Worauf ist beim Kauf des Mondeo zu achten?
Hallo.
Ich habe jetzt beim "freundlichen" einen Mondeo 16V CLX mit Automatik entdeckt. Der ist Bj. 9.97 und hat 77552 KM mit 115 PS gelaufen. Sieht bis auf einen Rostfleck am Schweller sehr gut aus.
Soll 3990€ kosten
Hat zwar keine Ausstattung, könnte aber den jetzigen Toyota ersetzen. Der ist am Ende. Deswegen meine Frage an die Cracks hier im Mondeoforum, worauf ist bei diesem Modell zu achten? Wo sind bei diesem Wagen die Schwachpunkte.
Für schnelle Antwort bin ich dankbar.
Gruß
25 Antworten
Nagut, der 1,8 ist bestimmt nicht der spritzigste. Aber der war zu träge und in den ersten beiden Stufen zu ruppig. Beim anfahren mußte man schon ordentlich auf den Pinsel treten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
Nagut, der 1,8 ist bestimmt nicht der spritzigste. Aber der war zu träge und in den ersten beiden Stufen zu ruppig. Beim anfahren mußte man schon ordentlich auf den Pinsel treten.
Gruß
Naja, in Verbindung mit der Automatik mag das stimmen. Wenn du jedoch nichts ausmachen würde einen Schalter zu fahren, dann ist der 1,8er doch recht spritzig & sparsam. Meiner läuft auf der Bahn Tacho 210 und verbraucht im Mix nur 7,7 Liter auf 100 km. Und ich fahre keineswegs langsam !
Aber ich würde dir, genauso wie meine Vorredner von der Automatik im Mondeo MK2 abraten. Ob die Japsen da so viel mehr drauf haben, wird sich sicherlich bei einer Probefahrt feststellen lassen.
Auf jeden Fall gelten die MK2 mit Schaltgetriebe als wenig Störanfällig und sehr Standfeste Fahrzeuge, wie auch schon die Autobild in einem Gebrauchtwagentest berichtete.
MFG
Es muß ein Automatik sein. Wie schon beschrieben fährt den meine Freundin nur noch. Kann ich auch nachvollziehen. Ich möchte auch keinen Schalter mehr fahren. 😉
Alle Japaner die wir im Vergleich gefahren haben, waren von der Automatik her besser. Heute wird ein Nissan Primera Probe gefahren.
Aber schaun wir mal.
Gruß
Den Nissan Primera kann ich dir nur ans Herz legen, auch von der Automatik ist das ein gutes problemloses Fahrzeug.
Eine so schlechte Automatik wie im Mondeo MK2, habe ich noch bei keinem anderen Fahrzeug der letzten 30 Jahre gefahren 😉 Also schlimmer, gehts nimmer ^^
Kannst ja heute Abend mal von der Probefahrt berichten.
MFG Markus
Ähnliche Themen
Also Probefahrt war erfolgreich. Hat mir alles recht gut gefallen. die 2.0 l Maschine ist eh Problemlos von Nissan. Die Automatik schaltet hervorragend, und das ohne viel Leistung zu klauen.
Einziges Manko. Das Lenkgetriebe verliert auf der Fahrerseite Öl. Aber das wird wohl repariert. Je nachdem ob Nissan einen Dichtsatz dafür raus gibt. Lenkgetriebe kostet wohl sonst 700€. Etwas Kantenrost am Unterboden hat er schon. Aber das ist wohl typisch bei den Dingern.
Sonst ist der Wagen Scheckheftgepflegt, und kostet 4580€. Ist ein 7/98er Modell mit 94500KM auf der Uhr.
Gruß
Das freut mich für dich, so muss das auch sein bei einem Automatik. Immerhin ist automatikfahren doch das geilste was es gibt in Sachen Automobil 😁
Also kann man schon beglückwünschen?
MFG Markus
Mal sehen ob das mit der Reparatur des Lenkgetriebes hin haut. Der Verkäufer war zwar sehr nett, aber das nützt mir bei einem 700€ Schaden auch nix.
Ich denke mal, das dort noch zähe Verhandlungen nötig sind.
Ansonsten läuft der super. Warum kann Ford das nicht. "kopfschüttel"
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
Mal sehen ob das mit der Reparatur des Lenkgetriebes hin haut. Der Verkäufer war zwar sehr nett, aber das nützt mir bei einem 700€ Schaden auch nix.
Ich denke mal, das dort noch zähe Verhandlungen nötig sind.
Ansonsten läuft der super. Warum kann Ford das nicht. "kopfschüttel"
Gruß
Achso, naja wenn du einen Wagen kaufst, würde ich mich sehr über ein paar Bilder freuen 🙂 (Bilder von so "normalen" Autos mit Automatik erfreuen mich immer sehr)
Naja, mit Ford ist das immer so eine Sache 😁
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
Schau ihn dir einfach mal an.
Hier ist der Link.
Gruß
Danke für den Link. Sieht doch ganz schmuck aus 🙂
MFG Markus
Tja, hat sich doch zerschlagen. Das Lenkgetriebe ist undicht, und der Verkäufer will darauf keine Gewährleistung geben.
Da will er uns den Wagen lieber nicht verkaufen. Das Lenkgetriebe mit Spurstangen kostet 1200€ plus Einbau.
Da wartet der lieber auf den nächsten.
Gruß