigerauscht...
dann sah ich am heck 740i...sind die dinger wirklich so "lahm"? is schon klar automatic + gewicht, aber ich hätte gedacht, dass der besser in fahrt kommt wenn er erstmal am rollen ist.
und der 3l Z3 ist ja ab 180 auch ziemlich zäh wegen der aerodynamik.
und voll aufs gas gelatscht is der 10000% 😉
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Wie erklärt man sich dieses Phänomen?
Die Getriebeabstufung und Gesamtübersetzung übt da maßgeblichen Einfluß aus.