woher kommt der leistungsunterschied beim 1.9 tdi
hallo,
ich verstehe nicht wie der tdi 1.9er 101, 110 und 131 ps haben kann, bei selbem hubraum. was ist da anders?
17 Antworten
jaja obwohl 130 richtgeschwnidigkeit ist, gibts es verschieden große bremsscheiben 🙄
auch hat ja der 1.4 kleinere scheiben als der 1.6
vlt. sidn da nur 20kmh unterschied aber bei einer masse von 1500kg macht das extrem viel aus
mfg
Ich hab zwar keine größeren Bremsen nachgerüstet aber mit den Power-Disc Scheiben und den ATE Belägen hab ich nun deutlich besser packende Bremsen als vorher, das gibt einem durchaus ein "beruhigendes" Gefühl wenn man mal bei 200 den Anker werfen muss. Da sollten aber auch die Reifen mitspielen, du kannst noch so tolle Bremsen haben, sind die Reifen Murks verzögert der Wagen sehr bescheiden. Konnte ich mit einem Kollegen neulich bei einer Fahrt im R32 merken, der hat ja bekanntlich großzügig ausgelegte Bremsen, leider waren die Reifen schon mehrere Jahre alt und der Wagen stand längere Zeit in der Garage, Ergebnis: Selbst bei harmlosen Bremsmannövern vor engen Kurven wurde der Wagen unruhig und lag schlecht auf der Straße, dazu kamen quietschende Reifen sowie häufiger ABS Einsatz.
Sprich: Wenn man den Motor umbaut oder generell irgendwie deutliche Mehrleistungen bekommt sollte man sich auch darum bemühen das man rechtzeitig zum Stehen kommt. Inwiefern sich Fahrwerke unterscheiden weiß ich nicht, da müsste sich jemand mit auskennen und hier zu Wort melden.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
....mit den Power-Disc Scheiben und den ATE Belägen hab ich nun deutlich besser packende Bremsen als vorher.....
amen