Wo steht Porsche heute ?
Porsche ,ehemals geniale Sportwagenschmiede für Individualisten
ist mittlerweile zum Massenhersteller weichgespülter 911-Plagiate
degeneriert.Erkennbar auch an den teilw. sinnentleerten Beiträgen
im P-Forum. Da wird zB.seitenlang über Lieferzeit einer Breitling
Super Avenger ,die hübsche Flat Six mit P. Design und über den
tollen P.-Hosenrock von Tante Frieda philosophiert.Auffällig ist auch
die Herabsetzung anderer Foren.
Ferry Porsche dreht sich im Grabe herum bei dieser teilw.substanzloser
Klientel.
Ohne Kritik kein Fortschritt.🙂
mfg ortler
54 Antworten
... ist es nicht vielleicht andersrum und Ferry Porsche wäre sehr stolz welch ein erfolgreiches Unternehmen sich aus seiner Sportwagenschmiede entwickelt hat. So erfolgreich, dass es sogar im Besitz eines ordentlichen Aktienpaketes des VW-Konzerns ist.
Es war doch nur eine logische Konsequenz, dass man weichspülen muss, damit ein Porsche auch eine Alternative für den SL-Fahrer darstellt.
Die substanzlose Klientel, wie Du mich unverhohlen ansprichst, kann damit gut leben, weil sie eben alltagstaugliche Sportwagen bekommt, mit denen man auch gerne mal eine längere Strecke zurücklegt.
Für die Hardliner gibt es ja noch die GT-Modelle, GT3, GT3 RS und bald GT2.
Also wo liegt Dein Problem. Man sollte bei aller Markenbegeisterung auch den Blick für die Realitäten im Leben nicht verlieren. Hätte sich Porsche nicht dazu entschlossen, den Standard-911 weichzuspülen, wäre der wirtschaftliche Erfolg ausgeblieben und Porsche wäre wohl heute im Besitz irgendeiner asiatischen Holding-Gesellschaft. Ob es einem gefällt oder nicht, eine AG muss heute eine gewisse Größe und Finanzkraft aufweisen, um vor feindlichen Übernahmen sicher zu sein.
Was meinst Du, wie lange mit einem asiatischen Management noch Sportwägen nach dem Gusto Ferry Porsches gebaut worden wären?
Der Kompromiss, den Porsche heute mit seinem Produktportfolio anbietet ist IMHO nicht der schlechteste, bietet für jeden, auch für den Sportwagenfreak etwas und hat den Bestand der Marke Porsche langfristig gesichert.
Just my two cents
Heinz
Ferry Porsche war in erster Linie Unternehmer und somit an Wachstum und schwarzen Zahlen interessiert. Erst danach kam der Sportwagen-Enthusiast.
Er wäre verdammt stolz auf den status quo, hat diese Entwicklung ja zum Teil auch noch miterlebt.
XF hat Recht, we rule VW, not vice versa 😁
Greetz an WW, pretty good job 🙂
@ ortler
Find das Posting passt ganz gut hierher, nach deinen Kriterien. Ist nämlich auch sinnentleert.. :/
Moin,
Naja ... war es nicht sogar so ... das der gute Ferry Porsche einer der VORREITER des Weichspülens war ?! War er nicht ein ausgesprochener Fan der Sportomatic und des 928ers ?!
Ergo ... wäre der 997er vermutlich total nach seinem Geschmack. Porsche ist den gleichen Schritt gegangen wie Ferrari, vom spezialisierten Nischenhersteller ... zum breiter aufgestellten Nischenhersteller, der eine weitere Kundschaft erreicht. Firmen, die diesen Schritt nicht gemacht haben, wie z.B. Lamborghini oder TVR ... krebsen oder krebsten nahe des Existenzminimums rum ... und sind eben mittlerweile kaum noch zu selbstständigen Entscheidungen fähig. Oder glaubt irgendwer daran, das es Prestigeobjekte wie z.B. den Carrera GT oder einen nur schwer verkäuflichen GT3 RS unter der Leitung einer High Profit Holding gäbe ?
MFG Kester
Ähnliche Themen
Vor nicht allzu langer Zeit stand ein Artikel im Netz, das
Porsche richtig Geld verdient mit den hochpreisigen Produkten
wie GT3 usw......
Wer will nicht Geld verdienen?
Bin zwar kein so guter Porschekenner, aber der GT3 ist doch
ein getunter 911er oder? Einen Turbolader drauf und 80.000 Euro mehr verlangt ist doch O. K.
Angebot und Nachfrage regeln den Markt!
Ist doch bei Audi oder VW genauso, Z. B. Audi A4 mit 115 PS mit 2.0 Hubraum kostet ein paar tausender weniger wie der mit 170 PS 2.0 Hubraum, die Leistung regelt ein Chip für ein
"paar" Euros.
GT3 isn sauger, nix turbo, und auch nicht wesentlich teurer als ein normaler 11er
du meinst evtl GT2^^
Moin,
Parrish ... Beachte mal die Stückzahlen der Modelle GT3 und GT3 RS. Die verdienen zwar am Fahrzeug NETTO sehr viel ... vermutlich merklich mehr als am normalen 997 oder an einem Boxster ... aber davon verkaufen die aber auch Xmal mehr.
MFG Kester
Kann mich den Ausführungen von "XF-Coupe" nur anschließen !
Gruß
Ein sehr zufriedener Cayman S - Fahrer.
Markenbegeisterung ist etwas anderes als Fetischismus.Wer das Licht anderer auszublasen versucht um das eigene heller leuchten zu las-
sen (herabsetzen anderer Foren),ist nicht mehr begeistert.
Harley-D ist da m.E.einen anderen Weg gegangen ;Harley ist ein "way
of life"und das recht konsequent ,über alle gesellschaftlichen Schichten sehr erfolgreich.Ca 80 % aller HD`s sind Unikate ,teilw.mit erheblichen finanziellen Aufwendungen als Identifikation mit der Marke.
Porsche hat in diesem Sinne keine Unikate,obwohl vielen Fahrern anzumerken ist,sie hielten sich für den Nabel der Welt.
Als ehemaliger ,langjähriger P.-Besitzer war mir dieses elitäre Gehabe oft ein Greuel.Seit einigen Jahren konvertiert, sehe ich das entspannter
Das P . als dt.Unternehmen erfolgreich ist,freut mich ausserordentlich,
dass da keine Missverständnisse entstehen.Nur,was die kleinen Fritzen daraus machen ,finde ich lächerlich.
mfg ortler 🙂
Moin,
Dann hast du es einfach mit den falschen zu tun gehabt. Von einigen Deppen auf alle zu schließen ... ist glaube Ich nicht der richtige Weg.
Aber es ist ja denke Ich bekannt, das es zwei Sorten von Porschefahrern gibt ... die die Porsche fahren, weil Porsche draufsteht und die die Porsche fahren, weil er sich wie ein Porsche fährt.
Was ich als elitäre kindergarten Veranstaltung empfand war eine Veranstaltung des offiziellen Porscheclubs ... recht nett ist dagegen die Gruppierung die sich eher informell und locker organisiert hat.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Aber es ist ja denke Ich bekannt, das es zwei Sorten von Porschefahrern gibt ... die die Porsche fahren, weil Porsche draufsteht und die die Porsche fahren, weil er sich wie ein Porsche fährt.
MFG Kester
... genauso ist es 😉.
@ ortler: von welcher Herabsetzung anderer Foren sprichst Du denn ständig? Gibt es da einen Link? Ich habe hier noch nichts entsprechendes gelesen.
Naja diese Meine-Rolex-Deine-Breitling-Diskussion ist genauso wie diese Pseudo-Neid-Diskussion wohl von mehreren markenfremden Forumsteilnehmern -sagen wir mal - amüsiert zu Kenntnis genommen worden.
Eigentlich wundert es mich, dass solche sinnfreien Auswüchse der Selbstbeweiräucherung geduldet werden, solange sie nur einen positiven Grundton haben, während auf der anderen Seite kontroverse technische Diskussionen wie z.B. der Vergleich eines 911ers mit anderen Fabrikaten der selben Leistungsklasse als überflüssig gewertet und teilweise geschlossen werden.
Eine "Herabsetzung" anderer Foren ist mir hier aber noch nicht aufgefallen, selbst Audi TT-Fahrern wird hier großzügigst gewährt, ihre Meinung zu äußern. 😉
Harley Davidson ist Way of Life 😁? Die Dinger machen sich viel bessser vor der Eisdiele als man damit fahren kann. Ich bekomme immer Beklemmungen, wenn so ein Brummer vor mir versucht sich in die Kurve zu legen.
Die Porsche Besitzer die ich kennen gelernt habe sind alle ein bischen verrückt, aber im netten Sinne. Klar sind da auch ein paar wenige Deppen dabei, aber wie überall im Leben fällt es nicht schwer die zu ignorieren.
Gruß Jens