Womit navigiert ihr inzwischen? Comand oder Handy?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, sämtliche Lösungen zwischen Comand (inzwischen abgelaufen) Google maps via carplay oder Google maps via Android Auto haben mich bislang nicht zufrieden gestellt. Irgendwas funktioniert immer irgendwie nicht, mal grob, mal im Detail. Was mir bei Apple z. B besonders fehlt, ist die fehlende Anzeige im HUD bei Navigation.

Es soll nicht wieder in einer Grundsatzdiskussion enden, deswegen vielleicht eher als Umfrage :

A) Comand
B) Google Maps (via Android oder Carplay)
C) Apple Karten
D) Andere

Vielen Dank für eure Teilnahme.

Beste Antwort im Thema

Immer COMAND, funktioniert hervorragend. Zumindest für mich und ich bin viel unterwegs. Vor Corona knapp 40.000 km im Jahr.

198 weitere Antworten
198 Antworten

Ja, natürlich meine ich die entsprechenden 3 Dienste und COMAND werde ich deshalb auch nicht zum Testen nutzen können. Deswegen auch diese Umfrage.

Zitat:

@ultrax schrieb am 13. Juli 2020 um 08:21:18 Uhr:


Ja, natürlich meine ich die entsprechenden 3 Dienste und COMAND werde ich deshalb auch nicht zum Testen nutzen können. Deswegen auch diese Umfrage.

Sollte ich mein Fahrzeug länger als Jahre fahren, werde ich die Dienste, vor allem LifeTraffic verlängern und das Comand weiter nutzen. Ich bin damit zufrieden. Aktuelle (kostenpflichtige) Kartendaten gibt es dann eben nur noch alle zwei bis drei Jahre, das reicht vollkommen aus.
Zu dem umständlichen Geraffel mit Handy anstöpseln um Android Auto zu nutzen habe ich keine Lust.

Die Kartenupdates gibt's ja eh nur für 3 Jahre zum Buchen. Dem Anstöpseln bin ich mit einem Zweithandy aus dem Weg gegangen, nervt mich auch. Ich hätte trotzdem lieber das Comand, mal sehen. Viele sind ja hier zufrieden, hoffe noch auf weiterw Abstimmungen.

Ich mache es wie viele andere auch. Für kurze / bekannte Strecken COMMAND um Staus mitzubekommen. Bei Langen Strecken, wenn ich in einer komplett unbekannten Region bin oder wenn ein Stau ersichtlich ist läuft parallel Google Maps. Bei Staus folge ich nicht immer Google, sondern auch mal COMMAND, oder bilde mir aus beiden Routen eine eigene Meinung. 😉

Ich stimme auch allen zu, die meinen das die Routenführung von COMMAND recht schlecht ist. Die alte vor COMMAND war besser und die neue mit MBUX ist auch nochmal viel besser. Trotz allem, ist COMMAND einfach bequemer, wenn man nicht das letzte bisschen Effizienz sucht.

Ähnliche Themen

Da ich schon abgestimmt habe, es hier aber noch keine Erwähnung fand...

Ein weiteres, essentielles Manko des Comand ist die fehlende Fähigkeit, Routen zu lernen. Gerade regionale "Schleichwege" und die eigene persönliche Erfahrung finden keinerlei Berücksichtigung.

Diese Funktion ist mit dem Wissen um das "kurze Vorausdenken" des Comand um so fehlender.

A solange live Traffic und Kartenupdates noch kostenlos sind. Danach nur noch B oder C, da ich keine der Dienste verlängere ( bzw. der Wagen sowieso gewechselt wird auf 213er Mopf).

Heute 400km weiter gib Dresden über Regensburg nach München. Mit GM von der Routenführung ohne Fehl und Tadel, was mir aber aufgefallen ist, dass dort ja 0 Rastplätze angezeigt werden bzw die Entfernung zum Nächsten. Im Comand konnte ich zumindest noch Rastplätze erkennen.

Ausgerechnet an der Stadtgrenze zu München hat carplay die Grätsche gemacht, genauso wie an der Autobahn auf der Suche nach einem MCD. Position des Autos stimmte hinten und vorne nicht mehr, es waren mehrere Neustarts nötig. Hat mir alles in allem nicht besonders gefallen heute.

Zitat:

@ultrax schrieb am 14. Juli 2020 um 22:11:39 Uhr:


Ausgerechnet an der Stadtgrenze zu München hat carplay die Grätsche gemacht, genauso wie an der Autobahn auf der Suche nach einem MCD. Position des Autos stimmte hinten und vorne nicht mehr, es waren mehrere Neustarts nötig. Hat mir alles in allem nicht besonders gefallen heute.

Kleine Tipp:
Verlänger LifeTraffic und online Suche und nutze weiter das Comand, das steigt auch nicht an der Stadtgrenze von München aus.😉

Und manchmal lernst Du ganz neue Stecken kennen, die nicht unbedingt schlechter sein müssen. 😁

;-) Ich stehe kurz davor...

Und manchmal lernst Du ganz neue Stecken kennen...“

Stimmt. Bei Comand kommt der Umweg selten alleine :-)

Ich habe aktuell die MB Sd Karten Navigation und die ist unglaublich schlecht. Schlechte Routenempfehlung, kaum updates, neue Strassen sind auch 2Jahre nach der Freigabe nicht eingepflegt, keine hinterlegten Geschwindigkeitsinfos, keine persönlichen POIs. (Blitzer) möglich. Wenn das Abo abgelaufen ist, werde ich eher Geld für eine Carplay Nachrüstung ausgeben als für diese schlechte Navilösung

Ausschließlich A - COMAND

A =COMAND, ausschließlich

Gründe:Integration der Systeme, wie @MTBer anführte:
Zitat
connect, FAP+, distronic, linguatronic, Headup-Display und LiveTrafic .

Zwischenfazit bei 38 Teilnehmern:

A) 24x
B) 15x
C) 1x
D) 7x

Deine Antwort
Ähnliche Themen