Wohin Tankdeckel beim Tanken

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo gemeinde,

also irgendwie weiß ich nicht wo ich den tankverschluß festklemmen soll wenn ich tanke. bei meinem golf 4 konnte ich ihn am tankdeckel einhängen. beim golf 6 vermisse ich diese funktion.

es ist nervig wenn der tankverschluß immer auf den lack kratzt und ich das teil beim tanken immer festhalten muss.

wie macht ihr das?

gruß, sunny.

Beste Antwort im Thema

Ich mach es so, wie es im Handbuch steht 😉

168 weitere Antworten
168 Antworten

Leute die solch einen schwachsinnigen Thread eröffnen sind:

genau die, wenn sie an der Roten Ampel stehen und sich von hinten ein Krankenwagen mit Blaulicht und Martinshorn nähert, sich keinen Zentimeter von der Stelle bewegen.
Leider schon viel zu oft beobachtet.

... toller Zusammenhang, das würde auch zu schwachsinnigen Postings passen! 🙄

Nun seid mal alle wieder nett zueinander, wir sind doch alle "eine Familie"😉 Solange die grössten Sorgen einen Tankdeckel betreffen, können wir uns doch echt glücklich schätzen. Und unser Leben mit unseren VWs, in diesem tollen Land in vollen Zügen geniessen. Allen noch ein schönen WE😁

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Finde ich super, dann kann nichts mehr rosten😁

... und spart Gewicht 😉

Genau. Ist vom Trabbi recycelt! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


... toller Zusammenhang, das würde auch zu schwachsinnigen Postings passen! 🙄

ich bitte dich, wenn jemand rätselt wie er einen Tankdeckel einhängen soll.....

die können nicht logisch denken, und was denkt ein Autofahrer an der roten Ampel wenn ein Krankenwagen kommt???......hat es jetzt klick gemacht oder muß ich noch weiter ausholen?

6 Seiten wegen so einen Thema 😰

Also hier ist die Problem Lösung für jeden der angst hat den Verschluss Baumeln zu lassen,Oben am Deckel einzustecken oder fest zu halten

KLICK!!!

und dann den Deckel hinlegen wo man möchte!

aber aufpassen das es danach nicht so aussieht wie HIER

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Also hier ist die Problem Lösung für jeden der angst hat den Verschluss Baumeln zu lassen,Oben am Deckel einzustecken oder fest zu halten

KLICK!!!

Möchte wetten, dass das auch zerstörungsfrei geht.

Das Loch einfach zuschweißen! Sieht besser aus, ist windschnittiger, und bringt bestimmt wieder 5 km/h mehr Endgeschwindigkeit!

Voilà, nie wieder Probleme! 😁

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Also hier ist die Problem Lösung für jeden der angst hat den Verschluss Baumeln zu lassen,Oben am Deckel einzustecken oder fest zu halten

KLICK!!!

Möchte wetten, dass das auch zerstörungsfrei geht.

Naja was zerstört man denn da???Am Tankdeckel das Gummiband ab

Denke man wird es überleben können 🙂

War übrigens meine erste Änderung am Auto als ich von der Autostadt zuhaus angekommen bin!

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


Die Karosserieabdeckung die den Tankdeckel verdeckt ist aus billigem Plaste?
Ist alles Plastik:

Da kann ich nur mit dem Kopf schutteln!

Wenn VW so weiter macht, dann wird nach dem Golf jetzt der neue Passat mein letzter VW!

Die Tankklappe war schon bei den Polo von ende 1994 (Polo 6N) aus Kunststoff! Weis nicht was an einen Kunststoff Tankdeckel schlimm ist 😕

Wenn ich mich richtig erinnere, war auch schon die Klappe an meinem Opel von 1978 aus Kunststoff.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Die Tankklappe war schon bei den Polo von ende 1994 (Polo 6N) aus Kunststoff! Weis nicht was an einen Kunststoff Tankdeckel schlimm ist 😕

Thema des Golfs war : Wertigkeit....

daher!

Edit: Hab gerade mal beim alten Opel von meinem Nachbarn geschaut... Plaste.
Bin da wohl von den Japanern noch zu sehr verwöhnt

und wie setzt das jetzt die Wertigkeit herab? Ist Plastik nix wert? 😉

Farbtreue verschiedener Materialien bei Sonneneinstrahlung im Laufe der Zeit!

Aber in einem Forum wo mehr über den Wiederverkaufswert als über die qualität gefachsimpelt wird sind scheinbar nicht so viele Leute die ihr Auto so lange fahren bis es sich auswirkt.

Müsst ihr euch also nur noch vorsehen, das ihr das Ding nicht abbrecht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen