Wunderheilung am Turbo
Moin Freunde,
Nachdem vor 2 Monaten das erste mal meine Motorelektronikleuchte aufblinkte hatte ich meinen Golf 6 Variant 2.0 TDI bei Pit-Stop. Dort wurde erstmal der Fehler gelöscht und tauchte aber gleich bei der nächsten Fahrt wieder auf.
Diagnose war, dass der Ladedrucksensor einen Fehler ausschmiss. Kostenpunkt wäre aber leider ein neuer Turbo gewesen. Ebenfalls mussten auch die Glühklerzen getauscht werden, weil eine defekt war und bei 165.000 Km noch die ersten drin waren.
Jetzt sollte gestern der Turbo getauscht werden aber im gleich Atemzug war ich vormittags noch bei VW und habe mein Dieselgate-Update machen lassen. Das wurde dann auch durchgeführt und anschliessend wollte ich wieder zu Pit-Stop für den neuen Turbo. Nur der Fehler tauchte deitdem nicht wieder auf. 208 Km/h auf der Bahn mit Kickdown und sportlichem fahren. Siehe da, nichts.
Hat jemand hier evtl. eine Erklärung für dieses Phänomen? Auch Pit-Stop konnte sich das nicht erklären.
Auf jeden Fall hat mir das aber 1400€ gespart. 😁
Beste Antwort im Thema
Die Druckdose auszuwechseln stand bei den Empfehlungen hier aber seeehr weit vorne, sogar mehrfach, - wer nicht hören will muss zahlen.
31 Antworten
Unter der Anleitung auf den Link klicken, genau auf :"Anleitung zum Tausch der Unterdruckdose.pdf"
und dann öffnet sich das Fenster