Würdet Ihr wieder einen Vectra C kaufen?

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich hab mal ne Geschichte auf Lager, da sträubt sich jedem die Haare!!
Ich fahre einen Vectra Caravan 1,9 CDTI, Bj. 8/05 mit 150 PS. Den hab ich mir mit drei Monaten gekauft, in der Hoffnung, da dürfte in naher Zukunft nichts kaputt gehn. Pustekuchen!!!
Angefangen hat es schon mal mit dem TÜV. Da ich jeden KD bei Opel machen ließ, bekam ich ein Schreiben, zum nächsten fälligen KD. Dabei macht man mir dann gleich den TÜV mit, so stand es geschrieben. Ich ab zum KD/TÜV und siehe da...KD war normal, nur der TÜV?!? Nur für ein Jahr! Ich hab mir dann sagen lassen, beim "Werkstatt-Tüv" ist ein Jahr "Verlängerung" normal. Nun gut, damit hätt ich leben Können, aber dann ging es los.
Der Vectra war gerade mal dreieinhalb Jahre alt, dann war der Klimakompressor defekt. Wegen meiner Anschlußgarantie 40% Kostenbeteiligung, trotzdem noch sehr Teuer.Halbes Jahr später, war TÜV wieder fällig, mit erheblichen Mängel! Abgassonde defekt, Spurstangenköpfe innen und außen und AGR Ventil ich glaube das war`s?!?
Hab ich alles richten lassen und dachte, so, jetzt reichts wieder für ne weile.... naja, was soll ich sagen...
Drei Monate später kam das Lenkgetriebe! Auf Grund vom Alter des Fahrzeugs, übernahm Opel 50% der Kosten. Trotzdem wieder 900 Euro!!!!
Jetzt, dieses Jahr im August, wäre wieder TÜV fällig gewesen......wäre.......
Habe ihn in die Werkstatt gebracht, zur "Voruntersuchung", das er mit Sicherheit durch den TÜV kommt und ja..... Ihr kommt vielleicht schon selber drauf...... Lima war defekt, brachte nur noch 11V. Also, neue Lima kaufen für 540 Euro (ohne Einbau). Weil der Einbau ist ja Kinderleicht, beim 1,9 CDTI. Man muß ja nur die komplette Vorderachse ablassen um das Scheißding raus zu bekommen. Aber egal....
Runter von der Hebebühne, entdeckte ich ein Ölfleck am Boden. Also, wieder rauf auf die Bühne und nachschauen......... Ihr werdet es nicht glauben!!! DAS LENKGETRIEBE !!! Schon wieder!!
Ich wieder zu Opel, voll den Aufstand geschoben! Da ich ja 50% selber zahlen mußte, hatte ich Garantie auf das Teil. So kostete mich das zweite Lenkgetriebe keinen Cent. Mal abwarten, wie lange das hält.......
ABER JETZT...... in voller Hoffnung, das alles in Ordnung ist und alles gerichtet ist, heute Morgen, ab zum TÜV. Na ja......
Bin schon bei der AU hängen geblieben. Fehlerspeicher voll und einer läßt sich nicht löschen: MIL-Leuchte. Keine Ahnung was das bedeutet, bestimmt wieder teuer!? Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Im Fahrzeuginnenraum leuchtete nämlich gar nichts!!
Eins noch.... Das Motorlämpchen leutete mal, aber nach einer Inspektion und sauber machen des Luftfilterkastens, ging sie wieder aus. Jetzt zeigt er gar nichts mehr an und ich komm nicht mal mehr durch den TÜV. Übrigens: Der kam kein einziges mal auf Anhieb durch den TÜV(ohne Mängel) das ist schon ein Armutszeugnis!! Und jetzt wird er gerade mal 6 Jahre!!!
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmal einen Opel bzw. einen Vectra kaufen würde?
Mir reichts langsam!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe888


in meinen augen sollte opel es mit den diesel motoren lassen. den einzigen vernünftigen diesel gab es im omega und das war eine bmw maschine.
bei diesel motoren hängt opel meilenweit hinterher: zu träge, keine power, vergleichsweise hoher verbrauch und die meisten sind dazu noch unzuverlässig.
schon traurig das fiat motoren bei opel verbaut werden.

MFG

Also das finde ich nun garnicht!

Ich persönlich bin ja noch nie ein großer Dieselfan gewesen und werde es wohl auch nie (Ansichtssache),aber das stimmt so wie du es geschildert hast beileibe nicht!

Nehmen wir mal die 2.0 DTI oder 2.2 DTI...das waren seiner Zeit klasse Diesel und absolut auf Augenhöhe mit der Konkurenz.
Die hatten sogar VTG-Lader drinnen und das waren Novums bei solchen Motoren.

Die 1.9er galten seiner Zeit als das Maß der Dinge in der Mittelklasse was Laufruhe,Verbrauch und Wirtschaftlichkeit angeht.

Die aktuellen 2.0 CDTI's sind ebenfals gute Dieselmotoren und die alten Probleme wie AGR oder Drallklappen haben diese nich mehr.

Ab diesem Modelljahr ist auch die Laufruhe und das Ansprechverhalten (dank anderem Turbo usw..) deutlich verbessert worden und sind locker gleichauf mit Konkurenzmotoren.

Auch der beim Vectra und Signum eingesetzte 3.0 CDTI der zweiten Generation waren zwar nicht die stärksten ihrer Klasse (was sowieso rein gar nichts aussagt über die Qualität und Güte eines Motors ) aber einer der Laufruhigsten.
Der konnte sich in sachen Laufruhe sogar mit BMW-Motoren messen.

Also ganz so wie du es gerade beschrieben hast stimmt es wirklich nicht!

Der Bi-Turbo zb. wird im kommenden Jahr eingeführt.

Und jetzt,wo Opel wieder die alleinige Konstruktion seiner Motoren und über deren Ausbaustufen und Weiterentwicklung bestimmt,wird es in Zukunft auch auf motorischer Seite viel neues und gutes geben,da bin ich mir absolut sicher.
Denn eines konnten die Rüsselsheimer selbst in ihren schlechtesten Jahren (den 90ern) nämlich klasse Motoren bauen.

omileg

238 weitere Antworten
238 Antworten

Fahre den 2.2 direct (4/08 zugelassen) seit gut 1,5 Jahren. Es gab keine Defekte oder Störungen.
Wegen Steuerkette und Hochdruckpumpe verlängerte Garantie.
Bislang sage ich : Daumen hoch.

Zitat:

Original geschrieben von lemonshark


Überlegst du wirklich ernsthaft, dir wieder einen Opel zu kaufen? Ich habe mit dem Verein jedenfalls abgeschlossen und deine Geschichte zeigt mir, dass ich gut daran tue.

Ach...und all die anderen merheitlich positiven Meinungen werden mal stillschweigend ignoriert?!

Schon sehr einseitig muss ich schon sagen...einfach das rauspicken was einem passt und alles andere ignorieren!😮

Ich hingegen war damals sehr enttäuscht von BMW...meine Fresse sag ich nur🙄
Deswegen sage ich doch aber nicht,dass ich froh bin von dem "Verein" weg zu sein..so ein Quark

omileg

Moin,
ich würde den Vectra wieder kaufen.
Seit 07/09 bin ich 25 tkm gefahren.
Bisher waren lediglich Kleinigkeiten fällig:
Thermostat > Gewährleistung
Zuheizer > Gewährleistung, wahrscheinlich Folgeschaden des defekten Thermostaten
AGR > Eigenregie 160 €
Batterie > Verschleiß nach 5,5 Jahren 83 € (Banner Power Bull 74 Ah)

Ausstattung: Klasse, für einen Vergleichbaren "Premiumkombi" hätte wohl deutlich mehr gezahlt und es ist auch ein deutlicher Klassenunterschied zu unserem Dienstwagen Ford Focus Titanium zu merken.
Ganz klar keine Billighuddel aber letztlich bleibt der Vectra der Benz des kleinen Mannes.

Gruß Andreas

moin moin,

ich fahre meinen vectra jetzt fast 2jahre und habe noch keinen einzigen mangel gehabt.
der motor ist einfach ein traum, er läuft ruhig und hat durch die phase gut dampf in allen lebenslagen, auch wenn der verbrauch von 11l nicht mehr ganz zeitgemäß ist.
wenn es den vectra c mit allrad geben würde, dann würde ich mir auch wieder einen kaufen😉.

MFG

Ähnliche Themen

Ich würde ihn kein zweites mal kaufen. Ingesamt gutes Auto aber so bekannte Dinge wie knackende Federn,CIM,ZMS usw würden mich davon abhalten. Nichts was mich umbringen würde aber eben nichts was ich wissentlich nochmal bräuchte. Lieber probiere ich was neues.

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Ich würde ihn kein zweites mal kaufen. Ingesamt gutes Auto aber so bekannte Dinge wie knackende Federn,CIM,ZMS usw würden mich davon abhalten. Nichts was mich umbringen würde aber eben nichts was ich wissentlich nochmal bräuchte. Lieber probiere ich was neues.

Na da haste aber genau die Teile angesprochen, die bei anderen auch regelmäßig kaputt gehen. Und da isses Egal ob VW, Audi, MB oder BMW.

Ganz besonders schlimm ist MB. Die stehen mehr als die laufen. Vor allem haben die nen heftiges Rostproblem.

Ich fahre meinen GTS V6 zwar erst seit 4tkm, aber ich würde mir trotzdem wieder einen holen. Der Insignia ist einfach Schrott, davon hatte ich schon zu viele als Leihwagen... Der Astra ist für meine 2 m Körpergröße zu klein, also werde ich meinen Vectra so lange wie möglich fahren und evtl. mal irgendwann auf einen gepflegten OPC wechseln.
Nach 4 tkm kann ich zwar noch nicht all zu viel sagen, aber mich überrascht echt der günstige Unterhalt vom V6. Hier wird überall geschrieben, es wäre ein Säufer, die Kosten wären zu hoch etc. Gestern habe ich mal mit meiner besten Freundin verglichen, die fährt einen Kadett E, der kostet 211€ Steuern, meiner 216€. Ihrer kostet 596€/ Jahr Versicherung (30%, da auf die Mutter versichert), meiner kostet bei der gleichen Versicherung 450€ bei 40%, wobei ich bei der TK 0€ SB habe, die Freundin hat 150€ SB. Verbrauch ist sie bei 10 Litern... ok, der Kadett ist halt älter, aber ich habe mehr als doppelt so viel Hubraum, fast 4 mal so viel PS, fahre aber bei 9,4 Litern/ 100Km. Mein Vectra B 2.2 DTi war auch teurer, von der Steuer sowieso, Versicherung auch und vom Sprit her erst recht...

Das Einzige was mich nervt sind die ganzen elektonischen Wehwehchen... Ca. 100Km nach dem Kauf meckerte der BC: "3. Bremsleuchte funktioniert nicht"... leuchtet einwandfrei. Ein paar Tage später: "Xenon vorne rechts tot"... leuchtete einwandfrei. Später dann irgendwann: "Kennzeichenbeleuchtung rechts funktioniert nicht" ... s.o. alles in Ordnung. Dann irgendwann die Meldung: "NSW rechts tot" ... der FOH meinte, wenn ich die NSW nicht eingeschaltet hätte, dürfte er den Fehler gar nicht merken. Wobei die Elektrik ja ein Schwachpunkt beim Vectra C/ Signum wäre.
Vorgestern dann die Werkstattleuchte... zum FOH, Fehler ausgelesen: "WFS Schlüssel nicht erkannt!" Toll, die WFS verrafft den Schlüssel und die Kiste läuft trotzdem? Ich lasse mich mal überraschen, was im Laufe der Zeit noch so kommt, bis jetzt waren es ja zu 100% Fehlmeldungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe



Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Ich würde ihn kein zweites mal kaufen. Ingesamt gutes Auto aber so bekannte Dinge wie knackende Federn,CIM,ZMS usw würden mich davon abhalten. Nichts was mich umbringen würde aber eben nichts was ich wissentlich nochmal bräuchte. Lieber probiere ich was neues.
Na da haste aber genau die Teile angesprochen, die bei anderen auch regelmäßig kaputt gehen. Und da isses Egal ob VW, Audi, MB oder BMW.

Ganz besonders schlimm ist MB. Die stehen mehr als die laufen. Vor allem haben die nen heftiges Rostproblem.

Ist mir völlig Latte. Fakt ist das es das CIM an meinem zerlegt hatte und die Federn trotz neuen Fahrwerk+Wälzlagern bereits wieder knacken. Für mich ergibt es keinen Sinn wieso ich ein Auto kaufen sollte welches zu 10000% wieder die gleichen Fehler haben wird.Dann lieber ein andres Auto mit anderen Fehlern.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Das Einzige was mich nervt sind die ganzen elektonischen Wehwehchen... Ca. 100Km nach dem Kauf meckerte der BC: "3. Bremsleuchte funktioniert nicht"... leuchtet einwandfrei. Ein paar Tage später: "Xenon vorne rechts tot"... leuchtete einwandfrei. Später dann irgendwann: "Kennzeichenbeleuchtung rechts funktioniert nicht" ... s.o. alles in Ordnung. Dann irgendwann die Meldung: "NSW rechts tot" ... der FOH meinte, wenn ich die NSW nicht eingeschaltet hätte, dürfte er den Fehler gar nicht merken. Wobei die Elektrik ja ein Schwachpunkt beim Vectra C/ Signum wäre.
Vorgestern dann die Werkstattleuchte... zum FOH, Fehler ausgelesen: "WFS Schlüssel nicht erkannt!" Toll, die WFS verrafft den Schlüssel und die Kiste läuft trotzdem? Ich lasse mich mal überraschen, was im Laufe der Zeit noch so kommt, bis jetzt waren es ja zu 100% Fehlmeldungen 😉

Für diese kleinen Wehwehchen hat man ja den Chinakracher daheim...

Zitat:

Original geschrieben von dienoth


Für diese kleinen Wehwehchen hat man ja den Chinakracher daheim...

Nöö, ich habe keinen Chinakracher 😉 Dafür weiß ich, wo beim FOH die beiden Tech 2 liegen 😁 Wenn dann hole ich mir irgendwann mal ein günstiges Tech bei Ebay, sind ja öfter mal welche drin. Der Chinaböller hat mir zu viele Einschränkungen...

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ach...und all die anderen merheitlich positiven Meinungen werden mal stillschweigend ignoriert?!
Schon sehr einseitig muss ich schon sagen...einfach das rauspicken was einem passt und alles andere ignorieren!😮

Sorry, aber

a) interessieren mich die "mehrheitlich positiven Meinungen" einen feuchten Quark, wenn ich mich seit 5 1/2 Jahren mit einer Gurke herumärgern muss, die jetzt glücklicherweise ein Totalschaden ist, was mich vor einem Totalverlust bewahrt,

b) werden hier reihenweise die Mängel geschildert, die meine Karre auch hatte und

c) hatte ich in 30 Jahren nicht ein einziges mal auch nur annähernd eine solche Mistkarre (ich wechsle meine Autos nach 3-6 Jahren und besaß meistens 2 Kisten).

Insofern: Opel - nie wieder!

Original geschrieben von lemonshark

Sorry, aber

a) interessieren mich die "mehrheitlich positiven Meinungen" einen feuchten Quark, wenn ich mich seit 5 1/2 Jahren mit einer Gurke herumärgern muss, die jetzt glücklicherweise ein Totalschaden ist, was mich vor einem Totalverlust bewahrt,

??? Ein Totalschaden IST ein Totalverlust!😉

b) werden hier reihenweise die Mängel geschildert, die meine Karre auch hatte und

c) hatte ich in 30 Jahren nicht ein einziges mal auch nur annähernd eine solche Mistkarre (ich wechsle meine Autos nach 3-6 Jahren und besaß meistens 2 Kisten).

Insofern: Opel - nie wieder!

Sage und schreibe gleich 4 super Bemerkungen zum Thema Auto innerhalb von 3 Sätzen,nicht schlecht!
Gurke...Karre...Mistkarre...Kiste..!

Na wenn du mit deinen Autos auch so umgehst wie bei solchen Diskussionen,dann wundert micht nichts!

omileg

Ich fahre den Vectra Caravan 1.9cdti seit fast genau 2 Jahren ! (EZ 02/2008)

Anfängliche Fehler wurden auf Garantie behoben (ZV,elektr. Spiegel hatten die Zusammenarbeit mit mir verweigert, Nässe in der Kofferklappe.....dadurch funktionierte die elektr. Kofferklappe nicht)

Vor ca.vier Wochen kam das ZweiMassenSchwungRad................und jetzt schon wieder !!
Dom/ Stützlager v.r. muß auch dringend getauscht werden. (Knackgeräusche beim Lenken)

........und zwischendurch mal immer wieder etwas Kleines (einige Radiotasten funktionierten mal nicht)

Aber trotzdem würde ich ihn mir wieder zulegen !!
Das Platzangebot und der "Luxus" vom Cosmo+ überzeugen mich jeden Tag auf´s Neue !!

Als Alternative vom Platz her ...... kommen ja nur der Superb/Combi oder das T-Modell der E-Klasse in Frage😰

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Sage und schreibe gleich 4 super Bemerkungen zum Thema Auto innerhalb von 3 Sätzen,nicht schlecht!
Gurke...Karre...Mistkarre...Kiste..!

Na wenn du mit deinen Autos auch so umgehst wie bei solchen Diskussionen,dann wundert micht nichts!


omileg

Das sehe ich allerdings genau so wie OMILEG

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


??? Ein Totalschaden IST ein Totalverlust!😉

Sorry, aber da muss ich mal wiedersprechen... Mein Bruder hatte einen Vectra B Caravan, im Verkauf hätte der vielleicht noch 1.000€ gebracht, der eigentliche Marktwert war aber noch höher, nur sucht ja keiner mehr so alte Autos. Auf jeden Fall hat er nach einem Unfall von der gegnerischen Versicherung noch knapp 6.000€ bekommen.

Wenn ein Fahrzeug in der heutigen Zeit einen Marktwert von 5.000€ hat, dann findet sich kaum einer, der noch 2.500€ zahlt... Die Versicherung geht aber vom Marktwert aus, also zahlt sie die vollen 5k€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen