Würdet Ihr den 530d F11 noch einmal kaufen?

BMW 5er F11

Hallo Zusammen
Kurz zu mir.
Bin 30 Jahre jung und beabsichtige einen 530d F11 jahrgang 10\2010 mit 80'000 km zu holen.
nun zu meiner frage.
würdet ihr wieder dieses Fahrzeug kaufen bezüglich problemen? Bremsen ect ?
oder ratet ihr mir vom kauf ab ?
wäre mein erster bmw.
viele grüsse und danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir keinen mehr kaufen, ich hab ja schon einen. Den geb ich aber wahrscheinlich so schnell nicht wieder her. 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo,

Habe seit Januar einen 530xd Touring mit M Paket, Standheizung, Navi Pro, Panoramadach usw.
Positiv:
- der Motor mit der ZF Automatik ist klasse
- das HUD möchte ich nicht mehr missen
- Sportsitze sind langstreckentauglich....Komfortsitze noch besser
- Standheizung ist nett, besonders wenn man die über das Smartphone rechtzeitig aktiviert

Negativ:
- bereits nach einem halben Jahr vibriert nicht nur das Lenkrad (Spurwechsel- und Spurhalteassistent) sondern das ganze Amaturenbrett scheppert. Habe die Funktionen jetzt deaktiviert, das Gerappel nervt und muss repariert werden
- Platzangebot im Innenraum nur mäßig, nicht familientauglich
- keine Ablagen für Flaschen oder Becher. Besonders bei Langstrecken kullert die Wasserflasche durch das Auto, der Becher steht vor den Tasten der Klima

Neutral:
- Panoramadach, ganz nett.....
- Conciege Service, nutze ich nie
- BMW online..... wenn ich mal warten muss

Was mir fehlt:
- alles rund um teilautonomes Fahren. Es ist gewöhnungsbedürftig, dass das Auto automatisch den Abstand hält, aber auch hilfreich. Störend für mich war, dass das Auto sich nicht langsam an den Vordermann heranbremst, sondern herzhaft bremst, sobald der Abstand gering ist. Schwachen Naturen kann da schon übel werden

Würde ich den wieder nehmen?
- der Motor ist klasse. Deshalb klares Ja.
- Allerdings finde ich den A6 auch schick, allerdings traue ich nicht der DSG. Mein letztes Auto mit DSG überzeugte nicht: hektische Schaltvorgänge und ab 80.000 km sporadisch Ruckeln der Kupplung.
- E-Klasse überzeugt mich nicht, kenne aber nur das Vorgängermodell

Glückwunsch zum Neuen und willkommen im 5er Club

Zitat:

Und wenn du drauftrittst ?
Sei nicht so wortkarg, wir sind schuld, dass du den wagen hast, also bitteschön. 🙂 .

Er darf ja garnicht drauftretten - er ist aus der Schweiz - da wird es teuer 😁

Finde auch dass der 30d ein sahne Motor zum cruisen ist und wenn es sein muss hat er die Reserve.

Dimon

Hallo,
Fahre jetzt schon den dritten F11 (525d, 528i, 530d) und werde mir auch den Nachfolger des F11 leasen. Bin absolut begeistert von Qualität und Fahrdynamik! Probleme gab es bisher nie, fahre meine Fahrzeuge aber in der Regel nicht länger als ein Jahr.

Der F10/F11 ist ein wunderbares Modell. Wir hatten als erstes einer der allererrsten F11 530xd mit dem damals brandneuen 258-PS-Motor, ich glaube, es war der 4. in Deutschland ausgelieferte. Dann hatte ich einen F10 535xd und jetzt aktuell einen F11 535xd, LCI. Alles tolle Fahrzeuge, die voll überzeugten. Allerdings hatten auch alle 3 Probleme mit der Head-Unit, das zieht sich durch unsere 5er-F-Reihe durch. Gerade fängt unser jetziger an, Probleme beim Hochfahren der Unit zu haben, Ergebnis, kein Assitenzsysteme mehr in Funktion und Idrive funktioniert nicht mehr. Da ich das auch schon bei meinem 4er hatte, gehe ich davon aus, dass BMW da seit Jahren ein Problem mit sich schleppt, ohne wirklich Abhilfe zu schaffen.l

Ähnliche Themen

Hab eine im Angebot jedoch 170.000 gelaufen ist das bei dem Motor eher nicht zu raten ?

Der vorherige Post ist aus 2015. Ggf eröffnest du ein neues Thema, schilderst deine Frage mit einem konkreten Link zum Auto.

Zitat:

@dogo03 schrieb am 13. September 2015 um 12:37:23 Uhr:


Hallo Zusammen
Kurz zu mir.
Bin 30 Jahre jung und beabsichtige einen 530d F11 jahrgang 10\2010 mit 80'000 km zu holen.
nun zu meiner frage.
würdet ihr wieder dieses Fahrzeug kaufen bezüglich problemen? Bremsen ect ?
oder ratet ihr mir vom kauf ab ?
wäre mein erster bmw.
viele grüsse und danke im voraus

Ich würde mir den F10 530d wahrscheinlich wieder kaufen. Allerdings würde ich heute vielleicht doch zum 535d greifen.

Wobei ich glaube dass der 530d der beste Kompromiss aus Verbrauch und Leistung ist. Der F1x ist einfach zu groß und zu schwer. Da helfen auch 313 PS nicht weiter.

Der neue 5er 540i ist für mich der Topwagen. 340 PS bei im Vergleich zum F10 530d rund 150 kg weniger Gewicht ist schon erste Sahne! Da kommt wieder deutlich mehr Freude am Fahren auf.

Der F1x 530d ist halt bieder und unspektakulär. Ein guter Motor, der jetzt aber keine großen Emotionen weckt. Im Sportmodus gibt es etwas Emotion bis ca. 100 km/h. Darüber geht auch im Sportmodus nicht mehr viel.

Die Qualität des F1x ist sehr gut. Das Design ist zeitlos. Die Spurstabilität, die Dämmung innen, die Spaltmasse. Alles einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen