Wucher! 16€ für ne H7-Birne gezahlt...
Das mir so etwas passieren muss!
Abblendlichtbirne defekt, Mutter schnell mal zum VW-Handel geschickt und die kommt mit der passenden H7 Birne zurück. 16€ kostete das Päckchen. Ok, dachte ich, 2 Birnen sind drin. Nix da! 1 Birne für so viel Geld?
Und natürlich nicht umzutauschen, wie alle elektronischen Bauteile bei VW! Ärgerlich! Birne ist jetzt drin, funktioniert prima. In Zukunft bin schlauer und ich rate jedem, H7 Birnen dort zu kaufen, wo sie billiger sind. Sind schon ab 8€ zu bekommen... 😠
29 Antworten
Und?
Bei uns an manchen Tankstellen verlangen sie für einen Billigsdorfernonameglühbirne bis zu 24 Euro...
Philips Premium kostet bei uns im Geschäft 9,10 Euro😉
tja kauf die osram night breaker die gibts bei schauer oder ebay kosteten mir pro satz 12 euro (Satz!) sind 90 %heller halten midestens genausolange zumindest bei mir die sind super
vorher hatte ich philipps extrem power die für 45 euro der satz 80%heller aber auch 80 % ehrer kaputt die waren total abgeschmolzen vorne dran super!
Nightbreaker werde ich mir merken für die Zukunft, danke!
Bin eben Landstraße mit Nässe bei Dunkelheit gefahren, so berauschend sind meine Scheinwerfer wohl nicht mehr. Gläser sehen aber noch gut aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Nightbreaker werde ich mir merken für die Zukunft, danke!Bin eben Landstraße mit Nässe bei Dunkelheit gefahren, so berauschend sind meine Scheinwerfer wohl nicht mehr. Gläser sehen aber noch gut aus.
Wie kommt das?
Meiner ist ein Jahr älter als deiner und vorhin auch bei Dunkelheit und Sturm und Wasserfallregen Autobahn gefahren. Mit den Nightbreakern ging das ganz gut.
Einen riesigen Nachteil haben die Nightbreaker aber. Sie halten nur rund 200 Stunden!
Dafür leuchten die aber auch wahnsinnig gut.
Bei eBay habe ich meinen letzten Satz für 17€ als H7 gekauft. Für 12€ habe ich die H7 noch nirgends gesehen, nur die H4 oder H1.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
so berauschend sind meine Scheinwerfer wohl nicht mehr. Gläser sehen aber noch gut aus.
Das dürfte eher an den Birnen als am Scheinwerfer liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Einen riesigen Nachteil haben die Nightbreaker aber. Sie halten nur rund 200 Stunden!
Die Philips xtreme haben in meinem Golf IV über zwei Jahre funktioniert und waren auch bei Verkauf noch intakt. Und ich bin oft genug bei Dunkelheit unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Einen riesigen Nachteil haben die Nightbreaker aber. Sie halten nur rund 200 Stunden!
Kann man so pauschal nicht sagen, meine waren vor meinem Xenon Umbau ewig drin, und ich fahre immer mit Licht.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Das mir so etwas passieren muss!Abblendlichtbirne defekt, Mutter schnell mal zum VW-Handel geschickt und die kommt mit der passenden H7 Birne zurück. 16€ kostete das Päckchen. Ok, dachte ich, 2 Birnen sind drin. Nix da! 1 Birne für so viel Geld?
Und natürlich nicht umzutauschen, wie alle elektronischen Bauteile bei VW! Ärgerlich! Birne ist jetzt drin, funktioniert prima. In Zukunft bin schlauer und ich rate jedem, H7 Birnen dort zu kaufen, wo sie billiger sind. Sind schon ab 8€ zu bekommen... 😠
Ich vermute mal, dass die auf diese Weise die Verluste durch kostenlose Montage einholen, denn die Preise anderer Birnen halten sich noch in Grenzen. Nur eben die am häufigsten gebrauchte H7 hat so einen enorm hohen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Kann man so pauschal nicht sagen, meine waren vor meinem Xenon Umbau ewig drin, und ich fahre immer mit Licht.Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Einen riesigen Nachteil haben die Nightbreaker aber. Sie halten nur rund 200 Stunden!
Ich kann das pauschal so sagen, da ich immer meinen Spritverbrauch inkl. Durchschnittsgeschwindigkeit und alles mögliche mitlogge und zudem auch immer mit Licht fahre, kann man Zurückrechnen, wie lange die Nightbreaker gehalten haben. Und da lag ich bei diversen verbrauchten Sätzen bisher immer bei rund 200 Std.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
so berauschend sind meine Scheinwerfer wohl nicht mehr. Gläser sehen aber noch gut aus.
hast du die scheinwerfer nach dem lampentausch einstellen lassen?!
Soweit mir bekannt gibts bei VW normale und Longlife Birnen . LL ist etwas teurer, ob die länger halten weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Wie kommt das?Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Nightbreaker werde ich mir merken für die Zukunft, danke!Bin eben Landstraße mit Nässe bei Dunkelheit gefahren, so berauschend sind meine Scheinwerfer wohl nicht mehr. Gläser sehen aber noch gut aus.
Meiner ist ein Jahr älter als deiner und vorhin auch bei Dunkelheit und Sturm und Wasserfallregen Autobahn gefahren. Mit den Nightbreakern ging das ganz gut.
Einen riesigen Nachteil haben die Nightbreaker aber. Sie halten nur rund 200 Stunden!
Dafür leuchten die aber auch wahnsinnig gut.Bei eBay habe ich meinen letzten Satz für 17€ als H7 gekauft. Für 12€ habe ich die H7 noch nirgends gesehen, nur die H4 oder H1.
hab ja auch masseneinkauf gemacht bei ebay für nachbarn verwandaschft etc das waren dann ca 20 sätze birnen da gibts auch rabatt
bei mir halten nightbreaker mindestens so lange wie die standartbirnen und leuchten super!
am besten funktionieren die birnen mit den neuen celis optik xenon brenner nachbauten für h7 lampen
hab von hella scheinwerfer mit angel eyes gekauft kosten aber viel geld.
aber die normalen scheinwerfer gehen nur schlecht wenn die birnen schrott sind!
und wenn du bei atu einstellen lässt mir kommt das so vor wie wenn jede werkstatt einstellt wie sie lust hat! normal müsste das lichttestgerät auf jedes fahrzeug justiert werden aber leider machen die was sie wollen. fakt ist falsche scheinwerfer einstellungen sind die folge entweder wird geblendet oder zu niedrig eingestellt. viele leute bauen aber auch die birnen schief ein die müssen genau in der nut sein!