Woran erkennt man ob eine Dynamiklenkung verbaut ist oder nicht?

Audi

Hallo,

woran kann man bei einer Probefahrt sicher erkennen, ob eine Dynamiklenkung verbaut ist oder nicht? Gibt es z.B. ein bestimmtes Konfigurationsmenü etc.?

17 Antworten

nein , wenn du im stand ca. 1 Umdrehung brauchst um GANZ einzuschlagen- dann ist eine dynamiclenkung verbaut.

Wenn es sich anfühlt wie Lenken mit einem Playstation Joypad, dann ist es die "Dynamiklenkung" 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Wenn es sich anfühlt wie Lenken mit einem Playstation Joypad, dann ist es die "Dynamiklenkung" 🙂 .

Eben nicht 😉 Die Servotronic fühlt sich künstlich an wie eine Playstation, bei der Dynamiklenkung kann man einstellen ob man Playstation haben möchte oder nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von ITpassion


Wenn es sich anfühlt wie Lenken mit einem Playstation Joypad, dann ist es die "Dynamiklenkung" 🙂 .
Eben nicht 😉 Die Servotronic fühlt sich künstlich an wie eine Playstation, bei der Dynamiklenkung kann man einstellen ob man Playstation haben möchte oder nicht 😉

Kommt mir bei der Servotronic auch immer so vor! Jedenfalls bei Geschwindigkeiten >200km/h

Ähnliche Themen

Ich hatte 5 S5 Probefahrten mit der Dynamiklenkung. Mein Fazit (und das meines besten Freundes) ABARTIG. Null Gefühl für die Straße, vollkommen synthetisches Fahrgefühl. Insofern bestellte ich meinen S5 ohne. Und siehe da, die elektrische Servolenkung ist super, direktes Gefühl, der Lenkwinkel ist statisch, so soll es sein.

ich war auch nicht überzeugt davon- bin sie im RS5 gefahren ..

So unterschiedlich können Meinungen eben sein.

Ich konnte die DL nur im VFL testen. Mir hat sie auf Anhieb sehr gut gefallen. Bei langsamen Tempo kann man super rangieren und wenn es schneller voran geht, hat man ein direktes aber auch gutmütiges Gefühl beim Einlenken - ich war begeistert.

Der sich verändernde Lenkwinkel passt perfekt zu jeder Geschwindigkeit.
Das beste an der Lenkung ist, dass man sich zu keiner Zeit vor allem beim Rangieren den Wolf kurbelt, sondern effektiv drehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Hallo,

woran kann man bei einer Probefahrt sicher erkennen, ob eine Dynamiklenkung verbaut ist oder nicht? Gibt es z.B. ein bestimmtes Konfigurationsmenü etc.?

Dynamic Lenkung gibt es nur zusammen mit DriveSelect. Im DriveSelect-Menü kann man die Dynamic Lenkung einstellen. Wird sie dort nicht angezeigt, dann ist sie wohl nicht vorhanden.

gelöscht 😕

Zitat:

Original geschrieben von CaesarX



Zitat:

Original geschrieben von bochen


Hallo,

woran kann man bei einer Probefahrt sicher erkennen, ob eine Dynamiklenkung verbaut ist oder nicht? Gibt es z.B. ein bestimmtes Konfigurationsmenü etc.?

Dynamic Lenkung gibt es nur zusammen mit DriveSelect. Im DriveSelect-Menü kann man die Dynamic Lenkung einstellen. Wird sie dort nicht angezeigt, dann ist sie wohl nicht vorhanden.

Stimmt so nicht. Bei VFL und Servotronic ist der Punkt ebenfalls freigeschaltet. Seit dem FL kann die Lenkung immer über DriveSelect eingestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von CaesarX



Zitat:

Original geschrieben von bochen


Hallo,

woran kann man bei einer Probefahrt sicher erkennen, ob eine Dynamiklenkung verbaut ist oder nicht? Gibt es z.B. ein bestimmtes Konfigurationsmenü etc.?

Dynamic Lenkung gibt es nur zusammen mit DriveSelect. Im DriveSelect-Menü kann man die Dynamic Lenkung einstellen. Wird sie dort nicht angezeigt, dann ist sie wohl nicht vorhanden.

den punkt hat JEDER der das Drive Select hat und auch die normale Lenkung kann man darüber "beeinflussen"

Eigenartig.
Als fs seinen 2.ten S5 recht neu hatte, durfte ich den Wagen mal kurz ausprobieren - mit DL.
Im Vergleich zu meinem S5 (ohne DL) hatte ich mit DL ein SEHR eigenartiges Lenkgefühl,als ob ich nie wüßte, wie das Auto auf den Lenkeinschlag reagieren würde, weil bei jeder Geschwindigkeit anders.
Ich fand´s gräßlich, fs fand DL toll.

Bei den beiden RS 5, die ich bei den Dolo Touren `11 und `10 hatte (beide mit Drive Select und somit mit DL?) fand ich die Lenkung einfach genial.

PS: Sondergrüße an fs, einem wirklich schlechten Beifahrer🙂
Als Fahrer verträgt er deutlich mehr, Kontrollverlust? 🙂

Grüße, apogee

nochmal:

drive Select ist kein indiz für die DYNAMIC LENKUNG- das menu "lenkung" hat jeder der DS hat ...

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Eigenartig.
Als fs seinen 2.ten S5 recht neu hatte, durfte ich den Wagen mal kurz ausprobieren - mit DL.
Im Vergleich zu meinem S5 (ohne DL) hatte ich mit DL ein SEHR eigenartiges Lenkgefühl,als ob ich nie wüßte, wie das Auto auf den Lenkeinschlag reagieren würde, weil bei jeder Geschwindigkeit anders.
Ich fand´s gräßlich, fs fand DL toll.

Bei den beiden RS 5, die ich bei den Dolo Touren `11 und `10 hatte (beide mit Drive Select und somit mit DL?) fand ich die Lenkung einfach genial.

PS: Sondergrüße an fs, einem wirklich schlechten Beifahrer🙂
Als Fahrer verträgt er deutlich mehr, Kontrollverlust? 🙂

Grüße, apogee

Moin Doktor 🙂

1) Es ist eine Sache an die man sich gewoehnen muss, ich denke bei jedem Auto muss man sich an die Lenkung gewoehnen und wenn man denkt man setzt sich ins gleiche Auto weil gleiches Modell hat aber die andere Lenkung, erlebt man mal ueberraschungen 😉

2) wenn man auf Dynamic stellt bin ich der Meinung ist die Lenkung zu jedem Zeitpunkt so wie ich sie erwarte (allerdings fahre ich ja nun auch schon seit 4 Jahren mit Dynamiklenkung und bin wohl definitiv an alles gewoehnt)

Wenn ich im A5 ohne Dynamiklenkung sitze muss ich mich allerdings auch wieder umgewoehnen, ich merk das daran, dass manchmal der Puls hochgeht weil die Kurven nicht so gefahren werden wie ich es im Gefuehl hatte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen