Wunsch A5 und Tüv

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage an euch bezüglich ein Paar Veränderungen an meinem A5.
Ich fahre zurzeit einen Audi A5 Sportback, 2014, 3.0 TDI Quattro.
Habe mich von ein Paar Threads der User hier inspirieren lassen.

mein A5 hat ab Werk 19 Zoll Rotor Felgen. Ich überlege nun folgendes zu machen:

1. Originale 20 ET29 Zoll A5 7 Speichen Felgen. Diese muss ich eintragen lassen, weil diese nicht in den EG Papieren stehen. (Traglastbescheinigung habe ich schon zu Hause liegen)

2. Die Abmessungen der Reifen würden so aussehen: 265/30 20 94Y.

3. Tieferlegung mit H&R Federn 35mm. (Auf Grund des S-Line Sportfahrwerks, wird die Höhe aber nur um 25mm verringert).

4. Spurplatten 40mm an der HA und 30mm an der VA.

Könnt ihr mir sagen, ob diese Kombo problemlos funktioniert und der Prüfer es auch einträgt? Wie belaufen sich die Kosten? Ich habe bislang vom Tüv keine Antwort erhalten.

Gruß,

50 Antworten

Zitat:

@LazarAngelov schrieb am 30. März 2017 um 21:46:28 Uhr:



Zitat:

@Mav1507 schrieb am 30. März 2017 um 18:31:38 Uhr:


Ich habe letzte Woche meinen A5 SB FL nach Tieferlegung (H&R 35mm) und Distanzscheiben VA 20mm und HA 30mm abgeholt. Bereifung ist ein Conti SportContact 3 in 265/30/20 mit der 7-DS-Audi-Felge, welches so auch vom TÜV eingetragen wurde. Jedoch hat mir der TÜV-Prüfer bei dieser Konstellation gesagt, dass vorne sowie hinten an Distanzen nichts mehr bzgl. Eintragung gegangen wäre! Vielleicht hilft dir das ja weiter =)

Super perfekt! Danke für den Tipp!
Ich denke ich werde entweder die 25/20 Variante nehmen oder die KW Gewindefedern 🙂
35 ist glaube ich zu hart an der Grenze, wenn ich noch die Spurplatten verbauen will. Hast du mal ein Paar Aufnahmen von deinem Auto?

Aber wie gesagt, vorerst warte ich auf meine Felgen und die Reifen.

... bitte sehr 🙂

Img-9670-5498214181193047188-3569564568406829883
Img-9674-3456120418347481714-4051594986602555002
Img-9676-6269742476409861340-8260854919198508044
+1

Stark! 😉 Geil. Die Tiefe von den 35er hat mich überzeugt. Werde dann denke ich mal doch zu 35 H&R greifen. Sieht dezent und dennoch tief aus 🙂

Habe die DS Felgen in Schwarz glänzend, muss jetzt noch die Außenspiegel lackieren und die Seitenleisten in schwarz glänzend. Audi Embleme vorne und hinten sind schon schwarz. Und dann kann die Party bzw. die Tuninggeschichte losgehen 🙂🙂

Musst mir noch verraten wie du die Endrohre schwarz gekriegt hast 😉 Auspuff lack?

Zitat:

@LazarAngelov schrieb am 31. März 2017 um 18:39:44 Uhr:


Stark! 😉 Geil. Die Tiefe von den 35er hat mich überzeugt. Werde dann denke ich mal doch zu 35 H&R greifen. Sieht dezent und dennoch tief aus 🙂

Habe die DS Felgen in Schwarz glänzend, muss jetzt noch die Außenspiegel lackieren und die Seitenleisten in schwarz glänzend. Audi Embleme vorne und hinten sind schon schwarz. Und dann kann die Party bzw. die Tuninggeschichte losgehen 🙂🙂

Musst mir noch verraten wie du die Endrohre schwarz gekriegt hast 😉 Auspuff lack?

Das sind die Auspuffblenden von dem nachgerüsteten Audi Active Sound Modul 😉 Ob man die auch so tauschen kann, weiß ich leider nicht ...

Danke! =) So sehe ich das Ganze auch, nicht zu tief und passt sehr schön ins Gesamtbild.

Die Auspuffblenden sind bei den normalen Abgasanlagen nur gesteckt ( beim Motorsoundsystem vernietet). Einfach mit dem Gummihammer von hinten draufschlagen und sie gehen ab. Neue Auspuffblenden in passendem Durchmesser wieder draufstecken und fertig. 80mm ist glaube ich 3.0 TDI und 65 mm 2.0 TDI

Ähnliche Themen

Ahh perfekt. Weil habe mal nachgeschaut bei mir und das sah es so aus, als würden die Endrohre angeschweißt sein.

Soo Leute: ich habe mir jetzt die Advance Wheels geholt im Vossen CVT Design.

Nun steht im Gutachten für den B8, dass die folgende Reifen-Felgen Kombi nur zulässig ist: 255/ 30 R20 92
Die Felge selber ist 20x10j ET 35.

Passen die 255 Schlappen wirklich auf eine 10 Zoll breite Felge? Zwar steht überall im Internet, dass das die Minimalgröße ist, aber ob das so sinnvoll ist weiß ich nicht. Könnte man theoretisch auch einen 265 30 20 94 benutzen? Steht nicht im Gutachten der Felge aber ich muss sowieso alles per Einzelabnahme machen lassen und wollte mal euch fragen, ob das überhaupt geht.

Mach nen 275/25-20 drauf. Das sieht sehr stimmig aus.

Ist das denn vom Tüv her dann problemlos einzutragen, wenn dies nicht in der ABE der Felge drin steht?

außerdem würde die Traglast nicht stimmen. Ich brauche mindestens 92 🙁 wenn dann den 285 25 20

Also wenn das ginge, ich hoffe es schreibt jemand hier, um mir zu helfen 😁
=> würde ich die 285 25 20 93 nehmen! Laut reifenrechner keine Tachoabweichung oder ähnliches.

Das wird dir hier sicher niemand garantieren können. Was der eine Prüfer bedenkenlos durchwinkt, stuft ein anderer als inakzeptabel ein. Leider kennen viele Sachverständige auch nichtmal die einschlägigen Vorschriften der StVZO. Da bleibt dir nur das Gespräch mit dem "Sachverständigen".

So H&R 35mm und Spurplatten VA 20 HA 30 eingebaut 🙂
Momentan noch 19 Rotor. Warte auf meine Reifen und werde mir dann die Advance Wheels v2.0 montieren 🙂

Img-2811

So nun komplett. Außer die Spurplatten muss ich noch montieren und die Bremsklötze rot lackieren.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@LazarAngelov schrieb am 11. Mai 2017 um 11:39:19 Uhr:


So nun komplett. Außer die Spurplatten muss ich noch montieren und die Bremsklötze rot lackieren.

Wer lackiert denn die Bremsklötze?😁
Da meinst Du wohl eher die Bremssättel.😉

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 11. Mai 2017 um 18:25:04 Uhr:



Zitat:

@LazarAngelov schrieb am 11. Mai 2017 um 11:39:19 Uhr:


So nun komplett. Außer die Spurplatten muss ich noch montieren und die Bremsklötze rot lackieren.

Wer lackiert denn die Bremsklötze?😁
Da meinst Du wohl eher die Bremssättel.😉

jaa! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen