Wunschliste Mj 2005.2
Urlaubszeit-Wunschzeit
Was wünscht ihr euch von VOLVO und VOLVO D für den S60/V70/S80/XC70 und XC90 ab Modelljahr 2005.2?
Es wäre schön, wenn Ihr die Antworten gruppieren würdet:
- neue Modelle
- Motor
- Getriebe
- Exterieur
- Interieur
- Fahrwerk
Ich werde am Wochenende alles zusammenfassen und an VOLVO (VOLVO D und an meine Manager-Bekanntschaft aus Schweden) schicken.
Jürgen
62 Antworten
Hallo Kollegen,
ich machs kurz,
V70 D5
Motor ist OK
Aussen, bis auf den Wendekreis und die Serienmässig angebotenen Felgen OK
Aber innen kann man bis auf die Sitze so ziemlich alles neu machen.
Der ist für seine Gesammtgröße innen viel zu klein/ beengend, hat keine Ablagen, die Handbremsenposition...,der Bordcomputer das Telefon,
die Mittelkonsole, das Kunststoff (in verschiedenen Farben bei einer Farbwahl), Sitzverstellung, Laderaumabdeckung/Netz.......
Es funktioniert zwar alles und er lässt sich sehr gut fahren, aber das Auge isst halt mit.
Er ist einfach Innen nicht Up to Date.
Um das klar zu machen, ich habe nicht bereut das ich Ihn für meinen Vielfahr- Zweck (gibts das?) bestellt habe (nun mehr 11.000km fahre) aber schön (innen) ist anders.
Ich weiß das ist Subjektiv, aber Hand aufs Herz...
Gruß
Flodder
PS: War gar nicht so kurz-)
Fällt mir gerade noch ein :
Reifendruckanzeige - mein nachträglich montiertes von Nokian ist nicht so der Hit.
Sonnige Grüße ( endlich wieder Schiebedachwetter )
🙂
Ich will mehr Ladefläche im großen Kombi!
Ging doch früher schon mal!! Finde den V70 diesbezüglich 'dürftig' - insbesondere mit Familie. Und eine Dachbox ist nicht immer eine Alternative - insbesondere die integrierte Dachbox von Volvo nicht mit ihrem Preis (habe ich übrigens auch erst einmal in freier Wildbahn in Schweden gesehen 😁 )
Und bitte - bloß nicht bei einem neuen Kombi die hintere Dachkante runterziehen wie beim V50! Ein Kombi soll ein Nutzfahrzeug sein und nicht ein schickes Spielzeug.
Den Rest haben die Anderen schon mehr oder weniger ausführlich gesagt 🙂
Alles ist schon geschrieben - aber bitte für den V70 künftig auch optional die bei S80 & XC90 übliche Executive-Ausstattung anbieten. Das wäre super - die Fernsehkieker auf dem Rücksitz würden Beifall klatschen!
Ähnliche Themen
Das MY2005 hat ja gerade erst begonnen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass innerhalb des nächsten Jahres viel passieren wird. Meine Ideen dazu habe ich dennoch schon weiter oben geäußert. Für meine gerade abgegebene Bestellung ist es sowieso zu spät. Drum darf es bis zu den "Neuerungen" ruhig noch ein wenig dauern. MY2005.2-->MY2006?!
Aber was ist z.B. aus dem schon lange angekündigten BLIS geworden??? Vor dem echten Jahr 2005 wird das wohl nichts mehr. Das nervt bei Volvo schon: Dinge werden angekündigt, aber es dauert einfach zu lange, bis sie kommen. Anderes Beispiel Rußfilter. Schade...
Gruß, H.
Moin
Wie schon mehrfach gesagt, der Wendekreis ist höllisch!!
Ausserdem wäre es schön wenn im Navi endlich auch die Höhe über mehr und vor allem die GPS gemessene Geschwindigkeit ersichtlich wäre.
Ansonsten hab ich riesigen spass mit meinem Elch 😁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Scan94310
1. Auf jeden Fall einen Volvo und keine Heirat
mit einem Mondeo oder ähnliches von Ford.
Sorry aber ich war immer von Volvo überzeugt,
dass Sie sich die Eigenständigkeit bewahren.
Tja, beim V50 hab ich nun erfahren das dies
nicht mehr so ist. Schade. Hoffe aber das der
V70 dies nicht erfahren muss. Wenn ich einen
Volvo kauf, dann will ich ja auch einen VOLVO
und keinen halben Mondeo.
Ein Nischenhersteller wie Volvo wird sich das nicht leisten können. Ich gehe davon aus, das der nächstte S60/V70 sich die Plattform mit dem nächsten Mondeo teilen wird. Wäre schade, aber ich fürchte die Kosten werden zu dieser Entscheidung führen.
Zum Thema Kurvenlicht: wurde hier von vielen gefordert, stelle ich mir auch nett vor, aber hat schon mal jemand von euch einen Wagen mit Kurvenlicht gefahren? Bringt das was?
Gruß, Olli
Theoretisch wünschte ich mir, daß Volvo die Scheinwerferwischer wieder einführern würde. Aber das ist ja leider unrealistisch und das ärgert mich sehr!
Was ich mir unbedingt wünsche, ist der Partikelfilter für den D5, damit die Abgase endlich zeitgemäß sauber werden.
Mein Wunschtraum als Motorenfreak wäre eine Registerturboaufladung des D5, das wäre der Wahnsinn.
Ja, ein kleinerer Wendekreis wäre schon toll!!
Generell wünsche ich mir, daß Volvo niemals von GM gekauft wird.
Meine Wunschliste für den S 60 D5:
- Kleinerer Wendekreis
- Knarren/Knarzen im Bereich Dachhimmel, Aussenspiegel etc. Habe das bereits bei zwei S60 gehabt und kann einfach nicht begreifen, dass sowas sein muss. Beim jetzt 3. S60 fängt es auch schon wieder an.
- Radio MP3-fähig
-Geartonic spricht bei manuellem Schalten zu spät an
- Mehr Auswahl an Lackfarben
- Verschlussmechanismus der Heckklappe ist zu verbessern
-Grössere Transparenz/Info in Verbindung mit Up-Dates etc..
-Innenausstattung braucht Auffrischung; ist viel zu bieder.
-unbedingt Euro 4 für Diesel
Bin gespannt darauf, Wie VOLVO zukünftig seine vielen Diesel und damit (leider) Euro-3-Kunden beraten und betreuen wird. Hoffe nicht, dass wir im Regen stehen bleiben.
In der Hoffnung auf Besserung.
mfg
Werner
Wünsche XC90 Diesel
Also ich wünschte mir für meinen XC90 D5:
1.) stärkeren (serienmäßigen) Dieselmotor - mit PF
2.) mehr Schlechtwegetechnik (z.B. Untersetzung wie beim ML, zumindest Bergabfahrhilfe wie beim BMW. Differentialsperre wie beim Touareg wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein).
3.) weniger PLASTIK im Innenraum : das Design an sich ist o.k. aber wenn man schon gegen das Hartplastik in der Türverkleidung klopft oder den plastiksilbernen Türgriff anfasst (Leder wäre besser) . In einem SUV von Lexus, X5, Cayenne (klar!) , ML und z.T. sogar Touareg wirken einzelne Details irgendwie hochwertiger - bis auf die dämliche Touareg-Klappe auf dem Armaturenbrett.
Ich hätte zwar noch mehr Wünsche, daber das wären mir die wichtigsten.
rolo
Wunschliste S6ß
- Motor:
Euro4-Diesel mit Partikelfilter
- Getriebe:
effizientere Automatik. Die Daimler-Chrysler-Teile sollen recht gut sein. Aber auch neue Technologien wie CVT (z.B. Audi Multitronic - das Basiswissen hat sich Volvo ja seinerzeit bei Daf eingekauft) oder ASG (z.B. Opel Easytronic) oder Direktschaltgetriebe (VW) wären recht interessant.
- Exterieur:
Bei den Limousinen (S40, S60) mit ihren schräg stehenden Heckscheiben könnte man doch die Heckklappe oberhalb der Scheibe anschlagen. So würde aus dem unpraktischen 4türigen Stufenheck ein praktisches 5türiges Schrägheck (standesgemäß mit Heckscheibenwischer), ohne dass die Optik darunter leiden würde. Die dazu gehörenden umklappbare Rücksitze gibts ja bereits serienmäßig.
- Fahrwerk:
geringerer Wendekreis !!!
Uh... das Wochenende iss schon da. Ich hoffe, Du fasst das hier noch mit ein, Jürgen. 😉
Zum XC90 ist ja schon Gott und die Welt herbeigewünscht. Bei manchen dieser Wünsche frage ich mich allerdings, warum sich die werten Kollegen nicht gleich einen Cayenne anschaffen, wenn er denn so toll ist. Ich finde ihn eher überkandidelt... 😁
Drum an dieser Stelle mal ein Nicht-Wunsch: der XC90 sollte nicht schwerer werden! Einer seiner großen Vorzüge ist IMHO, daß er - wenigstens ein bißchen - leichter ist als Touareg & Co. Was nützt mir denn all der High-Tech-Kram a la Luftfederung, Diff und anderer 4x4-Schnickschnack, wenn der 3-Tonner in jeder kleinen Pfütze versinken tut? Siehe Disco 3 - der scheint damit echte Probleme zu kriegen. Weniger ist manchmal mehr. <seufz>
Ein zweiter Nicht-Wunsch: Einsicht mit der Elektronik. Warum nur müssen Premium-Hersteller ihre Modelle mit allem erdenklichen Kram ausstaffieren (...wenn's noch nicht mal mit dem Regensensor auf Anhieb klappt 😉 ) ? Ich brauche bei meinem Fahrzeug nicht den Beweis, daß alles technisch Mögliche verbaut ist, sondern daß die verbaute Technik gut funktioniert. 4C, BLIS etc. sind ja ganz nett, aber ich hab' meine Zweifel an gänzlich rechnergesteuerten Sichereitsfeatures und möchte drauf verzichten dürfen. Bill Gates läßt grüßen.
Ein dritter Nicht-Wunsch in der Diesel-Fraktion: Moderne Diesel-Technik ist gut, wenn sie Effizienz, Sauberkeit und Komfort erbringt. Was BMW, Audi und Konsorten da auf den Markt werfen, ist beeindruckend. Aber es ist schweineteures Zeug und beweist lediglich, daß hohe Leistung sowohl mit Benzin wie Diesel möglich ist. Mein Maßstab für einen guten Diesel-Motor ist jedoch nicht der gleichteure Hochleistung-Benziner, sondern die Tankstelle, die Kfz-Steuer und mein Kontostand (bzw. Kreditlinie, schon klar 😁 ). Mein Favorit wäre ein überarbeiteter D5 mit 175PS, 400NM und RP-Filter. Na so ein Zufall... 😉
lg
ebilassio
Mir ist noch etwas eingefallen:
In Verbindung mit dem öffnen aller Türen würde ich mir mehr und folglich enger beieinander liegende Arretierungspunkte wünschen. Diese könnten ausserdem etwas stabiler ausgerichtet sein, weil ich sehr oft die Feststellung machen musste, dass sich die Türen - je nach Fahrzeugposition - zu leicht in eine nicht gewünschte Position zurückbewegen oder sogar wieder ganz zufallen.
Das wars. Schönes Wochenende und viel Spass beim Aufbereiten.
mfg
Werner
Wünsch mir auch noch was! S60
Absolut dafür:
Interieur:Zitat:
- Exterieur:
Bei den Limousinen (S40, S60) mit ihren schräg stehenden Heckscheiben könnte man doch die Heckklappe oberhalb der Scheibe anschlagen. So würde aus dem unpraktischen 4türigen Stufenheck ein praktisches 5türiges Schrägheck (standesgemäß mit Heckscheibenwischer), ohne dass die Optik darunter leiden würde. Die dazu gehörenden umklappbare Rücksitze gibts ja bereits serienmäßig.
Gefällt mir so wie es is, schön aufgeräumt! Hätte aber gerne ein etwas dickeres, sprich griffigeres Lenkrad. Das was ich im V40 hatte gefiel mir deutlich besser als das jetzige!
Ein besserer Bordcomputer wäre nich schlecht, benutze meinen kaum.
Der Verschluss des Kofferraumdeckels muss unbedingt geändert werden. Nervt mich total dass er so schlecht schließt. Hab jedesmal Angst dass mein Nummerschild abfällt!
Und zum Schluß:
Bessere Lösung für abnehmbare Anhängerkupplung!
Ja gut, zum Abschluss auch mein Wunsch. Morgen ist ja auch noch Wochenende (eigentlich) und oli liest ja sowieso mit. 😉
Nur die dringendsten Sachen:
1. Ein neuer Regensensor (träum... 🙂 )
2. Kratzfestere Materialien im Innen-, sowie Aussenbereich
3. Besserer Zugang beim Lampenwechsel
4. Weniger Wandlerschlupf der GT
5. Spontanere Reaktion des Telefons bei Befehlseingabe
6. Bessere Ausleuchtung der Nebelscheinwerfer (oder bringen "All-Weather-Lampen" eine Besserung?)
Gruss