Würdet ihr auf ein MFL verzichten ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi ,
hab glaub ich mein Wagen gefunden , allerdings muss ich , was ich eigentlich nicht wollte einen kompromiss eingehen.
Der Wagen den ich gefunden hab hat alles was ich will bis aufs MFL. Sportlenkrad schon , allerdings ohne Knöpfe.
Würdet ihr den kompromiss eingehen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Das ist nur deine Meinung. Dagegen stehen viele andere, die das anders sehen. Mal schnell ein Lied um 2-3 Stufen lauter oder leiser geklickt. Mal den Titel oder den Sender gewechselt. Mal schnell auf Mute oder Pause gedrückt. Das alles mit einer Bewegung des Daumens, ohne dabei den Blick von der Straße wandern zu lassen.

In meinem e46 hatte ich auch keins. Da habe ich es auch nicht vermisst, allerdings kannte ich bis dato die Vorzüge nicht und heute möchte ich es nicht mehr missen.

na klar ist das meine meinung. aber da komme ich gleich mit gegenfragen:

wie bedient man das navi, die heizung\klimaanlage, das fahrlicht...? auf wundersame art und weise können wir es hier akzeptieren dies an der dafür vorgesehenen taste am armaturenbrett zu bedienen und nicht am MFL😉

wir finden im Golf 7 das neue touchscreensystem mit näherungssensor und swypetechnologie so toll, wollen aber unbedingt gewisse dinge am lenkrad bedienen, obwohl die lautstärkeregelung fürs radio gleich neben dem navibildschirm liegt, mit dem wir so gerne spielen?

aber wie gesagt nur meine meinung😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnknee


Würdet ihr den kompromiss eingehen ?

Niemals.

MFA, MFA Einstellungen, Radio und FSE können wesentlich einfacher und schneller bedient werden. Ein Auto ohne MFL ist ein No-Go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen