Wozu ADAC lohnt sich das?

Ford Fiesta

hallo

wie ich schonmal geschrieben hab bin ich ja am Donnerstag wegen Eis und Schnee gegen einen Bordstein gerutscht, so das es mir den Querlenker abgerissen hat.

Auto natürlich fahruntüchtig da die vorderreifen in eine jeweils andere richtung standen.
Dachte bist ja im ADAC läst dir deine Katze zur Werkstat schleppen.

Angerufen: die gute frau im Büro nimmt die sache genau auf auch das der wagen nicht mehr zu rollen geht
nach na Stunden kam dan der Abschleppw.
der konnte mein auto nur nicht mitnehmen da er nur 2 Planken hinten hatte worüber man die autos auf die Ladefläche ziehen muss.
nach weiteren 1 1/2 Stunden kam dann nummer 2 der hat mein Auto dann mitgenommen. Beim Raufziehen hat er mir dann die Schürze vorne fast abgerissen beim abladen dann das ganze mit dem Kotflügel.
ausserdem hat er mir beim abladen die Hintere rechte Felge zerkratzt indem er das auto weiter runtergelassen hat obwohl 4 leute stopp gerufen haben damit wir den wagen bischen von der Kante weckheben konnten.

Dann hab ich ihn darauf angesprochen und er meinte habe doch nen haftungsausschluss unterschrieben also haften die nicht.

Aber man hätte doch die ganze sache bischen langsamer und vorsichtiger machen können oder?

Wo ich dann seine Abschlepbescheinuígung unterschrieben sollte meinte er 140 € bitte weil du mit sommerreifen gefahren bist!

Muste ich nach bischen reden dann doch nicht zahlen zum glück.

Was meint Ihr dazu lohnt sich bei sowas der ADAC überhaubt noch?

MFG BLACK PUMA

111 Antworten

sorry wenn ich jetzt jemanden auf dens Schlips trete aber die Geschichten erscheinen mir alle realtiv unglaubwürdig.

Denn der ADAC verwendet grunsätzlich keinen Sprachcomputer, niemals nie und nimmer (Da hab ich verdammt genaue Infgormationen 😉) es gibt in Deutschland insgesamt 7 Callcenter (betrieben werden 5 davon vom ADAC direkt)
Das nächste was mir etwas seltsam erscheint, so sauer wie man ist wenn man sich nicht richtig behandelt fühlt wartet man nicht einige Zeit bis man sich beschwert sondern tut das direkt, erst recht mit einem Kind im Auto, also ruft man gleich wieder beim ADAC an und verlangt Aufklärung, dann wird man direkt erfahren was einem zusteht und was nicht.
Hier kam die Frage auf ob ich für den ADAC arbeite, Gegenfrage wieviele hier arbeiten denn für die Versicherer?

Nochmal die Mitarbeiter der ADAC "Straßenwacht" (Das sind die mit den gelben Pkw, auf denen nicht "im Auftrag des ADAC" steht) sind alles mindestens Gesellen, und sie sind auch nicht "Deppen" ein Depp ist der der glaubt mehr zu Wissen als der Mann vom Fach.
Die Fahrer der Abschleppwagen (auf denen steht "Im Auftrag des ADAC"😉 können sonst was gelernt haben, oder auch garnichts, übrigens gilt das gleiche für die Fahrer der Versicherer, denn die nutzen nicht gerade selten dieselben Unternehmen.

Noch ein Hinweis vor nicht allzulanger Zeit haben die Versicherer mit dem ADAC zusammen gearbeitet, der ADAC hat diese Zusammenarbeit aber gekündigt, weil die Versicherer begonnen haben ein Konkurrenzmodell auf den Markt zu bringen, lange Zeit nach dieser Kündigung haben die Versicherer aber noch damit geworben, das sie den ADAC als Pannenhilfe vorbeischicken würden, dieses Angebot habe ich übrigens vor einem halben Jahr noch von einem Allianz-Fuszi bekommen.

Und ein weiterer Punkt den ich in den Ring schmeißen möchte, wenn man in der Garantiezeit ein Problem mit seinem Ford, Opel, Nissan, Saab, Chrysler etc. hat wer steht dann vor der Tür? Jedenfalls nicht die Versicherungen 😉

Aber bringt ja alles nichts, ihr werdet mich nicht zu Eurer Meinung bekehren und ich euch nicht zu meiner.
Deshalb zum Abschluss auf die Frage "Lohnt sich der ADAC" ja verdammt nochmal er lohnt sich 😉

Recht so Grünfläche. Bin genau Deiner Meinung. Wenn sich sowas nicht lohnen täte dann könnten wir alle Versicherungen abschaffen.
Was nicht vergessen werden darf: Der ADAC ist keine Werkstatt und wenn er das Auto nicht hinkriegt dann schleppt er es wenigstens ab und das umsonst (wenn man Mitglied ist).
Abschleppen kostet normalerweise locker 3-5 Jahrebeiträge und lange Wartezeit. Adac kriegt man Leihwagen und hat Relativ Ruhe. Man ist unterwegs und weiss sollte was passieren dann kann man jemand anrufen ohne Angst zu haben das man niemanden erreicht.

Ich werde ADAC nur weiterempfehlen.

warne....

P.S. @unilev: Ich bin grad zu Ford gewechselt und war vorher bei Opel. Warum sollte man sich da schämen?

Zitat:

Original geschrieben von seronen


Ich bin grad zu Ford gewechselt und war vorher bei Opel. Warum sollte man sich da schämen?

Bei mir war's genau umgekehrt. Ich sehe da aber auch keinen Grund, sich darüber zu schämen.

Zitat:

Original geschrieben von grünfläche


Deshalb zum Abschluss auf die Frage "Lohnt sich der ADAC" ja verdammt nochmal er lohnt sich 😉

nein :-)

Zitat:

Original geschrieben von seronen


Recht so Grünfläche. Bin genau Deiner Meinung. Wenn sich sowas nicht lohnen täte dann könnten wir alle Versicherungen abschaffen.

Häääh?!?!?

Ähnliche Themen

Hallo hallo hallo
jetzt erst mal ganz ruhig hier, man hier fliegen gleich noch die fetzen.

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von seronen:Recht so Grünfläche. Bin genau Deiner Meinung. Wenn sich sowas nicht lohnen täte dann könnten wir alle Versicherungen abschaffen.

Zitat:

Häääh?!?!?

@unilev, wie du verstehst seine auskunft auch nicht? na dann sind wir uns ja schon mal einig.

@Grünfläche,
also man merkt das du noch nie mit einem baby in einer solchen Situation gewesen bist.
Du wirst es nicht glauben, ich wollte ja beim Adac durchrufen und mich über den Adac Master beschweren,
doch ich bin ja gar nicht durchgekommen. Und dann hatte ich keinen Bock mehr. und hab mich an die aussage von meinem versicherungsheini erinnert.

Außerdem habe ich gesagt, das sich der ADAC nicht lohnt?
Kann mich nicht dran entsinnen.
Mir hat der ADAC auch schon geholfen.
so ist es nicht.
Ich hab lediglich zum Ausdruck bringen wollen, das es auch beim ADAC schwarze schafe gibt.

und jetzt fühl dich bitte nicht angegriffen, aber ja es gibt sprachcopmuter beim adac.
ob dus glaubst oder nicht.
ich stand in der nähe von ulm und wollte anrufen und dann kam sone sprachcomputertante.

Vielleicht sollten wir mal klären lohnt sich die Plusmitgliedschaft?

Also ich weiß nur das der adac dreist geworden ist, die wollen dich regelrecht zur plus mitgliedschaft zwingen.
Früher hatte ich die ganz normale und ich war als Kunde vom adac noch richtig könig, doch mittlerweile muss ich sagen Diesen Service den ich früher mit meiner normalen Mitgliedschaft bekommen habe,
den vermisse ich heute.

Das hab ich doch letz wieder gesehen, nen Kollege stand mit seinem Wagen VW Golf Variant in der Nähe Stuttgarts und Motor aus.
dem sagten sie dann wenn er die Plusmitgliedschaft hätte, dann könnten se jetzt das steuergerät vor ort resetten und so müsse man ihn abschleppen.
Denn nur in der Plusmitgliedschaft seihe dieser besondere Service drin enthalten. und bla bla bla ........

Soo und dat ist wirklich so geschehen.
Sprich ist doch ganz logisch, die Mitarbeiter des ADAC versuchen dich durch rederei auf die andere seite zu bringen, so kann der adac nämlich mehr geld machen.
Logisch?? logisch!!

Und natürlich ist der ADaC ob verein oder nicht spielt gar keine rolle auf die gelder der mitglieder angewiesen. Die müssen genau so ihr geld erwirtschaften wie andere auch. ob versicherung oder adac ist vollkommen egal.

Ich arbeite im übrigen nicht fürn adac und auch nicht für irgendeine versicherung.

Ich bin geschäftsführer eines mittelständigen unternehmens.

Zitat:

Ich hab lediglich zum Ausdruck bringen wollen, das es auch beim ADAC schwarze schafe gibt.

Völlig richtig kann man so nur unterschreiben, genauso wie auch bei den Versicherungen.Leider sind das beim ADAC meist die Subunternehmer und ihre Angestellten, die das so betreiben.

Nur Musst du zugegeben das es in diesem thread so klang als ob der ADAC nur Mist baut und die Versicherungen die Lichtgestalten am Ende des Tunnels sind.

Aber auch bei den Straßenwachtfahreren gibt es welche die Schindluder treiben, hast du ja gerade selber aufgeführt.
Wenn etwas am Fahrzeug vor Ort zu machen ist dann muss der Fahrer helfen, egal ob Plus-Mitglied oder nicht.
Auch hier hätte ich ganz klar eine Beschwerde an den ADAC geschickt, denn wie soll der ADAC ohne Rückmeldungen etwas an den Verhältnissen ändern.
Das mit der Plusmitgliedschaft kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn ich bin (was Wunder) schon Plusmitglied mir muss man das nicht aufschwatzen.
Ich habe mich auch bewusst für die Plusmitglöiedschaft entschieden, da ich auch häufig im Ausland unterwegs bin, und sowohl den Auslandsschutz für den PKW schätze auch auch den Krankenrücktransport.
Wenn der ADAC tatsächlich anfängt Leute zu bedrängen wie es die Versicherer mitlerweile alle machen (wer kennt das nicht will nur mit seinem Versicherungsfuzzi etwas besprechen und bekommt direkt Angebote für Feuerversicherung Wasserschaden Altersversorge etc.) dann halte ich die Entwicklung für bedenklich ruiniert es doch den guten Ruf des ADAC.

Nochmal zu den Unterschieden ADAC und Versicherung, noch gibt es diese Unterschiede, ich wiederhole mich da nochmal die Versicherung ist insofern anders aufgebaut, als das sie Rendite abwerfen soll, der ADAC darf das nicht, da er ansonsten die Gemeinnützigkeit verliert und Steuern zahlen müsste 😉

Ahh wir kommen langsam auf den selben nenner, wie schön.

nun ja das mit den aufschwatzen hat man leider überall. Wenn man einkaufen geht, ist es der Adac der seine neuen Kunden werben möchte und die bestehenden Kunden besser zu informieren und wenn man sich über die Autoversicheruns unterhält, dann ist es der versicherungsheini, der versucht mir ne feuerschutzversicherung für mein auto anzudrehen.

Ja er hat sich dann auch beschwert.
Hä#ufig genug werden auch nur irgendwelche Subunternehmer, also Leute die einen LKW führerschein haben und dann abschleppwagen fahrer sind die nennen sich aber dann kfz-profi schulze müller und dann kommt dieser schulz und begutachtet erst mal das auto dann den oder die fahrerin dann im auftrag des unternehmens also adac oder versicherung die mitgliedschaft und guckt und sagt den muss ich leider beschlagnahmen. tja und dann ist dein gutes auto erst mal weg. was der dann damit anstellt kriegt der normale mensch gar nicht mehr mit. es soll natürlich auch noch fälle geben, dort kommt ein gelbes auto wo adac drauf steht und dann steigt ein mann aus mit einer weste wo adac drauf steht und der wechselt die sicherung der wegfahrsperre und schon läuft die karre wieder. So etwas soll es auch geben. Nun gut ich habe alle seiten erlebt mit dem audi und dem adac reinfall und der guten hilfe mit dem twingo, wo sich der stecker der lichtmaschine löste uind der adac der held des tages war. kann man mal sehen.

ich persöhnlich habe nur die normale mitgliedschaft, und werde mir auch so schnell nicht die plus... holen. Den auslandsschutz hab ich dann über meine versicherung.

aber wie sagt man immer so schön, doppelt gemoppelt hält besser.

Also denn,
Guten Tag

meine erste und gleichzeitig letzte erfahrung mit dem adac war:

auto nicht mehr angesprungen als ich unterwegs war. adac gerufen. im winter 2 stunden im auto verbraucht. -- nichts passiert. nach gut 2.5 stunden ist dann meine freundin gekommen und hat mich abgeschleppt.

nach der tollen erfahrung war ich mal beim adac.

ja solche sachen hab ich auch schon gehört. das ist natürlich ärgerlich. das hatten wir auch schon mal wo ich dann meine frau abgeholt habe. man ruft zwei mal durch bei den heinis und dann kommt nichts. ist ärgerlich.

Zitat:

Original geschrieben von larazza


auto nicht mehr angesprungen als ich unterwegs war. adac gerufen. im winter 2 stunden im auto verbraucht. -- nichts passiert. nach gut 2.5 stunden ist dann meine freundin gekommen und hat mich abgeschleppt.

Das sind Ausnahmefälle, die im Winter schon mal vorkommen können. Die Jungs vom ADAC können auch nicht mehr als arbeiten und wenn dann viele Pannen gleichzeitig auftreten, müssen sie eben nacheinander abgearbeitet werden und es dauert dann halt mal etwas länger.

Ich hab mich letzt mal mit sonem ADAC engel unterhalten und der meinte das wäre heutzutage die reinste katastrophe, Früher hatten sie 2 Mann für einen Autobahnabschnitt von rund 20km. Heute haben sie einen Abschnitt von knapp 40km für eine Person. Und wenn dann mal eben was ist in ort a und dann sofort in ort b, dann fährste erst mal ne halbe stunde bis du an b bist.

Also ich würde euch mal raten wenn jemand kfzler gelernt hat, dann möge er sich einfach mal beim adac bewerben, schaden kanns nicht. Desto mehr gelbe engel, umso mehr zufriedene Kunden.

kfzler gelernt und gut ausgerüstet, bitte....

aber Spaß bei seite: teuerer isses trotzdem geworden.

ADAC......aber klar!!

Hallo!!

Versicherungen schicken zu 99,9% immer ein Assistanceunternehmen mit Schlepper raus!!
Wenn man Glück hat, sitzt sogar ein Mechaniker drinn!!

Viel Glück mit Euren Versicherungsschutzbriefen!!!

Ich bin in der Branche!!!

Ist mit nur Schleppen gutes Geld verdient-Und keine dreckigen Hände gehabt!!

By

Re: ADAC......aber klar!!

Zitat:

Original geschrieben von Bollen1996


Hallo!!

Versicherungen schicken zu 99,9% immer ein Assistanceunternehmen mit Schlepper raus!!
Wenn man Glück hat, sitzt sogar ein Mechaniker drinn!!

Viel Glück mit Euren Versicherungsschutzbriefen!!!

Ich bin in der Branche!!!

Ist mit nur Schleppen gutes Geld verdient-Und keine dreckigen Hände gehabt!!

By

Hui, das klingt aber abwertend....aber da du ja beim ADAC arbeitest, kann man das auch gewissermaßen verstehen.

Das muss aber wirklich jeder für sich allein entscheiden, was ihm lieb ist. Mir wäre es lieb, wenn der Wagen bei einer Panne in eine Markenwerkstatt kommt. Wenn eine Kleinigkeit vorliegt, dann beseitige ich sie selbst. Entsprechendes Material ist immer dabei.

Re: ADAC......aber klar!!

Zitat:

Original geschrieben von Bollen1996


Hallo!!

Versicherungen schicken zu 99,9% immer ein Assistanceunternehmen mit Schlepper raus!!
Wenn man Glück hat, sitzt sogar ein Mechaniker drinn!!

gilt für den ADAC nicht anders - wenn man Glück hat, sitzt kein Volldepp im Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen