Wünsche und Verbesserungen für das LCI / Facelift
Ich dachte, ich mache hier mal ein eigenes Thema auf mit Wünschen, Anregungen und Verbesserung für das anstehende Facelift / LCI was laut diversen Berichten ja im Sommer 2020 anstehen soll.
1. Definitiv die Klimaautomatik 😁 Ich hätte wieder gerne die aus meinem F10 zurück. Vorallem die Schubweise kalt/warm Zyklen stören mich, auch habe ich aktuell relativ häufig "Eisfüße" unten im Fußraum. Alles im Auto-Modus versteht sich.
2. Seitenairbags im Fond und Knieairbag für Beifahrer. Gerne auch optional, würde ich beides sofort mitbestellen, wenn verfügbar. Bevor einer sagt, die hinteren Seitenairbags gibt es bei BMW nicht mehr : Doch, die gibt es wieder, mit dem neuen X5 wurden diese wieder eingeführt Klick
3. Die Gentleman-Funktion bei der elektrischen Sitzverstellung. Von mir aus lieber den Komfortsitz ein wenig teurer, dafür aber mit zusätzlichem Knopf, dass ich als Fahrer mit meinen Sitzschaltern dem Beifahrer den Sitz einstellen kann. Der 7er hat es und der neue X5 ebenfalls. Der X5 ist das SUV des 5er, somit müsste dies beim 5er LCI gesetzt sein, hoffe ich. Es ist einfach nur nervig ( aber auch verständlich ), wenn man einen älteren Beifahrer hat, der es nicht hinbekommt, den Sitz einzustellen.
4. Rückfahrkamera. Reinigung der Heckkamera oder gleich den Klappmechanismus, BMW kann es doch, siehe 6er.
5. Regensensor. Wieder die Funktion des F10. Aktivierung des Regensensor per Knopf außen auf dem Hebel und nicht wie bisher in der ersten Raststufe.
6. Ein Wärmekomfort-Paket vorn wie beim 7er, damit die Mittelarmlehne und eventuell der Mitteltunnel vorn mitbeheizt werden. Ich weiss nicht wie es euch ergeht, aber ich habe mein rechtes Knie immer am Mitteltunnel angelehnt. Und das Ding ist eiskalt, auch nach 30 Kilometer Fahrt, kenne ich vom vorherigem F10 so überhaupt nicht.
So, das war's von meiner Seite, Feuer frei für eure Anregungen / Verbesserungen und Ideen. Noch sind ja ca. 1,5 Jahre Zeit, vielleicht liest BMW ja mit und kann noch das ein oder andere aufnehmen / umsetzen 🙂
Beste Antwort im Thema
7. Sitze so dimensionieren, dass auch "gestandene Männer" bequem sitzen können. Und Verzicht auf die idiotischen, hässlichen, drückenden Ziernähte und Keder.
8. Verbesserung des hochglanzschwarzen, knisternden, billig aussehenden Hartplastik im Klimabedienteil.
9. Verbesserung des Trocknens der Seitenscheiben, die auch Tage nach dem letzten Regen beim Öffnen verschmieren.
205 Antworten
Zitat:
@Nikmen schrieb am 25. November 2019 um 15:38:12 Uhr:
Bin aus Graz, kenne die Semmeringautobahn, schalte den Tempomaten dort auch immer aus.....
Bin auch aus Graz und kenne die Strecke auch - generell kann man auf den österreichischen Autobahnen den normalen Tempomat ohne Abstandsradar vor lauter sich ständig abwechselnden Tempolimits knicken. Es wird permanent gebaut und 60er, 80er und 100er sind häufiger anzutreffen als 130er. Des weiteren kenne ich kein Land, wo so viele Radargeräte bzw. Messungen durch Beamte stattfinden....
Zitat:
@Nikmen schrieb am 25. November 2019 um 15:24:06 Uhr:
Ich meine damit, dass der Tempomat Gas wegnimmt in Autobahnkurven, je nach Kurvenradius schon bei ca. 140km/h...
Nervt total, ist aber baureihenübergreifend so, 5er und 3er (F31). Ich habe hier eine Kurve, die kann mal problemlos mit einer Hand mit 100km/h durchfahren. Der Tempomat ruckelt sich da mit 90 durch.
Ich fahre seit kurzem den zweiten G31 (EZ 10.19). Den ersten G31 (EZ 02.18) habe ich aufgrund vergeblicher Reparaturversuche gewandelt. Hier meine Verbesserungsvorschläge, die sich aufgrund zwischenzeitlicher Änderungen auf den ersten, zweiten oder beide G31 beziehen:
1. Ergonomie / Bedienung / Haptik
1.1 Blinker wieder wie bei F11 oder älter
1.2 Scheibenwischer und Regensensor wieder getrennt wie bei F11 (Tipp-Wischen ohne Verlassen Regensensor)
1.3 Tasten am Sportline-Lenkrad und in Mittelkonsole wirken sehr billig und haben keinen Druckpunkt
1.4 Tasten am Sportline-Lenkrad sind nicht intuitiv angeordnet (EZ 10.19, insbesondere Wippe Lautstärke nun horizontal, war bei EZ 02.18 noch vertikal; gleiches gilt für Abstandstempomat etc.)
1.5 Einstellbereich Lenksäule wieder wie bei F11 (bei G31 geht die Lenksäule weder so weit runter, noch so weit nach hinten wie beim F11)
1.6 Display von Navi-Business wieder so groß wie bei EZ 02.18 (wurde bei EZ 10.19 um ca. 1-2 cm in der Diagonalen verkleinert)
1.7 Connected-Drive Services nicht fest auf Taste 8. Dadurch fehlt eine programmierbare Taste!
1.8 USB-Anschlüsse in Mittelkonsole (innen in Armlehne und auf Rückseite für Font) wieder Standard USB und nicht USB-C (EZ 10.19)
1.9 Unterschiedliche Schriftarten, -größen und Farben im Standard-Kombinstrument (die dunkelrote Angabe der Reichweite ist i.d.R nicht ablesbar)
1.10 Die armselig anmutende Kombination aus virtuellem Display und festen Rand mit lackiertem Ziffernblatt ist einfach nur peinlich. Bezogen auf den Gesamtpreis des Autos sind die Mehrkosten für ein größeres Displays, dass auch die Ziffern anzeigt, völlig zu vernachlässigen (vermutlich verzweifelte Marketing-Entscheidung)
2. Navigation
2.1 Routing-Algorithmus von Navi-Business dringend verbessern! Staus werden bei Routing "schnell" trotz dynamischen Routings nicht umfahren, obwohl teilweise 10 min oder mehr eingespart werden können
2.2 Umschaltung zur interaktiven Karten bei Navi-Business durch Drücken iDrive (wie bei F11, ein Verlassen der interaktiven Karte ist weiterhin auf diese Weise möglich!)
2.3 Wiedereinführen der Funktion "neue Route für x km" wie bei F11
2.4 Undurchsichtige Menüführung bei Navi-Business mit gleichen Einträgen z.B. Kontakte in verschiedenen Untermenüs
3. Funktion
3.1 Segeln bei Automatik wieder abschaltbar (erst bei EZ 10.19)!
3.2 Tankinhalt wieder 70 Liter (EZ 10.19 hat nur noch 66 Liter)
4. Konfiguration
4.1 Konfiguration von Sportline ohne Runflat und ohne Schaltwippen ermöglichen (bei EZ 10.19)
4.1 Nutzlosen Parking-Assistant wieder aus Business-Package entfernen (EZ 10.19)
Insgesamt muss ich leider feststellen, dass mein zweiter G31 gegenüber dem ersten in der Bedienung verschlimmbessert wurde. Insbesondere das neue Layout der Tasten am Sportline-Lenkrad halte ich für den absolut falschen Schritt. Als einzige Verbesserung gegenüber dem ersten G31 ist mir bislang nur das Update der digitalen Karte Over-the-Air aufgefallen.
Bei aller Kritik an den Verschlimmbesserungen des G31 gegenüber dem F11 gibt es aber auch einige Punkte, die beim G31 besser gelöst sind als beim F11. Aber das ist ein anderes Thema...
Ähnliche Themen
Wir sind seit einer Woche von 2x3 Jahren F11 auf den G31 gewechselt (leider noch ohne 48V). Ein paar Wünsche habe ich inzwischen schon ausgemacht.
Ich hätte gerne mein Fach zwischen Getränkehaltern und Armauflage vom F11 wieder. Dort konnte ich immer gut Kleinkram wie Einkaufswagenchips, usw aufbewahren… Das Fach in der Armlehne im Fond wäre auch wieder schön. Vor allem wenn man zu viert in den Urlaub fährt und dadurch weniger Zeug wie Kabel/Geräte usw im Auto rumliegen/-liegen.
Die ACC sollte früher erkennen, dass jemand vor mir meine Spur verlässt. Er beschleunigt erst, wenn das Auto vor mir komplett aus der Spur ist, was etwas nervig ist. Auch ein Rollen, anstatt Gas zu geben und kurz darauf wieder zu Bremsen weil es das Auto vor einem erkannt hat, welches etwas langsamer fährt würde ich mir wünschen. Ein ruhiger Spurwechsel wäre auch angenehm.
Die Alte Klimabedienung und keine leeren Knöpfe, wenn man sich das Geld für die Sitzbelüftung gespart hat, wir beim F10/11, würde ich gerne wieder haben.
Als Alternative vom Panoramaglasschiebedach ein normales Panoramadach ohne Öffnen und Mittelstrebe, welches in den Ausmaßen jedoch größer ist wäre wünschenswert (wie Land Rover es anbietet).
Eine schönes braunes Dakotaleder neben "Cognac", mehr Interieurleisten und neue gewagtere Außenfarben (wie bei Audi), bei denen man nicht gleich >2300€ zahlt sollten auch angeboten werden.
Ich fahre den G31 540ix 1.5 Jahre und folgendes wäre wünschenswert:
ein wirkliches individuelles Fahrprogramm welches auch nach Neustart aktiv bleibt
Klimaanlage welche richtig funktioniert
Im Navi soll die aktuelle Höhe über Meer eingeblendet sein (Karte Vollbild) und die nächsten 1-2 Raststätten/Tankstellen sollten im
Navi angezeigt werden bei aktiver Routenführung
Blinkergeräusch zu künstlich
Anschluss USB C in Spiegelfuss für Anschluss Dashcam
im Bordcomputer einfacher Reisezeit anzeigen
Spotify integration ohne umweg übers Handy
Zoom Navi nur 200m oder 500m (300 und 400m fehlen mir)
Sitzmemory nur 2 Tasten sind zu wenig
Bei Frontscheibenreinigung läuft Wischwasser seitlich über Fenster Fahrerseite
Wenn im Navimodus ein Anruf kommt wird nach Anrufannahme nicht mehr die Map angezeigt
Ich wünsche mir, dass im Konfigurator für das LCI endlich wieder eine größere Auswahl Runflat-Bereifung verfügbar ist.
Zitat:
@pmarquis schrieb am 26. November 2019 um 17:41:59 Uhr:
Ich fahre den G31 540ix 1.5 Jahre und folgendes wäre wünschenswert:ein wirkliches individuelles Fahrprogramm welches auch nach Neustart aktiv bleibt
Klimaanlage welche richtig funktioniert
Im Navi soll die aktuelle Höhe über Meer eingeblendet sein (Karte Vollbild) und die nächsten 1-2 Raststätten/Tankstellen sollten im
Navi angezeigt werden bei aktiver RoutenführungBlinkergeräusch zu künstlich
Anschluss USB C in Spiegelfuss für Anschluss Dashcam
im Bordcomputer einfacher Reisezeit anzeigen
Spotify integration ohne umweg übers Handy
Zoom Navi nur 200m oder 500m (300 und 400m fehlen mir)
Sitzmemory nur 2 Tasten sind zu wenig
Bei Frontscheibenreinigung läuft Wischwasser seitlich über Fenster Fahrerseite
Wenn im Navimodus ein Anruf kommt wird nach Anrufannahme nicht mehr die Map angezeigt
Wozu mehr als 2 Tasten? Dafür gibts doch die Fahrerprofile
Zitat:
@Staph schrieb am 28. November 2019 um 08:22:15 Uhr:
Zitat:
@pmarquis schrieb am 26. November 2019 um 17:41:59 Uhr:
Ich fahre den G31 540ix 1.5 Jahre und folgendes wäre wünschenswert:...
Sitzmemory nur 2 Tasten sind zu wenig
...
Wozu mehr als 2 Tasten? Dafür gibts doch die Fahrerprofile
Weil Du dann bei 3 Tasten schon 9 Fahrer abspeichern kannst : D ...bei 4 sogar deren 12 😁
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 28. November 2019 um 08:25:43 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 28. November 2019 um 08:22:15 Uhr:
Wozu mehr als 2 Tasten? Dafür gibts doch die Fahrerprofile
Weil Du dann bei 3 Tasten schon 9 Fahrer abspeichern kannst : D ...bei 4 sogar deren 12 😁
Ok. Dann bin ich auch dafür. Sogar 5 Profile mit jeweils 5 Tasten. Mehr ist immer besser
Zitat:
@Staph schrieb am 28. November 2019 um 10:52:43 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 28. November 2019 um 08:25:43 Uhr:
Weil Du dann bei 3 Tasten schon 9 Fahrer abspeichern kannst : D ...bei 4 sogar deren 12 😁
Ok. Dann bin ich auch dafür. Sogar 5 Profile mit jeweils 5 Tasten. Mehr ist immer besser
ich darf bereits aus dem BMW Verkaufsprospekt für den neuer 5er zitieren:
"...des Weiteren hat der Fahrer nun die Möglichkeit, 729 Komfortsitzeinstellungsprofile auf seinem Smartphone abzulegen und diese jederzeit via BMW Intelligent Remote Control® auf andere Fahrzeuge, welche ebenfalls mit dem einzigartigen BMW Active User Smart Link® kompatibel sind, in echtzeit übertragen zu können...
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 28. November 2019 um 11:10:45 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 28. November 2019 um 10:52:43 Uhr:
Ok. Dann bin ich auch dafür. Sogar 5 Profile mit jeweils 5 Tasten. Mehr ist immer besser
ich darf bereits aus dem BMW Verkaufsprospekt für den neuer 5er zitieren:
"...des Weiteren hat der Fahrer nun die Möglichkeit, 729 Komfortsitzeinstellungsprofile auf seinem Smartphone abzulegen und diese jederzeit via BMW Intelligent Remote Control® auf andere Fahrzeuge, welche ebenfalls mit dem einzigartigen BMW Active User Smart Link® kompatibel sind, in echtzeit übertragen zu können...
Wieder eine Funktion mehr, um die Überwachung nochmal zu steigern😁
Immerhin, so kann BMW rausfinden wie der Durchschnittliche Fahrer wirklich sitzt!
Zitat:
@hw0404 schrieb am 25. November 2019 um 22:46:41 Uhr:
Als einzige Verbesserung gegenüber dem ersten G31 ist mir bislang nur das Update der digitalen Karte Over-the-Air aufgefallen.
Also bei meinem G31 mit EZ 12/2017 läuft das auch OTA. Allerdings Navi Professional.
Auch ich wünsche mir eine Anzeige der Raststätten.
Fahre ich von München nach Hamburg, so will ich in der Kartendarstellung ALLE Raststätten sehen. Derzeit geht das ja nur im Radius von 2 km.
Na dann, der LCI ist da, daher mache ich mal weiter was ich mir für das Nachfolgemodell wünsche. Wirklich umgesetzt wurde beim LCI nichts, aber das passt aktuell ja zu BMW und dem gefühlten Stillstand in der technischen Entwicklung.
Gibt es schon eine interne Bezeichnung für den neuen 5er ? Der neue 7er wird ja der G70, beim 5er habe ich noch nichts gehört.
Ich kopiere einfach meine Liste aus Seite 1 rein und ergänze diese 🙂
Seitenairbags hinten. Würde ich sofort mitbestellen. Bevor einer sagt, die hinteren Seitenairbags gibt es bei BMW nicht mehr : Doch, die gibt es wieder, mit dem neuen X5 wurden diese wieder eingeführt.
Knieairbag auf der Beifahrerseite, würde ich auch ohne zögern ankreuzen. Auf der Fahrerseite ist er ja Serie bei allen Modellen ab 3er aufwärts. Nur der 8er hat auch serienmäßig einen Knieairbag auf der Beifahrerseite, bei allen anderen Modellen gibts diesen nichtmal optional. Warum das so ist, muss man nicht verstehen, weiß wohl nur BMW.
Mittenairbag zwischen den vorderen Sitzen, gefällt mir sehr gut. Aktuell bereits verfügbar im A8, ID3, S-Klasse, Caddy und im A3. Beim A8 und S-Klasse auch für hinten verfügbar beim 4-Sitzer. Anbei ein Video zur Veranschaulichung ( Minute 1:01, Klick ) hätte ich auch gerne in der nächsten Generation der BMW-Modelle.
Gurtairbags hinten für die äußeren Sitzplätze. Aktuell verfügbar in der S-Klasse ( war auch schon in dessen Vorgängermodell erhältlich ), E-Klasse und im Ford Mondeo. Siehe Video, Klick.
Frontairbags hinten, bisher nur bekannt aus der S-Klasse. Würde ich auch mitbestellen, soll wohl auch für die kleinsten unter uns keine Gefahr sein, im Gegenteil. Anbei auch ein Video, Minute 3:30, Klick
Gentleman-Funktion bei der elektrischen Sitzverstellung. Von mir aus lieber den Komfortsitz ein wenig teurer, dafür aber mit zusätzlichem Knopf, dass ich als Fahrer mit meinen Sitzschaltern dem Beifahrer den Sitz einstellen kann. Der 7er hat es und der neue X5 ebenfalls. Der X5 ist das SUV des 5er, somit müsste dies beim 5er LCI gesetzt sein, hoffe ich. Es ist einfach nur nervig ( aber auch verständlich ), wenn man einen älteren Beifahrer hat, der es nicht hinbekommt, den Sitz einzustellen.
Rückfahrkamera. Reinigung der Heckkamera oder gleich den Klappmechanismus, BMW kann es doch, siehe 6er und den neuen iX
Regensensor. Wieder die Funktion des F10. Aktivierung des Regensensor per Knopf außen auf dem Hebel und nicht wie bisher in der ersten Raststufe.
Wärmekomfort-Paket vorn wie beim 7er, damit die Mittelarmlehne und eventuell der Mitteltunnel vorn mitbeheizt werden. Ich weiss nicht wie es euch ergeht, aber ich habe mein rechtes Knie immer am Mitteltunnel angelehnt. Und das Ding ist eiskalt, auch nach 30 Kilometer Fahrt, kenne ich vom vorherigem F10 so überhaupt nicht.
Hinterradlenkung aus der S-Klasse mit 10 Grad Lenkwinkel Klick.
Head-Up-Display mit Augmented Reality, ebenfalls bekannt aus der S-Klasse und dem ID3.
Das sind eigentlich alles Dinge, die ohne nachzudenken für den iX, X8, 7er und 5er gesetzt -und auch bereits fertig entwickelt- sein sollten, wenn man in der Champions League vorne mitspielen möchte. Dennoch ahne ich nach wie vor böses, wenn ich mir den iX und X7/X8 anschaue. Keine wirklichen technischen Neuerungen, wenn man mal vom Antriebsstrang des iX absieht. Audi 2.0 wie vor 8 Jahren. Eigentlich schon peinlich genug, dass einige technische Dinge bereits in einem Brot und Butter ID3 / Caddy erhältlich sind, während andere diese noch nichtmal in ihrer Luxuslimousine / Luxus-SUV's anbieten können. Ebenfalls kann man davon ausgehen, dass so ziemlich alle Dinge aus der neuen S-Klasse in die neue E-Klasse Einzug halten werden in 3 Jahren. Das ein oder andere sicher schon nächstes Jahr in der neuen C-Klasse. Grüße nach München, gebt Gas.
Vielleicht kann ja ein Mod den Threat umbennen in "Wünsche und Verbesserungen für den neuen 5er GXX 2023"