Wollte gestern Opel Vectra 1.8 Stufenheck kaufen - bin aber unsicher und habe Fragen
Hallo zusammen,
ich habe mir bis heute Abend von einem Gebrauchtwagenhändler einen Opel Vectra 1.8 Stufenheck reservieren lassen, da ich mit meinem Opel Astra vor drei Wochen einen Unfall (Totalschaden) hatte.
Hier die Daten vom Vectra:
Laufleistung 199.500 km
Baujahr: 2000
Leistung: 85 kW
Anzahl der bisherigen Fahrzeughalter: 1 (weiblich, 56 Jahre alt)
Kraftstoff: Benzin
Getriebe: Automatik
Pflege/Wartung: lückenlos scheckheftgepflegt (1x jährlich, zuletzt Mitte 2012)
Hubraum: 1799
Ausstattung: Front-, Seiten- und weitere Airbags, Klimaautomatik, Servolenkung, Zentralverriegelung mit FB, ABS, el. Fensterheber, el. Wegfahrsperre, el. Außenspiegel, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Komfortsitze, Multifunktionslenkrad fürs Radio
HU: 03/2014 - Händler würde ihn für mich neu machen
Preis: 1.800 €
Nun bin ich wegen der Laufleistung und dem Automatikgetriebe ein wenig verunsichert. Knapp 200.000 km ist schon eine Hausnummer. Ist das schon viel zu viel? Wie sieht es mit der Automatik aus? Gibt es hier bei der Laufleistung einen Nachteil zum Schaltgetriebe?
Der Wagen ist nachweislich lückenlos scheckheftgepflegt und hat in den 12 Jahren seit Baujahr bei ein und der selben Werkstatt Pflege und viele neue Teile erhalten (unter anderem bereits zwei Mal Zahnriemen neu. Rechnungen alle vorhanden). Der Händler sagte mir, dass die nachgewiesene Scheckheftpflege bei einem Auto wichtiger wäre als weniger Laufleistung, sprich ein Gebrauchtwagen mit 120.000 km und ohne Scheckheftpflege könnte schlechter sein. Ich solle mich von der Laufleistung also nicht abschrecken lassen, da er ja lückenlos gepflegt wäre. Der Händler würde mir den TÜV auch neu machen, obwohl der Wagen noch 11 Monate TÜV hätte. Äußerlich ist minimal und oberflächlich beginnender Rost am Lack an den Radläufen erkennbar. Der Rest sieht aus wie geleckt. Das Auto ist schnittig und sieht sportlich aus, hat keine Beulen oder auffallende Katzer. Den Motorraum und auch den Zustand des Unterbodens kann ich nicht beurteilen.
Würdet ihr mir vom Kauf abraten oder mir das Auto empfehlen? 1.800 € soll er mit neuem TÜV kosten, handeln ist nicht mehr drin.
Beste Antwort im Thema
Wir labbern uns hier den Mund fusselig und du ziehst dir irgendwas an Land.
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu. Wenn ein Vertrag unterschrieben ist
steht das ganze da wird nachträglich nix rumgefummelt oder reingeschmiert.
Keine Gewährleistung, ha die Sache stinkt aber gewaltig.
Tut mir leid.
92 Antworten
Mangan, Sandra!
Du hast hier so gute Tipps bekommen und kaufst so ne alte kleine Dose, ohne knautschzone, viel zu teuer.
Auch so wenig Kilometer sind nicht unbedingt von Vorteil! Von welchem Datum sind die Reifen?
Opel und Rost ... Wenn ich das schon wieder höre. Ich kontrolliere meinen Penibel, mein Foh hat mir auch noChmals bestätigt ... Kein Rost, Super Zustand. Am Wochenende schön selbst aufbereitet. Der gute sieht aus wie vom Fließband!
Eine Freundin hatte lange einen Arosa. Dort wurden gern die kühlerschläuche porös, Schaltung hackelig, alles knarttschig ... Usw. Ich hätte auf jeden fall nen vectra genommen für die Kohle. Naja, ich würde im Zweifel immer den vectra nehmen. Hihi.
Aber jetzt ist es passiert. Da musst du durch. Ich rede dir dein kleinen nicht schlecht, vielleicht wird das nOh was mit euch zwei ... Aber für das nächste mal solltest du mit mehr bedacht kaufen. Hier fragst du nach der Technik und allem .... Und den Arosa kaufst du anscheinend ohne mal eben unter die Haube zu schauen. ??
Jedenfalls viel Glück mit der roten Semmel.
Und da kein Fernabsatzvertrag wie am Telefon oder Internet, möchte ich mal behaupten, dass sie es mit einem Rücktritt schwer hat.
Wobei der Händler an Privatpersonen doch gar keine Gewährleistung ausschließen darf. Und "gekauft wie gesehen" im Prinzip nichtig ist.
Um vielleicht noch Konstruktives einzuwerfen. 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Und da kein Fernabsatzvertrag wie am Telefon oder Internet, möchte ich mal behaupten, dass sie es mit einem Rücktritt schwer hat.
Wobei der Händler an Privatpersonen doch gar keine Gewährleistung ausschließen darf. Und "gekauft wie gesehen" im Prinzip nichtig ist.Um vielleicht noch Konstruktives einzuwerfen. 😉
cheerio
Anzeige sichern und damit den Händler mal konfrontieren wegen der EZ wäre auch noch eine Idee. Aber sonst hast du zum rechtlichen im Grunde schon alles gesagt 🙂
Ich habe vom Händler zu dem Vectra grade erfahren, dass er mir den Wagen nicht empfiehlt, nachdem er jetzt auf der Bühe war (war so vereinbart - vor Kauf wird er nochmal gecheckt!). Stoßdämper, Spurstangenköpfe und andere Kleinigkeiten sind hin. Er sagt, wirtschaftlich ist er nicht tragbar.
Ich habe also nichts falsch gemacht 😁
Ich muss wirklich mal sagen, dass ich die Ehrlichkeit und Fairness dieses Händlers sehr schätze und ihn jederzeit weiter empfehlen würde!
Ähnliche Themen
Das hätte ich an seiner Stelle wohl auch gesagt. 😁
Wenn Du wüsstest, was die Teile allesamt kosten - und was sie dann bei einem Kleinwagen dann immer noch kosten - aber Du hast Dich entschieden.
Er kauft lieber nur bei Opel im Laden, dass die Ohren beim Preis schlackern und andere holen sich halt Gleichteile ein Drittel günstiger ohne Markenlogo drauf (es handelt sich aber um das gleiche Ersatzteil). Daher gehen die Meinungen sehr weit auseinander.
Was soll er also auch Anderes sagen.
cheerio
Fahrwerksteile sind allesamt nicht allzu teuer, ob er dadurch nun Wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist wage ich mal zu bezweifeln.
Ich denke eher das er hier seinen Kopf aus der schlinge ziehen will. 🙂 Aufgrund der falschen Daten im Vertrag und dem nicht rechtmäßigem Gewährleistungsausschluss.
Allein durch den letzten Punkt wäre er bei mir unten durch. 😉 Zeigt nämlich das er es mit dem Recht nicht so genau nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Sandra_1983
Ich habe vom Händler zu dem Vectra grade erfahren, dass er mir den Wagen nicht empfiehlt, nachdem er jetzt auf der Bühe war (war so vereinbart - vor Kauf wird er nochmal gecheckt!). Stoßdämper, Spurstangenköpfe und andere Kleinigkeiten sind hin. Er sagt, wirtschaftlich ist er nicht tragbar.Ich habe also nichts falsch gemacht 😁
Ich muss wirklich mal sagen, dass ich die Ehrlichkeit und Fairness dieses Händlers sehr schätze und ihn jederzeit weiter empfehlen würde!
Was ist denn das für ein Händler? Verkauft Autos von denen er (angeblich) nix weiss, bietet aber ohne Aufpreis nen neuen Tüv dazu an.
Jetzt wo du dich für eine andere seiner Gurken entschieden hast, stellt er die andere Karre angeblich auf die Bühne und rät dir davon ab?!
Wer das glaubt, dem kann man nicht mehr helfen.
Kleinigkeiten kosten nur kleine Beträge, die Spurstangenköpfe kannst getrost zum Kleinkram zählen und deren Einbau ist auch nullkommanix passiert. Einzig die Dämpfer kosten ein bisschen mehr, aber auch kein halbes Vermögen. Im Übrigen sind Dämpfer nach 200`km entweder ausgelutscht, oder schon erneuert.
Wenn du immer noch an die Ehrlichkeit dieses Gauners glaubst, dann ist dir leider nicht mehr zu helfen.
Hast du schon vergessen, dass er dich beschissen hat? 1 Jahr ist nicht 1 Monat um den man sich schon mal vertun kann.
Nicht alle "Fähnchenhändler sind mies, aber dieser zu 99,99%
Es sind jetzt schon 2 Händler.
Eigentlich ist alles gesagt werde mal um ne schliessung bitten.
6 Seiten reichen.
Hi,
ja bitte - ist ja hier keine allgemeine Gebrauchtwagen-Kaufberatung, sondern das Vectra-B-Problemforum.
Da es der Vectra ja offensichtlich NICHT wird, könnte man eigentlich schliessen ...
Gruß cocker
Mittlerweile haben wir 6 Seiten mit Tipps und Ratschlägen zu besagtem Autokauf gefüllt und ein Ende ist nicht absehbar, weil jeder nochmal sagen will, wie dumm diese Entscheidung war.
Es wurde mehrmals geschrieben: Nimm jemand mit der Ahnung hat oder mach bei Tüv/ Dekra oder wo auch immer nen Gebrauchtwagencheck...kauf keinen Seat...usw.
Aber Sandra fährt zu einem zwielichtigen Händler kauft einen Seat und ärgert sich ne Stunde später schon wie blauäugig das jetzt war. Als hätte sie nie hier um Tipps und Ratschläge gebeten einfach blind als Frau alleine drauf los und auch prompt beschissen worden...😕
Da fragt man sich schon, warum man sich hinsetzt und versucht jemanden zu helfen...
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Und da kein Fernabsatzvertrag wie am Telefon oder Internet, möchte ich mal behaupten, dass sie es mit einem Rücktritt schwer hat.
Naja, selbst wenn man von privat kauft, kann man bei arglistiger täuschung Schadenersatz fordern.
Steht im Kaufvertrag 'ne andere EZ als tatächlich, ist das arglistige Täuschung und sogar strafbewehrt...
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wobei der Händler an Privatpersonen doch gar keine Gewährleistung ausschließen darf. Und "gekauft wie gesehen" im Prinzip nichtig ist.Um vielleicht noch Konstruktives einzuwerfen. 😉
cheerio
Richtig!
Ein gewerblicher Verkäufer kann NICHT die Gewährleistung ablehnen. Dazu zählen nicht nur Autohöker, sonder auch ein z.B. Anwalt muss Gewährleistung anbieten.
Gruß
Wie auch immer,
hier ist das Vectra B Forum und nicht die Rechtsberatung für Beratungsresistente.
Cocker hat mit "Thread schliessen" völlig recht.
So, um das nochmal zum Abschluss zu klären:
Es handelt sich um ZWEI Händler.
Ich bin bis jetzt noch gar nicht beschissen worden.
Der Händler kann die Gewährleistung ausschließen so viel er will - es gilt das Gesetz. Solche Klauseln im Vertrag sind nichtig.
Der Vectra-Händler war bereits bei meinem Astra-Kauf sehr ehrlich, ich vertraue ihm. Wenn er sagt, er rät mir - nachdem er das Auto das erste Mal auf der Bühe hatte - vom Kauf ab, dann glaube ich ihm das. Ich kenne ihn wie gesagt bereits von einem anderen Kauf und war mehr als zufrieden.
Der Arosa hat gestern Nachmittag noch TÜV bekommen und ging ohne Beanstandung durch. Der Prüfer bestätigte, dass das Auto noch nicht viel gelaufen ist. Es musste lediglich eine Schraube an einer Schlauchschelle nachgezogen werden.
Das Thema kann gern geschlossen werden. Der Vectra wird es nicht, richtig. Weil ich diesem Händler vertraue und wenn der abrät, dann hat das seinen Grund. Es nützt niemandem was, wenn Trotz und Bock eingeschmissen werden, weil ich anders gehandelt habe. Und wenn einige es nicht ertragen können, dass manche Themen ein wenig nach rechts und links weichen und man sich auch mal über "Gott und die Welt" unterhält, dann sollte man öffentliche Foren doch lieber meiden. So macht das nämlich gar keinen Spaß.
Ich danke allen für ihre Beiträge.