Wurde geblitzt

BMW 3er E36

Ende Mai wurde mein Bruder mit meinem Auto in einer Geschlossenen Ortschaft mit 83km/h geblitz. Habe dann im Juni einen Brief erhalten das ich angeben soll wer gefahren ist mit Foto. Habe diesen Brief nicht beantwortet. Heute habe ich erneut einen Brief erhalten, das ich ihnen sagen soll wer gefahren ist sonst wird die Polizei eingeschaltet und die wollen Verwandte,Freunde ,Nachbarn und andere befragen wer gefahren sein könnte. Da mein Bruder aber gerade erst den Führerschein hat,weiß ich nicht was passiert. Kann mir jemand helfen? Weiß jemand ob er nur Punkte,Geldstrafe oder sogar den Führerschein abgeben muß? Er war immerhin 33km/h zu schnell.Soll ich auf dem Brief erlich antworten wer das war,oder einfach nur sagen weiß nicht mehr wer gefahren ist . Haben mir aber geschrieben das ich dann ein Fahrtenbuch führen muß. Hoffe bekomme schnell antwort. Vielen Dank für eure hilfe im voraus
MfG

22 Antworten

also ich würde ihn als fahrer angeben.

ganz einfach, es gibt regeln und an die haben wir uns zu halten, tut man das nicht muss man halt die strafe dafür kassieren. wer in der probezeit mit 80 durch die stadt fährt um mädels oder was weiss ich zu beeindrucken der hat es wirklich net anders verdient. aber wenn du jetzt die sache auf dich nimmst fällt der lernefekt weg und wir haben unter umständen noch einen idioten mehr wie firexyz auf unseren strassen ( muss natürlich net aber passieren, kenne deinen bruder ja auch net). wer in der probezeit ist sollte sich bewusst sein das er ein grosses risiko eingeht. er hats gemacht und wurde erwischt, jetzt soll er auch das rückrad haben seine strafe zu bekommen.

mfg
pinky

@pinky
Ja es gibt Regeln... und eben diese Regeln sagen aus das kein Familienmitglied verpflichtet ist seine Aussage zu machen wenn ein anderes Familienmitglied beteiligt ist.

Wir kennen hier alle nicht den Grund warum er nun zu schnell gefahren ist und sofort jemanden zu verurteilen praktisch ihm zu gönnen das er seinen Führerschein verliert, warscheinlich Nachschulung machen muß und nicht gerade wenig Strafe zahlen darf....

Man muß nicht immer zahlen um zu begreifen was man gemacht hat. Das war seine letzte Chance und wenn er dabei nichts gelernt hat passiert es bestimmt demnächst wieder.. dann ist er dran!

@FallenSilence
auch ich habe überlegt die Strafe auf mich zu nehmen aber das Vergehen war so dumm - 00:30 Uhr,stationäre Blitzampel, bin müde, keine Menschenseele, knapp eine sekunde, keine gefährdung von Menschenleben-

Aber warum soll ich 150 Euro bezahlen und 1 Monaten zu Fuß gehen? Habe mich im Rahmen des Gesetzes bewegt und tja Glück gehabt. Einen Versuch war es wert.. Gelernt habe ich trotzdem was.

@FallenSilence
nehme deinen Angriff nicht persönlich. Vieleicht werden wir noch die dicksten Freunde 🙂
Bilde dir nicht zu schnell ein Urteil von einem Menschen.. einer Situation

so long
Fire

er verliert seinen führerschein ja nicht...er kann ja zur nachschulung gehen und dann hat er halt 4 jahre probezeit...aber wenn er nicht genügend rückrad besitzt um die strafe anzunehmen dann ist er für mich noch net alt genug die verantwortung zu übernehmen ein kfz zu führen.

er muss seinen bruder nicht nennen richtig, hab ich auch nie behauptet, habe nur gesagt was ich machen würde. auch wenn ich mich mit meiner schwester sehr gut verstehe, würde ich sie in dieser situation bennen. er/sie hat den fehler gemacht er/sie hat dafür gerade zu stehen. aus fehlern lernt man langsam, durch geldstrafen bestimmt 100mal schneller.

und aus welchem "grund" er 80 in der stadt fährt ist auch relativ egal weil es so gut wie keinen grund gibt dieses zu tun.

mfg
pinky

Also wenn du ein Auto mit 300Ps unter dir hast erreichst du ziemlich schnell die 80 km/h grenze... ohne es wirklich zu merken..-

und wenn die Straßen sowieso frei sind und kein Verkehr herrscht... sowieso..

Und wenn jemand noch in der Probezeit ist und die dnach nochmal um 2 Jahre verlängert wird...

also um praktisch 4 als neu anfänger, finde ich es schon ziemlich bitter....

Nachschulung kostet ca 500€ komplett...

danach kannst du dir nichts mehr leisten ...(sonst ist der lappen weg) ... alles was punkte bringt ...

wie z.b Telefoniere, nicht Angeschnallt...

wegen sowas kannst du dein Führerschein dan ganz verlieren.-. und das ist doch schwachsinn.... die schuld nicht auf jemanden anderen zu nehmen... der sowieso keine probezeit mehr hat.

Und dazu muss man 4 jahre richitg aufpassen was man macht,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


Also wenn du ein Auto mit 300Ps unter dir hast erreichst du ziemlich schnell die 80 km/h grenze... ohne es wirklich zu merken..-

und wenn die Straßen sowieso frei sind und kein Verkehr herrscht... sowieso..

Und wenn jemand noch in der Probezeit ist und die dnach nochmal um 2 Jahre verlängert wird...

also um praktisch 4 als neu anfänger, finde ich es schon ziemlich bitter....

Nachschulung kostet ca 500€ komplett...

danach kannst du dir nichts mehr leisten ...(sonst ist der lappen weg) ... alles was punkte bringt ...

wie z.b Telefoniere, nicht Angeschnallt...

wegen sowas kannst du dein Führerschein dan ganz verlieren.-. und das ist doch schwachsinn.... die schuld nicht auf jemanden anderen zu nehmen... der sowieso keine probezeit mehr hat.

Und dazu muss man 4 jahre richitg aufpassen was man macht,

danke für noch mehr müll...

wenn man nach der nachschulung nochmal punkte kassiert, bekommt man erstmal eine verwarnung. erst wenn man zum 2. mal auffällig wird ist der lappen ganz weg.

und das mit den ps ist keine rechfertigung... wenn der grund die zu vielen ps sind dann wäre er für mich zum 2. mal nicht reif genug um ein kfz zu führen.

und nein ich bin kein unschuldslamm wurde auch 2 mal in der probezeit geblitzt aber nie mit mehr als 15 kmh. ich konnte halt weiter als bis über die motorhaube denken und wusste was ich mir erlauben kann und was nicht.

der schwachsinn ist jemanden vor einer angemessenen strafe zu "schützen". er wusste ja auf was er sich einlässt, also was soll jetzt das geheule mit 4 jahren probezeit und kosten? autofahren ist teuer, nicht nach der stvo fahren ist noch teurer. wer es sich net leisten kann muss entweder
a) aufs auto verzichten
oder
b) sich an verkehrsregeln halten

mfg
pinky

Sagen wir mal so, wenn der Wert, der angegeben wird 83 km/h ist, dann hatte er so ca 90 - 100 auf dem Tacho. Innerorts.

Wenn man geradlienig mit demjenigen verwandt ist, kann man die Aussage verweigern. Wenn man allerdings als Fahrzeughalter angeschrieben wird, startet zum Zeitpunkt der Zustellung des Bescheids die 3-Monats-Frist erneut.

@Superstrose

die 3 Monatsfrist beginnt mit dem Tag des Verkehrsverstoßes.
---> Anwalt für Verkehrsrecht

Wird in den drei Monaten der Fahrer ermittelt beginnt ab dann die Frist von neuem. ALso bringt nix 2 Monate in Urlaub und gut...

fire

Das Thema ist zwar heikel, ich würde Euch aber trotzdem bitten, etwas sachlicher mit einander umzugehen.

Viele Grüße, Beethoven

Moderator im BMW-Forum

Meine persönliche Meinung zu der Geschichte:

Meine Eltern, Brüder, Freunde etc. hätten NIEMALS die Verantwortung für meine Fehler übernommen - wieso auch? Gute Freunde HINDERN einen daran, solches Verhalten an den Tag zu legen, und übernehmen nicht etwa hinterher noch die Strafe für mich.

Ich bin gewiss kein Parkende-Autos-Anzeiger, aber bei so viel Dreistigkeit (80 in der Stadt, und das scheinbar so oft, dass man irgendwann dabei geblitzt wird) hätte ich wenig Skrupel, den Brief korrekt ausgefüllt zurückzuschicken. Eine ECHTE Familie hält zu Dir, übernimmt aber nicht Deine Strafen. Im Gegenteil: Eine ECHTE Familie bläut Dir ein, was bei so einem Verhalten alles auf dem Spiel steht. Wer mit 30 km/h Überschreitung einen Unfall verursacht, wird deutlich härter bestraft als jemand, der sich an die Begrenzung gehalten hat.

Und nochwas zur Probezeit: Ich weiss gar nicht, wieso Ihr alle so viel Angst vor der Probezeit habt. Was ist so schlimm daran? Man hält sich an die Regeln, fertig. Ob Probezeit oder nicht, ist doch vollkommen gleichgültig!

Dazu noch eine Story: Durch einen dummen Fehler meiner Führerscheinstelle wurde damals (1998) die Probezeit versehentlich mit 3 (!) Jahren in den rosa Lappen eingetragen. Vorgesehen waren eigentlich zwei Jahre, und ich habe bis heute nicht verstanden, wieso gerade bei mir drei Jahren drinstehen.

Ich habe das bis heute nicht korrigieren lassen, denn es gab sowieso nie ein Problem mit dem Gesetz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen