ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Woran merke ich das der Turbolader kaputt ist?

Woran merke ich das der Turbolader kaputt ist?

Themenstarteram 11. Juli 2006 um 18:20

Funktioniert der dann gar nicht mehr, oder hat der Aussetzer?

Macht sich das irgendwie bemerkbar duch Gestank, Qualm oder ruckeln?

Seit gestern jault mein Motor so komisch! Ab einer gewissen Drehzahl kommt ein komisches Geräusch, egal ob ich unter Vollgas beschleunige oder langsam hochdrehen lasse.

Je höher die Drehzahl desto lauter wird das jaulen.

Hab den Verdacht das mein Turbo am sterben ist.

Letzte Woche hat es damit angefangen das immer bei ca. 180km/h ein Leistungseinbruch kam und dann der Turbo komplett deaktiviert war (ging erst nach Neustart wieder).

Daraufhin Fehlerspeicher ausgelesen mit VAG COM und da kam dabei raus:

Zitat:

17964 Ladedruckregelung

Regelgrenze unterschritten

-N75 Prüfen, Verschlauchung prüfen

Vielleicht ist das N75 defekt, und somit fahre ich jetzt schon seit ner Woche oder so rum (ist das schlimm?).

Naja und seit gestern aufeinmal dieses jaulende Motorgeräusch.

Ob das auch mit dem N75 zusammenhängt oder ist der Turbo am frecken?

Ähnliche Themen
72 Antworten
am 11. Juli 2006 um 18:35

das erste was du tun kannst, ist e. luftmassenmesser austauschen, und wegen gereusch, mal aufpassen können die pleuellager sein-ein bekanntes problem bei 1.8 Turbo.

wenn das turbolader kaputt ist hat der immer keine leistung, es fehlt öl und das öl tropft aus d. auspuff

bei der immensen hitze dürfte normal nur blauer qualm hinten rauskommen, oder?

pleuellager sind ein bekanntes problem beim 1.8er turbo? wann und wieso tritt es den auf?

mfg

@chuck

meße doch mal das n75 und schau mal nach nem kabelbruch am stecker/kabel zum n75!

mfg

Themenstarteram 11. Juli 2006 um 19:11

Kabelbruch am N75 könnte gut sein da ein Kabel was da weggeht mit Klebeband umwickelt ist. Ich denke zumindest das dieses Kabel mit dem N75 zu tun hat.

Werde mal ein Bild davon machen und es hier reinstellen!

Donnerstag hab ich eh einen Termin bei Audi.

LMM isses nicht weil der wurde nicht im Fehlerspeicher angezeigt!

am 11. Juli 2006 um 19:26

http://www.3k-warner.de/de/products/index.asp

am 11. Juli 2006 um 19:49

Zitat:

Original geschrieben von sergej9999

das erste was du tun kannst, ist e. luftmassenmesser austauschen, und wegen gereusch, mal aufpassen können die pleuellager sein-ein bekanntes problem bei 1.8 Turbo.

wenn das turbolader kaputt ist hat der immer keine leistung, es fehlt öl und das öl tropft aus d. auspuff

Kopfschüttel! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F**** halten.

Der hat einen Fehlereintrag vom N75 und die schlägst ihm vor den LMM zu tauschen??? Arbeitest du bei Audi als Teiletauscher?

Also sowas......

Themenstarteram 11. Juli 2006 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS

Kopfschüttel! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F**** halten.

Der hat einen Fehlereintrag vom N75 und die schlägst ihm vor den LMM zu tauschen??? Arbeitest du bei Audi als Teiletauscher?

Also sowas......

Ich glaube eher er arbeitet bei ATU :)

am 11. Juli 2006 um 20:19

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS

Kopfschüttel! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F**** halten.

Der hat einen Fehlereintrag vom N75 und die schlägst ihm vor den LMM zu tauschen??? Arbeitest du bei Audi als Teiletauscher?

Also sowas......

he hallo !

@Flo_BS,

hast Du 40°C im Schatten oder wie?

am 11. Juli 2006 um 20:22

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris

 

Werde mal ein Bild davon machen und es hier reinstellen!

Donnerstag hab ich eh einen Termin bei Audi.

LMM isses nicht weil der wurde nicht im Fehlerspeicher angezeigt!

LMM wird nicht immer im Fehlerspeicher hinterlegt.

Das ist also keine Sicherheit für Dich.

Der LMM muss expliziet unter Last gemessen werden, wenn man einen Fehler feststellen möchte.

am 11. Juli 2006 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von moerf

he hallo !

@Flo_BS,

hast Du 40°C im Schatten oder wie?

Nein 36,8°C. Ist das eine technische Frage?

Themenstarteram 11. Juli 2006 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von moerf

LMM wird nicht immer im Fehlerspeicher hinterlegt.

Das ist also keine Sicherheit für Dich.

Der LMM muss expliziet unter Last gemessen werden, wenn man einen Fehler feststellen möchte.

das ist ja Schrott!

Ich fahr schon seit Tagen so rum, evtl. ist jetzt was freckt!

naja Donnerstag weiss ich mehr wenn er bei Audi gecheckt wird!

Die werden dann ja alles testen!

Aber wenn der LMM kaputt wäre dann würde er ja dauernd Leistungsmangel haben oder?

am 11. Juli 2006 um 20:57

Zieht einfach mal den Stecker vom LMM und fahr ne Runde. Wenn dann alles wieder ok ist, wars der LMM.

;)

Themenstarteram 11. Juli 2006 um 21:25

Kann ich morgen mal machen, aber ich glaube kaum das wegen dem LMM der Motor lauter ist und so komisch jault!?

Oder??

Zitat:

Original und wegen gereusch, mal aufpassen können die pleuellager sein-ein bekanntes problem bei 1.8 Turbo.

Ich fahre nun 3 Jahre einen 1.8T Motor (150 PS und 180PS) und hänge seitdem auch immer wieder, neuer dings sogar intensivst :) im MT - habe noch nie was von kaputten Pleullagern gelesen beim 1.8T - ist das wirklich ein typisches Problem??? Würde mich sehr wundern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Woran merke ich das der Turbolader kaputt ist?