Würdet Ihr den 530d F11 noch einmal kaufen?

BMW 5er F11

Hallo Zusammen
Kurz zu mir.
Bin 30 Jahre jung und beabsichtige einen 530d F11 jahrgang 10\2010 mit 80'000 km zu holen.
nun zu meiner frage.
würdet ihr wieder dieses Fahrzeug kaufen bezüglich problemen? Bremsen ect ?
oder ratet ihr mir vom kauf ab ?
wäre mein erster bmw.
viele grüsse und danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir keinen mehr kaufen, ich hab ja schon einen. Den geb ich aber wahrscheinlich so schnell nicht wieder her. 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

gleiche Meinung...ich habe meinen mit 82tkm gekauft! dann lieber drauf achten, dass Service und Bremsen IO kürzlich gemacht wurden und dafür den ein oder anderen km mehr in Kauf nehmen.

Halte uns auf dem Laufenden 😉

werde ich machen.....der wagen wurde für mich bis mittwoch reserviert...

ausführliche probefahrt nicht vergessen. freu dich drauf.

Hab ein 530xd, würd ihn auch wieder kaufen

Ähnliche Themen

Hab mir auch nen 530xd geholt, hab mir nen Auto mit vielen Extras gesucht und würde immer wieder dieses Auto kaufen. Also klare Empfehlung!!!

Nein. Kein 5er mehr.

Mindere Qualität, zu hohe Service Intervalle und Kosten. Nach der Garantie kannst einen Offenbarungseid leisten und wenn was kaputt geht.

hallo FredMM
was ging den an deinem 5er alles kaputt ?

Sein getriebe ist kaputt gegangen, ist schon ärgerlich ich kann Fred verstehen.

Nicht nur das Getriebe. Ich bin mit dem Wagen in 2 Jahren 3x liegengeblieben. (als 3 jährigen Leasingrückläufer gekauft, Scheckheftgepflegt).

- Tote Batterie (annähernd 500€, war aber noch Garantie
- Magnetventil im Getriebe hängt, auf der Autobahn liegengeblieben, ging aber dann wieder. Werkstatt fand keine Fehler
- 1 Jahr später Getriebetotalschaden, 13.000€ Kosten lt. BMW

Das ist aber nicht das Einzige.

- Anlasser rasselt (1000 €)
- Turbodichtung am Krümmer undicht nach 4 Jahren
- Div. Elektronikproblem, Kabelbrüche, Ausfall Steuergeräte Schiebedach
- Nach 10 Tagen Urlaub Bremsscheiben verrostet. Lt. BMW Standschaden, keine Garantie

Dann die hohen Kosten für den Bremsen und Ölservice
Dann die Sägezahnreifen ab Werk (keine Garantie)
Dann noch andere Kleinigkeiten....

Da läuft das Fass dann mal über.

Ich habe zuvor einen 3er BMW gefahren. 3 Jahre lang (Als Neuwagen) und null Probleme damit gehabt.

Ich würde ihn wieder kaufen. Bin jetzt 30tkm damit gefahren. Momentan 77tkm runter aus 11/2010. Der Motor ist klasse und die Verarbeitung ist auch ok. Mit dem M Fahrwerk liegt er satt auf der Strasse. Bis jetzt hatte ich keine Probleme.
Was man so aus dem Forum hört, ist es ein sehr robuster Motor. Bei mir bis jetzt kein Ölverbrauch, Verbrauch rund 8l und nur normaler Service. Das erwarte ich allerdings auch bei einem Premium Produkt.
Viel kannst du aus meiner Sicht nicht falsch machen.

Gruß

bei FredMM war es allerdings auch ein 5er GT, er basiert ja zum Teil auf der 7er-Plattform (F01).
Ich habe auch einen und auch schon ein paar Sachen gehabt, wobei man schon fair sein muss.
Erstens wurde bisher sehr viel auf Kulanz von BMW gemacht, alles andere über EuroPlus. Und so grundsätzlich ist er schon sehr gut verarbeitet und fährt sich toll.
Beim 550i wäre ich in Zukunft vorsichtiger, aber beim 530d hätte ich jetzt keine großen Sorgen bezüglich des Antriebs.
Und klar je mehr Ausstattung drin ist, desto eher geht auch mal was hinüber.
Trotz einiger Dinge bei mir (550i GT: neuer Motor, neue Injektoren, neues Navi, Kameras, NiVi, Panoramadach, TV-Modul, Anlasser) würde ich aktuell wieder einen 5er nehmen.

Auch bei anderen Herstellern kann was sein und je teurer die Autos werden desto höher sind natürlich auch die Unterhaltungskosten (Service, usw.). Und je mehr Komfort man haben will, umso eher kann eben auch mal was kaputt gehen.

Zitat:

@dogo03 schrieb am 13. September 2015 um 12:37:23 Uhr:


Hallo Zusammen
Kurz zu mir.
Bin 30 Jahre jung und beabsichtige einen 530d F11 jahrgang 10\2010 mit 80'000 km zu holen.
nun zu meiner frage.
würdet ihr wieder dieses Fahrzeug kaufen bezüglich problemen? Bremsen ect ?
oder ratet ihr mir vom kauf ab ?
wäre mein erster bmw.
viele grüsse und danke im voraus

Hallo dogo03!

Überleg mal..., wieviele f10/11 fahren jetzt auf der ganzen Welt umher..? Ganze Menge, was?
Und von uns paar Freunden bekommst Du eine Antwort. Paar sind positiv, paar wieder negativ!

Unterm Strich ist der f11 garantiert ein gutes Auto, welches man mit gerade mal 80.000km sicher kaufen kann.
Pech kann leider jeder Mensch mal mit einem sündteuren Wagen haben. An deiner Stelle würde ich beim Händler noch ne gute Garantie raushandeln und dann... (mußt Du jetzt wissen😉)

Ich hatte jedenfalls einen f10 530d mit 245Ps und habe ihn mit knapp 77.000km verkauft. Er hatte absolute null Mängel beim Verkauf und lief zu diesem Zeitpunkt tadellos!!
Da ich mal einen X5 haben und fahren wollte, lies ich ihn schweren Herzens beim Händler als Eintausch...!

Ich wünsche Dir für deine Entscheidung das Allerbeste..😎..

LG julmar

Habe einen und bin sehr zufrieden. Keine Probleme (bin bei 80tkm).

Kaufen !

Gekauft vor vier Wochen mit 122tkm, jetzt 126tkm. Davor hatte ich einen E61
Tolles Auto das ich nicht mehr hergeben will. Was sich hoffentlich nicht ändert...

Habe seit einiger Zeit auch den 530d (258PS) aber als xDrive und würde, nach heutiger Zufriedenheit, wieder einen kaufen. Vielleicht kann noch einer über den 245PS Motor was sagen.

Ja die Fässler AG ist sehr Kompetent, was BMW und Mini angeht, und hat meistens gute Fahrzeuge auf dem Hof. Der Preis ist gut auch wenn, für mich, zu wenig Ausstattung vorhanden ist. Wenn du in AI/ AR und Umgebung wohnst würde ich ein xDrive empfehlen (wohne auch in der Gegend und empfehle kein Hecktriebler) aber wenn du schon Erfahrung mit heckgetriebenen Fahrzeugen hast wirst du wissen was du brauchst.

Sind Winterreifen vorhanden, der Winter kommt bestimmt und in einem Monat kommen wieder Kosten, in Form von Winterreifen, auf dich zu?

Dimon

Deine Antwort
Ähnliche Themen