WoW, der neue 135i Coupe!
Hi!
Was für ein traumhaftes Coupe auf Porsche-Niveau.
Nur 5,3s auf 100km/h und ein Verbrauch von 9,2l. 306PS für 1500kg hört sich auch nach Sportwagen an. Hier der Artikel mit Bildern.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Dann würde ich auf dem nächsten Training besser aufpassen.
Kann es sein das Du Dir nen Hut mit nem Hammer aufsetzt?
Wusste garnicht das Menschen mit so wenig Niveau anderen hier zu etwas raten sollten.
Wenn Du persönlich werden willst, dann mach es zu hause in einer Familienrunde, hier ist kein platz für so eine Kinderkacke.
Also bitte, sei mir nicht böse aber zu schreiben, daß der 135i 3,5l hat und das er noch gedrosselt sein soll und dann noch mit Training sein Wissen hier zu unterstreichen, dann kann man doch nur zum besseren Aufpassen raten.
Aber es ist mir eigentlich egal....
Zurück zum Thema würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
1er Coupe wird der Zweitwagen
für die Hamburger Ehefrauen...
*lach* GENAU DAS war auch mein erster Gedanke als ich das Foto gesehen hab. Hausfrauenwagen für Frauen denen ein Opel Tigra zu günstig ist 😉
Ich finde ja geil, dass manche hier schon wissen, dass der 1er nicht kompromisslos genug sein wird.
Jungs,...306ps in nem kompakten,...sowas is relativ selten 😉
Zudem gibts ja den 3er, der bietet komfort, so kann der 1er, sowie der Z4 kompromissloser sein. Einziger Unterschied, der 1er is alltagstauglicher. Das wäre genau richtig für mich, der 135i is sicher ein geiles Gerät.
Einzig die Optik des Coupes überzeugt mich nicht ganz.
Ähnliche Themen
Was mich wundert, in dem Artikel der Autozeitung steht, das der 135er vorne eine sechs Kolben Bremsanlage hat und ein Sperrdifferenzial, wow, das ist ja doch ein richtiger Sportwagen.
Also das Auto ist einfach ein Hammer...Das wird keine kleine Kutsche um einen Opel Tigra oder Renault Mégane anzugreifen 😁....Das Auto soll in der Cayman-Man Liga mithalten, ist zwar nicht ganz so kompromisslos, aber dennoch würde ich mich eher für ihn entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
ist zwar nicht ganz so kompromisslos, aber dennoch würde ich mich eher für ihn entscheiden.
Vor allen Dingen, weil die Werkstatt- und Versicherungskosten (vom Verbrauch ganz zu schweigen) wohl alles andere als auf Porsche Niveau liegen werden. Könnte ein Porsche fürs Volk werden 🙂
Vor allen Dingen, weil die Werkstatt- und Versicherungskosten (vom Verbrauch ganz zu schweigen) wohl alles andere als auf Porsche Niveau liegen werden. Könnte ein Porsche fürs Volk werden 🙂-----------
Absolut richtiges Argument...
Außerdem muss man ja mal wohl sagen, dass dem Boxter bzw. Cayman das Image des "Frauen-Porsche" anhaftet 😁
Also in Porschekreisen ist man damit kein vollständiges Mitglied ^^