Würdet Ihr einen S6 mit defektem Kat kaufen?
Moin Leute,
Bin ja nun so langsam am suchen nach einem S6, da mir mein zwo-fünfer mit 150 PS bei knapp 140 Kilometern Autobahn am Tag doch etwas zu schwach ist. Habe natürlich den Einbau eine Gasanlage schon mit eingerechnet und könnte bis zu 10.000 Euro für das Auto zahlen.
Gestern bin ich über ein Auto gestoßen, welches mir wirklich gefällt: Super Zustand, wenig Kilometer, gute Ausstattung.
Nur eine Sache stört mich: der Kat ist defekt.
Bin jetzt stark am überlegen, da ich auch einen habe, der es mir quasi umsonst (für den obligatorischen Kasten Bier 😉) einschweißen würde. Nur sind Katalysatoren ja jetzt nicht für Uhren günstigen Preis bekannt - vor allem beim V8.
Würde vielleicht, beim richtigen Angebot, direkt welche vom RS6 einbauen, da ich sowieso die Abgasanlage auf RS6 umbauen wollte.
Würdet ihr es machen?
Hier mal der Link zur Anzeige:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=274167922
Bin sehr gespannt auf eure Meinungen! 🙂
40 Antworten
Wenn du einen Kat suchst, bau einen von Unifit ein, komplett mit Hosenrohr. Der hat ne Zulassung und kostet etwa 400€, was ich absolut ok finde. Passgenauigkeit und Qualität sind absolut in Ordnung für das Geld!
Defekte Kats haben nichts mit der Laufleistung zu tun, sondern entstehen durch die Fehlerhaften Zündspulen, die bei nahezu allen Motoren aus dem Bauzeitraum zum Einsatz kamen. Also als erstes Prüfen, ob die aktuellsten Zündspulen verbaut sind!
Wenn die Laufleistung stimmen sollte dann hat er definitiv ein Problem mit den Einspritzdüsen, Zündspulen oder Kolbenringen. Denn nur so kann Kraftstoff oder Öl in den Kat kommen um den zu Himmeln. Oder er ist nur Kurzstrecke gefahren was aber sicherlich nicht ein normaler Umgang für so ein Auto ist. Meine Meinung.....
Also wie ich so höre, ist der Wagen, trotzdem guter Optik, kein empfehlenswerter Kauf.
bringt ja nichts, wenn ich bei 200.000 Kilometern den dritten Kat brauche...
Ach Leute...
Logo kann der Kat defekt sein
Ob das nun ein Folgeschäden ist dank ehemals defekter Zündspule oder ähnlich muss man checken
Ich wäre sehr skeptisch wegen der Laufleistung jedoch auch froh einen mit so wenig Km u finden
Wenn er bei Audi oder VW war kann man die Reparaturhistorie prüfen lassen.
Ähnliche Themen
Meine beiden Kats waren nach Nachweislichen 120.000km Schrott (Keramik lose) kann also schon gehen. Kat von Unifit einbauen und woeder spass am auto haben
Zitat:
@PodencoFan schrieb am 30. Oktober 2015 um 09:27:04 Uhr:
Als Händler MUSS er zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung geben, wenn er das Fahrzeug nicht 1. als Bastlerfahrzeug oder 2. im Auftrag einer Privatperson verkauft.
Ein Jahr, da Gebrauchtteil und auf Verschleißteile nur 1/2 Jahr.
Bisschen am Preis drehen, neuen Kat rein und gut. Historie kannst Du vorher bei Audi checken lassen.
Zitat:
@CK_beats schrieb am 30. Oktober 2015 um 15:12:15 Uhr:
Ein Jahr, da Gebrauchtteil und auf Verschleißteile nur 1/2 Jahr.Zitat:
@PodencoFan schrieb am 30. Oktober 2015 um 09:27:04 Uhr:
Als Händler MUSS er zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung geben, wenn er das Fahrzeug nicht 1. als Bastlerfahrzeug oder 2. im Auftrag einer Privatperson verkauft.
Er MUSS es dazu aber ausdrücklich in den Vertrag schreiben. Tut er das nicht, gelten die gesetzlichen 2 Jahre. Bei gebrauchten Dingen KANN die Gewährleistung auf 1 Jahr reduziert werden!
Wow! @Master_Siggi
Danke für den Tipp!
Zitat:
@Master_Siggi schrieb am 30. Oktober 2015 um 17:34:43 Uhr:
Er MUSS es dazu aber ausdrücklich in den Vertrag schreiben. Tut er das nicht, gelten die gesetzlichen 2 Jahre. Bei gebrauchten Dingen KANN die Gewährleistung auf 1 Jahr reduziert werden!Zitat:
@CK_beats schrieb am 30. Oktober 2015 um 15:12:15 Uhr:
Ein Jahr, da Gebrauchtteil und auf Verschleißteile nur 1/2 Jahr.
Ich kenne keinen Gebrauchtwagenhändler der so doof ist und die Gewährleistung nicht auf 1 Jahr beschränkt, aber selbst wenn, gilt in beiden Fällen die Beweislastumkehr nach 6 Monaten, weshalb die Gewährleistung praktisch sowieso auf ein halbes Jahr beschränkt ist.
Jo @Master_Siggi hat Recht.
Nach 6 Monaten gilt eben die Beweislastumkehr. Dann muss der Verkäufer nachweisen, dass der Defekt schon beim Kauf bzw. Übergang auf den Käufer vorhanden war. Vorher ist der Verkäufer in der Nachweispflicht. Diese Tatsache wird dann gerne so ausgelegt, dass es nur 6 Monate Gewährleistung gibt, was aber eigentlich quatsch ist.
Allerdings wird die Nachweispflicht beim Gebrauchtwagen natürlich immer etwas schwierig...
Wenn du jemanden mit VCDS an der Hand hast, nimm ihn mit und lass den Wagen richtig auslesen. Bei der Laufleistung zwar ungewöhnlich aber kann passieren mit den Kats.
Die V8 waren nicht von der Rückrufaktion der Zündspulen betroffen, außer der Ketten-V8 aus dem Allroad evtl. Meine Kats waren beide nach 150.000 KM defekt, Keramik zerbröselt, hab originale eingebaut und nun seit 60.000 Km Ruhe. Bei dem angebotenen S6 wird auf jeden Fall der Zahnriemen bald fällig sein.
Ich habs selber miterlebt wie meinem S6 eine Zündspule ausgefallen ist, bei meinem A8 ist sogar die Aktion 28E9 eingetragen und das ist kein Ketten-Motor, sondern prinzipiell der gleiche wie im A6/S6. Egal ob die Motoren von der Aktion betroffen sind oder nicht, die Zündspulen machen trotzdem früher oder später die Hufe hoch...