Woher Felgen "Motorsport"?

BMW 3er E36

Ich seh öfter E 36 M3 mit Felgen rumfahren auf denen BMW Motorsport steht. Die Dinger hätte ich gern auf meinem Compact, weiß jemand, wer die Dinger herstellt (muss nicht original BMW sein)

48 Antworten

Ich finde die BMW Motorsport Felge schöner und Seltener.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Liegt denn der Unterschied zwischen diesen Felgen wo nicht BMW Motorsport draufsteht, aber das M Zeichen und denen wo BMW Motorsport draufsteht. Das Design ist doch sonst gleich oder?

Das hab ich mich auch grad gefragt.

Ohne "Motorsport"

Mit "Motorsport"

Hier auch ohne "Motorsport"

Schlitze haben ja beide.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris14


Das hab ich mich auch grad gefragt.

Ohne "Motorsport"

Mit "Motorsport"

Hier auch ohne "Motorsport"

Schlitze haben ja beide.

Chris

Ja die gibt es mit und ohne diesen Schriftzug!

Hallo,

ich wüsste gerne mal wo da das Problem ist ob orginal oder nicht orginal ! Nur weil nicht BMW drauf steht ist es jawohl kein Müll !! (nicht war *kurzer*) :-)
Vorallem finde ich es lächerlich dass es die org. Felgen nicht größer als 8,5x17 gibt und das dann bei M-Felgen.
Naja, finde es nur immer wieder absolut bescheuert, wenn Leute meinen immer alles schlecht zu machen wo kein Markenname drauft steht!
Ich z.b. fahre die Emotion in Chrom auf meinem schwarzen Auto und finde das es sehr gut aussieht. Und sowas bietet einem halt BMW nicht an.
Aber dann sind wir ja wieder bei dem Thema geschmack und da sollte man doch jeden akzeptieren !

Grüße Jacqueline

Ähnliche Themen

Ich finde die am schönsten. Sind glaube ich auch am seltensten 🙂
Aber zu den Nachbauten. Klar sollte jeder das kaufen, was ihm am besten gefällt aber dann würde ich mir Felgen kaufen, die keiner original BMW ähneln.

Zitat:

Original geschrieben von Jacqueline


Hallo,

ich wüsste gerne mal wo da das Problem ist ob orginal oder nicht orginal ! Nur weil nicht BMW drauf steht ist es jawohl kein Müll !! (nicht war *kurzer*) :-)
Vorallem finde ich es lächerlich dass es die org. Felgen nicht größer als 8,5x17 gibt und das dann bei M-Felgen.
Naja, finde es nur immer wieder absolut bescheuert, wenn Leute meinen immer alles schlecht zu machen wo kein Markenname drauft steht!
Ich z.b. fahre die Emotion in Chrom auf meinem schwarzen Auto und finde das es sehr gut aussieht. Und sowas bietet einem halt BMW nicht an.
Aber dann sind wir ja wieder bei dem Thema geschmack und da sollte man doch jeden akzeptieren !

Grüße Jacqueline

Hast du Bilder von deinen?

@Kookie

Find diese Felgen auch sehr schön, hab sie ja selbst druff :-)

Ansonsten halte ich von den originalen Felgen auch mehr, allein schon deswegen, weil diese für den BMW auch auf Herz und Nieren geprüft und freigegeben sind und ja auch eine eigenständige Entwicklung speziell für das Modell sind - ist nur meine Meinung.
Das hat dann nicht unbedingt was mit Markenname zu tun, sondern ich baue da lieber auch auf nahezu 100% Sicherheit - serienmäßig :-)

Bille

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Liegt denn der Unterschied zwischen diesen Felgen wo nicht BMW Motorsport draufsteht, aber das M Zeichen und denen wo BMW Motorsport draufsteht. Das Design ist doch sonst gleich oder?

Des Design ist ansonsten gleich, jedoch ist die Ausführung ohne Schriftzug noch poliert.

diese GEGOSSENEN nachbauten OHNE den offenen raum zwischen den parallelspeichen sehen in real life sogar extrem billig aus. klumpig und matt. hier fährt ein Z3 damit rum - zum weinen...

das ///M3-rad style 24 ist original GESCHMIEDET und nicht gegossen. es ist darum extrem leicht und stabil. eine echte motorsport-felge eben. 🙂

und: ich kann's nicht lassen --> click

mfg

ps: mir gefällt die polierte variante vom ///M3-cabrio OHNE den eingeprägten schriftzug deutlich besser.

Die org. BMW Felgen sind handgeschmiedet und von BBS im Auftrag von BMW hergestellt.
Es gibt sie mit Motorsport-Schriftzug, und ohne.
Von der Qualität und Optik sind sie absolut nicht mit den ATU-Nachbauten vergleichbar.

bei ebay bekomme ich für 1000 Euro einen Satz mehrteilige RH ZW3. Die BMW Motorsport Sätze gehen zwischen 250 und 500 Euro weg.

Zitat:

Original geschrieben von Tanari


Die org. BMW Felgen sind handgeschmiedet...
GENAU

!!!

und zwar von blinden nonnen unter wasser. 😉

nee, die sind schon maschinell geschmiedet.
aber ansonsten hast du natürlich vollkommen
recht (auch wenn du etwas zu spät warst... 🙂)

mfg

@Jacky
für die Optik vielleicht zu klein aber um eine gewisses Top-Speed zu erreichen dann doch genau richtig
zu breit heisst nun mal = Verlust bei der Top-Speed

@325i-touring
die polierten kommen noch besser keine Frage

@GTI
die Frage ist immer bei Felgen, wofür braucht man sie
zum Schönaussehen ? dann kannste jede 3. Felge kaufen die ein Hersteller anbietet
um aufm Ring seine Runden zu drehen, dann kannste mir nicht mit 10x17 ZW3 kommen
das sind halt alles nur Felgen fürs Auge

geschmiedet heisst halt leichte stabile Felge und besonders im "Motorsport", so nenn ich das jetzt mal ist halt Gewicht einer der wichtigesten Sachen und wenn man mit leergeräumten Fahrzeug, den "richtigen" Felgen etc. 100-150 Kilo sparen kann dann ist das mehr als genial und deutlich zu spüren

und zum guten Abschluss:
es gibt Sportschuhe mit 3 Streifen und welche die genauso aussehen mit 5-6 Streifen (Ersatzstreifen)

ich tendiere zu den 3 Streifen

Qualität hat nun mal seinen Preis, so war es immer und so wird es auch immer bleiben

nichts desto trotz ein schönes Wochenende zusammen

aahhh wo krieg ich nu 1000€ her?

ich find die felgen die schönsten wo gibt auf der ganzen welt für bmw 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen