wow! e39 mit 20 Zoll breyton
21 Antworten
Na Berliner!
Gib Dir recht !!!
Aber zu den anderen, warum sollen 20 zoll Felgen schneller defekt gehen !!
Das man im allgemeinen auf passen muss wenn man Alu´s hat und fährt , egal was für eine grössen!
Das ist doch klar !
Der eine mag 15 zoll ATU Felgen und der andere 20 zoll Felgen !!!
So ist das leben, kackst im Bett und schläfst daneben !!!
Ich finds auch zum Kotzen, für mich wäre auch bei 18" schluss, 17" reichen auch schon aus. Ausserdem passts überhaupt nicht zum Wagen, oben seriöse Limousine (da nichtmal M-Sportpaket) und unten dann das ...
Passt überhaupt nicht und sähe wahrscheinlich sogar mit M-Paket noch scheisse aus.
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,
hey, auch ein Berliner...
Hmm, bin da etwas zwiegespalten, einerseits sieht es ja ganz gut aus, anderseits ist es wohl etwas zu übertrieben.
Jedenfalls muss der jetzt bretthart sein.
@ Fubu, wenn Dein Bekannter auf den Bordstein gefahren ist - selbst Schuld, man muss nur ausweichen, sofern dies möglich ist, ohne dass man selbst oder sein Wagen Schaden nimmt(was wäre gewesen, wenn da links und rechts nur Wasser gewesen wäre ? Ab in den See ? Mit meinen 20 Zöllern wär ich da nicht raufgefahren.
MfG.
Segler
...und wenn da einer im sterben liegt , und der vertstirbt weil der krankenwagen nicht durchkommt weil irgendein Blödman seine felgen nicht verkratzen wollte . Das steht glaube ich in keiner relation
Felgen sind gebrauchsgegenstände und dann muss man auch einkalkulieren das auch was passieren kann mit den dingern , gerade bei 20zoll
Ein bisschen zu groß sind sie vielleicht schon. Finde am optimalsten 19 Zoll. Die gehen dann auch noch von der Härte und sehen nicht zu groß aus. Einfach genial.
17 Zoll kann man dann im Winter fahren, aber für den Sommer und nen 5er sind die zu klein bzw. zu langweilig/normal. Mit 17ern fahren doch sogar schon viele Golfs rum. Ja, ich weiß einige fahren auf nem Golf auch 19er, aber das sieht dann aus wie der 5er mit 20ern.
Und zur Verspoilerung kann ich auch nur sagen, dass so manch ein 7er mit 21/22 Zoll umherfährt und nicht verspoilert ist-und das sieht auch absolut genial aus. Verspoilerung eines 7ers passt nunmal auch nicht so recht, weil es eben ne Luxuskarosse ist, und so ist es auch keine muss für nen 5er. Und wenn dann wirklich nur das M-Packet.
Abschließend kann ich nur sagen:
Kleider machen Leute - Felgen machen Autos ! ! !
Ähnliche Themen
Wie groß ist den die Wahrscheinlichkeit, dass man in die berühmt berüchtigte "Krankenwagensituation" kommt, in der sich kein anderer Ausweg oder ne Lücke ergibt-also sorry. Und vorsichtig kommt man auch mit 20ern ne Bordsteinkante hoch!!
Klar sind Felgen Gebrauchsgegenstände, aber trotzdem kann man aufpassen und auch nicht beim Parken einmal rundherum die Felgen anschleifen.
Es sieht einfach mal schicker aus mit größeren und schicken Felgen. Über die genaue größe lässt sich dann halt streiten.
Hallo,
dass ist keine Sturheit meinerseits, sondern geschriebenes und allgemeinverbindliches Recht.
Wie gesagt, wo zieht man die Grenze ? Wenn wir hier schon mit Extrembeispielen jonglieren, was ist denn, wenn links und rechts nur Wasser ist - Na klar, dann ab in den Teich und auf den Kosten sitzen bleiben...
Wenn ich mir das am Beispiel unseres 530d Highline Sport ansehe(100% Serie) Durch das Sportpaket ist die Schürze vorne derart tief, dass man spät. dort schon das erste Mal am Bordstein hängen bleibt, soll man sich das ganze Auto ruinieren ? NEIN !
Seht Euch doch die Bilder mal an, selbst wenn er wollte, würde er keine Bordsteinkante hochkommen - wenn alles ordnungsgemäß eingetragen ist, hätte ich da auch vor einem evtl. Rechtsstreit keine Angst.
Was ist, wenn rechts und links alles zugeparkt ist ?
Platz machen ja, aber nur im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten - man hätte ja auch bis zur nächsten Einfahrt zurückrollen können.
Und nein, mit 20 Zöllern(PKW-Reifen, A8 oder 7er z.B. - beim X5 ist vorsichtig dagegen kein Problem) kommt man - auch vorsichtig keine normalhohe Bordsteinkante hoch - ich jedenfalls nicht. Jedenfalls nicht, wenn ich vorhätte, Reifen und Felgen noch länger fahren zu wollen - wenn mir bei >200 km/h was auf der Bahn auseinanderfliegt, hab ich auch nichts davon.
MfG.
Segler