wolftuning c-max 158 PS
hallo,liebe mäxchen fahrer.
habe einen c-max 2,0 tdci ghia mit wolf-tuning 158 PS. kann mir jemand seine persöhnlichen erfahrungen mit diesem wagen berichten und wie zufrieden seit ihr damit ? gruss kobrass
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolftaps
Du meinst also die ganzen BWLer erschießen und dann wieder die Techniker konstruieren lassen. ;-)
Der beste Kompromiss liegt genau in der Mitte!
Derzeit liegt (bei allen Herstellern) das EINZIGE UNTERNEHMENSZIEL in der Gewinnmaximierung. Da ist für die eigentliche "Kernaufgabe-gute-Autos-produzieren" kein Platz mehr.... :-(
Und wenn ich dann noch sehe, wie "abgewichst" die Autoindustrie jetzt bei den Politikern auf die Tränendrüse drückt und nach Unterstützung schreit, wird mir total übel. Aber das ist ein anderes Thema
Ähnliche Themen
17 Antworten
Mittlerweile haben die Modelle durch die Bank, kleinere schwierigkeiten, die teilweise schwer zu beheben sind.
Man muss regelmäßig auf Updates warten, teilweise ist die verarbeitung nicht 100 %, oder aber für viele Fahrzeugbesitzer zu kompliziert.
Z.b verstehen es viele nicht, das man die Bluetooth Freisprechanlage nicht mit jedem Handy zu 100 % kompatibel machen kann, dazu gibt es einfach zu viele Handys...
Aber zu vollständigen ausfällen kommt es selten, lediglich die sache mit dem Keyless go ist was anderes.
Aber auch dafür gibt es eine abstellmaßnahme, wenn die akkurat durchgeführt wurde, sind die probleme eigentlich beseitigt.
Lediglich die mäxchen der ersten Produktionsmonate hatten sowas von probleme, kaum einer der nicht schon mit nem neuen EGR Ventil oder nem neuen Luftmassenmesser rumfährt...
Aber die hoffnung stirbt zuletzt...
Zitat:
Original geschrieben von wolftaps
Du meinst also die ganzen BWLer erschießen und dann wieder die Techniker konstruieren lassen. ;-)
Der beste Kompromiss liegt genau in der Mitte!
Derzeit liegt (bei allen Herstellern) das EINZIGE UNTERNEHMENSZIEL in der Gewinnmaximierung. Da ist für die eigentliche "Kernaufgabe-gute-Autos-produzieren" kein Platz mehr.... :-(
Und wenn ich dann noch sehe, wie "abgewichst" die Autoindustrie jetzt bei den Politikern auf die Tränendrüse drückt und nach Unterstützung schreit, wird mir total übel. Aber das ist ein anderes Thema
Die Automobilindustrie ist doch bescheidener als die Banken. :-)
Und die Preise für alternative Transportmittel (Bahn) werden wohl auch bald steigen, um die bescheidenen Gehaltserhöhungen der Vorstände zahlen zu können. Oder man entlässt wieder ein paar Arbeitnehmer.
Aber bleiben wir beim Thema, dem Tuning. Hat da keiner bisher größere Probleme gehabt?