Wozu setzt ihr den Touareg denn ein?
Hallo Leute
Ich verfolge nun seit einiger Zeit die verschiedensten Beiträge zum Thema Touareg. Oft mit einem breiten Grinsen, oft aber auch mit einem Kopfschütteln. Ich will hier auch keine philosophische Debatte vom Zaun brechen sondern es interessiert mich wozu ihr den Touareg einsetzt was schlussendlich der entscheidende Kaufanreiz darstellt. Ich bin Schweizer, 40 Jahre alt habe meinen Touareg V6 Beniziner nun seit 4 Jahren mit knapp 78'000 km. Mein wichtigstes Kaufkriterium war und ist das der Touareg die eleganteste Zugmaschine (3,5t) ist die sich fährt wie ne Limousine.
Sicher ich hatte den einen oder anderen Hänger und habe das eine oder andere Problem gehabt (Steuergerät wegen Fehler im E-Gas mehrfach ersetzt bis endlich Version mit Platinkontakten kam, Wassereintritt weil Ablauf der Klimaanlage verstopft und Servicedeckel der Heckklappe nicht dicht war) nur war ich mir beim Kauf bewusst, dass ich als einer der ersten im Lande damit rechnen muss das eine oder andere mal Geduld aufzubringen. Ich bin aber nie liegengeblieben und wenn "Mann" sich am Gas ein wenign zurückhalten kann geht's sogar mit 13.5 Liter auf 100km im Schnitt auf Langzeit.
So lasst mal hören wozu ihr den T braucht, kann ja nicht sein das ihr damit nur Samstags einkaufen geht oder vor der Eisdiele kreuzt obwohl es sich beim einen oder anderen so anhört. :-)
30 Antworten
mein T-Reg V6TDI ist als Zugmaschine für Doppelpferdeanhänger gekauft worden. Die ca. 1,2 Tonnen Lebendgewicht plus Anhänger kann man bei der Fahrt fast vergessen (sollte man aber nicht;-)
Ansonsten täglich 25 km zum Büro und zurück sowie Urlaub in den Bergen bisher ohne jede Beanstandung
BlindPunk leider ist die Firma nur ca. 1km entfernt :-)))
Aber wir fahren auch ab und mal zum Einkaufen in die Stadt ca. 2 km :-))) und das Gymnasium meiner Tochter ist ca 1,5 km entfernt :-))
Also ich denke mal für solche Strecken kann man schon einen V 10 gebrauchen ^^
Diesel liegt etwa bei 16-17 Liter, aber das wussten wir vorher und ist auch kein Problem sie fährt ja nur 1 mal im Monat tanken :-)))
Ist schon ein geiles Teil der V 10 ich würde ihr ( uns ) auch nix anderes mehr kaufen höchstens noch Q7 V 12 :-)))
Ich finde es toll mit so einem großen Auto so sportlich unterwegs zu sein und ausserdem denke ich mal war unser Baby ein Schnäppchen :-)))
Schönes WE allen Gruß Marco
6 Tage die Woche auf Arbeit und zurück. 1-2 mal in der Woche mit den RC Rennbooten zur Kiesgrube, was oft auch in eine leichte Geländetour ausartet 🙂. Gelegentlich auf die Baustelle und bisher 2x Westnorwegen, natürlich mit Thule. Für den Urlaub hätte ich mir nichts besseres vorstellen können, runter von der Strasse und rauf auf Schotterpisten und Geröllhalten. Bei mir sieht der T eher wie ein Geländewagen aus, habe 'nur' 17er Räder, dafür eines als Ersatz hinten dran und gewaschen wird maximal 2x/Jahr, nämlich wenn er in der Werkstatt zum Räderwechsel ist 😉.
Grüße
Enrico
Unser Touareg V6 TDI wird hauptsächlich von meiner Mutter gefahren. Leider leidet der Touareg darunter (ich sag nur falsch betankt bzw Kurzstrecken).
Hin und wieder wird das Fzg auch zum ziehen von unserem großen Anhänger benutzt.
Ähnliche Themen
Wenn mein Golf zu klein ist, nutze ich gerne den Touareg von meinem Vater mit umgeklappter Rückbank, da passt dann fast alles rein.
Für eine Urlaubsfahrt habe ich ihn mir auch schon mal ausgeliehen, da das Gepäck in meinem Golf nicht Platz gehabt hätte.
Unser R5 Automatik ist unser Alltagsauto. Wurde vor 3 Monaten ausgeliefert und hat seitdem 14.000 problemlose km runter. Zur Arbeit, zum Einkaufen für zahlreiche Ausflüge und mindestens einmal im Monat ins Grobe. Zum Beispiel ins Camp4Fun. Aber auch Waldwege oder Riesenpfützen lieben die Kids. Das Auto ist einfach saubequem, hat eine einmalige Übersicht und ist auch für unsere Stadt absolut tauglich. Rear Entertainment für die Kleinen auf Langstrecken und Luftfederung für die Großen auf allen Strecken ist einfach ideal. Die Standheizung nutzen wir in den letzten Wochen jeden Tag. Es ist wirklich super, ins warme Auto zu steigen wenn andere frieren oder kratzen. Verbrauch bei zügiger Fahrweise (50% BAB und 50% Stadt) 12,5 für die gesamte Laufleistung bis jetzt. Bei intensiver Nutzung der Standheizung in der letzten Zeit Erhöhung auf 14,5 Liter. Freue mich schon jetzt auf den Winterurlaub!
Zum Einkaufen finde ich ihn unpraktisch, aufgrund seiner Breite paßt er nur schwer in schmale Parklücken.
Zum Reisen ist der Kofferraum zu klein und auch nicht variabel genug. Außerdem verbraucht er bei zügiger Fahrweise zuviel.
Also was bleibt?
Man nutzt ihn um anzugeben und Frauen aufzureissen.
Mitunter nötige ich auch Kleinwagen, die mir nicht schnell genug losfahren. Dafür ist er besonders gut geeignet. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Müller
Zum Reisen ist der Kofferraum zu klein und auch nicht variabel genug.
Für vier Personen geht das Gepäck rein. Variabel ist der Touareg auch, Rückbank 1/3, 2/3 oder komplett umgelegt, und schon ist Platz genug. Gut verschieben läßt sich die Bank nicht , was aber sowieso nur bei Kleinkinder sinn macht, da sonst keine Beinfreiheit mehr da ist. Bei zwei Kinder würde ich einfach den schmalen Teil der Rückbank umlegen, das bringt dann auch wesentlich mehr.
Zum Einkaufen und zum Erschrecken von Verkehrshindernissen.
just for fun...........
stefan
Hallo Zusammen,
wir geniessen seit Jahren Urlaub mit dem Caravan - da kam er uns gerade recht. Seit dem Umstieg vom Passat 4Motion auf den Dicken im Juli vergangenen Jahres möchte ich ihn nicht wieder hergeben:-). Gerade im Gespannbetrieb Sahne! Auch sonst ist der T-Reg ein absolut alltagstaugliches Auto; optisch sehr ansprechend, moderat im Verbrauch. Soweit ich das für 7 Monate sagen kann/darf - (bislang) auch ohne Probleme. Hoffe, das bleibt so,
Gruß DoeliVR12
Auch ich geniesse seine Anhängerfähigkeiten, ob mit
1600 kg Wohnwagen oder 2,5 to Bootstrailer, vorwärts oder
rückwärts mit und ohne Untersetzung gibts wohl wenig bessere
bei vergleichbarer Wirtschaftlichkeit. Die Winterauglichkeit ist
auch nicht zu verachten. Obwohl es im Tiefschnee deutlich
besserer (leichtere) Allradler gibt.
Hei,
habe meinen T-Rex jetzt seit 06.2006. Bin soweit sehr zufrieden, bis auf das misserrable RDS2 Navi was ewig braucht um zu finden, wo das Auto gerade rumfährt.
Nutze ihn oft zum Ziehen von Anhängern ( 3,5 t schwer ) und im Gelände.
Im Moment hängt der Geländedreck bis auf dem Dach, da ich gestern einen unsere Pritschenwagen aus dem Gelände gezerrt habe.
Aber da muß er durch, wie so oft.
Gruss
Arno
@Bernd Müller: Deine Argumente waren mit Abstand die besten und realistischsten. Farbe brilliantschwarz mit Chrompaket (wenn nicht Serie), fette 19- oder 20-Zöller drauf sind doch da am besten - für diesen Zweck oder? Gewisser Stil mit dem VW-Logo gepaart mit wuchtiger Erscheinung...
tragetasche
Also ich seh das so das der T ein compfortables langstrecken fahrzeug ist und alltagsmäsieg auch gut zu gebrauchen ist.
Und für den facelift T kann ich nur hoffen das VW es auf die reihe gebracht hat die ganzen kleinen probleme der alten generation behoben zu haben und das der neue T kein ärger macht.