Woran erkennt man Schmiedefelgen?
Hallo,
Ja wie es die Überschrift schon sagt, wüsst ich gern wie man die denn unterscheidet, falls das überhaupt geht.
Den Gewichtsunterschied wird man wohl kaum merken.
Danke schon mal =)
Beste Antwort im Thema
Denn Unterschied kann man nur bei einer Materialprüfung feststellen - mit blosem Auge nicht.
Hab mal zwei beispielhafte Bilder zur Verdeutlichung angehängt. Unterschied zwischen spanender und geschmiedeter Verformung.
24 Antworten
das sagt google zu schmiedefelgen...
http://www.motor-talk.de/.../...chmiedefelgen-zu-solchen-t1397104.html
oder hier...
http://www.tuningsuche.de/.../...eigentlich-Schmiedefelgen--91698.html
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
das sagt google zu schmiedefelgen...http://www.motor-talk.de/.../...chmiedefelgen-zu-solchen-t1397104.html
oder hier...
http://www.tuningsuche.de/.../...eigentlich-Schmiedefelgen--91698.html
Alles schon gelesen!
Doch das beantwortet nicht meine Frage...
Glaubst ich kenn kein Google?? :P
Es geht darum würde mir eben gern Schmiedefelgen kaufen aber wie erkenn ich dann ob das wirklich welche sind?! Kann ja jeder behaupten ja das sind Schmiedefelgen...
Denn Unterschied kann man nur bei einer Materialprüfung feststellen - mit blosem Auge nicht.
Hab mal zwei beispielhafte Bilder zur Verdeutlichung angehängt. Unterschied zwischen spanender und geschmiedeter Verformung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noivet
Denn Unterschied kann man nur bei einer Materialprüfung feststellen - mit blosem Auge nicht.Hab mal zwei beispielhafte Bilder zur Verdeutlichung angehängt. Unterschied zwischen spanender und geschmiedeter Verformung.
Danke das hat mir schon etwas geholfen!
Oft steht auf der Felge auch noch "Forged" (geschmieded)
Zitat:
Original geschrieben von noivet
Oft steht auf der Felge auch noch "Forged" (geschmieded)
Ist aber keine Pflicht oder?
Kann sein das ich falsch liege aber sind geschmiedete Felgen nicht um einiges leichter als Gussfelgen? Mir hatte auf alle Fälle mal jemand gesagt, das man geschmiedete Felgen meistens am Eigengewicht erkennt. Meine Hand lege ich hierfür aber nicht ins Feuer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Ist aber keine Pflicht oder?Zitat:
Original geschrieben von noivet
Oft steht auf der Felge auch noch "Forged" (geschmieded)
Nein, das ist keine Pflicht - eher ein Qulitätsmerkmal. Darum denke ich dass es in den meisten Fällen auf der Felge steht wenn es sich um eine geschmiedete handelt.
Schmiedefelgen sind bei gleicher Größe und Traglast ca 20-30% leichter als eine Standart Gussfelge.
Erkennen kann man den Unterschied optisch nicht, aber im Prinzip kann es dir egal sein, auf welchen Weg das Verhältnis von Festigkeit zu geringen Gewicht erreicht wurde, solange der TÜV Festigkeittest bestanden wurde.
Die wenigsten Felgen auf dem Markt sind Schmiedefelgen, darum sind die wenigen auch gut bekannt. Um welche spezifische Felge geht es denn?
Eine ganz andere Frage zu dem Thema, die ich mir schon seinerzeit beim Bestellen meines Autos gestellt habe:
Wenn Schmiedefelgen grundsätzlich hochwertiger sind als Gussfelgen (das dachte ich vorher schon und meine ich auch aus diesem Thread und den Links verstanden zu haben), warum sind dann beim A5 die 17''-Serienfelgen die einzigen Schmiedefelgen und alle aufpreispflichtigen Sonderausstattungsfelgen (egal welche Größe) sind Gussfelgen?
Schmiedefelgen sind leichter und werden für Audi z.B. auch bei http://www.otto-fuchs.com/.../raeder.html produziert. Die Audi Schmiedefelgen sind auch BiColor. http://www.original-felgen.com/4h0601025ab.html http://www.original-felgen.com/4e0601025at7zj.html
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Eine ganz andere Frage zu dem Thema, die ich mir schon seinerzeit beim Bestellen meines Autos gestellt habe:Wenn Schmiedefelgen grundsätzlich hochwertiger sind als Gussfelgen (das dachte ich vorher schon und meine ich auch aus diesem Thread und den Links verstanden zu haben), warum sind dann beim A5 die 17''-Serienfelgen die einzigen Schmiedefelgen und alle aufpreispflichtigen Sonderausstattungsfelgen (egal welche Größe) sind Gussfelgen?
Das war bei Audi A3 8L auch so. Die 15" waren Schmiedefelgen und die anderen nicht.
http://www.original-felgen.com/8l0601025ez17.htmlZitat:
Original geschrieben von dirty78
Eine ganz andere Frage zu dem Thema, die ich mir schon seinerzeit beim Bestellen meines Autos gestellt habe:Wenn Schmiedefelgen grundsätzlich hochwertiger sind als Gussfelgen (das dachte ich vorher schon und meine ich auch aus diesem Thread und den Links verstanden zu haben), warum sind dann beim A5 die 17''-Serienfelgen die einzigen Schmiedefelgen und alle aufpreispflichtigen Sonderausstattungsfelgen (egal welche Größe) sind Gussfelgen?
Das hat mich bei Audi früher (S4/RS4 B5)schon gestört, das es praktisch kein Angebot an Schmiedefelgen gab, während M3 & Co auf Schmiedefelgen rollten. 🙁
Warum die 17" Standartfelge in Schmiedequalität gibt(wusste ich nicht)....hmm, möglicherweise rollt der A5 auf dieser zu den meisten Autotest's und Audi möchte sich so einen Verbrauchs-, Performance- und Handlingsvorteil sichern?