Würdet Ihr wieder einen Vectra C kaufen?

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich hab mal ne Geschichte auf Lager, da sträubt sich jedem die Haare!!
Ich fahre einen Vectra Caravan 1,9 CDTI, Bj. 8/05 mit 150 PS. Den hab ich mir mit drei Monaten gekauft, in der Hoffnung, da dürfte in naher Zukunft nichts kaputt gehn. Pustekuchen!!!
Angefangen hat es schon mal mit dem TÜV. Da ich jeden KD bei Opel machen ließ, bekam ich ein Schreiben, zum nächsten fälligen KD. Dabei macht man mir dann gleich den TÜV mit, so stand es geschrieben. Ich ab zum KD/TÜV und siehe da...KD war normal, nur der TÜV?!? Nur für ein Jahr! Ich hab mir dann sagen lassen, beim "Werkstatt-Tüv" ist ein Jahr "Verlängerung" normal. Nun gut, damit hätt ich leben Können, aber dann ging es los.
Der Vectra war gerade mal dreieinhalb Jahre alt, dann war der Klimakompressor defekt. Wegen meiner Anschlußgarantie 40% Kostenbeteiligung, trotzdem noch sehr Teuer.Halbes Jahr später, war TÜV wieder fällig, mit erheblichen Mängel! Abgassonde defekt, Spurstangenköpfe innen und außen und AGR Ventil ich glaube das war`s?!?
Hab ich alles richten lassen und dachte, so, jetzt reichts wieder für ne weile.... naja, was soll ich sagen...
Drei Monate später kam das Lenkgetriebe! Auf Grund vom Alter des Fahrzeugs, übernahm Opel 50% der Kosten. Trotzdem wieder 900 Euro!!!!
Jetzt, dieses Jahr im August, wäre wieder TÜV fällig gewesen......wäre.......
Habe ihn in die Werkstatt gebracht, zur "Voruntersuchung", das er mit Sicherheit durch den TÜV kommt und ja..... Ihr kommt vielleicht schon selber drauf...... Lima war defekt, brachte nur noch 11V. Also, neue Lima kaufen für 540 Euro (ohne Einbau). Weil der Einbau ist ja Kinderleicht, beim 1,9 CDTI. Man muß ja nur die komplette Vorderachse ablassen um das Scheißding raus zu bekommen. Aber egal....
Runter von der Hebebühne, entdeckte ich ein Ölfleck am Boden. Also, wieder rauf auf die Bühne und nachschauen......... Ihr werdet es nicht glauben!!! DAS LENKGETRIEBE !!! Schon wieder!!
Ich wieder zu Opel, voll den Aufstand geschoben! Da ich ja 50% selber zahlen mußte, hatte ich Garantie auf das Teil. So kostete mich das zweite Lenkgetriebe keinen Cent. Mal abwarten, wie lange das hält.......
ABER JETZT...... in voller Hoffnung, das alles in Ordnung ist und alles gerichtet ist, heute Morgen, ab zum TÜV. Na ja......
Bin schon bei der AU hängen geblieben. Fehlerspeicher voll und einer läßt sich nicht löschen: MIL-Leuchte. Keine Ahnung was das bedeutet, bestimmt wieder teuer!? Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Im Fahrzeuginnenraum leuchtete nämlich gar nichts!!
Eins noch.... Das Motorlämpchen leutete mal, aber nach einer Inspektion und sauber machen des Luftfilterkastens, ging sie wieder aus. Jetzt zeigt er gar nichts mehr an und ich komm nicht mal mehr durch den TÜV. Übrigens: Der kam kein einziges mal auf Anhieb durch den TÜV(ohne Mängel) das ist schon ein Armutszeugnis!! Und jetzt wird er gerade mal 6 Jahre!!!
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmal einen Opel bzw. einen Vectra kaufen würde?
Mir reichts langsam!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe888


in meinen augen sollte opel es mit den diesel motoren lassen. den einzigen vernünftigen diesel gab es im omega und das war eine bmw maschine.
bei diesel motoren hängt opel meilenweit hinterher: zu träge, keine power, vergleichsweise hoher verbrauch und die meisten sind dazu noch unzuverlässig.
schon traurig das fiat motoren bei opel verbaut werden.

MFG

Also das finde ich nun garnicht!

Ich persönlich bin ja noch nie ein großer Dieselfan gewesen und werde es wohl auch nie (Ansichtssache),aber das stimmt so wie du es geschildert hast beileibe nicht!

Nehmen wir mal die 2.0 DTI oder 2.2 DTI...das waren seiner Zeit klasse Diesel und absolut auf Augenhöhe mit der Konkurenz.
Die hatten sogar VTG-Lader drinnen und das waren Novums bei solchen Motoren.

Die 1.9er galten seiner Zeit als das Maß der Dinge in der Mittelklasse was Laufruhe,Verbrauch und Wirtschaftlichkeit angeht.

Die aktuellen 2.0 CDTI's sind ebenfals gute Dieselmotoren und die alten Probleme wie AGR oder Drallklappen haben diese nich mehr.

Ab diesem Modelljahr ist auch die Laufruhe und das Ansprechverhalten (dank anderem Turbo usw..) deutlich verbessert worden und sind locker gleichauf mit Konkurenzmotoren.

Auch der beim Vectra und Signum eingesetzte 3.0 CDTI der zweiten Generation waren zwar nicht die stärksten ihrer Klasse (was sowieso rein gar nichts aussagt über die Qualität und Güte eines Motors ) aber einer der Laufruhigsten.
Der konnte sich in sachen Laufruhe sogar mit BMW-Motoren messen.

Also ganz so wie du es gerade beschrieben hast stimmt es wirklich nicht!

Der Bi-Turbo zb. wird im kommenden Jahr eingeführt.

Und jetzt,wo Opel wieder die alleinige Konstruktion seiner Motoren und über deren Ausbaustufen und Weiterentwicklung bestimmt,wird es in Zukunft auch auf motorischer Seite viel neues und gutes geben,da bin ich mir absolut sicher.
Denn eines konnten die Rüsselsheimer selbst in ihren schlechtesten Jahren (den 90ern) nämlich klasse Motoren bauen.

omileg

238 weitere Antworten
238 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Diese Rechnungen sind müßig.
Diese Reparatur-Serien können ebenso bei erheblich teureren Autos eintreten. Dann ist die Rechnung für den Gesäßmuskel.
Es ist ja nun wirklich nicht so, als würden auf 100TKM höhere Reparaturkosten pauschal auftreten.
Ich bin davon zum Glück verschont geblieben. Ich würde meinen auch nicht gegen einen A6 eintauschen wollen. Im übrigen gibt es in deren Foren ebenso teure Reparaturen.
Und zum GOLFplus, ich habe gerade den Dauertest gelesen...nein Danke

Kann ich nur bestätigen.

Hatte den A6. Innerhalb drei Monaten neben den normalen Verschleißteilen:

Klimakompressor: 1200 Euro

Servoleitungen: 530 Euro

Heckwischermotor: 240 Euro

Fensterheber: 120 Euro

Und das für ein Premiumwagen der erste Hand Scheckheftgeplegt und Top gepflegt sein sollte. Dann möchte ich die abgewrackten Vertreterwagen erstmal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von zedetehi


. . .
Den Q5 habe ich mir auf Wunsch meiner Familie zulegen müssen. Wenns nur nach mir gegangen wäre, hätte ich jetzt einen Insignia - wäre mir ehrlich viel lieber!
. . .

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von zedetehi


Den Q5 habe ich mir auf Wunsch meiner Familie zulegen müssen. Wenns nur nach mir gegangen wäre, hätte ich jetzt einen Insignia - wäre mir ehrlich viel lieber!
Grüße!

Super, dass sich noch ein zufriedener 1,9er Diesel Fahrer meldet!

Auf Wunsch deiner Familie? Kannst dich nicht durchsetzten?😁

Spass bei Seite, mit dem Audi wirst du sicher deine Freude haben!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner



Ich darf behaupten, dass ich mir durchaus auch ein vergleichbar großes "Premium-Produkt" hätte zulegen können, ohne mich zu verrenken. Allein - wo ist der tatsächliche Mehrwert eines Fahrzeugs der E-Klasse, eines BMW 5 oder eines A 6?? +/- 150 PS-Diesel kriegt man auch dort (da ist es aber zumeist die Basis...) und die fahren auch nur, allerdings zu Tarifen, die zwischen 5 und 15 T€ über denen des Vectra lagen. Und ich kann bis heute nicht wirklich erkennen, wofür.

Ambiente, Image? Aha...hmmm...soso....

Danke, Du sprichst mir aus der Seele. Sehe ich genauso. Ich sehe auch nicht ein, eine nicht unerhebliche Summe mehr in ein Fahrzeug zu investieren, das dafür nicht brachial mehr bietet. Auch beim Nachfolger des Caravan werde ich auf Image und Premium pfeifen. Meine Kaufkriterien sind andere. So gibt es z.B. den Volvo V70 D3 mit einer annehmbaren Ausstattung zu einem Preis, bei dem das E-Klasse T-Modell nackt anfängt. Auch ein neuer Mondeo Turnier 2,2 TDCI ist mit allerlei Features deutlich unter Premium-Preisniveau, vom Gebotenen her aber nicht brachial schlechter. So trauten sich ein paar Autozeitungen z.B., den Skoda Superb gegen die E-Klasse antreten zu lassen. Und was war das Fazit? Für den heftigen Mehrpreis bietet der Benz nicht bahnbrechend mehr. Das hat auch ein guter Bekannter erkannt. Er hat nach 3 E-Klassen einen Superb gekauft und ist damit endlich ohne Ärger glücklich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von canicula



Zitat:

Original geschrieben von zedetehi


. . .
Den Q5 habe ich mir auf Wunsch meiner Familie zulegen müssen. Wenns nur nach mir gegangen wäre, hätte ich jetzt einen Insignia - wäre mir ehrlich viel lieber!
. . .
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?

Doch - das ist mein voller Ernst! Selbst meine Frau und meine beiden Töchter haben von sich aus nun vorgeschlagen, den Opel zu behalten und stattdessen den BMW zu verkaufen - obwohl wir den Opel ja an den Neuwagen angetauscht haben. Und zum Q5: Definitiv weniger Platz, sehr harte Federung, hoher Spritverbrauch und der Rest ist Geschmachsache. Ich sehe momentan dem Auto eher mit Skepsis entgegen. Insbesondere nachdem ich in letzter Zeit häufiger im Q5 Forum schmökere - da stehen einem teilweise die Haare zu Berge, welche Probleme da auftauchen. Die scheinen keineswegs zufriedener als die Opel Kunden zu sein.

Schaun wir halt mal, was der Audi wirklich kann!

Zitat:

Original geschrieben von zedetehi



Den Q5 habe ich mir auf Wunsch meiner Familie zulegen müssen.

So möge er Dir denn ebenso Freude bereiten. Gute Fahrt damit

Zitat:

Original geschrieben von zedetehi



Ich trenne mich nur schweren Herzens von meinem Vectra 1,9 CDTI Caravan. Ich habe ihn 2006 neu gekauft und bin nunmehr 120.000 km mit ganz wenig Reparaturen gefahren.

Ich hoffe mal, daß ich das in 1-2 Jahren bei +/- 120.000 km auch sagen kann. 🙂 Habe meinen 9/2006 neu gekauft und der Schlorren stellt mich bisher sehr zufrieden. Das Einzige, was mich etwas stört, ist das bei Kälte störrische F40-Getriebe und die gelegentlich knarzenden vorderen Fensterscheiben. Das war´s. Von bisher 9 Autos das Beste. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Das Einzige, was mich etwas stört, ist das bei Kälte störrische F40-Getriebe und die gelegentlich knarzenden vorderen Fensterscheiben.

Hat dein FOH schon eine Feldabhilfe durchgeführt?!

Feldabhilfe: 2263
Problem: F40 Getriebe - Schlechte Schaltbarkeit
Signum 2004...,Vectra-C 2004... Z20NET| Z19DT| Z19DTH| Y30DT| Z30DT,Z20NET| Z19DT| Z19DTH| Y30DT| Z30DT

Beanstandung: Schwergängige 1-2 Schaltung bei kaltem Getriebe, bei warmem Getriebe harte 2-3 Schaltung.

Produktion: Die reduzierte Ölmenge hat mit Fahrgestellnummer W0L0ZCF4871102355 am 08.05.2007 in der Produktion eingesetzt.

Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung, zu reduzieren ist die Getriebeölmenge
von 3,2 auf 2,4 Liter.

Gruß Jan

@südschwede wenn sie in leicht geöffnetem Zustand knarzt, probiere folgendes:
Zunächst nen Tick weiter öffnen als gewünscht und dann von unten nach oben die Scheibe in die Wunschposition bringen. Bei meinem ist dann kein knarzen. Bevor ich das so gemacht habe, hatte ich vereinzelt (irgendwie Wetterabhängig, eher im Sommer) das gleiche Phänomen.

@ monza3cdti

Danke, werde ich mal probieren. Es tritt auch nicht immer auf und es stört mich auch nicht sehr. Der anfangs knarzende Fahrersitz hingegen hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, bis ich dank dem Tip von Omileg einen Schuß WD40 an die richtige Stelle geschossen und das Ding ruhiggestellt habe. Hinsichtlich solider Verarbeitung kann ich meinem Caravan ansonsten gute Noten ausstellen. Auch nach über 90.000 km fühlt er sich kein bißchen ausgenudelt an oder klappert gar.

@ Janer110680

Ölmenge wurde reduziert und ein Teflonzusatz hinzugegeben. Zudem wurden die Seilzüge eingestellt oder so ähnlich. 😁 Gebracht hat´s nicht wirklich viel. Nun, ich lebe jetzt seit über 4 Jahren in der kalten Jahreszeit damit und habe mich damit abgefunden, daß das Getriebe nicht so flutscht wie bei BMW. Es gibt dramatischeres, zumal es nach ein paar wenigen Schaltvorgängen besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


[...
...
... - wo ist der tatsächliche Mehrwert eines Fahrzeugs der E-Klasse, eines BMW 5 oder eines A 6?? +/- 150 PS-Diesel kriegt man auch dort (da ist es aber zumeist die Basis...) und die fahren auch nur, allerdings zu Tarifen, die zwischen 5 und 15 T€ über denen des Vectra lagen. Und ich kann bis heute nicht wirklich erkennen, wofür.

Ambiente, Image? Aha...hmmm...soso....

Image? Dreimal kurz gelacht!

Du hast Recht mit Deiner Frage: Wer für Image -ein imaginärer Wert- blechen will, soll's tun und so eine Phallus-Verlängerung fahren.

Wer darauf keinen Wert legt, fährt u.a. Opel (-und verschönert ihn halt durch "Tuning" 😁 ) .

MfG Walter

Hi Leute,

habe jetzt seit ca. einem halben Jahr meinen Vecci Caravan 1,9Cdti 120Ps und bin ultra zufrieden.
Hatte mein neunen Liebling beim FOH um die Ecke gekauft BJ2008 mit 58TKm 2Jahren Gebrauchtwagengaratie, EditionPlus: Teilleder, Navi, Klimaautomatik, Sommerreifen auf 17er Alu & einen Satz neuwertiger Winterreifen auf 16er Stahl und vorallem für nur 12.000€
Die Kiste steht super da Lack keine Kratzer und Innen wie neu.

Mittlerweile ein halbes Jahr später & 10TKm weiter, muss ich gestehen ich bin voll auf zufrieden.
Trotz aller Unkenrufe meiner Freunde, Bekannten & den Posts hier im Forum.

Mein Resümee:

Platzangebot: ultra
Verbrauch: super
Fahrspass: super
Verarbeitung: OK bis Gut
Halbarkeit bis jetzt: super
Unterhalt: super

Ich steige jeden Morgen immer wieder aufs Neu GERNE in meinen Vecci und freu mich wie ein Schneekönig^^ Jedem der ein vernünftiges Auto sucht, kann ich den Vecrta mit gutem Gewissen empfehlen, hier bekommt man das meißte Auto für sein Geld!!! (Ich spreche für die Veccis ab BJ07)

Also gute Fahrt egal mit welchen Gefährt ;-)

Der Fred

Zitat:

Original geschrieben von fredblitz




Mittlerweile ein halbes Jahr später & 10TKm weiter, muss ich gestehen ich bin voll auf zufrieden.
Trotz aller Unkenrufe meiner Freunde, Bekannten & den Posts hier im Forum.

Der Fred

Das sind nahezu immer Unkenrufe der "Freunde", die selbst nie einen besaßen und so hören/sagen, bzw. Image dann wie eine Tatsache verbreiten. Ist immer das selbe sch* Spiel. Gibt komischerweise Marken, die sind dagegen nahezu immun. Die können einen schlechten Dauertest nach dem anderen hinlegen und werden immer noch "von den Kumpels" empfohlen. Weiterhin viele schöne Kilometer.

Und man kauft sein Auto ja i.d.R auch für sich selbst (ggfs. Familie) und nicht für "die Kumpels".

So gesehen, selbstbewusste Autofahrer fahren gerne Opels C-Klasse 😎 😉 😉

Zitat:

Platzangebot: ultra

hab grade gestern einen 55" LCD Fernseher transportiert. Hatte im Passat Bj.: 2002 nicht Platz

@monza3cdti: da stimme ich dir vollends zu. Wen das Image blendet der zahlt mehr..... hat aber deshalb nicht automatisch "MEHR" Auto😁 Soll jeder machen wie er denkt.

@mooscht: Die Größe nimmt dem Caravan keiner mehr^^ da kommt nur eine E T-Modell ran.

Hatte davor einen Astra F und dann einen Astra G... Mein Herz hängt schon en bissel an dem Blitz.

cheers Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen