Wunschliste Mj 2005.2
Urlaubszeit-Wunschzeit
Was wünscht ihr euch von VOLVO und VOLVO D für den S60/V70/S80/XC70 und XC90 ab Modelljahr 2005.2?
Es wäre schön, wenn Ihr die Antworten gruppieren würdet:
- neue Modelle
- Motor
- Getriebe
- Exterieur
- Interieur
- Fahrwerk
Ich werde am Wochenende alles zusammenfassen und an VOLVO (VOLVO D und an meine Manager-Bekanntschaft aus Schweden) schicken.
Jürgen
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ebilassio
... warum sich die werten Kollegen nicht gleich einen Cayenne anschaffen... der XC90 sollte nicht schwerer werden! Einer seiner großen Vorzüge ist daß er - wenigstens ein bißchen - leichter ist als Touareg & Co. Was nützt mir denn all der High-Tech-Kram...
Fühle mich da ein wenig angesprochen:
Also - Getriebeuntersetzung oder Bergabfahrhilfe sind kein High-Tech-Kram sondern eigentlich typisch für ein SUV - auch macht das Zeugs ein Auto nur unwesentlich schwerer, aber man kommt problemlos auch mal hin wo der Asphalt endet .
Die anderen , speziell Cayenne , mögen innen z.T. hochwertigere Materialien haben, aber sie gefallen mir nicht . Mein XC90 gefällt mir einfach besser, aber ich wünschte mir trotzdem, auch er hätte an dieser oder jener Stelle etwas weniger Plastik. Immerhin reden wir über ein 100.000,- Mark Auto !
gelle ?
rolo
Sorry, dass ich noch mal dazwischen funke...
7. Natürlich der Wendekreis (wie konnte ich das vergessen... 😰 )
Gruss
So dann will ich mich auch nicht lumpen lassen:
- ein quietschendes Kupplungspedal dürfte zukünftig auch ruhig "behandelbar" sein (siehe auch: http://www.motor-talk.de/t370915/f172/s/thread.html)
- und seit wieder Sommer ist, fällt's mir wieder auf: "Ruckeln infolge Klimaautomatik" beim schwächsten V70-Modell! Muß auch nicht unbedingt sein ...
Einen hab ich noch
Auch wenn es schon etwas spät ist: eine größere Öffnung beim Stufenheck Kofferraum wäre schön. Man sollte zumindest eine handelsübliche Getränkekiste direkt von oben reinstellen können, beim S60 muss man die schräg reinwuchten.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Meine Wunschliste S60:
- Tempobegrenzung aufheben, auch nachträglich!!!
- klapperfreies Schiebedach
- Motorraumverkleidung unten
- dem Motor die Dröhnfrequenzen abgewöhnen
Ansonsten bloß nicht so viel ändern. Auch das etwas rustikale Cockpit finde ich sehr schön.
Zitat:
Original geschrieben von Hüpfpony
- klapperfreies Schiebedach
- Motorraumverkleidung unten
- dem Motor die Dröhnfrequenzen abgewöhnen
Hoffentlich waren das keine Anregungen für Deinen Nick ...??? 😉
Re: Einen hab ich noch
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Auch wenn es schon etwas spät ist: eine größere Öffnung beim Stufenheck Kofferraum wäre schön. Man sollte zumindest eine handelsübliche Getränkekiste direkt von oben reinstellen können, beim S60 muss man die schräg reinwuchten.
Gruß, Olli
😁😁😁 Und schon ein paar Macken im Lack Olli?
Naja von oben geht der Kasten ja wenigstens durch das Schiebedach rein....wenn nur die Antiwummerfunktion das Dach noch ganz öffnen würde!!!!
Also damit nicht der Eindruck OT aufkommt:
SSD sollte schon ganz öffnen und gegen das Wummern gibt es selbstätig ausfahrende Spoiler wie bei MB!
Gruß MArtin
Re: Re: Einen hab ich noch
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Und schon ein paar Macken im Lack Olli?
Naja von oben geht der Kasten ja wenigstens durch das Schiebedach rein....
Nein, nicht im Kofferraum 😉 aber woanders 😠
Isch abe garr keine Schiebedach...
Gruß, Olli
Hallo Jürgen,
mir hilft´s zwar nix mehr, da mein s80 mj 2005 schon da ist, aber:
1. preispolitik (Österreich): gegenüber mj 2004 wurden bei meinem ausstattungspaket momentum im vgl zu vorgänger comfort zwar preis um 1 tsd eur erhöht, aber ca 4 sonderzubehörleistungen rausgestrichen. angesichts starker konkurrenz wie dem neuen a6 bei einem auto im fortgeschrittenen lebenszyklus gewagt und für käufer sehr ärgerlich
2. 6-gang automatik wäre pflicht, stufenlose automatik wäre für oberklassemodell schön
3. sitzheizung hinten gibt´s für s80 noch immer nicht
4. seitenairbags hinten, reifendruckkontrollanzeige
haben auch nur die mitbewerber
5. lackgarantie gibt´s in Ö auch nicht
soweit ein paar punkte
lg
wolfgang aus wien
Wunschliste XC90
Und da shätte ich gerne ab MJ2005 ??
1) Mehr Leistung im D5
2) Mehr Leistung im D5
3) Mehr Leistung im D5
4) Blos keine Geländefirlefranz à la Vauweh oder Pohrsche wg. dem Zusatzgewicht.
5) Höherwertige Kunststoffe. (Peinlich, so was bei einem 100.000 DM Fahrzeug fordern zu müssen)
6) Festerheber + Dach per Fernbedienung
7) Fensterheber alle gleichzeitig auf / zu
8) Andere Stimmen für das Navi (Sie Nervt, er genau so)
9) Parkpieper auch vorne
10) bessere verarbeitung, so das de rnicht klappert und knarzt. (Peinlich, so was bei einem 100.000 DM Fahrzeug fordern zu müssen)
11) Bluetooth Festeinbau Telefoneinbausatz ab Werk mit Bedienung vom Lenkrad (wie bmw)
Das war erst mal das wichtigste...
Grüße Blufi
Das Wichtigste wurde von Euch allen ja schon mehrfach erwähnt. Ich erwähne zur Unterstützung nochmal:
1. MP3 für CD Player
2. AUX Eingang für das Audiosystem
3. NAVI dynamische Stimmen zum Wachhalten
4. Erweiterte NAVI Anzeigen: Höhe, Ankunftszeit am Ziel, Zieleingabe per Koordinaten.
5. BC - zusätzlicher Tageszähler für alle Werte mit automatischem Reset nach 3 Stunden Pause.
Ich habe noch 2 persönliche Wünsche aus der Praxis (sicher nicht nur) für den V70:
1. Warnleuchten in den geöffneten Türen (so wie es bei 850 üblich war) Selbst Klein- und Kleinstwagen haben inzwischen diese Warnlichter. Warum diese auf der Entwicklung vom 850/v70 I zum V70 II verlorenn gegangen sind konnte mir bisher Niemand erklären. Für mich ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit.
2. Eine Möglichkeit, die Heckklappe zu öffnen, auch wenn die Batterie leer ist. Sonst hilft einem das Starthilfeset / Starthilfekabel im Laderaum absolut Nichts.
Gruß
VOLVISTO
nachdem das "abgabedatum" nun längst überschritten ist - Jürgen, wär nett wenn du uns dein substrat zeigen würdest. interessiert mich was du erfiltert hast.
danke - cap666
Bin gerade am Machen.
Leute, ich bin noch nicht zum zusammentragen gekommen, peinlich...
Aber als Hausbesitzer mit Garten sind die Sonnentage rar......
Jürgen
Meine Wunschlistenergänzung:
- Beim S60 Kofferraumladekante aus Metall
- Hört bitte mit dem dem sch... Plastik auf.
- Klammern, Halterungen von Verkleidungen und Rücksitzen bitte aus Metall
- Zusammengefasste Kabelführung, weniger offenliegende Stecker und keine losen Kabelabdeckungen!
- Das "Geklapper" reduzieren. Können MB, VW, BMW...usw auch. Ein Volvo kämpft schließlich in dieser Klasse mit. Und klappern nach 8000km ist nur peinlich!!!!
- Weniger Elektronik
- Ein Handschuhfach, dass sich auch mit einem Beifahrer öffnen lässt.
Ansonsten bin ich zufrieden!
längere gurte hinten
Hy,
nur ein kurzer Nachschlag:
Wenn ich den Babysitz hinten anschnallen will,
bin ich ganz schön am zerren - die Gurtlänge reicht kaum.
Bei anderen Herstellern (z.B. VW Sharan) hab ich da gerne nen halben Meter mehr Gurt.
Die beiden Segmente "Pampersbomber" noch "Luxushersteller" werden somit kaum bedient :-(
regards
Heiko