Wollte gestern Opel Vectra 1.8 Stufenheck kaufen - bin aber unsicher und habe Fragen

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich habe mir bis heute Abend von einem Gebrauchtwagenhändler einen Opel Vectra 1.8 Stufenheck reservieren lassen, da ich mit meinem Opel Astra vor drei Wochen einen Unfall (Totalschaden) hatte.

Hier die Daten vom Vectra:

Laufleistung 199.500 km
Baujahr: 2000
Leistung: 85 kW
Anzahl der bisherigen Fahrzeughalter: 1 (weiblich, 56 Jahre alt)
Kraftstoff: Benzin
Getriebe: Automatik
Pflege/Wartung: lückenlos scheckheftgepflegt (1x jährlich, zuletzt Mitte 2012)
Hubraum: 1799
Ausstattung: Front-, Seiten- und weitere Airbags, Klimaautomatik, Servolenkung, Zentralverriegelung mit FB, ABS, el. Fensterheber, el. Wegfahrsperre, el. Außenspiegel, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Komfortsitze, Multifunktionslenkrad fürs Radio
HU: 03/2014 - Händler würde ihn für mich neu machen
Preis: 1.800 €

Nun bin ich wegen der Laufleistung und dem Automatikgetriebe ein wenig verunsichert. Knapp 200.000 km ist schon eine Hausnummer. Ist das schon viel zu viel? Wie sieht es mit der Automatik aus? Gibt es hier bei der Laufleistung einen Nachteil zum Schaltgetriebe?

Der Wagen ist nachweislich lückenlos scheckheftgepflegt und hat in den 12 Jahren seit Baujahr bei ein und der selben Werkstatt Pflege und viele neue Teile erhalten (unter anderem bereits zwei Mal Zahnriemen neu. Rechnungen alle vorhanden). Der Händler sagte mir, dass die nachgewiesene Scheckheftpflege bei einem Auto wichtiger wäre als weniger Laufleistung, sprich ein Gebrauchtwagen mit 120.000 km und ohne Scheckheftpflege könnte schlechter sein. Ich solle mich von der Laufleistung also nicht abschrecken lassen, da er ja lückenlos gepflegt wäre. Der Händler würde mir den TÜV auch neu machen, obwohl der Wagen noch 11 Monate TÜV hätte. Äußerlich ist minimal und oberflächlich beginnender Rost am Lack an den Radläufen erkennbar. Der Rest sieht aus wie geleckt. Das Auto ist schnittig und sieht sportlich aus, hat keine Beulen oder auffallende Katzer. Den Motorraum und auch den Zustand des Unterbodens kann ich nicht beurteilen.

Würdet ihr mir vom Kauf abraten oder mir das Auto empfehlen? 1.800 € soll er mit neuem TÜV kosten, handeln ist nicht mehr drin.

Beste Antwort im Thema

Wir labbern uns hier den Mund fusselig und du ziehst dir irgendwas an Land.
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu. Wenn ein Vertrag unterschrieben ist
steht das ganze da wird nachträglich nix rumgefummelt oder reingeschmiert.
Keine Gewährleistung, ha die Sache stinkt aber gewaltig.

Tut mir leid.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schimanski2000


Wenn das schon der Facelist ist, müsste dann nicht der x18xe1 mit 125PS drin sein?

Und die Auspuffblende ist auch nicht original...

Schaue auch mal im Handschufach nach, dort müsste dann eigentlich der CD-Wechsler und der Rest von der Freisprechanlage verbaut sein.

Ansonsten sieht er ja schon mal nicht so schlecht aus.

Aber kurze Frage, hat die Heckklappe zwei verschiedene garutöne, oder täuscht das?

Die Fotos sind qualitativ absoluter Mist! Die verschiedenen Grautöne werden also täuschen. Ich habe bei der Besichtigung keine Lackunebenheiten oder verschiedene Farben finden können.

Die Meinungen gehen ja hier ganz aktut auseinander...

Einige würden ihn nehmen, andere äußern sich wenig hilfreich.

Kann mir jemand definitiv von DIESEM Auto abraten und wenn ja, warum?

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_1983


Die Meinungen gehen ja hier ganz aktut auseinander...

Naja, gehört zu 'ner freien Meinungsäußerung mal dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_1983


Einige würden ihn nehmen, andere äußern sich wenig hilfreich.

Ist das Problem eines JEDEN Forums, welches öffentlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_1983


Kann mir jemand definitiv von DIESEM Auto abraten und wenn ja, warum?

Wenn man ehrlich ist, kann nur derjenige sich ein Urteil erlauben, der sich das Auto auch vor Ort anschaut.

Nach MEINER persönlichen Meinung nach, würde ich perse auf keinen Fall von diesem Auto abraten.

Es hängt auch immer vom Bauchgefühl ab. Hat man bei dem Verkäufer eher ein schlechtes Gefühl -> Finger weg.
Als Laie ist es eh schwerer, nicht über den Tisch gezogen zu werden. Was ganz wichtig ist: Immer zu zweit gehen, am Besten noch mit 'nem Mann (wenn man 'ne Frau ist) und umgekehrt.
Ich habe immer die Erfahrung gemacht, dass Frauen eher für dumm verkauft werden (leider). Allerdings ist es auch so, dass Frauen anders schauen.
Meiner Holden sind beim Autokauf bestimmte diverse Karosseriemacken eher aufgefallen als mir, während ich z.B. die Technik besser beurteilen kann.

@Cocker
Das mit der Möhre meinte ich eher überspitzt.
Es ist auch 'ne Glaubwürdigkeitsfrage. Einerseits sagst du, dass man den Vectra nicht ohne Schrauberkenntnisse kaufen kann, andererseits lobst du den auch wieder... Ja was'n nun?

Ich kann dir ein Fahrzeug nennen, wo es definitiv so ist: Der Omega! Während ich einen Vectra-B eigentlich immer guten Gewissens empfehlen kann (sofern kein Wartunsstau vorhanden und sonst alle i.O. ist), sieht das bei so 'nem Dickschiff wie unseren Omega ganz anders aus. Ich mag den aus Platzgründen, aber die Macken die der haben kann, gehen in's Geld, wenn man nicht selbst schrauben kann bzw. niemanden hat der's kann...

Die größten Macken, die ein Vectra-B haben kann, wurden mit den Modellverbesserungen (kl. FL 1998, gr. FL 2000) behoben. Nur wenn niemand in die Wartung investiert, geht auch das beste Auto kaputt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Nur wenn niemand in die Wartung investiert, geht auch das beste Auto kaputt.

genau das ist es doch.

Wenn man sicherstellen kann, dass dieser vom TE ins Auge gefasste Vectra B vernünftig gewartet wurde und auch in Zukunft sich drum gekümmert wird, könnte man ihn nach ausgiebiger Besichtigung und Probefahrt (am besten mit jemandem, der Ahnung hat) für 1500 € schon kaufen - immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass das komplette Auto inkl. motor und Getriebe immerhin 200 tkm runter hat... was auch für ein gepflegtes Auto kein Pappenstiel ist.

So ein Auto von einem Laien gefahren gehört zur Wartung in die Hände eines erfahrenen Schraubers. Und wenn dieser Vectra jetzt noch 5 Jahre problemlos fährt - umso besser.

Aber man sollte doch keinesfalls die Problemchen unterschlagen, die auftreten können - alle zusammengefasst im grossen Kaufberatungs-Thread, zu finden in den FAQ. Evtl. lesenswert... 😉

Ich habe meinen alten seligen Vectra nie in de Himmel gelobt und mich oft genug hier ausgekotzt ...Ich hab nur geschrieben, dass er zusammengefasst über die 9 Jahre, in denen ich ihn hatte, insgesamt ein zuverlässiger, wartungs- und reparaturintensiver Begleiter war. Da ich die Zipperlein zum Schluss alle kannte und meistens mit wenig Aufwand beheben konnte, war das für MICH kein Problem... für einige andere wäre das Auto ein Geldgrab geworden.
Einem versierten Schrauber hätte ich meinen Vectra ohne schlechtes Gewissen verkauft, aber keinem Fahranfänger/in oder einem schraubertechnisch unbegabten Familienpappi...

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Bei 8tkm/Jahr würde ich mit 10l Minimum rechnen. Mein XEV Automatik liegt nach 5 Jahren in meiner Hand und fast nur Stadt so bei 11l/100km; allerdings im Winter 16", im Sommer 17".

@ hlmd

Bei uns steht gerade ne MV6-Limo Modell 99 mit echt volle Bude(Xenon,Pdc,Rollo,Navi,Automatik,Dwa,Leder beige,etc.pp...) und 166tkm zum Verkauf. Kribbelt mir ja schon in den Fingern... 😉

Moin,

also wenn das Auto wirklich so gepflegt wurde und komplett in Ordnung ist und du in 11 Monaten kostenlos HU/AU bekommst und die Alus mit den Sommerreifen dabei und auch noch fahrbar sind ist an dem Preis nicht mehr viel zu machen und ich würd den kaufen. Investier einfach mal ca.50€ und fahr mit dem Auto zum Tüv, Dekra, Gtü oder was auch immer gerade in der nähe ist und mach einen Gebrauchtwagencheck. Wenn der Verkäufer sich sicher ist das an dem Auto alles ok ist, wird er dem wohl zustimmen. Du bist dann auf der sicheren Seite und evtl kannst du ja trotzdem noch ein oder zwei hunderter runterhandeln.

Der Händler macht nen vernünftigen Eindruck und das kostet schon mal extra. Bei vielen anderen Händlern wird dann der km-Stand auf 80000km runtergedreht und für 2500,-€ angeboten. Da wären mir ehrliche 200000km lieber...

200tkm sind zuviel für ein schlecht gewartetes Auto, aber bei der Pflege noch im Rahmen und wenn er so weiter gepflegt wird, kann er die durchaus nochmal schaffen. Hab schon einige 1.8er mit über 300tkm gesehn. selbst 400tkm haben schon welche geknackt. Der Gesamtzustand entscheidet und nicht die km-Leistung.

Hi,

mal ne doofe Frage - der Thread hat den Titel "Möchte heute Opel Vectra ... kaufen"
Heute war gestern - isser nun gekauft? Nur mal so gefragt 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_1983


Die Meinungen gehen ja hier ganz aktut auseinander...

Einige würden ihn nehmen, andere äußern sich wenig hilfreich.

Kann mir jemand definitiv von DIESEM Auto abraten und wenn ja, warum?

EINE klare Meinung gibts bei keinem Auto und bei einem Alten erst recht nicht. Zum definitiven Abraten gibts keine guten Gründe und mit ein bisschen Glück (braucht man immer) läuft er einige Jahre ohne grosse Probleme.

Es wurden haufenweise Tips gegeben und aus denen solltest dir die heraussuchen, von denen du meinst dass sie gut sind.

Dann zum Händler, fette Probefahrt und dann die Faust auf den Tisch. In diese Faust steckst zb 1700.- und entweder er frisst das, oder er lässt dich abblitzen. 😁

Händler sind nicht beleidigt wenn man versucht zu handeln, aber sehr hartnäckig wenn es um den Preis geht.😉

Also langsam nervt es. Jetzt sollen wir Argumente bringen, um Dich vom Kauf ABZURATEN? Überleg doch mal, um welches Preissegment es hier geht! Ein Billig-Bastelauto, dass sich eigentlich kein Händler freiwillig auf den Hof stellt bzw. mit GWL an Privat verkauft Wenn Du weiter so diskutierst und überlegst, verkauft er den nach Afrika, bekommt seine 1300€ und sieht und hört nie wieder was von dem Wagen. Er kommt Dir doch schon entgegen. Also nimm ihn oder lass es. Was soll das denn erst bei einem neueren Wagen für ein Gefeilsche geben!?

@ micha1061

Bist du der Händler, oder warum bist du genervt?

Wenn dir der Thread nicht passt, zwingt dich keiner zum Lesen oder Antworten.😛
Nach Afrika geht das Auto garnienicht, denn schlechter kann man kaum verkaufen. 😮😮😮
Ausserdem gibt es keinen Grund, warum man in diesem Preissegment nicht handeln sollte, denn wer mehr Geld zur Verfügung hat, kauft in der Regel hochpreisiger ein.

Nein ich bin weder DER noch ein anderer Händler. Mich nervt nur die Tatsache, dass wir jetzt Argumente finden sollen, damit der TE das Auto NICHT kauft.
Meiner Meinung nach soll er das Auto nehmen, aber einen riesigen Nachlass, kostenlosen TÜV in 1 Jahr usw. nicht erwarten. Wie schon mehrfach geschrieben, einen Hunderter weniger und ein kleiner Service oder Inspektionspakt o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von Sandra_1983


Die Meinungen gehen ja hier ganz aktut auseinander...

Einige würden ihn nehmen, andere äußern sich wenig hilfreich.

Kann mir jemand definitiv von DIESEM Auto abraten und wenn ja, warum?

EINE klare Meinung gibts bei keinem Auto und bei einem Alten erst recht nicht. Zum definitiven Abraten gibts keine guten Gründe und mit ein bisschen Glück (braucht man immer) läuft er einige Jahre ohne grosse Probleme.
Es wurden haufenweise Tips gegeben und aus denen solltest dir die heraussuchen, von denen du meinst dass sie gut sind.
Dann zum Händler, fette Probefahrt und dann die Faust auf den Tisch. In diese Faust steckst zb 1700.- und entweder er frisst das, oder er lässt dich abblitzen. 😁
Händler sind nicht beleidigt wenn man versucht zu handeln, aber sehr hartnäckig wenn es um den Preis geht.😉

so kann ich das nur unterschreiben.wodrauf man achten sollte steht in diesem thread schon mehrfach drin.ansonsten muss es neben dem sorgfältigem check auch noch das bauchgefühl passen.würde evtl. tiefer runtergehen "höher handlen" kann der händler ja immer noch 😉

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von micha1061


Also langsam nervt es. Jetzt sollen wir Argumente bringen, um Dich vom Kauf ABZURATEN? Überleg doch mal, um welches Preissegment es hier geht! Ein Billig-Bastelauto, dass sich eigentlich kein Händler freiwillig auf den Hof stellt bzw. mit GWL an Privat verkauft Wenn Du weiter so diskutierst und überlegst, verkauft er den nach Afrika, bekommt seine 1300€ und sieht und hört nie wieder was von dem Wagen. Er kommt Dir doch schon entgegen. Also nimm ihn oder lass es. Was soll das denn erst bei einem neueren Wagen für ein Gefeilsche geben!?

Ich verstehe gar nicht, warum du so aggressiv reagierst? Ich bin eine Frau und habe von Autos und Technik absolut keine Ahnung. Ich kann sie (schnell und wendig) fahren und bin super im Einparken, das wars mit den Kenntnissen aber schon 😁 Dafür brauche ich mich auch nicht zu schämen, denn dafür bin ich in anderen Bereichen besser 😁

Ich will keine Meinungen haben, die mir vom Kauf ABRATEN! Ich möchte nur ein gutes Gefühl für oder gegen den Kauf bekommen - mir ist schon klar, dass niemand hellsehen kann, ja nicht einmal der Händler. Keiner kann mir garantieren, ob und wie lange der Wagen noch hält. Schon klar. Aber man kann sich dazu austauschen. Und wären hier 5 User, deren Vectra Automatik nach 205.000 km schlapp gemacht haben, dann würde ich mich wohl gegen einen Kauf entscheiden, weil mir das Risiko zu hoch ist. Ich bin leider kein Großverdiener und kratze meine Kohle für das neue Auto zusammen. Daher ist es mir leider nicht egal, wenn es nach 6 Monaten kaputt gehen sollte, weil 1.800 € bei mir eben nicht mal einfach so aus der Portokasse gezahlt werden.

Und nun beruhige dich bitte, bitte wieder, ja lieber Micha1061? Dankeschön 😛

Bin ganz ruhig. Ich verstehe Dich schon, dass Du unsicher bist. Es bringt auch nichts weiter, wenn wir uns gegenseitig angiften.
Meine Vorschläge:
Ca. 69€ für einen DEKRA Gebrauchtwagencheck investieren. http://www.dekra.de/de/1446
Ölcheck machen lassen. http://www.oelcheck.de/
Auto für 1700€ kaufen, mit neuem TÜV sofort.

Ich denke auch, dass das Auto gut ist. Klar kann man Defekte nie ausschließen, aber hätte ich nicht meinen Oldie schon (siehe Signatur), würde ich Dir Deinen Favoriten wegschnappen!!!

Mir geht es übrigens ähnlich. Bedingt durch Familienzuwachs muss auch ich zurückstecken und habe mich für solch ein rustikales Fahrzeug entschieden. Grundsolide Technik ohne Firlefanz und anfälliger Elektronik, günstige Ersatzteilpreise und Reparaturen, gute Ausstattung; relativ moderne Sicherheitstechnik usw. Ich bereue den Wechsel vom Golf 6 zum Vectra B nicht.

Und bitte entschuldige nochmals, falls ich Dir mit meinen Worten zu nahe getreten bin.

Für Detailfragen kannst Du mir gern ne PN schicken. Ich bin vom Fach!!!!

Danke für all eure Antworten. Ich finde es total lustig, dass sich die Überschrift selbst verändert hat. Musste ein paar Sekunden überlegen, ob ich mich gestern verschrieben habe 😉

Ich hab mich jetzt wohl doch umentschieden. Von Opel Vectra zu Seat Arosa oder VW Lupo. Ganz spontan, nachdem ich heute bei einem Händler einen überteuerten, aber total schnuckligen VW Lupo gesehen habe 😁 Die 200.000 km und der hohe Spritverbrauch des Vectras sowie meine Parkplatznöte vor der Haustür haben mich umdenken lassen. Ich hatte zwar vorher auch einen spritvernichtenden und großen Astra (5 Türer, Stufenheck) und habe ihn geliebt, aber im Grunde brauche ich solch eine große Karre für die Stadt nicht - und suche immer ewig nach einem großen Parkplatz. Es tut auch ein kleiner und vor allem günstiger.

Ich gucke mir morgen einen Seat Arosa, Bj. 97 mit 65.000 km, 2. Besitz und mit neuem TÜV von privat für 1.590 € an. Leider hat der außer Schiebedach und Airbags keine Ausstattung. Aber dafür ist er ebenso gepflegt wie der Vectra, hat aber mal eben knapp 135.000 km weniger runter und kostet dazu auch noch 200 € weniger. Ich weiß, die Ausstattung kostet auch, aber an der soll es nicht scheitern. Ich werde wohl auf Xenon und Tempomat verzichten können. Einiges kann man ja nachrüsten (Zv und eFh).

100 Prozent sicher bin ich mir noch nicht, die Entscheidung wird wohl morgen fallen, wenn ich im Arosa sitze und eine Probefahrt mache... Wenn die Karre generell grottig ist (trotz zarten 65.000 km), bleib ich vielleicht doch beim Vectra, in den ich mich ja doch schon ein kleines bisschen verliebt hatte. Hach, das Leben ist nicht leicht 😉 😉 😉

Ähnliche Themen