WR Reifen für den 140i x drive
Hallo zusammen bei BMW,
als Oldie komme ich aus dem VAG Sektor und wollte fragen ( bevor ich 107 Seiten durchforste) nach 40 Jahren VauWeh,
ob Ihr mir einen Tipp geben könnt in Sachen WR.
Habe mir gestern spontan einen der letzten neuen 140i x drive aus 2018 gekauft.
Stand noch auf dem Hof, nagelneu!
Mein Golf 7 R wird in Zahlung genommen - zum Weinen eigentlich - aber ich wollte unbedingt einen ohne Partikelfilter und mit 6 Zyl.
Nun brauch` ich hier im Süden WR .
Habe noch BBS CH 025 Felgen in 8x18 ET 50, 5x112 Lochkreis. Felgen passen nicht aber vielleicht die Reifen.
Ausgerüstet ist der Neue mit Mischbereifung. Vorne 225 hinten 245.
Hätte noch vom R Uniroyal 225/40-18 XL in mit WR Profil.
Kann ich sie fahren ohne - da kein Run Flat - oder muss ich mir neben Felgen auch andere Reifen kaufen?
Welche Felgengröße empfehlt Ihr mir und evtl. den Reifen?
Wäre super, wenn Ihr mir etwas Unterstützung geben könntet.
Gebe auch einen aus, wenn ihr im Bereich von Traunstein seid.
Danke im Voraus, eilt nicht.
Herzliche Grüße aus dem Chiemgau Oldie Klaus
57 Antworten
So, nun sind die ersten 150 km auf der Uhr.
Werde entsprechend Manual einfahren.
Danke an alle, die mir die richtigen Entscheidungen und Hilfen gegeben haben.
Grüße aus dem Chiemgau klaus
Wie kommt es eigentlich das dein m140i die Zierleisten unter der Fenstern aus Chrom hat und nicht schwarz Glanz?
Das ist die SA 346 Chrome Line Exterieur.
Ähnliche Themen
Nein es sind nur die Fensterschachtleisten in Chrom ausgeführt. Beim F21 waren auch die Fensterzierleisten in Chrom ausgeführt! Schade das es nicht so beim F20 war, hätte bestimmt wertiger ausgesehen als die Gummileisten!
Zitat:
@Deffjam schrieb am 2. September 2019 um 11:13:54 Uhr:
Wie kommt es eigentlich das dein m140i die Zierleisten unter der Fenstern aus Chrom hat und nicht schwarz Glanz?
Servus,
da kann ich nichts zu sagen.
Vielleicht liegt es am Baujahr 9/2018
Kann morgen mal fragen. Bekomme noch Performance Schwellerstreifen.
Viele Grüße Klaus
@ kp210
Die Frage wurde doch beantwortet.
Hallo Klaus, darf man fragen in welcher Werkstatt du die Performance-Schwellerstreifen ranmachen lässt? Macht das dein BMW-Händler? oder machst es gar selbst? Toller Wagen übrigens, haben selbst einen F20 in Estorilblau :-))
Zusatzfrage interessehalber, lässt du eigentlich am Lack was machen hinsichtlich Keramikversiegelung etc? Sind uns bei unserem sehr unsicher was wir machen sollen (ist der erste Neuwagen...) Trauen uns auch nicht in die Waschanlage damit, und für die erste Handwäsche fehlt auch noch die Ausstattung... wie handhabst du das?
Zitat:
@CastilloX schrieb am 6. September 2019 um 22:02:31 Uhr:
Hallo Klaus, darf man fragen in welcher Werkstatt du die Performance-Schwellerstreifen ranmachen lässt? Macht das dein BMW-Händler? oder machst es gar selbst? Toller Wagen übrigens, haben selbst einen F20 in Estorilblau :-))
Zusatzfrage interessehalber, lässt du eigentlich am Lack was machen hinsichtlich Keramikversiegelung etc? Sind uns bei unserem sehr unsicher was wir machen sollen (ist der erste Neuwagen...) Trauen uns auch nicht in die Waschanlage damit, und für die erste Handwäsche fehlt auch noch die Ausstattung... wie handhabst du das?
hallo, ich bin einfach mal so frei und antworte auf deine Fragen.
Zu den Folien: Bei mir hat das der Händler gemacht. Allerdings hat der selbst einen Folierspezialisten kommen lassen, da sich die Folie bei unsachgemäßer Verarbeitung schnell wieder lösen kann. Ich bin mit dem Ergebnis seit nun fast 2 Jahren mehr als zufrieden.
Meinen Lack habe ich selbst mit dem neo wax no1 behandelt. zudem bekommt er nach jeder Handwäsche einmal das Protector Wax von Koch Chemie. Das ist eine Sprühversiegelung, die kinderleicht aufzutragen ist.
Habe mich bisher gegen Keramik entschieden, und habe aufgrund meiner Handwäsche auch keinen einzigen Kratzer oder Swirls im Lack.
Falls du Infos bezüglich des Equipments für die Handwäsche benötigst, so kann ich dir gerne per PN ein paar Produkte und ein kleines How To zusammen schreiben.
Zitat:
@CastilloX schrieb am 6. September 2019 um 22:02:31 Uhr:
Hallo Klaus, darf man fragen in welcher Werkstatt du die Performance-Schwellerstreifen ranmachen lässt? Macht das dein BMW-Händler? oder machst es gar selbst? Toller Wagen übrigens, haben selbst einen F20 in Estorilblau :-))
Zusatzfrage interessehalber, lässt du eigentlich am Lack was machen hinsichtlich Keramikversiegelung etc? Sind uns bei unserem sehr unsicher was wir machen sollen (ist der erste Neuwagen...) Trauen uns auch nicht in die Waschanlage damit, und für die erste Handwäsche fehlt auch noch die Ausstattung... wie handhabst du das?
Servus,
Also die Schwellerstreifen hat Fa Unterberger in PRIEN angebracht. Hatte ich noch mit ausgehandelt.
Die Seitenstreifen, selber mit meiner Frau.
Musst gut messen, dass alles gerade wird.
Ansonsten haben wir in TS folia Design. Sehr professionell sehr gut und nicht billig.
Türeinstiege Dach und Streifen hinten 500.-
Alles 3M. Hat seinen Preis.
Keramikversiegelung kostet 350.- und hält nur 2 Jahre. Eher nicht.
Dann lieber etwas von Protector Wax. Halte ich dann auch für besser.
Sorry für späte Antwort. War unterwegs und hab’s nicht gesehen.
Viele Grüße klaus