Woran erkennt man von außen welcher Motor verbaut ist?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey,
hab mal eine Frage an euch. Es fahren ja schon relativ viele GolVI😁 herum u. bei manchen fehlt die Typenbezeichnung! Nun interessiert es mich schon lange ob man z.B. vom Auspuff, Bremsscheiben her Rückschlüsse ziehen kann welcher Motor verbaut worden ist.
Bis jetzt habe ich beobachtet: Weiß aber nicht ob die Behauptungen stimmen!

Kleine Sauger 1.4 u. 1.6 Auspuff nicht sichtbar, oder? Sieht man einen Unterschied zw. 1.4 u. 1.6?

TSI-Motoren Doppelrohr, aber woran erkenne ich die Kleinen u. Großen?

Diesel-Motoren Doppelrohr, aber sieht er genau so aus wie bei den TSI Motoren?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
Gruß aus dem Polo-Forum.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

der 1.4 TSI 160PS quietscht 😁

daran erkennt mans am besten 🙄

87 weitere Antworten
87 Antworten

Beim 1,6 sieht man keine Endrohre....Beim TSI sieht man zwei....

Den kleinen TSI erkennt man daran das das I rot ist und der großen daran das das S und das I rot sind....

Lg Bene 22(seit heute 23😁)

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Hey,
hab mal eine Frage an euch. Es fahren ja schon relativ viele GolVI😁 herum u. bei manchen fehlt die Typenbezeichnung! Nun interessiert es mich schon lange ob man z.B. vom Auspuff, Bremsscheiben her Rückschlüsse ziehen kann welcher Motor verbaut worden ist.
Bis jetzt habe ich beobachtet: Weiß aber nicht ob die Behauptungen stimmen!

Kleine Sauger 1.4 u. 1.6 Auspuff nicht sichtbar, oder? Sieht man einen Unterschied zw. 1.4 u. 1.6?

TSI-Motoren Doppelrohr, aber woran erkenne ich die Kleinen u. Großen?

Diesel-Motoren Doppelrohr, aber sieht er genau so aus wie bei den TSI Motoren?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
Gruß aus dem Polo-Forum.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

IRONIE:

Die Motoren mit höherer PS Zahl haben dickere Endrohre (normal Durchmesser 28mm "Powerrohre" 28,5 mm) das sollte man auf der ersten Blick erkennen als Fachmann!

WAHRHEIT:

rote Bremsscheiben= Blender mit 1,6 Motor oder GTI
Wabengrill vorn=Blender der GTI Front verbaut hat...oder GTI

Du siehst,gar nicht mal so einfach.Am besten fragst Du die Leute ob du einen Blick in die Zulassungspapiere werfen darfst...die lügen nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Bene22


Beim 1,6 sieht man keine Endrohre....Beim TSI sieht man zwei....

Den kleinen TSI erkennt man daran das das I rot ist und der großen daran das das S und das I rot sind....

Lg Bene 22(seit heute 23😁)

Man beauchte den Satz des TE: "die meisten ohne Typenbezeichnung"

Hey,
danke schonmal für euere Antworten. Klar am besten ist die Zulassung aber die meisten die die Typbezeichnung weglassen wollen ja etwas verheimlichen😁 und da wird es schwer die Zulassung zusehen.
Aber im ernst bin da schon relativ neugierig wenn am Straßenrand ein neuer GolfVI steht welcher Motor verbaut ist. Danke v.a. für die Antwort mit den "Powerrohren" auf solche Kleinigkeiten war ich aus! Und erkennt man von außen ob es ein TDI o. TSI ist ohne auf den Drezahlmesser zuschauen?
@Bene 22 dann noch alles gute zum 23.!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Ähnliche Themen

der 1.4 TSI 160PS quietscht 😁

daran erkennt mans am besten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Und erkennt man von außen ob es ein TDI o. TSI ist ohne auf den Drezahlmesser zuschauen?
@Bene 22 dann noch alles gute zum 23.!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Ja, wenn er so klappert , brummt wie ein LKW und kaputte Geräusche macht, als ob er gleich auseinanderfällt, ist es ein TDI 😉

Achtung:für die Hardcore VWler:

es folgt...

IRONIE:

Die TDI Rohre sind nach unten gebogen,um den nachfolgenden Verkehr vor Feinstaub zu schützen.

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


..... aber die meisten die die Typbezeichnung weglassen wollen ja etwas verheimlichen😁 ....

Yep, is mir voll peinlich mit dem GTI - lasse deshalb die Bezeichnung hinten weg - das erkennt niiiiiemand! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Die TDI Rohre sind nach unten gebogen,um den nachfolgenden Verkehr vor Feinstaub zu schützen.

War das nicht vor 10 Jahren so?

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Die TDI Rohre sind nach unten gebogen,um den nachfolgenden Verkehr vor Feinstaub zu schützen.

Eeeeecht? Hast mal ein Bild davon?

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von Bene22


Beim 1,6 sieht man keine Endrohre....Beim TSI sieht man zwei....

Den kleinen TSI erkennt man daran das das I rot ist und der großen daran das das S und das I rot sind....

Lg Bene 22(seit heute 23😁)

Man beauchte den Satz des TE: "die meisten ohne Typenbezeichnung"

da war ich wohl n bisschen zu schell mit dem lesen😁

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Die TDI Rohre sind nach unten gebogen,um den nachfolgenden Verkehr vor Feinstaub zu schützen.
War das nicht vor 10 Jahren so?

Jou!

Aber ist doch egal.Bei manchen wären sie besser nach innen gebogen!

Die Durchmesser von den Endrohren hab ich mir ja auch aus den Fingern gesogen...😁

@Jolf_Jeti

servus,

und ich dachte immer, um die karosserie vor heckverwirbelung durch russpartikel usw. zu schützen.😁 aber durch den dpf kommt ja fast kein dreck mehr raus, sieht man an den endrohren, die früher schwarz wurden.
also das mit dem feinstaub hab ich noch nie gehört.

gruß w.

Falls du mal 'n Golf mit den zwei hier angesprochenen Endrohren siehst. Wirf mal einen Blick in den Innenraum auf die Schaltung! Handelt es sich um einen Handschalter mit 5 Gängen, hast du 'n Diesel vor dir stehen. Wobei hierbei noch zwischen 2.0l TDI 110PS und 1.6l TDI 105PS unterschieden werden müsste......

Deine Antwort
Ähnliche Themen