Wunschliste Mj 2005.2

Volvo S60 1 (R)

Urlaubszeit-Wunschzeit
Was wünscht ihr euch von VOLVO und VOLVO D für den S60/V70/S80/XC70 und XC90 ab Modelljahr 2005.2?

Es wäre schön, wenn Ihr die Antworten gruppieren würdet:
- neue Modelle
- Motor
- Getriebe
- Exterieur
- Interieur
- Fahrwerk

Ich werde am Wochenende alles zusammenfassen und an VOLVO (VOLVO D und an meine Manager-Bekanntschaft aus Schweden) schicken.

Jürgen

62 Antworten

V 70

Eine leichte Leistungsanhebung für den T5 gab es ja schon.
Ansonsten:

6-7 Gang GT

sofortiges Schalten der GT im manuellen Modus nach Betätigung in jeder Situation ohne Verzögerung, wenn man denn schon einen manuellen Gangwechsel ermöglicht)

Führung für Heckrollo, obwohl ich es mittlerweile mit einer Hand zuziehen kann 😛

Gruß. Alexander.

Winkespiegel.

So zum grüssen, anstatt immer zu hupen.
Kann doch nur ein kleines SW update sein um die elektrisch anklappbaren Aussenspiegel zum winken zu bringen.
Automatisch abblenden sollten mittlerweile sie auch können.

Außerdem wäre ein Limiter ganz nett.

Viel Spaß noch beim phantasieren

CU

BK

Re: Wunschliste Mj 2005.2

- neue Modelle

* Coupe und Cabrio mit Stoffdach auf S60 (bzw. Nachfolger) Plattform, auch mit Diesel

- Motor

* D5 ohne Abregelung bei 210

- Getriebe

* 6 Gang als Schalter und Geartronic
* Schnelleres Ansprechen der Geartonic, weniger Wandlerverlust

- Exterieur

* Schutzleisten nur optional lackieren, auch für bessere Modelle unlackierte anbieten
* andere Konstruktion der Leiten an der A-Säule, um Windgeräusche zu vermeiden
* keine automatische Verriegelung des Kofferraums, wenn Wagen verschlossen ist und Kofferraum per FB geöffnet wird
* Heckscheibenwischer auch beim Stufenheck

- Interieur

* Bordcomputer mit mehr Funktionen (vgl. VW)
* Fensterheber mit Quick-Up an allen Fenstern, mindestens aber Beifahrerseite
* Fensterschließung von aussen per Schlüssel oder noch besser FB
* mehr Ablagen
* Piepser wenn Licht, auch Standlicht, an ist, keine automatische Abschaltung
* blinkende LED, wenn alle Türen verriegelt sind (auch ohne Alarmanlage)
* Aluoptik im Innenraum nur wahlweise, alternativ auch schwarz pur anbieten
* Radio mit MP3
* Regensensor mit reproduzierbarem Verhalten
* günstigeres Navigationssystem ab Werk

- Fahrwerk

* kleinerer Wendekreis

na dann will ich auch mal - vielleicht fliesst das eine oder andere bereits in den Nachfolger meines XC90?!

UNBEDINGT: Luftfederung oder 4C

bessere Geräuschdämmung

weniger Plastik im Armaturenbereich (Design und Bedienung aber unbedingt so belassen)

Mehr Farbauswahl bei den Sitzen, Dekoreinlagen etc.

Kurvenlicht

Besser Ansprechende Geartronic

Mehr Power

Auch bei XC90 Stossfänger und Schwellen in Wagenfarbe (ist vielleicht bei Facelift schon vorgesehen)

Momentan fällt mir sonst nichts mehr ein.

Gerüsse aus dem BEO

Stephan

Ähnliche Themen

Hallo!

Hier unsere Wunschliste: XC90 😁

1. Stärkerer Dieselmotor
Vor allem einer mit mehr Hubraum, damit der Motor
auch seine Leistung bringt, bevor er das Turboloch
überwunden hat.

2. Kontinuierlicher Allradantrieb
mit 60 % Antriebsleistung auf die Hinterachse.
Und nicht eine erst bei schlupfzuschaltender
Haldexkupplung.

3. Armaturenbrett zuviel Plastik.
Design könnte etwas aufgelockerter sein, anstatt
der großen leeren Fläche über Handschuhfach.

4. Klimaanlage bringt Zugluft
in Nackenbereich.

Gruß
Schwarzwaldelch und funky moose

Moin!

V70 D5:

Habe dieses Teil letzte Woche ausgiebig Probegefahren und den aktuellen Katalog studiert.

Verbesserungswürdig:

-keine Abgaseinstufung nach Euro4
-warum sind die Scheinwerferwischer abgeschafft???
-kein 6 Gang Schaltgetriebe lieferbar
-etwas mehr Leistung wäre wünschenswert

Volvo kriegt es beim V70 D5, wie Saab beim 9-5 3,0 TiD auch, nicht gebacken, den Motor auf Euro4 zu trimmen und ein 6 Gang Schaltgetriebe anzubieten. Von daher fehlt für mich der entscheidende Anreiz, um auf den Volvo umzusatteln.

Gruß: Südschwede

Sch... ausversehen auf ENTER gekommen.
*Peinlich* *Im Boden versink*

Also nochmal:

@Südschwede

Ja hast schon recht, nur ist der D5 von Volvo selbst entwickelt und gebaut und Saab bezieht seinen 3.0d von Isuzu. Deshalb: Volvo intern mehr dahinterklemmen und Saab einfach Druck ausüben um Euro 4 zu erhalten.

@all

Da ich mich zwar gegen Volvo entschieden hab, heisst ja nicht, dass Volvo bei mir aus dem Rennen ist.
Ich würde mir folgendes wünschen: (V70 D5)
1. Auf jeden Fall einen Volvo und keine Heirat
mit einem Mondeo oder ähnliches von Ford.
Sorry aber ich war immer von Volvo überzeugt,
dass Sie sich die Eigenständigkeit bewahren.
Tja, beim V50 hab ich nun erfahren das dies
nicht mehr so ist. Schade. Hoffe aber das der
V70 dies nicht erfahren muss. Wenn ich einen
Volvo kauf, dann will ich ja auch einen VOLVO
und keinen halben Mondeo.
2. Die Form ist OK. Gefällt mir und eine Änderung
sehe ich als nicht notwendig an.
3. Motor: D5 wäre OK für meine Bedürfnisse. Nur
das Drehmoment könnte früher anliegen,
damit er von unten besser aus den Hufen
kommt. Sicherlich hätte ich auch nichts gegen
400NM (dabei würde aber die Motorleistung
steigen, tja dass müsste ich dann
gezwungener Maßen hinnehmen 😉 )
4. Getriebe: Für kommt nur Schalter in Frage.
Ansich ist das Getriebe ja nicht schlecht, was
Schaltbarkeit und Rückmeldung betrifft NUR
mit 5 Gängen, bei so einem Auto nicht mehr
zeitgemäss. Also 6 Gänge und dass bitte
so übersetzt, damit die Karre bei 170 auch erst
knapp 3000touren dreht. Dann sollte sie
aber auch über 215 laufen. 6 Gänge BITTE,
BITTE, BITTE.
5. Interieur. Sitze sehr gut, selten so bequem
gesessen. Nur die Materialanmutung könnte
meiner Meinung nach ein wenig verbessert
werden. Sicher man gewöhnt sich an die
etwas klobigen und billig wirkenden Schalter
aber ich denke das kann Volvo besser.

Tja das wäre es, was ich mir im großen und ganzen so wünschen würde.

Grüße
Scan

Moin,
ist zwar nicht unmittelbar die Beantwortung der Frage, aber ...

Da wir gerade für meine Frau einen Kleinwagen suchen, würde ich mir von Volvo einen Klein- und Kompaktwagen wünschen. Dann müßte man nicht fremd gehen 😉 .

(Aber der anvisierte Micra ist auch nicht schlecht 🙂 )

Hy,

die Lautsprecher der Freisprecheinrichtung (in der Kopfstütze des Fahersitzes), sollten sich vollständig abschalten, solange kein Telefongespräch läuft.
D.h. das nervige Dauersummen der Spule würde wegfallen !

Meine Frau kommt als "SitzZwerg" mit der Kopfstütze schlecht zurecht (Kopf wird nach vorne gedrückt, sie ist halt klein). Nichts gegen WHIPS,
aber könnte man nicht eine relative Höhenverstellung zwischen Rückenlehne und Sitzfläche einführen, um auch solchen Leuten ein angenehmes Volvo-Fahrgefühl zu bieten ?

Bereits nach drei Jahren geben die Sitze (speziell Fahrersitz) auf bzw. nach ..., machen Qnartsch-Geräusche. Das könnte man doch dauerhafter ausgestalten, oder ?

regards

Heiko

Hallo zusammen,

Modell:
einen neuen V70 oder wie auch immer, der im Innenraum mehr Platz lässt (also doch der XC90 als "normaler Kombi"😉
ein Kompaktwagen in der Rubrik A3, BMW 1 etc.

Motoren:
ein bißchen weniger Brummigkeit beim d5
Euro 4 auf jeden Fall
Rußpartikelfilter acuh für ältere Fahrzeuge

Getriebe:
jetzt auch meine Meinung: 6-Gang
DSG
geartronic, bitte keine Gedenksekunde mehr.

Interieur:
Sitze bitte nicht ! verändern
Armaturenbrett wertiger
MP-3 Radio
mehr Ablagen !!!!!
in der Länge verstellbare Mittelarmlehne vorn
Bordcomputer: mehr Infos a la VW Daimler

Ok, ich dann auch mal:

Interieur: Fensterheber Beifahrerseite Auto-Up und am besten mit Schliessfunktion per FB,
besere Verarbeitung Dachhimmel/Innenspiegel, sodass es nicht mehr zu Vibrationen kommt (nach 9000km!!), Laufzeitanzeige im Display CD-Player. So lapidare Dinge wie Track-Laufzeit und -Restzeit kann jeder popelige MP3-Player (und nicht nur beim schnellen Suchlauf), stabilere Laderaumabdeckung V70, PDC mit Radiostummschaltung ab Werk, Option auch für vorne.
Günstigeres Navi mit Monochrom-Display und Pfeildarstellung (Sprachausgabe sollte natürlich trotzdem da sein). Mehr Ablagen!!!

Exterieur: 6-Gang wäre toll, muss ich aber nicht unbedingt haben (Angebot als Option?), Kurvenlicht optional.

Ansonsten bin ich zufrieden 😁

Gruss,
Dirk

Hallo,

schöne Sache der Brief an Volvo. So etwas ähnliches hatte ich auch schon mal vor.

Hier meine Wunschliste für den V70:

- neue Modelle:
sind für mich nicht interessant

- Motor:
Ein D6 (3 Ltr. / 6 Zylinder) ist mein größter Wunsch.

- Getriebe:
6gang auch für die Standardmodelle

- Exterieur:
Chromapplikationen als Option für alle Modelle.
Ansonsten gefällt er mir so wie er ist.

- Interieur
Das Radio MUSS MP3- und DVD- fähig werden.
Des weiteren MUSS eine Schnittstelle zu externen Geräten her (Pocket PCs, MP3 Player etc.)
(Kostenfaktor für Volvo tendiert gegen null !!!)

- Fahrwerk
18" Felgen als Bestelloption zu angemessenen Preisen

- ABSCHAFFUNG DER ABZOCKE BEI DER FREISCHALTUNG VON ZUSATZAGREGATEN (Standheizung etc.)

M.E. größter Mangel des aktuellen Angbots:
Es gibt kein zeitgemäßes automatisches Getriebe. Die GT ist nur für die teuren Motorvarianten lieferbar, und eigentlich erwartet man heutzutage CVT-Getriebe und/oder automatisierte Schaltgetriebe. Hier muss
Volvo dringend etwas tun.
Sonst sehe ich nur kleinere Wünsche (Innenraumanmutung, Qualität der Schalter etc.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen