Woran erkennt man Pool-Fahrzeuge bei Höndlerangeboten "Vorbesitzer VW AG
Schöne Weihnachten zusammen,
Wenn man Gebrauchtfahrzeuge auf Mobile o.ä. Anschaut, so sind die jungen Gebrauchten zumeist als Vorbesitzer die VW AG eingetragen. Das können dann Poolfahrzeuge sein oder tatsächlich auf VW Mitarbeiter zugelassene Fahrzeuge? Oder sind das Fahrzeuge, die betriebsintern bewegt werden, also sog. Fuhrparkwägen?
Wer weiß darüber mehr? Gibt es bestimmte Grosshändler, die diese Fahrzeuge anbieten, sprich dass nur ausgesuchte Händker genau diese Fahrzeuge verkaufen /vermitteln?
Manchmal findet man Angebote, die vergleichsweise günstig sind und hat nicht immer eine Erklärung dafür (wie bspw. die "falsche" Farbe für genau das Fahrzeug). Evtl. gibt es ha auch nicht die instand gesetzten vom letzten Hagelschauer, die noch auf Abnehmer warten, bzw. die nach der Reparatur izunächst im Fuhrpark liefen .....
Gruß
Habii99
Beste Antwort im Thema
Das weißt du bei keinem Gebrauchtwagen.
49 Antworten
Wenn der Wagen nach einem halben Jahr vom Händler verkauft wird, kaufe ich auch ohne Bedenken.
Habe ja Garantie etc.
Aber von Privat würde ich persönlich nicht kaufen, ist aber nur meine Meinung.
Ach und wenn du den Wagen im Alter von 6 Monaten von Privat kaufst hast du keine 18 Monate Werksgarantie mehr?
Doch schon, aber halt auch einen Gewährleistungsausschluss des Verkäufers.
Ist mir einfach unsympathisch.
Und was soll dir der Verkäufer gewähren was die Werksgarantie nicht abdeckt?
Ich kaufe fast nur privat, mit dem G7 hat sich nur so ergeben weil wir noch einen Euro 4 TDI hatten für den wir (wegen Alter und Macken) kaum noch Geld bekommen hätten. Da sagt man zur Umweltprämie nicht nein.
Ähnliche Themen
Ich habe zudem die Erfahrung gemacht, dass Autos, die ein halbes Jahr als sind, nicht wesentlich günstiger verkauft werden als Neuwagen mit Rabatten.
Ich kaufe schon von sich aus nicht gerne von Privat, aber wenn es denn sein muss, dann nur mit einem ordentlichen Preisvorteil gegenüber dem Händler.
Und der ist nach einem halben Jahr meiner Erfahrung nach nicht vorhanden.
Versteckte Unfallschäden sind z.B. ein Thema was die Werksgarantie nicht abdeckt.
Beim Händler kommt man da im Nachhinein deutlich leichter zu seinem Recht als beim Kauf von Privat.
Und ja ich weiß, dass man dann den Rechtsweg beschreiten kann, das ist mir aber alles zu aufwändig.