Wollte gestern Opel Vectra 1.8 Stufenheck kaufen - bin aber unsicher und habe Fragen

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich habe mir bis heute Abend von einem Gebrauchtwagenhändler einen Opel Vectra 1.8 Stufenheck reservieren lassen, da ich mit meinem Opel Astra vor drei Wochen einen Unfall (Totalschaden) hatte.

Hier die Daten vom Vectra:

Laufleistung 199.500 km
Baujahr: 2000
Leistung: 85 kW
Anzahl der bisherigen Fahrzeughalter: 1 (weiblich, 56 Jahre alt)
Kraftstoff: Benzin
Getriebe: Automatik
Pflege/Wartung: lückenlos scheckheftgepflegt (1x jährlich, zuletzt Mitte 2012)
Hubraum: 1799
Ausstattung: Front-, Seiten- und weitere Airbags, Klimaautomatik, Servolenkung, Zentralverriegelung mit FB, ABS, el. Fensterheber, el. Wegfahrsperre, el. Außenspiegel, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Komfortsitze, Multifunktionslenkrad fürs Radio
HU: 03/2014 - Händler würde ihn für mich neu machen
Preis: 1.800 €

Nun bin ich wegen der Laufleistung und dem Automatikgetriebe ein wenig verunsichert. Knapp 200.000 km ist schon eine Hausnummer. Ist das schon viel zu viel? Wie sieht es mit der Automatik aus? Gibt es hier bei der Laufleistung einen Nachteil zum Schaltgetriebe?

Der Wagen ist nachweislich lückenlos scheckheftgepflegt und hat in den 12 Jahren seit Baujahr bei ein und der selben Werkstatt Pflege und viele neue Teile erhalten (unter anderem bereits zwei Mal Zahnriemen neu. Rechnungen alle vorhanden). Der Händler sagte mir, dass die nachgewiesene Scheckheftpflege bei einem Auto wichtiger wäre als weniger Laufleistung, sprich ein Gebrauchtwagen mit 120.000 km und ohne Scheckheftpflege könnte schlechter sein. Ich solle mich von der Laufleistung also nicht abschrecken lassen, da er ja lückenlos gepflegt wäre. Der Händler würde mir den TÜV auch neu machen, obwohl der Wagen noch 11 Monate TÜV hätte. Äußerlich ist minimal und oberflächlich beginnender Rost am Lack an den Radläufen erkennbar. Der Rest sieht aus wie geleckt. Das Auto ist schnittig und sieht sportlich aus, hat keine Beulen oder auffallende Katzer. Den Motorraum und auch den Zustand des Unterbodens kann ich nicht beurteilen.

Würdet ihr mir vom Kauf abraten oder mir das Auto empfehlen? 1.800 € soll er mit neuem TÜV kosten, handeln ist nicht mehr drin.

Beste Antwort im Thema

Wir labbern uns hier den Mund fusselig und du ziehst dir irgendwas an Land.
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu. Wenn ein Vertrag unterschrieben ist
steht das ganze da wird nachträglich nix rumgefummelt oder reingeschmiert.
Keine Gewährleistung, ha die Sache stinkt aber gewaltig.

Tut mir leid.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ohh, Madame verträgt keine Kritik und wird pampig. 🙄

Ich wünsch dir trotzdem viel Glück mit deiner alten Gurke. 😁😁😁

was ich nicht verstehe das ein Händler ein Auto verkaufen möchte, dann aber potentiellen Käufern von dem Fahrzeug abrät! Sehr merkwürdig!

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_1983


Das Thema kann gern geschlossen werden.

Wenn es der Wunsch der TE ist, dann mache ich das.

Ansonsten würde es mich freuen, wenn auch weiterhin auf Basis von Fairness und Sachlichkeit diskutiert wird.

Ähnliche Themen