Woran merke ich das der Turbolader kaputt ist?

Audi TT 8N

Funktioniert der dann gar nicht mehr, oder hat der Aussetzer?
Macht sich das irgendwie bemerkbar duch Gestank, Qualm oder ruckeln?

Seit gestern jault mein Motor so komisch! Ab einer gewissen Drehzahl kommt ein komisches Geräusch, egal ob ich unter Vollgas beschleunige oder langsam hochdrehen lasse.
Je höher die Drehzahl desto lauter wird das jaulen.

Hab den Verdacht das mein Turbo am sterben ist.

Letzte Woche hat es damit angefangen das immer bei ca. 180km/h ein Leistungseinbruch kam und dann der Turbo komplett deaktiviert war (ging erst nach Neustart wieder).

Daraufhin Fehlerspeicher ausgelesen mit VAG COM und da kam dabei raus:

Zitat:

17964 Ladedruckregelung

Regelgrenze unterschritten

-N75 Prüfen, Verschlauchung prüfen

Vielleicht ist das N75 defekt, und somit fahre ich jetzt schon seit ner Woche oder so rum (ist das schlimm?).

Naja und seit gestern aufeinmal dieses jaulende Motorgeräusch.
Ob das auch mit dem N75 zusammenhängt oder ist der Turbo am frecken?

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moerf


...Ist doch ein Argument, dass wenn man als Laie seine Karre in die WS stellt, dass man dann davon ausgehe dass alles korrekt abgehandelt wird und man sich darauf verlassen können muss....

Türlich ist das ein Argument ..... nur leider sieht die Realität anders aus 😉

"Meine" 🙂 Werkstätten haben sich letztendlich mit fadenscheinigen Argumenten (da iss das Wort wieder 😁) geweigert, den Test unter Last durchzuführen:

- keine Leute
- Tester defekt
- wie soll man das denn machen

Habe sogar gesagt, daß ich das extra bezahle oder sogar dabei helfe !

Gruß

TT-Fun

Richtig, die Domstrebe gab´ s erst ab 05/99

Hab ich auch selbst nachgerüstet.

War ne gute Investition vom Fahrverhalten (stabiler) her.

Gruß

TT-Fun

Bin am überlegen, ob ich die nicht auch nachrüsten soll. Da meiner eh die nächsten 2 Wochen in der Werkstatt steht...

Hab mir schon mal das AeroTwin Nachrüstset gegönnt. Problem ist, dass heute unsere Nebenkostenabrechnung für 2005 gekommen ist, da ist nicht mehr viel Luft für Gimmicks für den TT...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


Richtig, die Domstrebe gab´ s erst ab 05/99

mein TT ist 04/99 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@ChuckNorris,
ja.. das ist bei Deinem Motor aber ein komisches Gewurstel 😕
Wo ist denn überhaupt die Domstrebe abgeblieben?

Der Stecker mit diesem Kabel ist mit Sicherheit schon einmal erneuert worden. Kontrolliere einmal alle Kabelstücke unter dem Isolierband.

Also Domstrebe hat meiner nicht, der ist 02/99

Ja das denke ich auch das da schon mal was dran gemacht und geklebt wurde, sieht jedenfalls nicht normal aus:
Werde das morgen gleich dazu sagen.
Denke mal das das N75 sowieso komplett getauscht werden muss!

Und ich sage denen die sollen den LMM während der Fahrt testen!

Was kostet das eigentlich LMM checken lassen?

Also N75 kostet glaube ich ca. 50 Euro und der LMM ca. 90 Euro hab ich gehört.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


mein TT ist 04/99 😁

Vielleicht Modell 05/99 😁

Die Abdeckung von meinem KAT ist locher und hängt bissel runter, kann das sein das es deswegen lauter ist?

es lag alles nur am SUV (Schubumluftventil) 😁

So ich komme grad von Audi!

Die haben die kompletten Verschlauchungen geprüft, das N75 und den LMM geprüft!

Sie meinte dann es liegt am SUV!
OK > getauscht / hat aber nix gebracht!

Für das ganze hab ich 130 Euro bezahlt! LOOL

Naja...

Jetzt hat sich herausgestellt > TURBO gibt langsam den Geist auf und man kann davon ausgehen das der in nächster Zeit frecken wird!

Jetzt meine Frage:

Was kostet denn so ein neuer Turbo original und was kostet Ein und Ausbau??

Habe nen 99er TT / 180PS (Front)
MKB = AJQ

Und was genau für einen Turbo brauche ich?

Du brauchst einen normalen K03. Der kostet im Austausch um 600 Euro. Du kannst dir aber einen K03S einbauen lassen, wenn du das mit der Werkstatt geregelt bekommst. Der hat etwas mehr Potential. 06A 145 713 D z.B. Kostet das gleiche wie der normale K03.
Bei Ebay gibt es K03 so ab 350 Euro.

😉

Der normale hätte die Nummer 06A 145 704 B

@Chuck: Das kommt drauf an.

Was ich so gehört habe, kostet der neue Turbo mit Ein-/Ausbau beim Freundlichen um die 1000 Euro.

Man kann den eventuell auch überholen lassen (schau mal bei motair.de).

Wenn das Gehäuse noch zu gebrauchen ist, wirds wesentlich günstiger.

Aber benutze mal die Suche. Da gabs bereits Threads mit Preisen und ET-Nr.

Edit: oh, da war jemand schneller 🙂

Gruß

TT-Fun

Ja mit Einbau biste bei 1000 Euro. Das reine Ersatzteil liegt bei 600 Euro im Austausch (heisst man gibt den alten Lader ab). Da würde ich aber lieber für 350 Euro einen K03 S kaufen und den in einer freien Werkstatt einbauen lassen.

😉

Ach doch so günstig... hätte mit was teurerem gerechnet!

ich dachte jetzt das der Turbo bei Audi schon mindstens 1000 Euro kostet dann nochmal 600 Euro Einbau oder so...

Einbauen tun wir den selbst, das ist kein Problem.
Ein bekannter ist KFZ Mechaniker Meister, wir machen das alles selbst. Kostet mich also nicht bzw. nicht viel 🙂

Also brauche ich einen ganz normalen K03 Lader gut...

Wie lange dauert denn so der ein und ausbau insgesamt?

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris


So hab mal eben Bilder gemacht, so sieht das bei mir aus:

http://img58.imageshack.us/img58/6273/dsc50111jt.jpg

http://img223.imageshack.us/img223/1623/dsc50126au.jpg

http://img58.imageshack.us/img58/2986/dsc50133kz.jpg

Das Teil mit dem gelben Ding wo das Kabel weggeht das mit Klebeband umwickelt ist das ist doch das N75 oder?

Ich würd eher mal den Motorinnenraum reinigen, damit wird sich das Problem bestimmt von selbst lösen 😁

Das sieht auf den Bildern ja völlig verhurt aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen