Wo steht Porsche heute ?
Porsche ,ehemals geniale Sportwagenschmiede für Individualisten
ist mittlerweile zum Massenhersteller weichgespülter 911-Plagiate
degeneriert.Erkennbar auch an den teilw. sinnentleerten Beiträgen
im P-Forum. Da wird zB.seitenlang über Lieferzeit einer Breitling
Super Avenger ,die hübsche Flat Six mit P. Design und über den
tollen P.-Hosenrock von Tante Frieda philosophiert.Auffällig ist auch
die Herabsetzung anderer Foren.
Ferry Porsche dreht sich im Grabe herum bei dieser teilw.substanzloser
Klientel.
Ohne Kritik kein Fortschritt.🙂
mfg ortler
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Harley-D ist da m.E.einen anderen Weg gegangen ;Harley ist ein "way of life"und das recht konsequent ,über alle gesellschaftlichen Schichten sehr erfolgreich.
Ausgerechnet Harley 🙄
Vom „Symbol des Anti-Establishments“ zum „Prestigeobjekt und Statussymbol des Establishments“ gewandelt und damit das Differnzierungspotenzial verloren, das die Herren Investementblubberer und Consultingschwätzer einstmals so toll fanden.
Thema mal Outlaw spielen, aber nur nach Feierabend, dann aber auch nicht zu hart *würg*
Das soll als strahlendes Beispiel für eine gelungene Markenphilosophie fungieren? Ich lach mich neukrank!
Zudem hat Harley wie auch viele andere Hersteller ein Generationsproblem, denn apokalyptische Biker dominieren die Szene, fettleibige Pseudo-Outlaws in maßgeschneidertem Trappergewand, die unter geistlichem Begleitschutz zotteliger Motorradpfarrer lustvoll ihren Lebensabend vergurken.
Was könnte abschreckender für junge Neueinsteiger sein, als das? Mir fällt nichts ein.....
Auf jeden Fall wünsche ich dir noch eine Menge Spaß im Club der greisen Biker - jedem das Seine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Eigentlich wundert es mich, dass solche sinnfreien Auswüchse der Selbstbeweiräucherung geduldet werden, solange sie nur einen positiven Grundton haben, während auf der anderen Seite kontroverse technische Diskussionen wie z.B. der Vergleich eines 911ers mit anderen Fabrikaten der selben Leistungsklasse als überflüssig gewertet und teilweise geschlossen werden.
Sitzt der Stachel so tief, dass Ihr Euch jetzt, Wochen später, noch über die paar Uhrenbeiträge ereifern müßt? Das kann doch nicht wahr sein!!!
Ich habe in meinem Leben die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Autoverrückte auch einen Uhren-Spleen haben. Vermutlich liegt das an der Faszination der Technik. Es ist ja angeblich nie zu spät für eine glückliche Kindheit 😁.
Wenn dann mal ein Fred ein wenig ins Off-Topic abgleitet, so ist das zwar nicht wünschenswert, aber auch nicht sooooo schlimm, dass man sich Wochen später noch darüber ereifern muss.
Ich für meinen Teil habe die Uhrendiskussion als deutlich unterhaltsamer und interessanter empfunden, als die ständigen TT-Diskussionen 😁 . Wenn das hier weitergeht diskutieren wir hier mehr über die Uhrendiskussion, als über Uhren selbst diskutiert wurde 😉
Allerdings weiss ich jetzt immer noch nicht, wer hier wann andere Foren runtergemacht haben soll.
Heinz
@ XF-COUPE,Naflord,
inspiriert zu meinem Thema haben mich u.a. Threads vom 11.07. Die Antworten zeigen ,dass das Thema nötig ist.Habe auch festgestellt,dass diskussionswürdige Threads geschlossen wurden.
Die Harley`s ,die Speedster 964 auffallen sind max.5% und dienen mehr der Selbstdarstellung als dem Fahrvergnügen ,das sich unbedingt mit dem "way of life " verträgt.
mfg ortler
Re: Wo steht Porsche heute ?
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Porsche ,ehemals geniale Sportwagenschmiede für Individualisten
ist mittlerweile zum Massenhersteller weichgespülter 911-Plagiate
degeneriert.Erkennbar auch an den teilw. sinnentleerten Beiträgen
im P-Forum. .......Auffällig ist auch
die Herabsetzung anderer Foren.
Ferry Porsche dreht sich im Grabe herum bei dieser teilw.substanzloser
Klientel.
Werter ortler
Die Frage lautet doch: Wo steht Porsche heute?
Die Antwort lieferst Du gleich selbst - bewundernswerterweise in einem einzigen Satz - wo doch die Frage an sich eine schiere Flut von möglichen Antworten zuliesse.
Die Argumente für den vermeindlichen und von Dir meiner Meinung nach nicht zu Ende gedachten Status Quo von Porsche lieferst Du ebenfalls, nur frage ich mich dann, was dieses Forum hier wohl mit der wirtschaftlichen Ist-Situation der PAG zu tun haben könnte.
Mit sinnentleerten Beiträgen meinst Du gewiss jene Art von Posts, die nicht direkt mit Schraubenzieher, Pleuel und Dreck unter den Fingernägeln zu tun haben. Nun, Porsches gehören nun mal - in ihrer Mehrzahl wohl - zu jenen Fahrzeugen, an denen der Besitzer nur selten selbst Hand anlegt. Bei den neuen Fahrzeugen ist das ganz sicher so, etwas anders verhält es sich bei älteren Semestern. Ich kann Dich beruhigen. Gleiches würdest Du wohl in einem Ferrari oder Lambo wie auch einem entsprechenden Aston Martin Forum feststellen dürfen.
Die Faustregel ist nun mal, dass Leute, die sich einen "neueren" Porsche leisten können, sich auch die dazugehörende Wartung leisten können und wollen, ergo sind die Themen hier eben ab und an etwas anders gelagert als in vielen anderen Foren.
Nur um einem eventuellen Missverständnis gleich den Garaus zu machen: Ich kann mir einen neuen oder neueren Porsche nicht leisten. Hinzu kommt, dass ich auch an einem älteren Porsche nie selber schrauben könnte, dazu fehlt mir sowohl das Know-How, die rechte Hand* als auch die heimische Grube. Ergo würde ich im Falle eines sich in meinem Besitze befindlichen und mit irgendeinem Defekt behafteten Porsche immer die Werkstatt aufsuchen und den oder die Defekte beheben lassen, ohne hier nun gross nach dem Wie und Warum zu fragen.
Das Porsche Forum kann nicht gleich funktionieren wie bsp. das Hyundai oder das Brilliance Forum (Beachte: weder Hüh noch Hott despektierlich gemeint), welches irgendwann auch kommen wird. Und Du selbst weisst haargenau, warum das so ist. Also frag' ich mich, weswegen Du einen solchen Thread überhaupt startest. Müssen sich die Porsche Besitzer bei Nicht-Porsche-Besitzern für ihre Dir persönlich zu seicht erscheinenden Ergüsse entschuldigen? Ist es ein Frevel, wenn man den eigenen Wagen nicht selbst reparieren kann/will und sich vielleicht einfach nur an der Gesellschaft Gleichgesinnter erfreut und dabei gerne auch mal über was anderes als über Zweimassenschwungräder diskutiert?
Ich finde nicht. Es ergibt sich nun mal quasi selbstläuferisch aus dem neuzeitlichen Produkteportfolio der PAG abgeleitet eine eigene MT-Welt, die es hier zu tolerieren gilt. Oder man verzichtet ganz und gar auf ein Porsche-Forum.
Es gibt hier durchaus absolute Spezialisten in diesem Forum, und zwar wohl für fast jede Baureihe. Diese Leute helfen immer und gerne, wie ich zu behaupten wage. Alle anderen hier, dazu zähle ich mich auch, geniessen die spezielle Atmosphäre in diesem Forum, die zwar in letzter Zeit durchaus auch ein wenig unter diversen provokativen Einträgen, deren Ziele sich mir bis heute nicht so recht erschlossen haben, gelitten haben mag, aber für mich nachwievor ein Hort der Gelassenheit, der Ruhe und des Friedens darstellt.
Wenn ich hier den durchschnittlichen Umgangston mit jenem aller anderen, mir bei MT bekannten Unterforen vergleiche, ist dies hier mit grossem Abstand und nachwievor ein immer wieder gern gesehener Quell eloquenten und anspruchsvollen Meinungsaustausches, quasi eine der Visitenkarten von MT. Mitnichten im technischen Bereich, aber im Umgang miteinander, und dieser pädagogisch gesehen überaus wertvolle Aspekt darf ruhig auch mal betont werden.
Und .... Ferry würde kräftig mitlesen und mitschreiben.
Behaupte ich jetzt einfach mal, wenigstens solange, bis mir jemand das Gegenteil beweist.
Salut
Alfan
PS. Über ein Beispiel der Herabsetzung anderer Foren würde ich mich im Übrigen ebenfalls sehr freuen, denn aus Fehlern kann und sollte man tunlichst lernen, auf dass solches nicht mehr vorkommen wird.
* Nicht dass mir die rechte Hand fehlen tät', Gott bewahre ... es mangelt mir, laut der Aussage meines früheren Handwerken-Lehrers "...geboren mit zwei linken Händen", schlicht am Talent.
Ähnliche Themen
Salute Alfan und alle anderen die sich mit dem Beitrag auseinanderge-
setzt haben .
Wie erwähnt,bin ich von P.zu einem anderen grossen Hersteller gewechselt,habe das P.-Forum aber als amüsant und locker empfunden.
In der letzten Zeit sind mir einige ber.ausführlich beschriebene Threads
aufgefallen,die mir als ehemaligen fremd waren.Aber so tief schürfen wie es einige Antworten vermuten lassen,wollte ich eigentlich nicht.
Alfan ,es freut mich trotzdem ,dass Du Dir Gedanken gemacht hast.
Aber auch ich repariere nichts , niemand repariert an dieser komplexen
Technik mehr selbst.
Der Beitrag von 944 ist schon wieder so ein dümmlicher über Harley,
das zeigt , man sollte nicht ohne Sachverstand ein Thema lenken.
Besser "944"schreibt das ,als jemand mit Verstand.Da würde man sich wundern.🙂
mfg ortler
Porsche ist im Vergleich zu Anderen (immer noch) ne kleine "Klitsche" mit ihren 100.000 Autos per Anno
zum Vergleich:
BMW: alleine ca. 100k vom M3
VW: 6 Millionen
Klar Ferrari baut 5000 im Jahr, aber wenn wir mal den Cayenne nicht berücksichtigen sinds auch nur noch ca. 55.000
Ich denke die haben ihre richtige größe gefunden, kein extremer Nischenhersteller, extrem Profitabel...ist doch alles gut!
Okay beim Thema Innovationsfähigkeit sieht es wieder n bisschen anders aus und wenn ich die Türgriffe im 11er sehe (bzw. anfasse) dann kommt mir der Brechreiz hoch, da wird halt mit der schwäbischen Sparer-Mentalität übertrieben...
Zitat:
Original geschrieben von ortler
man sollte nicht ohne Sachverstand ein Thema lenken
So groß wie dein Sachverstand bzgl. Technik und der Fähigkeit daran zu schrauben? 🙂
Immer wieder lustig hier 😁
Re: Re: Wo steht Porsche heute ?
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
...spezielle Atmosphäre in diesem Forum, die zwar in letzter Zeit durchaus auch ein wenig unter diversen provokativen Einträgen, deren Ziele sich mir bis heute nicht so recht erschlossen haben, gelitten haben mag, aber für mich nachwievor ein Hort der Gelassenheit, der Ruhe und des Friedens darstellt.
.
Genau das ist der Punkt!
Die meiste Unruhe im Porsche Forum kommt gar nicht von der Porsche Fraktion, sondern hauptsächlich mit irgendwelchen topics, die oft in folgende Richtung gehen :
"der TTR der 2010 erscheint, fährt jeden porsche zum halben preis in grund und boden usw" "habt ihr keine angst vor der neuen Corvette, Audi R8 usw?"
Das die meisten Porsche Fahrer hier sind, und wohl auch allgemein sehr zufrieden mit dem "Schlechteren Auto" und der "Abzocke" sind, zeigt schon allein die Tatsache, da man nie zb. etwas derartiges liest :
"Hilfe der R8 ist schneller als mein 911er! Ich kann nicht mehr schlaafen und trau mich mit dem Auto kaum auf die Straße"
oder
"Soll ich meinen Porsche verkaufen, und mir nen Z06/R8 usw holen..."
Ich denke Porsche Enthusiasten sind über derartiges einfach hinweg, teilweise auch, weil das Quartettspielen schon Jahrzehte zurückliegt,!
Re: Re: Re: Wo steht Porsche heute ?
Zitat:
Original geschrieben von madmax993
Genau das ist der Punkt!
Die meiste Unruhe im Porsche Forum kommt gar nicht von der Porsche Fraktion, sondern hauptsächlich mit irgendwelchen topics, die oft in folgende Richtung gehen :
"der TTR der 2010 erscheint, fährt jeden porsche zum halben preis in grund und boden usw" "habt ihr keine angst vor der neuen Corvette, Audi R8 usw?"
Das die meisten Porsche Fahrer hier sind, und wohl auch allgemein sehr zufrieden mit dem "Schlechteren Auto" und der "Abzocke" sind, zeigt schon allein die Tatsache, da man nie zb. etwas derartiges liest :
"Hilfe der R8 ist schneller als mein 911er! Ich kann nicht mehr schlaafen und trau mich mit dem Auto kaum auf die Straße"
oder
"Soll ich meinen Porsche verkaufen, und mir nen Z06/R8 usw holen..."Ich denke Porsche Enthusiasten sind über derartiges einfach hinweg, teilweise auch, weil das Quartettspielen schon Jahrzehte zurückliegt,!
Gut.
Gerade aus dieser gelassenen Haltung heraus sollte es doch möglich sein, über verschiedene technische Konzepte zu diskutieren.
Die Fahreigenschaften einer Z06, die Redakteure von Sportwagen-Magazinen zum Jubeln bringen, sollte einem Sportwagenfan mehr abringen können als ein Nasenrümpfen über eine unschöne Mittelkonsole oder das fragwürdige 70er Jahre Image. Keiner zwingt einen, sich so einen Wagen zu kaufen. Ebenso verdient es durchaus Respekt, wenn kleine frontgetriebene Vierzylinderturbos Rennstreckenzeiten von viel gelobten und deutlich stärkeren Mittelmotorporsches wie Boxster oder Cayman hinlegen, die als Referenz (!) für sportliche Alltagsautos gelten, Quartett hin oder her. Es gibt Porsches, die mit 100 PS weniger auf Rennstrecken deutlich stärkere Autos in Grund und Boden fahren (z.B. der Carrera einen M6, oder der GT3 die italienische Sportwagenkonkurrenz), was schon als Indikator für die Gesamtkonstruktion eines Sportwagens gelten darf. Solche Daten sind durchaus Mittel, die sportliche Kompetenz von Autos zu vergleichen und sind auch gern gesehen, solange das Ergebnis für Zuffenhausen postiv aussieht.
Dass das nicht mit Feeling oder Emotionen gleichzusetzen ist, ist logisch, aber das versucht auch niemand, zumindest ich nicht. Wer von Euch ist denn schon in persona einen GT3, eine Z06, einen Gallardo und einen F430 gefahren, so dass er abseits von Gelesenem solche Autos halbwegs objektiv vergleichen könnte? Kaum jemand.
Wie hier andere schon geschrieben haben, sind technische Fragen zu Motor- oder Karosserie-Problemen eher selten und können nur von sehr wenigen Porsche-Freaks wie z.B. Kester beantwortet werden. Modellneuerscheinungen sind auch relativ selten. Was bleibt sind einige Kaufberatungsanfragen, von denen nichtmal die Hälfte als seriös einzustufen ist ("Möchte Cayenne S kaufen, der ist aber langsamer als mein verkaufter CLK" etc.) und neben einigen Nordschleife-Talks gibt es noch den ein oder anderen Selbstbeweiräucherungs-Thread wie oben angesprochen. That´s it...
Die von Alfan angestrebte "Ruhe" des Porsche-Forums ist der geistige Ruhestand, die automobilen Scheuklappe(n), der markenideologische Rentnerkegelclub. Ist so etwas erstrebenswert?
Porsche baut Autos, die in vielerlei Hinsicht als Maßstab gelten, also sollte es auch möglich sein, sie mit anderen Fabrikaten zu vergleichen. Jeremy Clarkson hat mal gesagt I respect the... but I adore this... Soviel automobiler Freigeist sollte doch auch im kultivierten Porsche-Forum vorhanden sein, oder?
Gruß
Ich glaube nicht ,dass der Porschestern blasser wird.Konkurenz belebt
das Geschäft und erzwingt nötige Innovationen ,zu denen P. auch fähig ist . Nur das unreife Geplapper einiger seiner Protagonisten lassen die
P.Community leiden,gelle 944er .
Im Prinzip stimme ich Madmax 993 zu, P. ist viel zu eigenständig um auf Allerweltsautos zu reagieren.
mfg ortler
Öhmmm... Stößt mich jemand kurz an, wenn hier alle Neurosen
bzw. Psychosen auf den Tisch gebracht und abgearbeitet wurden ?
Salut Alfan, Zeit in Zürich am 27.7. abends ?
Gruss
von Einem, der einfach nur Spaß an seinem Auto
(und seinen Uhren 😉 ) hat
Re: Re: Re: Re: Wo steht Porsche heute ?
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Die von Alfan angestrebte "Ruhe" des Porsche-Forums ist der geistige Ruhestand, die automobilen Scheuklappe(n), der markenideologische Rentnerkegelclub. Ist so etwas erstrebenswert?
Porsche baut Autos, die in vielerlei Hinsicht als Maßstab gelten, also sollte es auch möglich sein, sie mit anderen Fabrikaten zu vergleichen. Jeremy Clarkson hat mal gesagt I respect the... but I adore this... Soviel automobiler Freigeist sollte doch auch im kultivierten Porsche-Forum vorhanden sein, oder?
Gruß
Hi Naflord
Knapp daneben ist auch vorbei .... heisst's im Volksmund. Damit beziehe ich mich auf Deine selbstinterpretierte und veröffentlichte Quintessenz meines Beitrags. Unglaublich, dass Du auch nach mehreren Erklärungsversuchen von verschiedenen Usern immer noch nicht begriffen hast, was DEIN Problem ist.
Nun denn. Geduld ist eine meiner Stärken. Dann wollen wir mal .... (ich spreche ausdrücklich nur für mich, kann sein, dass andere User das anders sehen)
Schön, dass gerade Du den Aufhänger "Ruhe" thematisierst, bist Du doch einer, der für solch Bedürfnis vermutlich einfach noch zu jung ist. Du sprichst von geistigem Ruhestand, von automobilen Scheuklappen, von markenideologischen Rentnerkegelclubs? Ich gebe zu, Du hast Dir für einmal jede erdenkliche Mühe gegeben, Deinem ansonsten von Phallusvergleichen und Zeitnahmesammelsurien geprägten Stil in genau die Richtung anzupassen, die ich mir hier wünsche. Ergo hat's ja bereits was bewirkt, gell? 😉
Ich stelle Dir mal eine extrem simple Frage: Wenn hier nun NIEMAND Lust hat, seinen Porsche mit irgendwas anderem zu vergleichen, WARUM WIRD ER dann von Leuten wie Dir dauernd dazu GENÖTIGT?
Bildlich gesprochen sähe das dann etwa so aus: Wir Rentner sitzen alle im Porsche-Clubhaus und unterhalten uns über unsere Schätzchen. Dann fährt draussen ein Golf der Next Generation vor. Der Fahrer steigt aus, kommt rein ins Clubhaus und setzt sich. Und ehe man sich versieht, poltert der Junge auch schon los, erzählt was von seinem schnellen Golf und von noch schnelleren amerikanischen Supersportwagen und alle ...., wirklich alle fragen sich verdutzt, was das denn jetzt soll? Haben wir was verpasst? Ägypten? Hat der Junge denn wirklich das Gefühl, er müsse hier Leute darüber aufklären, dass sie viel zu viel Geld für viel zu wenig Auto ausgegeben haben? Was treibt einen solchen Menschen an, ungefragt bestens bekannte, in ihrer Relevanz für den gemeinen Porschefahrer jedoch völlig uninteressante Informationen zu VW, GM und weiteren Kraftfahrzeugherstellern zu verbreiten?
Früher hat man sowas als Kreuzzug bezeichnet. Missionieren würde wohl ebenfalls dazu passen, und dabei bin ich weit davon entfernt, diese Tätigkeiten in irgendeiner Art und Weise zu werten. Ich habe aber extrem Mühe, wenn einer in der Façon von Zeugen des allseits geschätzten Jehovas mir gegen meinen freien Willen Informationen über Autos an den Kopf wirft, welche ich nie zu bekommen gewünscht habe und mit welchen ich mich auch nach deren ungewolltem Erhalt niemals befassen werde, vielleicht auch nur, weil die technischen Daten eines in Frage kommenden Gefährts meinen Kaufentscheid in keinster Art und Weise beeinflussen?!
Kurzer Einschub (damit Du endlich merkst, worauf es mir ankommt):
Sollte ich jemals im Golf-Forum auftauchen und erzählen, was für einen tollen Porsche ich besitze, dann darfst Du mir sämtliches an diesem Tage zur Verfügung stehende Zahlenmaterial mitten in die Visage schmeissen, versprochen!
Komme ich jedoch nicht "bei Dir" vorbei um zu prollen, lass es bitte bleiben.
Wir befinden uns hier in einem virtuellen Clubhaus. Du darfst hier so oft Du Lust hast reinplatzen und uns mit Zahlen zuspamen. Wenn Du gewisse Board-Regeln beachtest, wird Dich niemand daran hindern können. Da Du ein ganz Ausgefuchster zu sein scheinst, wirst Du das natürlich längst bemerkt haben und geniesst die Situation. Dagegen spricht erstmal nichts. That's Internet, that's anonymity at it's best.
IRL, das heisst in einem richtigen Porsche-Clubhaus, würdest Du bei entsprechendem Auftreten vermutlich irgendwann mal rausgeschmissen werden.
HALT! Nicht etwa wegen Deinen ständigen Quartett-Vergleichen ... nein, weil Du es schlicht NIE gut sein lassen kannst und es nicht schaffst, ohne eine gewisse Grundpolemik nüchtern Zahlen zu posten. Du musst ja zwischen den Zeilen immer wieder durchscheinen lassen, wie dumm man eigentlich sein muss, wenn man einen Porsche kauft.
Mittlerweile erwache ich mitten in der Nacht, schweissgebadet, und habe Angst, dass ich auf der Viertelmeile von einem R32-Hintendranfahrerundnichtüberholenkönnender geschlagen werde. Mein Arzt sagt, kaufen sie sich einen VW und sie werden sehen, die Schlafstörungen verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind.
OK. JETZT bin ich aufgewacht. Uff, was 'n Sch...-Traum.
Zurück zu Deinem Rauswurf. Derart behandelt könntest Du Dich dann am nächsten Golftreffen am Wörthersee, direkt neben dem Stein-Golf, über die extrem arroganten Porsche-Fahrer auslassen und alle würden sie Dir anerkennend auf Deine Schultern klopfen. Deine Welt wäre somit wieder in die richtigen Fugen gerückt, und auch die Menschen im kleinen Porsche-Clubhaus am lauschigen Seeufer wären glücklich.
(Ich finde übrigens, der Golf ist ein tolles Auto. Ehrlich. Aber Du bist ja auch nicht gerade zimperlich, wenn's ums Scheren über den Kamm geht, nicht?).
Wie dem auch sei. Man nennt sowas eine klassische Win-Win Situation.
Vorschlag: Lass uns doch einfach in Ruhe mit Deinen Papierwerten und ich bestätige Dir, dass Du ein sportliches Auto bewegst, welches auch in der Lage ist, bei entsprechenden Gegebenheiten und in gewissen Situationen sowie unter bestimmten Bedingungen schneller als gewisse Porsche-Modelle älterer, aber teilweise auch neuerer Herkunft zu sein.
Wie übrigens x-tausend andere Modelle auch.
1. *sniff*
2. *heul*
3. *schluchz*
Ach ja, ... Deal?
Salut
Alfan
PS. Die Z06 ist meiner Meinung nach der absolute Oberhammer. Nun, das ist Gisèle Bündchen auch. Und trotzdem habe ich mich für meine Freundin entschieden. Ohne dabei auf die Papierwerte zu achten.
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Öhmmm... Stößt mich jemand kurz an, wenn hier alle Neurosen
bzw. Psychosen auf den Tisch gebracht und abgearbeitet wurden ?Salut Alfan, Zeit in Zürich am 27.7. abends ?
Gruss
von Einem, der einfach nur Spaß an seinem Auto
(und seinen Uhren 😉 ) hat
Dear Webraider
Herzlichen Dank der Nachfrage. Freitag ist bei mir jedoch der Abend, an welchem ich mich mit den Neurosen meiner mir Schutzbefohlenen beschäftigen muss 😉
Nun denn. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Demnächst sollte ich die Geschichte mit meinem P unter Dach und Fach bringen. Dies würde mir dann natürlich erlauben, standesgemäss zum Meeting vorzufahren 😁
Und um Naflord nicht unnötig zu provozieren: Mein Wunsch-Porsch' ist relativ alt, daher relativ günstig und nach heutigen Massstäben eben auch relativ langsam. Aber das hatten wir ja alles schon ....
Und überhaupt, was im Leben ist nicht relativ?
Salut
Alfan
Mahlzeit,
klasse geschrieben, Alfan...
Viel Spaß beim Porsche-Suchen, sofern du noch dabei bist. 😉
sonnige Grüße von der Alster
Björn
mit Spaß an Uhren und Autos 😉 (scheint weit verbreitet zu sein)