Wo wird beim Compact das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung verbaut?

BMW 3er E36

Das Mikrofon ( http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?... ) wird beim Compact ja normalerweise links neben dem Lenkrad eingesteckt. Dort wo die LWR sitzt. Aber ich habe ja noch ASC und die Alarm Kontrolleuchte. Somit keinen Platz mehr fürs Mikrofon. Wo wird dass denn sonst verbaut ab Werk ( also mit ASC und Alarm ). Laut Preisliste schließen sich die beiden Sachen nicht gegeneinander aus. In der EBA ist nur der normale Einbauplatz neben dem Lenkrad aufgezeigt. Aber da ist ja kein Platz mehr.

34 Antworten

@ golf lila laune:

Das ist natürlich Ansichtssache, für mich würden 2 Argumente gegen die Lösung im Armaturenbrett sprechen:

1. Solltest Du beim Ausschneiden das Armaturenbrett versauen wird das erheblich teurer als bei der Mittelkonsole.

2. Der Einbau in der Fahrzeugmitte ist in meinen Augen deutlich günstiger, da so auch der Beifahrer bei Bedarf über die FSE sprechen kann, beim Einbau auf der linken Seite dürfte das kaum noch möglich sein.

Wenn Du das Micro oben ins Dach gesetzt hättest, wäre es ja auch nicht original, wobei das sicher die optimale Position wäre. Kannst es ja so wie ich machen, das Nokia-Micro kannst Du problemlos an die BMW-FSE anklemmen.

@ daniel.krueger

Da haste natürlich auch Recht. Hmm...Wo hast du dass denn hingebaut?

Und was ist, wenn ich ein E39 Mikrofon nehme? Das ist ja vom Werk neben dem ESD Schalter angebracht. Meinst du, dass das anders aufgebaut ist?

@ golf lila laune:

Mein Micro sitzt auf der Abdeckung vom Schiebedachmotor. (Kann man in meiner Signatur erkennen.)

Wie das E39-Micro aussieht, weiß ich nicht, wenn es in die Verkleidung versenkt ist, wird es aber nicht passen. Wahrscheinlich ist beim E39 unter der Abdeckung einfach mehr Platz als beim E36. Kannst die Abdeckung ja mal ausbauen, dann wirst Du ja sehen, ob das funktioniert oder nicht, bei mir ist jedenfalls nicht genug Platz.

@ daniel.krueger

Ja das sieht natürlich auch gut aus. Nur hätte ich es lieber genau vor dem ESD Schalter. Aber das sollte ja kein Thema sein.

Ich glaube ich werde mir dann so ein Nokia Mikro kaufen. Danke.

Welche Idee habt ihr beiden denn mit dem Rahmen??

Ähnliche Themen

@ golf lila laune:

Sitzheizung hinten

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


@ golf lila laune:

Sitzheizung hinten

Die Idee ist Super. Aber bei mir sitzt soo selten jemand hinten, dass es sich nicht lohnen würde. Aber wäre mal ein schönes Extra.

@ golf lila laune:

Das Micro heißt übrigens "HFM-8" und ist Bestandteil verschiedener Nokia FSE´s, die bekommt man bei ebay z.T. für wenige Euro´s.
Wenn alles klappt, kannst Du Dir das Ganze ja am Sonnabend mal ansehen.

Ich muss mal sehen, ob ich das mit der Teilenummer hinbekomme. Stimmen denn die realoem-Nummern nicht? Im ersten Post von Lukas ist doch der Link zu den Freisprechteilen drin. Da sind doch Teilenummern dabei.

@ Carlo323ti:

Da ist aber dieser Rahmen nicht dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Carlo323ti


Ich muss mal sehen, ob ich das mit der Teilenummer hinbekomme. Stimmen denn die realoem-Nummern nicht? Im ersten Post von Lukas ist doch der Link zu den Freisprechteilen drin. Da sind doch Teilenummern dabei.

Leider ist dort der Rahmen nicht aufgeführt. Oder er ist schon am Schalter mit dran. Das wäre auch ne Möglichkeit.

@ daniel.krueger

Ja das wäre toll. Würde mir mal gerne deine Umbauten näher ansehen. Wann weißt du denn ob es klappt?

@ golf lila laune:

Mit Sicherheit kann ich das wahrscheinlich erst Freitag sagen. Da diese Woche bei mir noch ein anderer Termin ansteht, habe ich mich erst relativ kurzfristig entschlossen, zu kommen. Problem ist, daß ich vorher noch was am Auto machen lassen muß und dafür noch auf 2 Pakete warte. Wenn die nicht bis spätestens Donnerstag da sind, wird´s nichts.

@ Carlo323ti:

Will ja nicht drängeln, aber hast Du schonmal nach der Teilenummer gesehen?

Den alten Fred mal hoch holen muss.....

Mal ne Frage wegen dem Mikrofon: Kann ich egal welches aus dem Zubehör nehmen? Der Typ von ACR meinte, ich kann nicht jedes nehmen, da manche für xOhm ausgelegt sind und andere für xOhm. Es kann sein das es dann zu laut wird oder zu leise. Weiß da einer mehr?

Wegen dem original Mikrofon. Ich wollte es grade bestellen. Aber 50,- Euro gebe ich dafür ned aus. Ich hole mir das, aber ned jetzt. Dann lasse ich das erstmal ohne FSE laufen. Wird alles verlegt und angeschlossen aber ohne Mikrofon. Und ich weiß auch schon wo ich es mir hinbaue. Und zwar an den original Platz. dafür schmeiße ich die SW Höhnverstellung raus und setze da das Mikrofon ein. So wie ab Werk. Den Schalter für die SW behalte ich im Handschuhfach und wenn ich 1 mal im Jahr die SW niedriger stellen muss, dann ist das in 30 sek erledigt. Ich finde das ne gute Lösung.

Bei den Mikrofonen gibt es Unterschiede, wie genau sich diese auf Sprachqualität und Lautstärke auswirken oder ob da sogar etwas kaputtgehen kann, kann ich Dir aber leider nicht sagen. Bei diesem Mikrofon kannst Du Dir relativ sicher sein, daß es funktioniert. Es ist das originale Mikrofon der Nokia-Freisprecheinrichtung Cark91, die ich bei mir verbaut habe. Diese Freisprecheinrichtung gab es auch bei BMW zu kaufen allerdings mit dem originalen BMW-Mikro. (Wenn das originale BMW-Mikro an die Nokia-FSE paßt, sollte auch das Nokia-Mikro an die BMW-FSE passen)

Zu Deiner Idee mit dem Leuchtweitenregulierungsschalter:
Hast Du schon einmal ausprobiert, was passiert, wenn Du den Schalter abklemmst?
Ich habe es zwar noch nicht getestet, ich denke aber mal, die Scheinwerfer werden entweder in die oberste oder in die unterste Stellung fahren, das wäre dann eher ungünstig. Wen, dann würde ich eher die DWA-LED rausschmeißen bzw. gegen eine LED im Innenspiegel oder am Türpin ersetzen.

Hier die Nr.18 das ist der Rahmen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen