Wünsche an den neuen 3er

BMW 3er E46

Wie eben unter "Alles beheizt" geschrieben, will ich eine Wunschliste für die neue 3er-Generation zusammenstellen.

Ich könnte mir vorstellen:

- Regensensor für die Heckscheibe (touring)
- Warnmeldung für niedrigen Wasserstand für Heckscheibe (touring)
- heizbare Waschwasserschläuche
- Sitzheizung hinten (gibt die jetzt eigentlich im neuen 5er?)
- Sitzverstellung per Drehrädern
- getrennte Kassette für Trennnetz und Laderaumabdeckung (a la Audi)

Wie sieht Eure Wunschliste aus? Bin sehr gespannt!

36 Antworten

Sollte im Angebot sein:

PDC vorne
sportliche fahrwerksabstimmung (serie)
Sitzverstellung feinverstellung (Drehrad)
Leselampen (serie)
CD-Titel anzeige bei Tachoinstrumentenanzeige (wie bei Audi)
Regensensor (Heckscheibe)
Armauflage (Serie)

Und vorallem ALUs sollten Serie sein, gerade wenns dann beim 1er anfängt. Ist doch ´n witz so viel geld für nen halben luxus 3er BMW auszugeben und dann keine Alus dranzukriegen.

Ablagenpaket (Serie-bei knopfdruck Kofferraum ganz auf)

Hi,

- bessere Qualität (siehe Elektronikprobleme, Querlenker...)
- typisches BMW-Design, nicht veramerikanisiert `a la Chris Bangle
- CD-Text-Anzeige und MP3-Titelanzeige
- Navi mit DVD-Funktion
- vernünftiges HiFi-System mit gutem Bass (wies bei VW, Renault & Co. Standard ist!)
- Kleinigkeiten gleich als Serie (Lampenpaket, Armauflage, Alus, Colurglass...)
- BESSERER SERVICE bzw. bessere Überwachung zur Einhaltung der Qualität bei den Vertragshändlern

ciao,
3DH

Das die Spulenstecker, Nockenwellenstellungssensoren, Querlenker,Scheibendichtungen, Dieselturbollader, Hardyscheiben und noch alles was bekanntermaßen andauernd kaputtgeht zukünftig ein Autoleben hält. Es wird viel Entwicklungsenergie in AUtomatische Einparksysteme und son Zeug gesteckt was die Welt nicht wirklich braucht. Trotz Facelift und Modellpflege???? geht der Krempel aber immer noch kaputt und neue Autos werden fleißig weiter mit den selben Querlenkern ect. ausgeliefert. Beim E90 halten vielleicht die Querlenker vorne und die hinteren verecken zufkünftig. Ich würde mir wünschen BMW würde die Autos TESTEN bevor sie verkauft werden. Auf dem Computerbildschirm sieht man doch wohl nicht alles. In den 70ern wurde ein Capri 40000km und mehr mit einem Fahrerteam am Stück gefahren. Die Kisten wurden gequält bis zum Exzess. Damals hat man die damaligen Möglichkeiten genutzt und Heute? Heute sind die Fertigungsmethoden besser, Computersimulationen reduzieren die Entwicklung, doch die Straße ist das wirkliche Leben. Die Autos sind besser geworden doch frage ich mich warum bei bekannten Problemen die Mühlen so langsam drehen. Hier steckt das wirkliche Verbesserungspotential. Die Japaner machens vor.

Ich arbeite gerade an der Fertigungsentwicklung der Fensterrahemenleisten (6Zylinderversion) für den E90. Ihr glaubt nicht wieviel Aufwand dort betrieben wird. Aber Querlenker am E46 werden immer noch mit unzureichender Standfestigkeit ausgeliefert oder haltet ihr 80000km für ausreichend?

Wenn das Auto nicht so viel Fahrspaß machen würde wer er schon längst wieder weg.

Stephan

- Endlich mal einen vernünftig angebrachten Schalter für die Warnblinkanlage - nicht zwischen den Sitzen wo man erst mal hinschauen muss bevor man ihn findet sondern direkt vorne am Amaturenbrett wo er hingehört
- Einen sparsamen Diesel für das Cabrio
- Einen etwas größeren Tank (so um die 70 Liter wären praktisch)
- Definitiv Kein iDrive
- Lenkradheizung wäre Klasse (gerade im Cabrio)
- Getrennte Temperaturregelung links/rechts (wie im Audi A4 üblich)

Ähnliche Themen

...noch ne Ergänzung:

- ne Steckdose im Handschuhfach (für FSE, PDA & Co.)
- schönes E46-ähnliches Cockpit -- auf keinen Fall son Billigcockpit wie beim X3 oder Z4 *bäh*
- Getränkehalter :-)
- beleuchtete Stellräder für die Lüftung (naja - die Dinger zum Auf- und Zudrehen der Lüftungsschlitze :-)))

ciao,
3DH

Wünsche für neuen 3er

Als erstes möchte ich Onkel Steven mal recht geben. Die Autos müssen auf alle Fälle haltbarer werden.
Made in Germany ??
Dann wünsche ich mir, dass das Drehrad für etwas wärmere bzw. kältere Luft an den Lüftungsdüsen endlich durch eine LED beleuchtet wird. Es nervt total jedes mal das gesamt Licht (Innenlichtpaket vergessen !) vorne einschalten zu müssen, um zu schauen wo der Drehregler steht.
Außerdem wünsche ich mir endlich eine Lüftung die auch noch funktioniert wenn mehr als 1 Person im Auto sitzt. Und nicht ständig die Scheiben beschlagen ! (manuelle Klima)
Echte Katastrophe !! Wie geht es euch da ?

Gruß,
Poser

Ja... *lechz* 😁 😁 😁

genau des wärs, einen sparsamen 320d oder 330d cabrio, mit einer menge Fahrspaß 😁 😁

Mein größter Wunsch beim neuen 3er:
Bitte den Innenraum nicht so wie bei 5er und 7er!!!
Ich wünsche mir ein fahrerorientiertes Cockpit und wenn I-Drive und Bildschirm: dann bitte so, das dieser Bildschirm auch versenken kann und nicht immer sichtbar ist wie bei so einem Franzosen oder Opel!!!

Dann:
PDC auch für vorne
auch beim Basis-Radiogerät einen fetten Sound!

Re: Wünsche für neuen 3er

Zitat:

Original geschrieben von Poser


Als erstes möchte ich Onkel Steven mal recht geben. Die Autos müssen auf alle Fälle haltbarer werden.
Made in Germany ??

Mal jetzt nicht von Elektronikfehler gesprochen ( haben die Entwickler eigentlich nichts drauf ), aber es schon komisch, dass beim E46 soviele Defekte bei der Mechanik anzutreffen sind, laut diesem Forum hier.

In unserem KFZ-Pool der Firma steht u.a. noch ein 320iA E36 Lim. mit jetzt 352.000 km ! und ausser Verschleissteile der Bremse und Daempfer war noch nie ein Defekt an dem Fahrzeug. Da kann man noch sagen "Qualitaet"

kein Cockpit wie Z4,X3 oder 5,7er

viele gute Vorschläde!!
zb.:
-Radios am Stand der Technik (mp3, CD-Text,...)
-Regensensor schaltet sich nach dem Start wieder ein (wenn nicht ausgeschaltet)
-Restwärmetaste wie bei Mercedes
-PDC vorne
-Geteilte Klima links/rechts

Ich stimme euch ja in den meisten Punkten zu, aber PDC für vorne ??? Leute, könnt ihr nicht einparken ? 🙄

Also ich bin auch nicht der Einpark-Gott , aber sooo lang ist die Motorhaube von nem 3er doch nun wirklich nicht ... Da wärs bei nem Z4 sinnvoller ...

Ach und das mit dem Regensensor ... wenn man mal drüber nachdenkt, sieht man ein, daß es sehr sinnvoll ist, ihn nach jedem Start wieder aktivieren zu müssen.
Wenn es geregnet hat, und man ihn also nicht ausgeschaltet hat ... Dann isses mal wieder trocken, und man fährt mit eingeschaltetem Sensor rum, ohne es zu merken. Und dann in die Waschanlage ... Bekommt den Scheibenwischern nicht so gut ... 😉

Zitat:

Ach und das mit dem Regensensor ... wenn man mal drüber nachdenkt, sieht man ein, daß es sehr sinnvoll ist, ihn nach jedem Start wieder aktivieren zu müssen

Und so'n Sch... wie bei MB wollt ihr doch sicher auch nicht, oder? Da werden die Scheibenwischer nämlich nach dem Start einmal über die trockene Scheibe gejagt, egal wieviel Staub oder wieviele Insekten sich angesammelt haben. Notwendig sei das nur, damit der Regensensor wieder funktionsbereit ist.

Ich würde übrigens sofort wieder zu nem 3er greifen, wenn es einen Motor mit ca. 170 - 200 PS geben würde, der auch aus niedrigen Drehzahlen durchzieht. Vielleicht bietet BMW doch noch ein Turbo-Modell an?

Zitat:

Ich würde übrigens sofort wieder zu nem 3er greifen, wenn es einen Motor mit ca. 170 - 200 PS geben würde, der auch aus niedrigen Drehzahlen durchzieht

Leg halt noch mal 30 PS drauf, der zieht RICHTIG gut, oder nen 328 auch der zieht schon gut durch!

Tom

Dass BMW nicht alles ab Serie anbietet, ist klar. Scheinbar sind die Leute bereit, dafür extra Geld zu zahlen. Wieso also darauf verzichten?

Meine Wünsche für den nächsten 3er:

- ein Design, für das ich mich nicht schämen muss
- eine Karosserie, in der auch ich (Rückenschaden) mit 184cm noch aufrecht sitzen kann! Hat Peugeot beim 307 auch geschafft!
- Sitze, deren Lehnen nicht schon unter dem Schulterblatt enden
- genug Ablagen für Sonnenbrille, Portemonnaie, CDs, Mobiltelefon, Kugelschreiber, Straßenkarten...
- ein durchgehendes Glasdach als Option

Ich verzichte auch gerne auf die ganze Luxus-Elektronik, die das Auto nur unnötig schwer macht.

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Und so'n Sch... wie bei MB wollt ihr doch sicher auch nicht, oder? Da werden die Scheibenwischer nämlich nach dem Start einmal über die trockene Scheibe gejagt...

Das ist in der aktuellen Produktion längst geändert...

Bei Mercedes gibts einiges zu lästern, aber Ergonomie und Funktion snd annähernd perfekt. Bei mir zumindest...

Aber wieso um himmels willen wollt ihr denn noch mehr Schnickschnack in Euren Wagen, der kaputt geht und Gewicht bringt?
Schaut Euch doch mal die aktuellen Modelleinführungen an: Nach frühstens einem Jahr haben die Hersteller die E-Probs im Griff, beim E ist es besonders krass... und das wollt Ihr jetzt auch?????

Meine Wunschliste an alle Modelle von DC und BMW:
1. Qualität
2. Qualität
3. Qualität
...
Dann dürfen sie auch weiter ein Schippchen mehr kosten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen