Wo steht der neue A6 wirklich ?
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.
Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.
Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Nun möchte ich es doch gerne wissen, evtl. ist dies aber auch der falsche Ort dafür.Ich finde dass der neue 4G technisch nicht mehr Konkurrenzfähig ist weil :
1. keine wirklich neue Motoren
2. noch immer das ungeliebte MT "Gummiband-Langeweile Getriebe"
3. kein Mut zu wirklich neuem Design, Seitenansicht nahezu identisch zu vorgänger
4. Keine Chance gegen neuen 5er bzgl. Fahrwerk
5. Noch immer keine wirklich funktionierende Spracheingabe, Command bei MB funktioniert dagegen meistens. Touch-Pad ist nur ein Trost
6. LED Licht ist laut AMS Magazin schlechter als MB LED und insgesamt wie Licht von 5er.
7. Der verzinkte Anteil an der Tragenden Karrosserie ist nochmals reduziert worden "Gewicht".( noch faktisch unbewiesen) siehe Steinschläge über Windschutzscheibe.
8. Trotz längerem Radstand ist weniger Platz im Fond
9. Der Überhang vor der Vorderachse ist immer noch zu lang und damit unsportlich und unzeitgemäss.
10. Trotz neuer Radaufhängung nicht leiser als Konkurrenz ( AMS Test )
11. Ein 2.0 Tdi der bei der Literleistung eigentlich schon am Ende ist. MB besser weil 2.2 Liter.
12. Ein Permanenter Allrad Antrieb welcher konzeptionell nach 30 Jahren nicht mehr ökonomisch und ökologisch vertretbar ist. Zudem nicht mehr besser siehe Vergleichtest januar AMS Ausgabe.
13. Veraltete Design-Ansätze, das gerundete Softdesign mit Aerodynamischen Leuchtendesign sowie Flitschi-Flutschi Design im Interieur enspricht dem Handy Design in der vor Iphone Ära. BMW hat sich von der Bangle-Phase verabschiedet und den notwendigen Cut gemacht.Ich denk das reicht zunächst mal. Ich schreib eigentlich auch deshalb weil ich hoff das meine Kritik hier kompetent entkräftet wird.
LG Leipi
kein einziger punkt ist IN MEINEN AUGEN wirklich relevant, sondern eher eine subjektive Meinung von dir.
Wenn dir der A6 nicht gefällt, dann zwingt dich ja auch keiner ihn zu kaufen oder 🙂
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerEisige
Das Lesen in motor-talk ist für mich immer interessant. Es ist zwar nicht unbedingt ein Eckpfeiler bei der Entscheidungsfindung, gibt aber gelegentlich Hinweise auf Details, die einem sonst möglichweise nicht auffallen.
Als Verfasser von Beiträgen bin ich bisher eher nicht aufgefallen.
Was mich aber schon lange beim Lesen begleitet, ist die Abneigung gegen diesen hier doch häufig artikulierten "Glaubenskrieg" der jeweiligen Markenanhänger. Und insbesondere in diesem Threat stößt mir die Tonlage einiger doch auf.
Unbestritten treffen die Hinweise einiger, bitte mehr Sachlichkeit zu wahren, ins Schwarze. Das hier ist ein Forum für den Austausch. Glaubensbekenntnisse finden andernorts eine bessere Plattform (auch das wurde allerdings in einem anderen Threat schon erwähnt).
Entspannt euch doch einfach und genießt dass Privileg, überhaupt über den Erwerb nachdenken zu können und den anschließenden Genuß beim Fahren erleben zu dürfen.
Ob Audi, BMW oder Mercedes ist doch völlig egal.
Einer meiner Geschäftspartner fährt einen gut ausgestatteten A8 mit 4,2 Liter Dieselmotor den ich hin und wieder auch fahre.
Andere Geschäftspartner fahren den neuen MB W212
ich habe aktuell einen E61 und ab nächster Woche einen F11 den ich auch schon ausgiebig Probe gefahren habe.
Insgesamt habe ich die Fahrten in all diesen Autos als sehr angenehm empfunden. Jedes macht auf seine Weise Spaß.
Hin und wieder wird bei uns über die Markenwahl gefrotzelt. Aber in keinem Gespräch wurde thematisiert, ob das Navigationssystem ausklappt, fest eingebaut ist, Touch-Screen hat oder nicht. Ob der Verbrauch jetzt 0,1 Liter unter dem des Mitbewerbers liegt, die Beschleunigung von 0-100 k/mh in 5,9 sec, 8,3 sec erfolgt oder der Radstand 6 cm größer oder kleiner ist.
Ich setze mich aktuell in meinen E61 und denke mir auch heute noch wie toll es ist, ein Auto fahren zu dürfen, mit dem ich sicher (bewußt an erster Stelle), bequem und in aktzeptabler Geschwindigkeit ankomme. Und ich fahre aktuell "nur" einen 520d.
Das ich auf einen 525d umsteige ist dem Verlangen nach mehr Ruhe beim Beschleunigen geschuldet. Das ist aber auch der einzige Grund. Und bei meinen Kilometerleistungen ist das ein Aspekt, der zumindest mir wichtig ist. Subjektiv eben.
Aber Äußerungen, die andere Teilnehmer aufgrund Ihrer Markenwahl in eine Schublade stecken, sind nur schwer erträglich.
Schaut man sich die Zulassungszahlen der hier besprochenen Autos im Verhältnis zu den Zulassungszahlen aller PKW in Deutschland/Europa an, und bedenkt man dabei, wie hoch der Anteil an Firmenwagen in unserem Segment ist, dann ist priviligiert sicher der passende Ausdruck. In welche Schublade aber stecken wir dann die Besitzer anderer/kleinerer Fahrzeuge.
Ich möchte hier keine Debatte über gesellschaftliche Strukturen aufmachen.
Aber ein bißchen Bodenhaftung würde sicherlich gelegentlich die Formulierungen etwas zurückhaltender ausfallen lassen.
Wenn es einem im Leben schon sehr schlecht ging, ordnet man seine Ansichten neu. Und wahrscheinlich erhöht es auch die Toleranz anderen gegenüber.
Also liebe Markenfans...nehmt es einfach mal als Denkanstoss. Und ob Autobild, AMS oder sonstwer Vorteile bei der einen oder anderen Marke findet ist mir persönlich nicht sehr wichtig.Freundliche Grüße an alle Leser
Hallo Eisiger !
Ja, alle Autos sind gut.
Ja, wir werden mit jedem Fahrzeug von A nch B kommen.
Ja, wir sollten uns alle glücklich schätzen daß wir sonst keine Prob. haben.
Ja, jeder sollte seine Meinung ohne Beleidigungen kund tun dürfen.
Ja, wir haben uns alle lieb.
Ich weis eigentlich gar nicht warum ich meine Freizeit mit dem schreiben und lesen in diesem Forum verbring.
Nun mal ernst, wenn Erwachsene Männer über ihr Hobby gerne fachsimpeln, sich austauschen, sich gegenseitig dabei etwas "aufzwicken" (bayerisch = anstacheln) dann ist es etwas schönes und völlig richtiges.
Das ist schön und manchmal gibt eine leichte Kränkung der Sache erst richtig die spannende Würze. Im Grunde ist ein Forum nichts anderes wie eine moderne Form eines Stammtisches.
ich glaub und hoff daß hier niemand beruflich unterwegs ist. Also bitte ich alle um etwas mehr Toleranz vor allem auch mal etwas "schärferer" Gangart gegenüber, Leute das ist schließlich keine Operation am offenem Herzen.
Keep Cool !
Gruss Leipi !
@Leipi
Ich stimme Dir grundsätzlich zu. Zum Austausch gehört auch Konfrontation.
Es klingt nur nach wenig Erdung, wenn Du schreibst, dass Du Dich in einer E-Klasse schämen würdest.
Fahrer weniger hochwertiger Autos sollten dann immer nur peinlich berührt Ihr Auto nutzen?
Das hat nichts mit anstacheln (habe übrigens lange genug in Bayern gelebt ergo ist "dolmetschen überflüssig;-))
zu tun. Das ist - nett ausgedrückt - überzogen.
Und nein, ich habe nicht alle lieb;-)
Gruß
Im Zweifelsfall nehme ich alle drei, wenn sie mich nix kosten würden. Ansonsten fällt eine Wahl sicher schwer.
Zitat:
Original geschrieben von DerEisige
@Leipi
Ich stimme Dir grundsätzlich zu. Zum Austausch gehört auch Konfrontation.
Es klingt nur nach wenig Erdung, wenn Du schreibst, dass Du Dich in einer E-Klasse schämen würdest.
Fahrer weniger hochwertiger Autos sollten dann immer nur peinlich berührt Ihr Auto nutzen?
Das hat nichts mit anstacheln (habe übrigens lange genug in Bayern gelebt ergo ist "dolmetschen überflüssig;-))
zu tun. Das ist - nett ausgedrückt - überzogen.
Und nein, ich habe nicht alle lieb;-)Gruß
Griasde,
naja, das mit dem schämen ist wirklich etwas dick aufgetragen gewesen. Aber als 39 jähriger kann ich mir nun mal nicht vorstellen eine E Klasse zu fahren zudem habe ich noch Haare auf,m Kopf. Selbst die C-Klasse ist da schon grenzwertig, gottseidank gibt es den Avantgarde, den kann man sich bei der nächsten Injektorenpanne in aller Ruhe angucken. :-).
Genauso bei BMW, der Vorgänger hatte ein derart Barockes Cockpit da fehlte nur noch eine Marienfigur. Beim aktuellen Modell ist das schon deutlich besser geworden wäre da nicht das Lenkrad in Windelform und ein Schalthebel ohne Rückmeldung mit einem Design als hätte man ihm Buck Rogers geklaut.
Na wenn das nun mal nicht subjektiv genug war !?
Gruss Leipi
Ähnliche Themen
interessant das der 3.0 Kompressormotor auch 6,1 s von 0-100 braucht, bremsweg 35,4 m - testverbrauch 12,6 Litern
quelle AMS einzeltest A6 3.0tfsi quattro
eventuell war im 3.0tdi quattro schon der 300 ps tdi im einsatz 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
interessant das der 3.0 Kompressormotor auch 6,1 s von 0-100 braucht, bremsweg 35,4 m - testverbrauch 12,6 Liternquelle AMS einzeltest A6 3.0tfsi quattro
eventuell war im 3.0tdi quattro schon der 300 ps tdi im einsatz 🙂
Das bezweifel ich. Sonst hätten die das so auch in den Leistungsdaten der Tabelle festgehalten. Mittlerweile stellt man oft fest, das durch das höhere Drehmoment die Diesel im Anzug bis zu einer gewissen Geschwindigkeit besser gehen als die Benziner.
Gruß
Nakaron
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
interessant das der 3.0 Kompressormotor auch 6,1 s von 0-100 braucht, bremsweg 35,4 m - testverbrauch 12,6 Liternquelle AMS einzeltest A6 3.0tfsi quattro
eventuell war im 3.0tdi quattro schon der 300 ps tdi im einsatz 🙂
Wär aber auch der erste V6T der die Leistungswerte nicht erfüllt. Ist halt auch wieder nur ein Test...
lg
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
interessant das der 3.0 Kompressormotor auch 6,1 s von 0-100 braucht
Schwachsinn...
Habe den schwereren A7 getestet und habe auch ohne Launch Control 5,7s von 0-100 km/h erreicht. Laut Datenblatt sollte es 5,6s sein.
Also verstehe wirklich nicht, wie konnten Sie mit leichterem A6 - 6,1s erreichen. Es ist nicht möglich...
An der Stelle frage ich mich nach Plausibilität ganzen Tests... tsss...
MfG,
Rudi
Wo der A6 steht ist noch nicht ganz sicher, wahrscheinlich ganz oben, ob er es aber auch so weit wie folgend bringt wird sich zeigen.
Was für ein Fahrzeug ist gemeint?
Lieblingsauto der Deutschen (ADAC Gelber Engel)
“Auto Bild” Wertmeister 2011
Großer Österreichischer Automobilpreis
Sicherstes Fahrzeug seiner Klasse im Euro NCAP Crashtest
Sicherstes Fahrzeug seiner Klasse im US NCAP Crashtest
“Top Safety Pick” des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) in den USA
“Most wanted Business Car” in den Niederlanden
AutoWeek Satisfaction Award
“Premium Car of the Year” in Frankreich
Business Car Award in Großbritannien
Business Car of the Year in Großbritannien
“What Car?” “Car of the Year Award” für den 5er Touring
Scottish Diesel Car of the Year
Executive Car of the Year Award für den 5er GT
“Best Executive Car” der Zeitschrift “Fleet World”
“Best Executive Car” der Zeitschrift “Auto Express”
GOOD DESIGN Award
red dot award
iF Product Design Award
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
“Auto Bild” Design Award
“Auto Zeitung” Design Trophy
Klassensieger bei den “Best Cars 2010? der portugiesischen “Auto Hoje”
Car of the Year in Großbritannien
Car of the Year in Portugal
Car of the Year in Bulgarien
Car of the Year in Mexiko
Car of the Year in Thailand
Car of the Year in Neuseeland
Car of the Year in Singapur
Car of the Year Award in Taiwan
Goldenes Lenkrad in Bulgarien und Rumänien
“Golden Klaxon Award” in Russland
“Best Business Car” in Russland
“Best Saloon Car of 2011? in Israel
“Premium Car of the Year” beim “Car India Award 2011?
“Premium Car of the Year” beim “Business Standard Motoring Award”
“Premium Automobile of the Year” des indischen “CNBC Overdrive”
“Premium Sedan of the Year” beim “NDTV Car Award 2011?
“Luxury Prestige Sedan of the Year” beim “Economic Times Zigwheels Award 2011?
“Best Executive Car of the Year” beim indischen “Top Gear Award 2011?
“Best Car Award” der Zeitschrift “Carro” in Brasilien
“Best Imported Car” der Zeitschrift “Car Magazine” in Brasilien
“Car of the Year” des australischen Magazins “Drive” für den BMW 535i
“Automotive Quality Award” in Thailand
“Executive Sedan of the Year” des Magazins “Top Gear” in Hongkong
“Best Executive Sedan” des “Automobile Magazin” in Hongkong
“Best of European Executive Sedan” vom “Car Plus Magazine” in Hongkong
“Family Car of the Year” der Zeitschrift “Top Gear” in Bulgarien und Rumänien
“Family Car of the Year” der slowakischen Zeitschrift “Auto Magazine”
“Autocar ASEAN Award” in Malaysia
“Top Gear Indonesia Award”
“Top Player 2010? im polnischen “Fleet Magazine”
“Company Car 2010? in Tschechien
“Innovation Award” des ungarischen Magazins “autopult”
Na dann !
@leipi: und die liste ist noch nicht mal vollständig ;-) war ein kleiner auszug ... um welches auto es sich handelt dürfte bei genauer betrachtung aber klar sein ... einige auszeichnungen verraten sich durch die 5 (5er touring, gt usw.) als modellbezeichnung 🙂
preise wird der a6 aber sicher auch bekommen ...
egal die dt. wirtschaft freut sich über die weltweit begehrten autos in dieser klasse
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Wo der A6 steht ist noch nicht ganz sicher, wahrscheinlich ganz oben, ob er es aber auch so weit wie folgend bringt wird sich zeigen.
Was für ein Fahrzeug ist gemeint?Lieblingsauto der Deutschen (ADAC Gelber Engel)
“Auto Bild” Wertmeister 2011
Großer Österreichischer Automobilpreis
Sicherstes Fahrzeug seiner Klasse im Euro NCAP Crashtest
Sicherstes Fahrzeug seiner Klasse im US NCAP Crashtest
“Top Safety Pick” des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) in den USA
“Most wanted Business Car” in den Niederlanden
AutoWeek Satisfaction Award
“Premium Car of the Year” in Frankreich
Business Car Award in Großbritannien
Business Car of the Year in Großbritannien
“What Car?” “Car of the Year Award” für den 5er Touring
Scottish Diesel Car of the Year
Executive Car of the Year Award für den 5er GT
“Best Executive Car” der Zeitschrift “Fleet World”
“Best Executive Car” der Zeitschrift “Auto Express”
GOOD DESIGN Award
red dot award
iF Product Design Award
Designpreis der Bundesrepublik Deutschland
“Auto Bild” Design Award
“Auto Zeitung” Design Trophy
Klassensieger bei den “Best Cars 2010? der portugiesischen “Auto Hoje”
Car of the Year in Großbritannien
Car of the Year in Portugal
Car of the Year in Bulgarien
Car of the Year in Mexiko
Car of the Year in Thailand
Car of the Year in Neuseeland
Car of the Year in Singapur
Car of the Year Award in Taiwan
Goldenes Lenkrad in Bulgarien und Rumänien
“Golden Klaxon Award” in Russland
“Best Business Car” in Russland
“Best Saloon Car of 2011? in Israel
“Premium Car of the Year” beim “Car India Award 2011?
“Premium Car of the Year” beim “Business Standard Motoring Award”
“Premium Automobile of the Year” des indischen “CNBC Overdrive”
“Premium Sedan of the Year” beim “NDTV Car Award 2011?
“Luxury Prestige Sedan of the Year” beim “Economic Times Zigwheels Award 2011?
“Best Executive Car of the Year” beim indischen “Top Gear Award 2011?
“Best Car Award” der Zeitschrift “Carro” in Brasilien
“Best Imported Car” der Zeitschrift “Car Magazine” in Brasilien
“Car of the Year” des australischen Magazins “Drive” für den BMW 535i
“Automotive Quality Award” in Thailand
“Executive Sedan of the Year” des Magazins “Top Gear” in Hongkong
“Best Executive Sedan” des “Automobile Magazin” in Hongkong
“Best of European Executive Sedan” vom “Car Plus Magazine” in Hongkong
“Family Car of the Year” der Zeitschrift “Top Gear” in Bulgarien und Rumänien
“Family Car of the Year” der slowakischen Zeitschrift “Auto Magazine”
“Autocar ASEAN Award” in Malaysia
“Top Gear Indonesia Award”
“Top Player 2010? im polnischen “Fleet Magazine”
“Company Car 2010? in Tschechien
“Innovation Award” des ungarischen Magazins “autopult”Na dann !
amen
Was bringt Euch eigentlich diese "mein Auto ist besser als Deins"-Diskussion?
Früher, bei der Diskussion Amiga gegen Atari ST, da sicherten Marktanteile die weitere Versorgung mit Softwaretiteln. Aber bei Autos bedeutet mehr Marktanteil lediglich eine schlechtere spätere Verhandlungsposition z.B. beim A6-Kauf!
Also ja, Leipi, wenn der 5er so viele Preise eingeheimst hat, dann ist er auch auf jeden Fall das bessere Auto! Ich würde mir an Deiner Stelle einen BMW kaufen! Und der steht schon beim BMW-Händler, während der A6 bisher nur am Münchner Flughafen steht (um Deine Eingangsfrage abschliessend zu beantworten).
Beste Grüße,
darkcookie
Auto des Jahres etc. ist eine sehr qualifizierte Auszeichnung. Vor allem bei Wagen, die wegen ihres gehobenen Preises einen geringen Marktanteil haben, kann man davon ausgehen, daß die meisten Wähler den Wagen nie gefahren haben und nie erwerben oder zugewiesen bekommen werden.
Diejenigen, die solche Wagen tatsächlich fahren, sehen das ganze oft wesentlich emontionsloser als irgendwelche Fanboys. Die wechseln sogar die Marke für 70 € Leasingrate im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von christians
Auto des Jahres etc. ist eine sehr qualifizierte Auszeichnung. Vor allem bei Wagen, die wegen ihres gehobenen Preises einen geringen Marktanteil haben, kann man davon ausgehen, daß die meisten Wähler den Wagen nie gefahren haben und nie erwerben oder zugewiesen bekommen werden.
Nur um Mißverständissen vorzubeugen:
Mirist das klar. "[...] auf jeden Fall das bessere Auto" war (ziemlich eindeutige, dachte ich) Ironie. Zumal der A6 ja noch gar nicht auf dem Markt ist und es deswegen nicht sonderlich klug ist, die Auszeichnungen zu "vergleichen".
Beste Grüße,
darkcookie